Die sind aber auch überhaupt nicht gut!Einige Nachtaufnahmen in Originalgröße bei Flickr:
http://www.flickr.com/photos/mawari/with/5665689221/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die sind aber auch überhaupt nicht gut!Einige Nachtaufnahmen in Originalgröße bei Flickr:
http://www.flickr.com/photos/mawari/with/5665689221/
Gematsche in den Schatten mag ich z.B. nicht so, dann lieber etwas körniger.
.
Das wissen wir leider noch nicht, ich habe im Moment nur die F500, die das ja nicht kann.Den heutigen Jpeg OOC geht die Tiefenwirkung irgendwie verloren.
Die ISOleistung hingegen ist viel besser geworden.
Aber auch 2002 wurde bei 4 MP im Schatten gematscht.
Gut das die F550 RAW wenigstens anbietet und man frei entscheiden kann.
Funktioniert die DR-Binningfunktion wohl auch bei RAW? Das wäre natürlich eine Dynamik, die der S5 nahe käme.
Hi!Hallo,
suche eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für die f 550 EXR zum runterladen.
Habe es noch nicht so richtig verstanden ob sich der Pro-Lov-Light Modus sich nur
auf den N- Modus beschränkt. Die Fuji F550 EXR bietet auch die Möglichkeit mehrere Fotos zu einem einzigen mit verringertem Rauschen zu verrechnen, so steht es auf dem Datenblatt
Oder wie bei vielen Digicams wo 3 Bilder zu einem zusammengefügt werden.
Gruß
Günter
Die Hersteller-Homepage beißt doch nicht..... benötige ich schon mal im Vorfeld
eine deutschsprachige Bedienugsanleitug. Suche schon wie wild.
Davon mal abgesehen, stellt sich trotzdem die Frage, ob man überhaupt besseres aus den Bildern heraus holt.
Die Bilder der HS10 zeigten schon, dass das Grundrauschen so groß war, dass man in RAW bestenfalls einen anderen Kompromiss wählen konnte, das Bild aber grundsätzlich kaum besser als die Kamera entwickeln konnte.
EXR geht in allen Bild-Formaten, nur EXR-SN und EXR-DR benötigen jedoch die Auflösung M oder kleiner. In höchster Auflösung (L) funktioniert EXR-SN/DR logischer Weise nicht.Ich habe noch zu dem EXR - Modus eine Frage. Kann man es nur im 4:3 Format benutzen, oder funktioniert das auch bei 16:9 Aufnahmen ?
Bei Deinen Bildern hatte ich auch gestaunt. Ist das bei Rasenflächen im Vergleich zu SN und DR400 auch so?Übrigens, die volle 16MP-Auflösung ist wider aller Erwartungen sehr gut!
Hallo
Ich habe noch zu dem EXR - Modus eine Frage. Kann man es nur im 4:3 Format benutzen, oder funktioniert das auch bei 16:9 Aufnahmen ?
Wie kommst Du darauf, dass das dann Software-DR ist? ISO200 - ISO1600 kann doch ebenso mit Hardware-DR arbeitenBildgröße M, ISO200 bis ISO1600, DR200% bis DR400% --> SN Modus (mit Software DR)
Wie kommst Du darauf, dass das dann Software-DR ist? ISO200 - ISO1600 kann doch ebenso mit Hardware-DR arbeiten![]()
ISO200 oder ISO400 kann ja schon allein deswegen interessant sein, um ausreichend kurze Belichtungszeiten zu realisieren.Hm, stimmt. Ich bin von schlechten Lichtverhältnissen ausgegangen und davon, dass es sinnvoller ist bei höheren Empfindlichkeiten den SN-Modus zu wählen. Ob Fuji das in diesem Fall allerdings genauso sieht ist jedoch nirgends dokumentiert.