• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Zeit und Blende sind kaum der Punkt weil die Steuerung bei der Fuji m.W. nicht per Verschluss erfolgt.

Bisher sind bessere Exemplare leider eine große Ausnahme, die von Fuji-Son sehen auf den ersten Blick ganz gut aus, habe sie aber hier nicht fullsize angesehen.

Jetzt habe ich es. Die Lösung ist hier das einfach keine 24mm Bilder dabei sind die relevante Details in den Ecken enthalten. Das Problem sozusagen umgangen :cool:
Bei den mittleren Brennweiten scheint es in der Tat hier ein paar Zoom-Stufen zu geben wo alles ok ist.
Speziell von dieser Fuji würde ich gerne mal 24 und 28mm mm Bilder sehen mit problem-kritischen Motiven bis in die Ecken. Vielleicht haben wir da die erste die wirklich gut ist.:rolleyes:
 
Ich lese hier grade in einer englischen Rezension zur F550EXR:

"The manual modes offer limited usefulness as there are only 3 F stops in the camera (at 24mm): F3.5, F7.1, and F10. F7.1 and F10 generally provide very large DOF but F3.5 can be lacking when shallow DOF is required. Shooting In "Focus Pro" mode doesn't help as bokeh is limited and what there is is unaesthetic."


Heißt irgendwie übersetzt, dass in den manuellen Modi nur 3 Blendengrößen wählbar sind im 24mm-Weitwinkel: F3.5, F7.1 und F10.

Ist sowas wichtig? Oder in welchen Weitwinkel-Situationen (außer bei schlechtem Licht) bräuchte man gerne auch mal die Zwischenstufen? Und würde man die dann tatsächlich auch so genau auswählen?

Weiter schreibt ein anderer:

"If you are taking indoor photo and EXR mode, and if you zoom in a bit, you are not going to get clear picture as often as you'd like."


Heisst: Wenn man eine Innenaufnahme macht im EXR-Modus und ein klein wenig reinzoomt, bekommt man kein scharfes Bild, wie sehr man sich auch Mühe gibt.

@Schlami: Ist dir das auch schon aufgefallen im EXR-Modus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einige Fotos (JPG)-(Link anklicken) unbearbeitet und in voller Größe, genauso wie die Kamera aufgenommen.

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujifilmF550EXR_volleGroE?feat=directlink
.
.
.

So stelle ich mir ein gutes Exemplar vor. Wenn es da überhaupt etwas zu mäkeln gibt (im ersten Bild mit den Ästen), ist es eine minimale - vernachlässigbare Eckenunschärfe links unten und rechts unten (jeweils äußerste Ecken). Gratulation für Dein Exemplar und weiterhin viel Spaß!
 
Aufgefallen ist mir auch, dass wie bei der F200 (oder wars die F100?) seinerseits, bei hoher/höchster Brennweite ab und an die Verschlusszeit plötzlich zB auf 1/60 runtergeht! Auch bei gutem Licht und Auto-Iso 800. Das ist natürlich bei solcher Brennweite mörderisch und kann leicht zu Verwacklungen führen. Also besser beim Zoomen gleich die Zeit vorgeben, da ist man auf der sicheren Seite.
 
Weiter schreibt ein anderer:

"If you are taking indoor photo and EXR mode, and if you zoom in a bit, you are not going to get clear picture as often as you'd like."


Heisst: Wenn man eine Innenaufnahme macht im EXR-Modus und ein klein wenig reinzoomt, bekommt man kein scharfes Bild, wie sehr man sich auch Mühe gibt.

@Schlami: Ist dir das auch schon aufgefallen im EXR-Modus?
Nein, eigentlich nicht! Aber man muss bei Auto-Iso, egal ob 800/1600/3200 schon aufpassen, weil die Cam da seltsamerweise meist 1/30 wählt, wahrscheinlich um die Isos unten zu halten. Beim reinzoomen erhöht sich die Auslösegeschwindigkeit ein wenig. Man kann aber auch eine höhere Geschwindigkeit einstellen, dann gehen aber die Isos hoch. Oder von vornherein zb Iso 800 oder 1600 fix wählen, dann hat man auch eine ausreichende Zeit, je nach Lichtverhältnissen. Am Sichersten ist, man gibt die Zeit vor, 1/40 oder 1/50, wählt Auto-Iso 3200, Ev -2/3, dann kann nicht viel passieren. dann kommen die MischIsos wie 640, 1000,1250, die durchaus gute Ergebnisse bringen. Aber so ganz durchgecheckt hab ichs auch noch nicht! Ich meine jetzt natürlich künstliches Licht in Innenräumen.
Fazit: Unschärfe beim zoomen im Inneraum-NO! Ausser man verwackelt, klaro!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlami: Hast du mal Folgendes probiert:

Bei Innenaufnahme AutoISO auf max. 400, Rote-Augen-Blitz, Blende und Zeit dabei automatisch. Bewegen sich dabei Personen im Bild, gibt's wahrscheinlich "Bewegungsverwischer", aber egal.

Mich interessiert die BQ, was die Kamera daraus macht. Bei meiner P7000 bin ich recht zufrieden damit, aber eine Zweitkamera ist ja nie schlecht ;)

Es müsste relativ farblich natürliche Aufnahmen ergeben ohne heftige Blitzaufhellung, selbst schummrige Beleuchtung (z.B. durch Stehlampe oder Kerze im Hintergrund) sollte als solche erkennbar bleiben. Eventuell die Blitzstärke noch zusätzlich herunterschrauben.

Alternativ: Normaler Blitz, aber Verschlusszeit länger wählen (S-Modus).
 
Stellt denn F550 denn die kleineren Blenden nicht auch durch eine Art digitalem ND-Filter dar?
Oder ist das eine echte Blende?
Hast Du dort Bilder mit 24mm entdeckt die eine eindeutige Beurteilung der Eckenschärfe zulassen? Ich bin "guter Hoffnung", aber zum Gratulieren ist es zu früh.
Ein paar Postings vorne habe ich schon darum gebeten!
 
Alles klar.


Hier haben wir übrigens rechts auch wieder die Unschärfe.
Die Birke, das Laub, rechts ist alles wischiwaschi, keine Struktur erkennbar.
Und das ist kaum fehlende Schärfentiefe. Schon sonderbar.
Das zweite Problem kommt aber stets noch oben drauf, denn die F550 fängt an in ihrer eigenen Unschärfe noch rumzubügeln
weil sie das für Artefakte hält. :confused: Da könnt das RAW etwas besser aussehen!
 
@Schlami: Hast du mal Folgendes probiert:

Bei Innenaufnahme AutoISO auf max. 400, Rote-Augen-Blitz, Blende und Zeit dabei automatisch. Bewegen sich dabei Personen im Bild, gibt's wahrscheinlich "Bewegungsverwischer", aber egal.

Mich interessiert die BQ, was die Kamera daraus macht. Bei meiner P7000 bin ich recht zufrieden damit, aber eine Zweitkamera ist ja nie schlecht ;)

Es müsste relativ farblich natürliche Aufnahmen ergeben ohne heftige Blitzaufhellung, selbst schummrige Beleuchtung (z.B. durch Stehlampe oder Kerze im Hintergrund) sollte als solche erkennbar bleiben. Eventuell die Blitzstärke noch zusätzlich herunterschrauben.

Alternativ: Normaler Blitz, aber Verschlusszeit länger wählen (S-Modus).
Den Blitz habe ich noch gar nicht probiert, werde ich aber abends gerne machen!
Nochwas zum Zoomen in Innenräumen, habe ich eben im Bad gemacht, mittlere Brennweite ca 33,8mm, Auto-Iso 3200:
Anhang anzeigen 1755002
Ist nicht unscharf, oder? Die F5xx scheint die erste Kleine zu sein, mit der man auch recht ansichtliche 3200Iso-Bilder machen kann!:)
 
Wenn Du das ansehnlich findest dann ja :D

Poste das mal fullsize und stell eines mit ISO100 dagegen.
Dann siehst Du was sie nicht zeigt bei ISO3200.
Ist schon ein munterer Mix aus Matsch, Rauschen und Restdetails, nutzen würd ichs nicht.
 
... Nochwas zum Zoomen in Innenräumen, habe ich eben im Bad gemacht, mittlere Brennweite ca 33,8mm, Auto-Iso 3200:
Anhang anzeigen 1755002
Ist nicht unscharf, oder? Die F5xx scheint die erste Kleine zu sein, mit der man auch recht ansichtliche 3200Iso-Bilder machen kann!:)

Tut mir leid, Schlami, aber das Foto ist für mich auch nichts, schade. Es ist nicht wirklich scharf, selbst in dieser verkleinerten Bildgröße. Die ISO3200 vernichten zwar nicht die Details, "relativieren" sie aber alle und zusätzlich kommt ein nicht übersehbares Bildrauschen dazu. Wenn du das Foto auf A4 ausdrucken würdest, wäre die Qualität wirklich schlecht. :(

Diese Bildqualität würde ich als 100%-Crop aus einem Originalgrößen-Bild akzeptieren und wäre begeistert, aber nicht als Originalbild selbst.

(nicht ärgern, hier hat eben jeder andere Qualitätsmaßstäbe und anhand deiner Mühe und den tollen Tests von dir kann man die F550EXR wirklich gut beurteilen!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt 2 Fotos 4,4mm im Album hochgeladen.
Meine Erfahrung sagt mir, dass je nach Situation eine manuelle Einstellung vorgenommen werden muss.
Ich bin jemand, der einfach auf Automatik stellt und nie wieder etwas verstellt.
Bei meinen Beispielfotos habe ich immer verschieden Einstellungen vorgenommen. Je nach Motiv werden die Fotos sehr schön: Blendenpriorität oder auch bei Verschlusspriorität. Nur EXR Automatik ist nicht zu empfehlen.
Obwohl Nahaufnahmen bis Makro noch sehr gut werden, jedoch manuell auf Makro gestellt entschieden besser...
Aber wie gesagt, ich experimentiere gern... und habe nicht das Wissen, um vernünftige Einstellungen vornehmen zu können, die bei verschiedenen Aussen- und Innenverhältnissen angewandt werden sollten.
Jemand, der weiß, was er tut, kann mehr als ich aus der Kamera herausholen.

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujifilmF550EXR_volleGroE#5594627369930532450

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujifilmF550EXR_volleGroE#5594629770844726562

Und hier einmal eine TEXTmotiv Aufnahme am ersten Tag….

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujifilmF550EXR_volleGroE#5594480590759846642
 
Ich kriege die Bilder nicht runtergeladen:confused: , nur in dem Programm vergrößert, aber soweit ich das sehe sie sind recht gut,
nur links leicht unscharf. Das wäre aber nur bei Vollansicht relevant. Wäre das Standard wäre ich geneigt das zu akzeptieren.
Für die Eckenschärfe kannst Du nicht viel einstellen, höchstens Blende zu.
Wenn das aber digital geschieht mit einer Art "ND" dann hat es auch keinen Einfluss auf die Schärfe, nur auf die Zeit.
Ansonsten gilt wohl EXR on und ISO auf ISO400Auto oder wie das bei Fuji heißt.

Wer hätte das gedacht!!! Also, deine Argumente sind wahrlich umwerfend!!!!!

Das sind keine Argumente sondern Hinweise die mir aufgrund Deiner sonderbaren Einschätzung geboten erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege die Bilder nicht runtergeladen:confused: , nur in dem Programm vergrößert, aber soweit ich das sehe sie sind recht gut,
nur links leicht unscharf. Das wäre aber nur bei Vollansicht relevant.
Solltest du das übersehen haben: Du musst oben rechts die Lupenfunktion anklicken, dann kann man im vollem Bild rumfahren!
Ja, links ist eine leichte Randunschärfe zu bemerken, beim Hochkantbild unten klarerweise rechts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten