• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
hallo erstmal aus wien.
nun lese ich seit fast 4 stunden diese beiträge über die fuji 500/550

ich suche eine kamera mit ca diesen abmessungen und habe ausser kopfweh keine wirkliche entscheidung.

diverse verkäufer sagen egal fuji f500 oder panasonic tz10 oder canon alles ca das gleiche.

nun stehe ich zwischen panasonic tz10 und fuji f500 hab ehrlich gesagt keine ahnung.bin ein sogenannter alltagsknipser .
meine frau ist da eher die fotografin was zb blumen angeht.

das gps der 550 brauche ich denke ich nicht.
ich kann auch keinerlei testberichte der fujis 500 und 550 finden.
hab nur öfters gelesen das die panasonic tz 22 ziehmlich mies sein soll.

kann man mir hier tipps geben oder lauffe ich in die offenen arme der mediamarktberatung.
ps kann kaum noch was sehen nach ca 150 seiten:ugly:
 
Was erwartest Du?

Je nachdem wer dir antwortet wird Dir die eine oder die andere empfohlen.

Ich empfehle jetzt mal die F550 wenn Du eine erwischt ohne Randunschärfen und zuviel NR-Artefakten (s. Pelz-Stroh-Dächer letzte Seite). Die TZ22 ist definitiv schlechter als der Vorgänger, die SX220 nicht.
 
Irgendwie sollte man schon am Boden bleiben! Es geht doch nur um eine Kamera die ihre Aufgaben mehr oder minder gut erfüllt! Und auch gut behandelt bzw gehandhabt werden sollte, da liegt überhaupt das Problem(Geheimnis)! Mit JEDER Kamera sollte man sich ausgiebig beschäftigen bis man fast verliebt ist, aber doch nicht gleich nach den ersten Probefotos womöglich mit Automatikmodus die Hände über den Kopf zusammenzuschlagen, welch ein *******!
Dass hier im Forum die Schwächen einer Kamera unter die Lupe genommen werden find ich voll ok! Aber dass sie dadurch von gewissen "Experten" gleich als unzumutbar hingestellt wird, ist wieder eine andere Sache! Mein Lieblingsexperte Blende 7 findet die Linse der HX9 sehr gut bis auf die wenigen vereinzelt auftretenden Artefakte! Man schaue sich die Bilder dort an!
Seis wie's sei, für mich ist die F500 eine ausgezeichnete Kamera die wirklich viel Freude macht! Und nicht nur mir, wie ich glaube!
Anbei einige Bilder von heute ohne Wahnsinnsverbesserungen!
Nicht vergessen, eine Travelsuperzomm, sonst nichts!
Und wenn man mit dieser Cam solche Fotos machen kann, finde ich das doch durchaus ok!

Freilich hat sie ihre Schwächen, aber ich zeige auch solche Bilder!
Grüsse Herwig


Eine Frage zu den Thumbnails von Picasaweb die du hier verlinkst habe ich, verlinkst du die alle Händisch, oder gibt es da ein Programm für.
mfg Pali
 
Nein, aber ein Link für Foren.
 
"Generationsübersicht"

Kann mich mal jemand auf den neusten Stand bringen?
Ich habe die Fujifilm F100fd, der Nachfolger war die F200EXR, danach folgte die F300EXR und nun F500EXR und F550EXR?
Ist das so richtig?
Was ist der Unterschied zwischen F500 und F550?
Welche der drei aktuellen F300, F500, F550 könnt ihr mir empfehlen?
 
Die F300 und die F5xx sind eher Nachfolger der F70 oder F80, da alle Zoombereich mind. 10fach und mehr. Die F200 hat aus meiner Sicht keinen direkten Nachfolger. Der Unterschied F500/F550 ist kein/mit GPS.
 
AW: "Generationsübersicht"

Welche der drei aktuellen F300, F500, F550 könnt ihr mir empfehlen?

Keine.
Es sei den das Übermaß an Glättung und Randunschärfen stören dich nicht, siehe Link im Vorposting.
Dann kannst Du die schönen Farben und zT gute Dynamik geniessen die sie manch anderer voraus hat.
 
AW: "Generationsübersicht"

Keine.
Es sei den das Übermaß an Glättung und Randunschärfen stören dich nicht,.
Mir scheint, du hast wirklich eine persönlich schlechte Erfahrung mit Fuji! Bei allen anderen Kameras aus der Serie Supezroom 2011 bist du relativ mild in deinem Urteil, aber bei Fuji hast du anscheinend einen Knacks, da passt dir übehaupt nix! Zum Glück haben andere Leute auch Augen und ein Urteilsvermögen!
Suum suique!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
so heute hab ich mir die f550 geholt.
nach meinem empfinden das beste bild.
panasonic war gaga zum ansehen.olympus war ich in der kathegorie 300.- fehlte es an lichtstärke und die canon naja gut aber die die fuji schnitt für mein gefühl am besten ab.
zur info ich bin kein fuji fan hatte bis jetzt immer sony cyber.
mal sehen wie lange mir das teil freude bereitet
 
so heute hab ich mir die f550 geholt.
nach meinem empfinden das beste bild.
panasonic war gaga zum ansehen.olympus war ich in der kathegorie 300.- fehlte es an lichtstärke und die canon naja gut aber die die fuji schnitt für mein gefühl am besten ab.
zur info ich bin kein fuji fan hatte bis jetzt immer sony cyber.
mal sehen wie lange mir das teil freude bereitet
Henri B's Haare dürften jetzt zu Berge stehen, aber das ist jetzt sicher oot, aber vielleicht liests wer, bevor es gelöscht wird!
Freundlichst Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Generationsübersicht"

Iwo. Wer seine Ansprüche nicht so hoch hängt der findet die Fuji sicher gut, auf meinen kleinen Laptop ist alles im grünen Bereich.

Mir scheint, du hast wirklich eine persönlich schlechte Erfahrung mit Fuji! Zum Glück haben andere Leute auch Augen und ein Urteilsvermögen!

Soso. :cool:
Meine Erfahrungen siehst Du aktuell zb hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8323806&postcount=390
Und was sagt es Deiner Meinung nach aus wenn sie hier keinen Unterschied sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich einfach: Wer eine bessere Auflösung mit mehr Details haben will ist mit der SX besser beraten. Wer mehr Wert auf eine höhere Eingangsdynamik legt fährt mit der Fuji besser. Ich habe mich gegen Dynamik und für Auflösung entschieden und bin froh nicht beide zum Testen hier gehabt zu haben. Somit musste ich mich nicht direkt zwischen den beiden entscheiden und kann sagen daß ich mit meiner Entscheidung zufrieden bin (@abruenin: So langsam tust Du mir ja schon wirklich leid, wirf´ doch einfach ne´ Münze... ;) )
 
AW: "Generationsübersicht"

st.php?p=8323806&postcount=390[/urI
Für Dich ist alles manipuliert, Belichtung nicht vergleichbar, denkbar schlechte Beispiele, egal welches Bild man diskutiert, immer eine Ausrede...
Das habe ich doch sehrwohl gesehen, aber was ist denn da sooo gravierend?!
Schau, ich habe ja uA. auch die S90 und ich weiss auch was gute Bilder sind!
Trau mir das bitte zu! Nur deine andauernde Antifujikampangne gibt mir zu denken! Du hast immer die Fujis im Korn gehabt, na ja, macht dir halt Spass!!
Aber viele lesen's und das ist auch Meinungsbildung! Aber nicht der edlen Art!
LG
 
test


https://picasaweb.google.com/lh/photo/xm0wK6dS9FAh2A99Kf3TmnLjOQ43EuoVUDPdyncdjAc?feat=directlink


DSCF1127.JPG
 
Das, was rolly22 geschrieben hat, ist der entscheidende Punkt.

Fuji's F550 (gute Objektivjustierung vorausgesetzt) und die SX230 von Canon sind - so wie ich das mitbekommen habe - aus diersem Jahr die bisher besten Travelzoomkameras. Beide Kameras sind jedoch unterschiedlich und haben andere Stärken. Mir wäre ein hoher Dynamikumfang beispielsweise wichtiger als eine höhere Auflösung. Welches Modell letztendlich besser ist, liegt also nicht an der Kamera, sondern an den Vorlieben und Priortäten jedes Einzelnen.

Diese sind nunmal unterschiedlich, weswegen es unterm Strich einfach keinen absoluten, objektiven Gewinner geben kann. Ein Evolutionsbiologe und Priester kommen bei der Frage um die Entstehung der biologischen Vielfalt auch nicht zu einem gemeinsamen Ergebnis, wenngleich jeder seinen berechtigten Standpunkt hat. Also vertragt euch wieder. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten