• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F600EXR bzw. F605EXR

@Max: ...leider alle Bilder weg...:(

Oh, dann muss ich morgen auf meinen anderen Rechner nochmal den Cache konsultieren:D
 
Hier (und auf den folgenden beiden Seiten) gibt es einige Fotos der chinesischen Variante: http://dc.yesky.com/410/30428910_13.shtml

Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Serienstreuung bei der F600 anders aussehen wird als bei ihren Vorgängern; immerhin verbaut Fuji das gleiche Objektiv schon seit der F300. Aber vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen müssten sie´s ja irgendwann mal im Griff haben, oder?

Wenn sie es wollen, sollte es eigentlich irgendwann auch klappen. Ich bin jedenfalls gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehr ich es mir wünschen würde, glaube ich nicht daran, vorallem wenn man bedenkt, das der UVP um 30 € gesenkt wurde.
 
Tja nun, da bin ich anscheinend doch einer von denen, die auch die neue F600EXR kritisieren müssen ...

... aber ich sehe bei den Testfotos nur immer wieder Matschgrün und Verwaschung an den Ecken. Ich bin wohl zu empfindlich für eine Fuji :(

Beispiel (einer F605EXR):
http://dc.yesky.com/410/30428910_14.shtml
hier das unterste Bild, das Stadttor.
Einmal draufgeklickt = Originalgröße

Bei dem Bild mit den 2 Hochhäusern und dem Baum rechts verwischen die Zweige oben rechts wie unten rechts - genauso wie "damals" bei einer F550EXR.

Für mich ist das nichts, für mich hat Fuji hat die Kritiken aus der F550EXR nicht gelesen. Entweder irre ich mich gewaltig oder bei der neuen gibt's (vorläufig jedenfalls) die gleichen Objektiv-Probleme wie bei der alten. Wäre schön, wenn's nicht so ist ...
 



Abgesehen davon, dass Platanenstämme auf Fotos immer irgendwie komisch flach aussehen, ist mir das schon sehr aquarellartige Aussehen des Laubes links neben der linken Platane (direkt über der Mauer) sofort aufgefallen. Dafür fehlen diesmal auffällige Verwaschungen in den Ecken. Der Hintergrund rechts im Foto, wo man eine rote Tür erahnt, ist Aquarellmalerei pur und das schwarze Auto im Vordergrund mit dem blauen Nummernschild ist auch irgendwie "grob", hier ist nichts fein gezeichnet. Für 200 ISO und kleine Blende hätte ich mir mehr erwartet.

Könnte eventuell am voreingestellten "Landschaftsmodus" liegen, man müsste das z.B. im P- oder M-Modus nochmal als Vergleich bringen (und vielleicht Hilfsmittel wie "automatische Aufhellung dunkler Bereiche" abschalten). Mir gefällt das Foto nicht. Ist mir tatsächlich alles zu flach....

Übrigens, der gute Mann, der hier testet
http://www.f-paper.com/?i827059_5
übersieht anscheinend im 8. Bild auf der Seite (das nach der braunen Holztür), dass das Objektiv nach links unten stark verwischt. Das kann man schon bei dieser ja verkleinerten Bildansicht erkennen. Heißt also: Der Tester hat eine F605EXR erwischt mit einem "kleinen" Objektiv-Problem. Dasselbe wie beim Vorgängermodell. Was sagt mir das?

Ich sag's mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, tatsächlich ein Beispiel, wie ein Foto nicht aussehen sollte. Mal abgesehen vom Rauschen der Blätter, ist das Bild komplett verzerrt. Und statt einer Matrixmessung wäre vielleicht eine Belichtung auf die hellen Bildteile von Vorteil gewesen. Der Himmel überstrahlt derart, dass die Blätterkanten unnatürlich wirken.
 
Für mich sieht das ehrlich wieder aus nach typischen F550-Objektivfehlern und Fuji hat nichts daran geändert - es wird auch hier wieder Kameras mit Fehler und Kameras ohne Fehler geben und das leidige Lotteriespiel beim Kauf wird eine (un)gerechte Fortsetzung finden. Mein Eindruck.

Kann sich alles als falsch erweisen, aber was ich momentan sehe, enttäuscht mich schon ziemlich. Aber wir sind erst auf Seite 4 dieses Threads - so richtig aufgeben tut man die Hoffnung ja doch nie :o

... und wahrscheinlich holt sich Schlami aus dem F550-Thread wieder ein Modell, das einfach perfekt ist :lol:
 
Hier ein paar verkleinerte Bilder aus Asien:

http://kakaku.com/item/K0000279506/picture/

Unten geht´s noch weiter zu den nächsten Seiten.

Hier z.B. ein SN-Bild: http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000279506/SortID=13488474/ImageID=1008348/

und das zugehörige DR-Bild: http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000279506/SortID=13488474/ImageID=1008349/

Sieht besser aus als das was man bisher von der F600EXR gesehen hat, allerdings lässt sich die Auflösung bei so kleinen Bildern auch nicht genau beurteilen. Ist ja das gleiche Objektiv und der gleiche Sensor wie bei der F550EXR, somit sollte das ja auch in etwa gleich ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn mittlerweile eine wirkliche Alternative zur F500/600?

Ich brauche einen Nachfolger für meine F200:
- großer Zoom
- kompakt
- gute LowLight-Fähigkeiten

Die Nikon SuperZoom z.B. hat offenbar einen unbrauchbaren Autofokus...
 
Im dpreview Forum tauchen so langsam auch die ersten Testbilder auf. Auch wenn Sie dort nicht in voller Auflösung gepostet wurde, ist leider schon darauf ersichtlich das sich, was die Objektivqualität im Weitwinkelbereich (Randunschärfen bzw. Zentrierung) angeht, wohl nix nennenswertes im Vergleich zur F550EXR getan hat. Ein "gutes" Exemplar zu erwischen dürfte wohl ähnlich schwer werden wie bei der F550EXR... :evil:
 
Wo ist eigentliche der Unterschied zwischen der 600 und der 605 :confused:

des weiteren finde ich keine Angaben, welche GPS-Daten erfasst werden :confused:
schon gar nichts zu einem Kompass oder der Himmelsrichtung :confused:
alle wollen den Bereich Geotagging abdecken doch leider fehlt ihnen das Wissen oder Mut dazu!

Da bleib ich wohl, als Taschenknipse, bei meiner Sony DSC-HX5V, zwar auch nur eine Notlösung
aber immerhin mit Kompass :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten