• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
So lange das in einem gewissen Rahmen bleibt akzeptiere oder bzw. arrangiere ich mich damit.
Aus den letzten Beiträgen habe ich geschlossen, daß Schlamis 500er nicht so tadellos, wie Angelas 550er abbildet. Ziehe ich jetzt die falschen Schlüsse?

L.G.
Miklfer
 
Das Leben ist ein Kompromiss und man hat als Kunde ausreichend Alternativen bei der Wahl der Kamera.
Wenn die Alternativen so klar wären, würden wir ja nicht endlos Für und Wider in die Waagschale werfen. Wer möchte schon seine Kamera 2-3x umtauschen, wenn er überzeugt ist, daß die Fehler nur an der Justierung liegen könne? Einige Marktteilnehmer kann man ja bedenkenlos außer Acht lassen, viele bieten aber einen sehr erträglichen Kompromiß.

L.G.
Miklfer
 
@Blende 7
Natürlich war mir klar, als ich die F5xx bestellt habe, dass das nicht ohne besagte Mängel abgeht! Habe ja doch schon so meine Erfahrungen...!
Aber bleiben wir doch mal am Boden, eine Kamera die deinen Ansprüchen bis in die letzten Winkel und Furchen genügen würde, muss erst gebaut werden, besonders in dieser Grösse und Preisklasse! Wird aber technisch nicht machbar sein!
Wann sehe ich denn endlich "klassenübliche" randscharfe Bilder anderer kleiner SZ-Kolleginnen?! Bis jetzt blieb mir dieser Genuss verwehrt.
Die Dynamik der Fxx's ist hervorragend, auch die Farbgebung tadellos, wo sind die CA's (die die F70 noch so fröhlich produzierte).und wenn ich jetzt noch die guten Highisos in Betracht ziehe, komme ich nicht umhin zu sagen, DAS ist auch nicht gerade klassenüblich!
Wenn man eine dir vorschwebende Perfektion anstreben wollte, müsste man hohes Gewicht + Grösse in Kauf nehmen und tief tief in die Tasche greifen!
Ausserdem wer schaut sich denn seine Bilder andauernd scrollend in Originalgrösse an, und wozu auch!
Hoffentlich denkt sich die arme Kimii-91 jetzt nicht, dass sie eine "Sch....kamera" gekauft hat!
Aber sicher wirst du ihr mitteilen können, welche entsprechende Kamera in dieser Klasse (WW+Zoom) das alles besser kann! Mich würds übrigens auch interessieren!
Freundliche Grüsse Herwig
 
@mkfler
Ich kann nicht sagen, dass Alternativen klar wären, ich kann nur sagen, dass es keine eierlegenden Wollmilchsäue gibt und vermutlich nicht geben wird.
Mit jeder Kamera muss man Kompromisse eingehen, die man auf seine Bedürfnisse abstimmen muss.
Allein die Tatsache, dass man zwischen vielen "für und wieder" der vielen Modelle abwägen kann, zeigt, dass es ausreichend Alternativen gibt. Ob die dann eine Festbrennweite oder einen 40fach Zoom haben, muss jeder selbst wissen.
 
@ Blende 7,1
Gratuliere!
Wie auch immer Du die letzten Bilder aufbereitet hast, sehe ich erst jetzt, wovon Du sprichst. Welche (ca 10-15x Zoom) macht das besser?
Wenn ich mir aber Die Aufnahmen von "fuji-son" ansehe, bemerke ich keine solche Unschärfen (oder Matsch?) in den Ecken. Die Telegrafendrähte sind bei starkem Tele ganz fehlerfrei abgebildet? Vielleicht die gleichen Streuungsprobleme wie bei der F70??
L.G.
Miklfer
Sind aber auch keine WW-Fotos dabei..warte nur wenn Fuji-Son solche mal herzeigt, womöglich in voller Grösse ooc! Dann "blendets" aber sehr wahrscheinlich auch!
Servus nach Wien!
 
Aber sicher wirst du ihr mitteilen können, welche entsprechende Kamera in dieser Klasse (WW+Zoom) das alles besser kann! Mich würds übrigens auch interessieren!
Auch meine diesbezügliche Rückfrage ist noch unbearbeitet!
(Zumindest ist mir klar geworden, wo überall ich meine Bilder noch nie angeschaut habe. --> sozusagen ein neuer persönlicher WW)

L.G.
Miklfer
 
Naja, ich bin erstmal bedient. Scheint so, dass ich mit meinem Exemplar den Griff ins Klo gemacht habe. Im WW wirklich unscharf bis fast zur Mitte.
Habe heute abend nochmal HighISOs gemacht.- Auch nicht der Hit. Vergleiche mit der S90 (bei gleicher Blende) hat die Canon um Längen für sich entschieden. Möglicherweise ist bei meiner 550 auch der Sensor nicht ganz exakt ausgerichtet.
Die Bilder von Kimii sehen m.E. ähnlich aus. Einzig die Fuji-Son Fotos begeistern mich, Schlami schein auch ein brauchbares Exemplar erwischt zu haben.
Hatte gestern schon an Fuji gemailt, bisher ist noch keine Antwort da.
Als Fazit: Ich hätte schon gerne eine F550EXR, kann sicher auch mit den Schwächen leben auch die Schwächen im Videomode treten für mich in den Hintergrund.
Na mal sehen, was Fuji für mich für eine Lösung hat.
Gruss
Ulli
 
Mit jeder Kamera muss man Kompromisse eingehen, die man auf seine Bedürfnisse abstimmen muss.
Was ein Kompromiß ist, habe ich sehr wohl mit einer Ricoh R6 durchgemacht. Damals die einzige Kleine mit 7x Zoom, da wußte ich, wofür ich leide. Jetzt ist wiederum das Problem der Vielfalt, wo leider teuflische Details zuschlagen können, auf die man nur durch eigene schmerzliche Erfahrung stößt. Diesen (wiederholten) Lernprozess möchte ich gerne abkürzen.

L.G.
Miklfer
 
Im WW wirklich unscharf bis fast zur Mitte.
Hast Du schon eine WW-Aufnahme (oder Minimalzoom) auf eine Zeitungsseite bei gutem Licht gemacht? Da kannst Du den Unschärfenbereich selbst in Bildschirmgröße messerscharf erkennen. Wenn das wirklich 1/3 oder gar die hälfte des Bildes erreicht, dann wird der steinige Weg einer Reklamation nicht erspart bleiben.
Die S90 wird nicht unbedingt als Referenz taugen, da mußt Du schon ein wenig nachsichtiger sein.

L.G.
Miklfer
 
Die S90 wird nicht unbedingt als Referenz taugen, da mußt Du schon ein wenig nachsichtiger sein.

Miklfer

Ja, da hast du wohl recht, wobei Größe und vor allem der Preis ja schon ähnlich ist. ich wollte nur halt gerne eine Urlaubszoom - Kamera mit guten Lowlight Eigenschaften.
Das meine 550 nun von der S90 in fast allen Bereichen (sogar bei Videos obwohl kein HD) geschlagen wird hätte ich so nicht vermutet.
Da kann man schon fast auf die Idee kommen, den Zoombereich zu Fuß zurückzulegen wenns geht:o
Naja, ich hoffe mal auf einen Tausch gegen ein besseres Exemplar.
Gruss
Ulli
 
Hier einige Fotos (JPG)-(Link anklicken) unbearbeitet und in voller Größe, genauso wie die Kamera aufgenommen.

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujifilmF550EXR_volleGroE?feat=directlink
.
.
.
Schon sehr gut! Faszinierend diese Dynamik und Farbbrillanz!! Vielleicht kannst mal ein 4,4mm, also Weitwinkelbild reinstellen, beim anderen Picasalbum ist zwar eins dabei, wäre aber interessant im Original. Aber wie man so sieht hast du wirklich Glück mit deinem Exemplar!
Da kann schon Freude aufkommen!
Viel Spass weiterhin mit dem Schätzchen!
Grüsse
 
@Blende 7
Natürlich war mir klar, als ich die F5xx bestellt habe, dass das nicht ohne besagte Mängel abgeht!
Wann sehe ich denn endlich "klassenübliche" randscharfe Bilder anderer kleiner SZ-Kolleginnen?! Bis jetzt blieb mir dieser Genuss verwehrt.

Also randscharfe Superzoom-Bilder gibt es schon seit Jahren, da kannst zb eine alte TZ5 nehmen oder auch die TZ10, die SX220.
http://masters.galleries.dpreview.c...586308&Signature=qKyJZz0LaF6lss3eb+TPLglNNUI=
oder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&highlight=tz10
http://www.abload.de/image.php?img=vae43320wrc.jpg
Oder hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8139244&postcount=21
beim ersten Bild siehst Du trotz schwierigem Seitenlicht die Ashpaltstruktur bis in die Ecken!

Natürlich kann man sich die Vorteile eine Kamera nehmen und damit die Nachteile entschuldigen. Das ist wie ein Hotel wo den ganzen Tag Baulärm stört - aber der Essen ist gut.:D
Wenn das die Denke ist... ok.
Mir nützt das nichts wenn ein wesentlicher Mangel bleibt. Die unscharfen Ecken hast Du ja bei vielen Brennweiten, nicht nur bei 24mm.

Die F550 hätte eine sehr gute Kamera werden können das zeigen die Bilder auch wenn Fuji sich nicht auf den Brennweitenwahnsinn eingelassen hätte. 24mm sind unten, 360mm oben zuviel. Und wenn sie nicht so agressiv das Rauschen unterdrücken würde. Aber da haben wir ja noch RAW... bei der Linse nützt das aber nix.

Bisher sind bessere Exemplare leider eine große Ausnahme, die von Fuji-Son sehen auf den ersten Blick ganz gut aus, habe sie aber hier nicht fullsize angesehen. Naja, ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht wenn weitere Leute die Kamera in der Hand haben. Wäre ja schön wenn man nur noch über die Vorteile der Kamera sprechen könnte.
 
Bisher sind bessere Exemplare leider eine große Ausnahme, die von Fuji-Son sehen auf den ersten Blick ganz gut aus, habe sie aber hier nicht fullsize angesehen. Naja, ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht wenn weitere Leute die Kamera in der Hand haben. Wäre ja schön wenn man nur noch über die Vorteile der Kamera sprechen könnte.
Ja, leider zeichnet sich ab, was wir ja schon von der F70/80/300 kennen: Es gibt leider keine Qualitätssicherung bei Fuji, die wurde zum Kunden ausgelagert:mad:
Die Beispiele zeigen, dass man mit Glück ein gutes Exemplar erwischt, mit Pech ein schlechtes. Dass Fuji das nicht in den Griff bekommt, ist wirklich ärgerlich.
 
Hi udokalina,
meine bisherige junge Erfahrung mit der F550EXR ist, dass sie hervorragende Fotos schiesst, wenn mit ruhiger Hand, besser noch mit einem Stativ geschossen werden.
Wichtig sind die Verschlusszeiten, die wohl Priorität besitzt.
Richtig eingestellte Belichtungszeiten und nicht zu hohe ISO Werte sollten dann insgesamt ein glückliches Lächeln auf deinem Gesicht zaubern.
Die Fuji macht alles das, was sie machen soll, vorausgesetzt sie ist richtig eingestellt.


Hi Angela,
Danke für raschen Antwort. Du hast gute Bilder geschossen. Ich bin auch in deiner Meinung Hauptsache gerät ist in Ordnung. Was wollen wir denn mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten