• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Und wie viele Fotos hält nun der Akku durch?
 
Available Light

Dass auch mit einer eher bescheidenen Anfangslichtstärke (1:3.5) stimmungsvolle Bilder freihand bei schwachem Licht möglich sind, zeigt hier die F500 im EXR-Modus.

Nähere Angaben in der Albumbeschreibung!
LG
 
Wobei 1/30s bei ISO160 jetzt nicht wirklich wenig Licht ist...
Das wäre 1/10s bei ISO800 o.ä.
 
Wollte ich schon länger loswerden:

Herwig, vielen Dank an Dich und Deinen unermüdlichen Einsatz bei jeder Tages und Nachtzeit uns hier mit Bildern zu versorgen. :top:
 
Ja, ein Dankeschön möchte ich auch an "Schlami" richten.
Hier mal vergleichbare Studio-Tests:
F550 http://www.lesnumeriques.com/fujifilm-finepix-f550-exr-p322_10834_24.html

http://www.lesnumeriques.com/canon-powershot-sx230-hs-p322_10800_1.html

http://www.lesnumeriques.com/panasonic-lumix-tz20-p322_10771_60.html

http://www.lesnumeriques.com/panasonic-tz10-p322_7907_60.html

http://www.lesnumeriques.com/samsung-wb600-p322_8792_36.html

So kann man die Grundleistung gut einschätzen. Bei realen Fotos hat jede Kamera ihre speziellen Vor und Nachteile, die so ein Test natürlich nicht berücksichtigen kann.

Hier noch der "berüchtigte" Vergleichstest: http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=1337&p1=10596&ma2=1&mo2=1371&p2=10800&ph=19
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie macht mir die Canaon SX230 einen deutlich besseren Eindruck als die Fuju F550EXR bei den Laborfotos. Oder seht ihr das anders?
 
Das eine solche Kamera überhaupt die Endkontrolle bei Fuji passiert hat wirft die Frage auf ob es eben diese überhaupt gibt bei Fuji. :(

Und wenn ja, wessen Geistes Kind die sind, das sie da ihr OK geben. fÜR unsere Kunden reicht das schon, oder wie :confused:

Das ist einfach nur gruselig!! :eek:
 
Irgendwie macht mir die Canaon SX230 einen deutlich besseren Eindruck als die Fuju F550EXR bei den Laborfotos. Oder seht ihr das anders?

Nicht nur die SX230 ist besser bei den Laborfotos. Das Objektiv der F550 ist wieder einmal der Schwachpunkt. Beachtet aber bitte auch die Überbelichtung und die Texte der Tests.

Die SX230 hat eine gute Automatik, eine gute Schärfe, gute Auflösung , aber auch eine Randunschärfe, Farbsäume......

Die F550 hat DR und RAW, wenig Farbsäume im Jepeg aber weiche Bilder und auch Randunschärfen. Wer wert auch einen hohen Tonwertumfang legt, kommt an der F500/550 kaum vorbei. Eine F200 EXR kann man neu kaum kaufen.

Wie sieht es bei der höheren Schärfeeinstellung bei der F500 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Beurteilung der Objektivjustierung und Randunschäfe sollte man Beispiele wie das folgede Foto zum Vergleich heranziehen.

https://picasaweb.google.com/oe9uhi.eugen/BERLINAusflugBilder#5601472992306338658

Das ist schon echt übel.
Der Rest des Albums ist auch nicht ohne, soweit man das bei der "Grösse" sehen kann! Die Fotos schauen mir allesamt nach "Automatikmodus" aus, jetzt mal ganz abgesehen von der sehr breiten Randunschärfe!!
Meine "Red" hat auch rechts eine Randunschärfe, aber nicht so wild!
Da bin ich nochmal näher ran, Entfernung ca 32cm, WW 4,4mm, OoC

Hier die Entfernung ca 2m, Brennweite 21,7mm= knapp 5x-Zoom.
Weiter weg konnte ich aus Platzgründen nicht!

PS: Das ist keine Werbung, hatte nur nichts Besseres zur Hand!
LG
 
Der Rest des Albums ist auch nicht ohne
Stimmt, dieses Bild (https://picasaweb.google.com/oe9uhi.eugen/BERLINAusflugBilder#5602379865951048658) wurde mit ISO100, DR100%, Shutter Speed Priority und Blitz (!!!) gemacht!

Die Belichtungswarnung wurde auch gleich ignoriert.

Der unbedarfte Betrachter meint, die Dynamik der Kamera sei schlecht. Dabei hat der Knipser keine Ahnung von der Kamera und von Photographie!:confused:

Make: FUJIFILM
Camera: FinePix F550EXR
Software: Digital Camera FinePix F550EXR Ver1.01
Aperture: F10
Exposure time: 1/60"
ISO speed rating: 100/21
Program: Shutter speed priority AE
Flash: Flash fired, compulsory flash mode
Exposure program: Shutter priority
Flash: Flash fired, compulsory flash mode
Flash Mode: On
Exposure Warning: Bad exposure
Dynamic Range: Standard
Development Dynamic Range: 100

Trotzdem, die Randunschärfe ist nicht tolerierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlami Du Glückspilz! Du hast ein Luxusproblem, Dich zwischen 2 brauchbaren Kameras entscheiden zu müssen.
Nicht mehr!!!! Die "Schwarze" ist schon auf der Rückreise! Nachdem ich noch einige kleine Kratzer im Metall ober dem Display entdeckt hatte, war die Entscheidung leicht! Das war eindeutig eine Retourware, hatte ja auch schon fast 4000 Auslösungen drauf! Wenn sie wirklich eindeutig besser gewesen wäre, hätte ich sie wahrscheinlich trotzdem behalten, aber so...!
LG
 
Nicht mehr!!!! Die "Schwarze" ist schon auf der Rückreise! Nachdem ich noch einige kleine Kratzer im Metall ober dem Display entdeckt hatte, war die Entscheidung leicht! Das war eindeutig eine Retourware, hatte ja auch schon fast 4000 Auslösungen drauf! Wenn sie wirklich eindeutig besser gewesen wäre, hätte ich sie wahrscheinlich trotzdem behalten, aber so...!
LG

Na dann Glückwunsch zu deiner neuen Kamera. :D Anhand des obigen Beispiels kann man schön sehen, wie gut deine rote F500 ist. Hoffentlich habe ich mit meiner F550 auch Glück. Wäre die Kamera im Gesamtpaket nicht so interessant für mich, würde ich mich nicht auf dieses Roulette einlassen. Da geht Fuji meiner Meinung nach zu weit.
 
Apropos Lens Flare... so gestalterisch interessant das in einigen Situationen auch sein mag, in diesem Foto zerstört es die gesamte Stimmung. http://www.flickr.com/photos/rustymuppet/5684558162/

Sollte es tatsächlich so sein, dass man mit der F550 keine Sonnenuntergänge vernünftig einfangen kann? Im Moment bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich für diese Kamera wirklich 300 Euro ausgeben möchte.
 
Stimmt, dieses Bild (https://picasaweb.google.com/oe9uhi.eugen/BERLINAusflugBilder#5602379865951048658) wurde mit ISO100, DR100%, Shutter Speed Priority und Blitz (!!!) gemacht!
Die Belichtungswarnung wurde auch gleich ignoriert.
Der unbedarfte Betrachter meint, die Dynamik der Kamera sei schlecht. Dabei hat der Knipser keine Ahnung von der Kamera und von Photographie!:confused:
.
Ein wahrer Meister seines Faches!:D
Aber so kann man den Ruf einer Kamera auch ruinieren, welch unbedarfter Betrachter schaut sich schon die Exif's an?!
Kann mich noch an ein vollkommen verhautes F70-Bild erinnern, dass dann immer wieder von weniger wohlwollenden Usern hier als Bildbeispiel der F70 angeführt wurde! Damals bekam ich meine ersten grauen Haare, glaube ich!:)
Aber das ist ja Schnee von gestern!
 
So, Zwischeneinwurf ...

Ich habe soeben ein nettes kleines Freeware-Programm entdeckt zum Auslesen von GPS-Koordinaten in Fotos:

"Opanda iExif 2.3"
http://www.opanda.com/en/iexif/download.htm

Klappt wunderbar.

Wenn man in der angezeigten Liste auf eine der Koordinaten rechts klickt, wird der Ort sofort in GoogleMaps angezeigt:
iexif_2.2.gif

(gibt's das Bild auch kleiner? Mist :mad:)


So, jetzt Schluss mit Werbung :o
 
Apropos Lens Flare... so gestalterisch interessant das in einigen Situationen auch sein mag, in diesem Foto zerstört es die gesamte Stimmung. http://www.flickr.com/photos/rustymuppet/5684558162/

Sollte es tatsächlich so sein, dass man mit der F550 keine Sonnenuntergänge vernünftig einfangen kann? Im Moment bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich für diese Kamera wirklich 300 Euro ausgeben möchte.
Das ist ja schrecklich!
Aber Lens Flare dieser Art ist vorhanden, das habe ich schon bei den nächtlichen Strassenlaternen bemerkt, wenn auch nicht in dem Ausmass!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten