• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Wir vertragen uns ja eh!:)
LG
 
test
https://picasaweb.google.com/lh/photo/xm0wK6dS9FAh2A99Kf3TmnLjOQ43EuoVUDPdyncdjAc?feat=directlink
DSCF1127.JPG
Da haben wir anscheinend die selbe "Dame"
getroffen!
LG
 
Das, was rolly22 geschrieben hat, ist der entscheidende Punkt....

...Mir wäre ein hoher Dynamikumfang beispielsweise wichtiger als eine höhere Auflösung. Welches Modell letztendlich besser ist, liegt also nicht an der Kamera, sondern an den Vorlieben und Priortäten jedes Einzelnen. ...

Nicht falsch verstehen, mir ist ein hoher Dynamikumfang auch wichtiger als eine höhere Auflösung. Ginge es nur darum etwas weniger Detailauflösung zu bekommen, dann hätte ich jetzt mit Sicherheit eine F550EXR. Es sind aber mehrere Unzulänglichkeiten der Fuji die mir irgendwo negativ aufgestoßen sind und somit den Ausschlag für die SX230 gegeben haben. Bedeutet, die höhere Dynamik und der 24er Weitwinkel der Fuji wiegen die Nachteile für mich einfach nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die SX220/230 ist CHDK gerade in Erstellung, d.h. die SX220/230 kann auch bald RAW :-)

Das ist für die Tonwerte gut. Wenn man die Farbsäume aus dem RAW entfernt werden das gute Bilder.
-------------------------------------------------------------------------
Wer kann mal ein mit minimalen Einstellungen konvertiertes RAW hier zeigen? Natürlich eines aus der 550.
DR200 als Kameraeinstellung als Landschaftsbild schräg zur Sonne wäre ideal.
 
Ja, aber nicht nur das. Die F550 EXR hat gegenüber der F500 EXR:
- RAW-Format (Rohdaten zur besseren Nachbearbeitung)
- höhere Serienbildgeschwindigkeit
- größere Panoramabilder
- noch was?


Das Live-Histogramm gibt es doch auch nur bei der F550, oder?

rolly22 schrieb:
Ich habe mich gegen Dynamik und für Auflösung entschieden und bin froh nicht beide zum Testen hier gehabt zu haben. Somit musste ich mich nicht direkt zwischen den beiden entscheiden und kann sagen daß ich mit meiner Entscheidung zufrieden bin (@abruenin: So langsam tust Du mir ja schon wirklich leid, wirf´ doch einfach ne´ Münze... )

Wie heisst es so schön: "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit". Das mit der Münze ist vielleicht eine gute Idee ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Seite "henner.info" wird die Fuji F 550 Exr getestet.(Hat glaube ich schon jemand gepostet.
Erste Ergebnisse stehen schon da.
 
Nicht falsch verstehen, mir ist ein hoher Dynamikumfang auch wichtiger als eine höhere Auflösung. Ginge es nur darum etwas weniger Detailauflösung zu bekommen, dann hätte ich jetzt mit Sicherheit eine F550EXR. Es sind aber mehrere Unzulänglichkeiten der Fuji die mir irgendwo negativ aufgestoßen sind und somit den Ausschlag für die SX230 gegeben haben. Bedeutet, die höhere Dynamik und der 24er Weitwinkel der Fuji wiegen die Nachteile für mich einfach nicht auf.

Dann hatte ich dich doch etwas falsch verstanden. Ich habe mich wegen der Fokusprobleme bei Nachtaufnahmen, dem Lens-Flare und der Belichtungsproblematik letztendlich gegen die F550 entschieden. Mir ist es oft passiert, dass ich beim Zoomen von richtig belichtungskorrigiertem Weitwinkel in den Telebereich plötzlich überbelichtete Fotos hatte, und im Tele erneut korrigieren musste. Vielleicht hätte ich das mit der Zeit auch vermeiden können, wenn ich mich intensiver mit der Kamera beschäftigt hätte. Aber das war mir einfach zu umständlich, obwohl ich von meiner F200 schon einiges gewohnt bin. Ob sich die SX230 hier besser schlägt, kann ich aber nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vernichtendes Urteil auf "henner.info" ... kann mit Casio FH100 nicht mithalten.
Das Urteil fällt bisher eher verhalten aus, zeigt aber auch schon Stärken der F550 EXR:

"Rauschen

Aber das bekannte "Ausbluten" der Farben wurde wieder deutlich [gemeint ist die FH100].

Entscheidender ist aber das geringere Rauschen und die größere Schärfe der F550.

Der eindeutige Sieger in dieser Disziplin heißt Fuji F550."


Etwas seltsam finde ich diesen Absatz:
"Ergebnis: Die F550 hat am Rand praktisch die gleiche (geringe) Schärfe wie in Bildmitte. Es gibt also keinen Schärfeabfall."

Eine Kompaktkamera mit 15MPixel und angeblich kein Schärfeabfall zum Rand hin, ausgerechnet bei der F550, die sowieso ein Randschärfenproblem hat. Da frage ich mich, was Henner da testet.

Doch noch ist der Test ja nicht fertig.

http://www.henner.info/f550.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Henner doch immer so. Erste Test´s gleich mal online stellen um einen Überblick zu geben und dann weitertesten. Wenn ihm zwischendrin die Kamera zu schlecht abschneidet bricht er den Test ab weil´s weitertesten dann ja keinen Sinn mehr macht :confused:...

Siehe z.B. bei der F300EXR unten der grüne Kasten mit dem "Abschlussbericht":

http://www.henner.info/f300.htm
 
Etwas irritierend, dass die Bildfolge nicht einheitlich ist - mal ist die FH100 links, mal die F550... der Unterschied in der BQ scheint aber doch ziemlich bemerkenswert.
 
Etwas irritierend, dass die Bildfolge nicht einheitlich ist - mal ist die FH100 links, mal die F550... der Unterschied in der BQ scheint aber doch ziemlich bemerkenswert.
Nun ja,
aber es ist doch erklärt, oder zumindest auf den Bildern die Bezeichnung drauf.
Das kann man schon verstehen.:)

Grüße Petra
 
... mit wär´s dennoch lieber wenn er die EXIF´s in den Bildern drin lassen würde. Ich überzeuge mich gerne selber davon, daß nichts versehentlich vertauscht wurde.
 
als wenn man die letzte seite hier so liest kann man ja fast die ersten 150 seiten vergessen.
da scheint ich habe wieder einmal die falsche wahl getroffen mit dem kauf einer f550.
wie man sieht helfen 150 seiten forum lesen gar nichts beispielbilder auch nichts wenn dann auf der letzten seite die kamera zerrissen wird:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten