• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eigentlich Vergleichsbilder zwischen der F550 und der HS20? Ich will mir eine von Beiden zulegen, aber über die HS20 liest man nicht nur Gutes. Mir kommt es nicht auf 30fach Zoom an, sondern auf BQ.

mfg.
 
Hier ein kurzer Vergleich zwischen F200 und F500, wobei ich versucht habe, die Brennweiten möglichst anzugleichen. Bei dem einem oder anderen Bild ist Lichter/Schatten zart korrigiert, die Farben sind unverändert.
Das jeweils erste Bild ist von der F200!

LG

Bzgl. Schärfe überrascht mich auch der linke Bereich der F200 im WW negativ. Die hätte ich nach dem Kauf zurückgehen lassen. Umso besser wirkt die F500 dagegen, da gab's hier im Thread wirklich schon viel üblere Exemplare.

Ich finde, man sieht daran, dass es die deutlich sichtbare Streuung der Objektive nicht erst seit der F70 gibt. Das kommt auch nicht nur bei Fuji vor, meine alte Minolta F200, die Fuji F10, F30 und F200 haben bei mir alle Vergleichsgeräte gesehen und es gab bei allen deutliche Unterschiede in der Schärfe. Eine SX210 für Bekannte war im kompletten unteren Drittel nicht scharf, das Austauschgerät war deutlich besser. Sogar eine Nikon D80 mit DX18-105mm Objektiv kann gegen eine selektierte F200EXR bzgl. Schärfe schlecht aussehen. Es ist leider einfach normal, seufz. (Meine XZ-1 scheint erstaunlich mittig justiert zu sein, sie hatte aber laut Servicenmenü schon ~100 Aufnahmen drauf, obwohl sie sehr neu und staubfrei verpackt war, wird da etwa noch einzeln justiert? Wäre das bezahlbar?)

Wie auch immer, die F5x0 scheint wirklich potential zu haben, nur schade, dass die meist nötigen Tauschaktionen die Händler mehr als Fuji belasten...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Vergleichsbilder zwischen der F550 und der HS20? Ich will mir eine von Beiden zulegen, aber über die HS20 liest man nicht nur Gutes. Mir kommt es nicht auf 30fach Zoom an, sondern auf BQ.

mfg.

Du wirst bei jeder Kamera nicht nur Gutes über sie lesen. Sind alle keine eierlegende Wollmilchsäue und jede hat ihre Vor- oder Nachteile. Bevor ich mir allerdings eine große Bridge vor den Bauch hänge, würde ich mich bei den Systemkameras umsehen. Das natürlich nur, wenn man wie Du den großen Brennweitenbereich nicht benötigt, aber auf wirklich gute Bildqualität Wert legt. Letzte Woche war ich im Planetenmarkt und hatte mir die F550 angesehen. Habe dort in der Vitrine dann auch eine dicke SX30is stehen sehen und etwas daneben eine NEX-5 mit Kitobjektiv. Schon größentechnisch wäre hierbei für mich klar welche von Beiden ich nehme und von der Bildquali erst recht.

Wenn Du allerdings was kleineres Jackentaschentaugliches haben möchtest fallen diese Kameras alle klar raus. Dann musst Du im Bilder-Video-Dschungel nach dem für Dich besten Kompromiss suchen. Im jackentaschentauglichen Superzoombereich ist das für mich bei den Neuerscheinungen die F550EXR und die SX230HS (bzw. ohne GPS die F500 & SX220), beide ebenfalls mit Stärken und Schwächen. Schau´ Dir Bilder hauptsächlich in der für Dich relevanten Größe an und Pixelpeepe nicht zuviel, sonst kaufst Du Dir gar keine Kompakt-Kamera... ;)
 
Eigentlich sind RAW's bei so einer Kamera nur prinzipiell interessant, was so alles noch drinsteckt, klar! Aber ehrlich gesagt, ich würde mir nicht die Mühe antun, bei den Bildern einer Point&Shoot-Travelsuperzoom, jetzt da aufwendige Rohdateien-Bearbeitungen zu machen!

Das sehe ich nun genau anders herum. Zunächst einmal ist RAW-Bearbeitung kein bisschen aufwändiger als JPEG Bearbeitung, wenn Du die richtigen Tools einsetzt. Mit LR macht es z.B. keinen Unterschied, ob Du als Grundlage RAW oder JPEG nutzt. Nebenbei brauche ich mich nicht um WB-, Farb- oder Schärfe-Einstellungen der Kamera kümmern, das geht hinterher alles viel besser. Und dann bin ich frei von den ganzen Bildverschlechterungsalgorithmen, die ich im Zweifelsfall aus dem JPEG wieder rauskompensieren muss - sofern möglich.
Insofern käme für mich nur die F550 in Frage. Auf eine Superzoom mit RAW warte ich schon länger.

Habe eben, trotz Sauwetter mal die volle Auflösung, also 16MP/HR, getestet.
Dazu je ein Bild mit 8MP/DR

Was mich hier wundert ist, dass die Lichter in DR genau so ausbrennen wie in HR. Von der F200/300 war ich gewohnt, daß DR einen deutlichen Unterschied macht. Bei der F500/550 habe ich noch nicht viel davon gesehen. Kann es sein, daß Fuji das EXR-DR jetzt irgendwie anders implementiert hat?

Könnte vielleicht jemand mal eine DR-Reihe machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich hier wundert ist, dass die Lichter in DR genau so ausbrennen wie in HR. Von der F200/300 war ich gewohnt, daß DR einen deutlichen Unterschied macht. Bei der F500/550 habe ich noch nicht viel davon gesehen. Kann es sein, daß Fuji das EXR-DR jetzt irgendwie anders implementiert hat?

Sicher nicht! Bei den Beispielen hatte ich alles auf AUTO, was soll da viel anders sein, bei dem Licht? Hab ja auch die F200 und die F70, die machen das sehr gut, genau wie die F5XX auch!
Ich werds trotzdem mal bewusst testen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine Superzoom mit RAW warte ich schon länger.

Könnte vielleicht jemand mal eine DR-Reihe machen?

Viel Spaß mit den Farbsäumen, oder ist das mit LR kein Problem mehr?
Ich kann mir kaum vorstellen jedes Bild zu bearbeiten. Bei sehr unteschiedlichen Brennweiten ist die Stapelverarbeitung wohl eher weniger eine Option? Für einzelne Bilder ist es mit Sicherheit die letzte Rettung.

Bei so einer Kamera halte ich ein wirklich abschaltbere Rauschunterddrückung für sinnvoller, gebe aber zu, dass ich von RAW Bearbeitung nicht viel weiß.
--------------------------
Die Bildqualität ist immerhin ausreichend bis ISO 400, aber auch ich würde gern auch mal die neue DR Funktion ausprobieren oder hier Bilder sehen.
 
Sollte sich herausstellen, dass RAW wirklich umwerfend vorteilhafter ist, könnte ich dann ja immer noch nach drei Wochen einen Wechsel zur 550 machen, die es dann hoffentlich beim A..endlich auch in schwarz gibt!
LG

Es wäre natürlich besser, wenn du dich schneller entscheiden würdest. Dann würde der nächste Käufer eine weniger gebrauchte neue F500 bekommen. Die F550 ist bei Amazon übrigens schon in schwarz erhältlich. Ich habe meine eben bestellt und bin schon gespannt.
 
Es wäre natürlich besser, wenn du dich schneller entscheiden würdest. Dann würde der nächste Käufer eine weniger gebrauchte neue F500 bekommen. Die F550 ist bei Amazon übrigens schon in schwarz erhältlich. Ich habe meine eben bestellt und bin schon gespannt.
Es ist doch wie verhext, so lange hab ich gewartet! Was soll ich machen, jetzt heisst's warten bis Dienstag, wehe wenn die nicht gut justiert ist..dann..ja was dann!
Es ist ein Jammer! Aber wenn so ne Serienstreuung besteht, muss man sich wehren und kann auch für immerhin rund 300Eu ein anständiges Gerät voraussetzen!
Ich bin keineswegs einer der andauernd herumtauscht weil er nicht weiss was er will, nur einmal bei der F70 hab ichs auch wegen der Randunschärfe gemacht und es auch nicht bereut, hoffe dass es diesmal genauso ist. Der Inhalt der RedDevil- Packung ist übrigens völlig unangetastet, nur die Cam nicht mehr (ganz) jungfräulich!:angel:
Wünsche dir viel Glück bei der Deinen!! Wenn alles stimmt, hast du eine Superkamera, wenn nicht, dann mindestens eine gute Superzoomkamera!
Du wirst sicher berichten, dann können wir sogar aktuell gemeinsam vergleichen, wer die bessere Rand(un)schärfe hat! Oh Gott!
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F550 ist bei A***** übrigens schon in schwarz erhältlich. Ich habe meine eben bestellt und bin schon gespannt.

Ich hab inzwischen auch meine F550EXR von dem selben Laden geschickt bekommen. War alles Original verpackt, aber auf der Linse waren out-of-the box zwei fette Fingerabdrücke drauf! Und die stammten garantiert nicht von mir! Ich habe extra drauf geachtet, weil das schon mein dritter Versuch ist ein optisch halbwegs brauchbares Exemplar dieser Kamera zu ergattern. Die zweite Cam dich geschickt bekommen hatte war schon recht gut, leider war dort out-of-the-box ein Kratzer mittig auf er Frontlinse! Zwar nur ein kleiner der sich optisch nicht sichtbar ausgewirkt hat, aber auf einer niegel-nagel-neuen Kamera darf so was einfach nicht sein...

Auf Exemplar drei war hinten auf dem (ausgefahrenen) Blitz übrigens auch typischen Fingerabdruck Fettspuren zu sehen. Also entweder verschickt A***** inzwischen auch Retouren als Neuware, oder die Qualitätskontrolle bei Fuji macht momentan geschlossen Werksferien... :grumble:

Optisch ist Exemplar drei nämlich schon wieder schlechter als No.2. Ich bekomme langsam das kotzen was diese Kamera angeht...
 
Es ist ein Jammer! Aber wenn so ne Serienstreuung besteht, muss man sich wehren und kann auch für immerhin rund 300Eu ein anständiges Gerät voraussetzen!

Auf jeden Fall. Wie ich schon einmal geschrieben habe kann man anhand der bisherigen Fotos sehr gut einschätzen, was bei der Kamera bezüglich der Randusnchärfe möglich ist. Deine rote F500 gehört wie ich finde zu den sehr guten Exemplaren und da kannst du eigentlich schon beruhigt sein, wenn dir die Zusatzfunktionen der F550 nicht so wichtig sind. :D

Mir reicht es schon aus, wenn mich die Randunschärfen auf meinem 17" Monitor in Bildschirmgröße nicht stören. Ich hoffe, dass das hinhauen wird, sonst werde ich die Kamera sofort wieder umtauschen. Wenn das zweite Exemplar nicht besser sein sollte, werde ich die F550 aussetzen. Mit dieser Serienstreuung tut sich Fuji keinen Gefallen.

Wünsche dir viel Glück bei der Deinen!! Wenn alles stimmt, hast du eine Superkamera, wenn nicht, dann mindestens eine gute Superzoomkamera!
Du wirst sicher berichten, dann können wir sogar aktuell gemeinsam vergleichen, wer die bessere Rand(un)schärfe hat! Oh Gott!
Lg

Danke! Klar werde ich berichten und auch Fotos zeigen.
 
Ich hab inzwischen auch meine F550EXR von dem selben Laden geschickt bekommen. War alles Original verpackt, aber auf der Linse waren out-of-the box zwei fette Fingerabdrücke drauf! Und die stammten garantiert nicht von mir! Ich habe extra drauf geachtet, weil das schon mein dritter Versuch ist ein optisch halbwegs brauchbares Exemplar dieser Kamera zu ergattern. [...]

Auf Exemplar drei war hinten auf dem (ausgefahrenen) Blitz übrigens auch typischen Fingerabdruck Fettspuren zu sehen. Also entweder verschickt A***** inzwischen auch Retouren als Neuware, oder die Qualitätskontrolle bei Fuji macht momentan geschlossen Werksferien... :grumble:

Ja, Amazon verkauft die Rückläufer wieder als Neuware. Kann aber sein, dass sie die Kameras an Fuji schicken, damit sie kontrolliert und wieder neu verpackt werden. Deswegen ärgert mich das Ganze auch etwas. Hast du die kamera in schwarz gekauft?
 
Ja, Amazon verkauft die Rückläufer wieder als Neuware. Kann aber sein, dass sie die Kameras an Fuji schicken, damit sie kontrolliert und wieder neu verpackt werden. Deswegen ärgert mich das Ganze auch etwas. Hast du die kamera in schwarz gekauft?

kann ich mir nicht vorstellen dass da Rückläufer als Neuware verkauft wird.
Kann ich jedenfalls nicht bestätigen - schon öfters Kameras dort gekauft.

Dafür gibts ja das Warehouse - und selbst die Kameras dort sind absolut top und sicher auch ohne Fingerdapper...
 
Ich hab inzwischen auch meine F550EXR von dem selben Laden geschickt bekommen. War alles Original verpackt, aber auf der Linse waren out-of-the box zwei fette Fingerabdrücke drauf! Und die stammten garantiert nicht von mir! Ich habe extra drauf geachtet, weil das schon mein dritter Versuch ist ein optisch halbwegs brauchbares Exemplar dieser Kamera zu ergattern. Die zweite Cam dich geschickt bekommen hatte war schon recht gut, leider war dort out-of-the-box ein Kratzer mittig auf er Frontlinse! Zwar nur ein kleiner der sich optisch nicht sichtbar ausgewirkt hat, aber auf einer niegel-nagel-neuen Kamera darf so was einfach nicht sein...

Auf Exemplar drei war hinten auf dem (ausgefahrenen) Blitz übrigens auch typischen Fingerabdruck Fettspuren zu sehen. Also entweder verschickt A***** inzwischen auch Retouren als Neuware, oder die Qualitätskontrolle bei Fuji macht momentan geschlossen Werksferien... :grumble:

Optisch ist Exemplar drei nämlich schon wieder schlechter als No.2. Ich bekomme langsam das kotzen was diese Kamera angeht...
Mach mich nicht fertig!! Aber es ist ja wirklich allerhand, gerade weil die Kamera an und für sich wirklich gut ist und an so einem Sch**** scheitert's!
Aber das mit dem Fettfleck am Objektiv habe ich auch gehabt, aber selbst verschuldet. Schon 2X! Weiss nicht warum, aber man tut gut daran bei der F5XX vor einem Fotostreifzug mal kurz und staublos drüberzufahren!
Herwig
 
kann ich mir nicht vorstellen dass da Rückläufer als Neuware verkauft wird.
Kann ich jedenfalls nicht bestätigen - schon öfters Kameras dort gekauft.

Dafür gibts ja das Warehouse - und selbst die Kameras dort sind absolut top und sicher auch ohne Fingerdapper...

Amazon wird die Rückläufer denke ich an Fuji schicken, damit die Kameras überprüft, neu verpackt und wieder versiegelt werden. Die Kontrolle Seitens Fuji scheint jedoch nicht besonders gut zu sein, was der Bericht von Ioannis zeigt. Ich habe schon zweimal Kameras von Amazon erhalten, die sicher Rückläufer gewesen sind (fehlendes Etikett, fehlende Displayschutzfolie, Akku voll), auch wenn die Verpackung versiegelt war.

Das ist eben eine Konsequenz des Rückgaberechts im Onlinehandel... irgendwo muss die ganze Retourenware ja hin, und ein Unternehmen würde einen großen Verlust machen, wenn die Rückläufer zu einem günstigeren Preis weiter verkauft werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dauert immer ein paar Wochen/Tage bis die bei Warehouse auftauchen. Als die Tx100v von Sony released wurde, war Harald einer der ersten, der zugeschlagen hat und hat sie wieder zurückgegeben. Ein paar Tage später tauchte eine bei Warehouse auf ;)
 
Ich kann mir kaum vorstellen jedes Bild zu bearbeiten
...
gebe aber zu, dass ich von RAW Bearbeitung nicht viel weiß.

Probiere es einfach mal aus, es ist viel einfacher als man glaubt. RAW heisst überhaupt nicht, daß man jedes Bild bearbeiten muß. Z.B. hat LR relativ gute default-Werte für Kameras und auch für viele Objektive (bei Wechselobjektiven). Also man kann auch einfach die RAW's importieren und gleich mit Standardwerten als JPEG rausschreiben. Das sieht dann i.d.R. mal mindestens so gut aus wie die JPEG's ooc. Hängt natürlich auch stark von der jeweiligen Kamera und der JPEG-Engine ab. Und vom eigenen Geschmack. Ich bevorzuge weniger prozessierte Bilder, Fuji's Gematsche in den Schatten mag ich z.B. nicht so, dann lieber etwas körniger.

Also keine Angst vor RAW, das ist mit heutigen Tools kein Thema mehr. Und btt, deshalb würde ich immer die F550 der F500 vorziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten