• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Danke udokalina.
Jetzt hoffe ich, das da was kommt, was die Stabilisation besser macht.
Denn die Fotos von einem Stativ geschossen sind rundum sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt mal den tipp befolgt
hier nochmal die Bilder:
...


...

Soweit ich das beurteilen kann, dürfte Deine Cam so halbwegs in Ordnung sein. Ich habe schon schlimmeres gesehen. Auf der rechten Seite Deiner Aufnahmen scheint sie ein wenig zu "schwächeln" (leicht unscharft), aber sonst ganz in Ordnung. Wie sehen das die anderen? Herwig? Rolly? Bl.7?
...

Ich seh´ beim obigen Bild eigentlich eher links unten ein wenig mehr Unschärfe als auf der rechten Seite. Anhand der verfügbaren Beispiele würde ich die Unschärfe aber als normal und durchaus vertretbar bezeichnen. Sieht für mich gut aus.
 
Ich seh´ beim obigen Bild eigentlich eher links unten ein wenig mehr Unschärfe als auf der rechten Seite. Anhand der verfügbaren Beispiele würde ich die Unschärfe aber als normal und durchaus vertretbar bezeichnen. Sieht für mich gut aus.

Ja, beim 3. Bild ist die Unschärfe komischerweise links (ist übrigens auch als einzigstes im Auto-Mode gemacht worden, die anderen beiden sind Landschaftsmodus..)
 
Auf alle Fälle sieht´s eckenschärfetechnisch soweit gut aus. Mal schauen wie die nächsten Bilder sind...
 
Danke udokalina.
Jetzt hoffe ich, das da was kommt, was die Stabilisation besser macht.
Denn die Fotos von einem Stativ geschossen sind rundum sauber.

Als Besitzer von F550EXR kannst du es empfehlen? Wie ist das Qualität. Habe hier gefragt gehabt bekam keinen Antwort. Möchte auch kaufen aber nach dem ersten Testbericht
 
so hab hier jetzt eben mal schnell zwei Bilder gemacht.
beide volle zoomstufe
Hi!
Das ist aber eher weniger gut, aber kein Wunder bei 1/20 bzw 1/25 und ISO 3200! Eigentlich für so hohe ISO ja fast schon wieder!:)
Sicherlich war hier schon sehr wenig Licht, mit Stativ und anderer Einstellung wärs natürlich ganz was anderes! Zaubern kann keine Kamera!
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finds auch soweit ok, alles im grünen Bereich!:top:
Was da wohl für eine FW losgelassen wird? Hoffentlich auch im Videobereich!
LG Herwig

Wahrscheinlich kommt so etwas wie "Verbessert die Menügeschwindigkeit" oder "Korrigiert Schreibfehler in einigen Sprachen". :evil: Nein im ernst... wenn Fuji ihre Sache gut machen wollen, adressieren sie folgendes.


  • Belichtung bei höheren Empfindlichkeiten und Schärfe bei Aufnahmen ohne Blitz

  • Autofokus bei Videoaufnahmen

  • Energieproblem, sofern dies auf die Software (zum Beispiel nicht ausschaltbare GPS-Funktionen) zurückzuführen ist
 
ja hab die exr einstellung gelassen, nix geändert. experimentier halt noch etwas.
hab die ISO noch nicht so wirklich raus.
ist eine Umstellung von der Samsung PL 50 auf die Fuji
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds auch soweit ok, alles im grünen Bereich!:top:

Nein, da ist gar nichts im grünen Bereich, je nach Motiv und LCD sieht man es nur mal mehr oder weniger. Diese Fuji ist auf beiden Seiten eckenunscharf.
Du fährst mir so kein Auto mehr und gehtst morgen zum Sehtest, Herwig ;)

Ok. Spaß beiseite, prüft es selbst doch mal genau.

Hier ist ein 1024x768 Ausschnitt rechts unten, drittes Bild, das mit dem Tor. Vergleicht die Gräser rechts und links.

Wenn das alles für euch alles gleich scharf ist, dann habt ihr wirklich keine hohen Ansprüche an Schärfe. :cool:
Die Unschärfen sind auch nicht klassenüblich geschweige denn gering,
wie manche mit Netbook :o hier meinen, sie sind sehr deutlich, auch ohne zu Peepen!
Links sind die Halme zu erkennen, rechts nur Pixelbrei. Grenzwertig!

Fuji, seit wann machen die Käufer die Endkontrolle?
Justiert eure Linsen mal anständig, bitte!
 
Da hier immer auf der schlecht zentrierten Optik herumgeritten wird.

Im Gegensatz zu den Konkurrenzkameras, die bei gleichem Zoomumfang durchgehend dicker konstruiert sind, werden bei den kleinen Fuji-Superzoomern F70. F80, F300, F5xx gleich mehrere Linsenlemente beim Einfahren der Optik seitlich aus dem Strahlengang herausgefahren.
Das ist die Bedingung die Optiken so klein herstellen zu können.


Bei dieser Bauform hat es bisher jedoch kein mir bekannter Kamerahersteller im Großseriensegment geschafft, die Toleranzen so sehr zu verringern, dass es dabei nicht auch zu partiellen Unschärfen kommen kann.


Das ist letztlich der Preis für die Baugröße.
 
Die Gründe interessieren mich als Kunde wohl wenig wenn es Kameras gibt die solche Probleme nicht haben.

Hier noch mal die beiden anderen Bilder, die Ecken, etwas geschärft um es zu verdeutlichen. Rechts nur matsch. Mit Schärfung wird es klarer weil man im Matsch nichts schärfen kann, wo Details sind dagegen schon.

Schlami, die ISO1000/1250 sind für eine Kompakte bemerkenswert gut!
Umso bedauerlicher das die Linsen diese Probleme haben.
 
Hi udokalina,
meine bisherige junge Erfahrung mit der F550EXR ist, dass sie hervorragende Fotos schiesst, wenn mit ruhiger Hand, besser noch mit einem Stativ geschossen werden.
Wichtig sind die Verschlusszeiten, die wohl Priorität besitzt.
Richtig eingestellte Belichtungszeiten und nicht zu hohe ISO Werte sollten dann insgesamt ein glückliches Lächeln auf deinem Gesicht zaubern.
Die Fuji macht alles das, was sie machen soll, vorausgesetzt sie ist richtig eingestellt.

Da ich auf diesem Gebiet ein absoluter Laie bin und am liebsten nur immer auf eine Einstellung stehen lasse und dann damit alles kurz und klein fotografiere, habe ich gestern mal versucht, so weit ich konnte, alle meine Möglichkeiten auszuschöpfen. Siehe meine Fotos.
Für den Preis ist sie unschlagbar.
Jedoch muss ich einräumen, dass ich ausser meiner Sony HX5 keine weiteren Vergleichsmöglichkeiten habe.
Aber schaue dir mal meine Fotos mit der Fujifilm F550EXR an.

Und neuere Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen mit Vergleich siehe meine weiteren Kommentare mit Fotos: #715 und #717

Die ersten Aufnahmen siehe Kommentar #674
1. Im Wohnzimmer von der Couch aufgenommen, im Hintergrund estwas Licht, oder im dunklem Raum ohne Licht, jedoch ein Fernseher ist an.
Teilweise sind die Gegenstände allerdings mit dem Auge nicht zu erfassen:

https://picasaweb.google.com/xaoskra...eat=directlink

2. a)
Hier aus freier Hand mit abstützen am Autorahmen oder Holzpfahl:
https://picasaweb.google.com/xaoskra...eat=directlink

Hier mal noch weitere:
 
@ Blende 7,1
Gratuliere!
Wie auch immer Du die letzten Bilder aufbereitet hast, sehe ich erst jetzt, wovon Du sprichst. Welche (ca 10-15x Zoom) macht das besser?
Wenn ich mir aber Die Aufnahmen von "fuji-son" ansehe, bemerke ich keine solche Unschärfen (oder Matsch?) in den Ecken. Die Telegrafendrähte sind bei starkem Tele ganz fehlerfrei abgebildet? Vielleicht die gleichen Streuungsprobleme wie bei der F70??

L.G.
Miklfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gründe interessieren mich als Kunde wohl wenig wenn es Kameras gibt die solche Probleme nicht haben.

Hier noch mal die beiden anderen Bilder, die Ecken, etwas geschärft um es zu verdeutlichen. Rechts nur matsch. Mit Schärfung wird es klarer weil man im Matsch nichts schärfen kann, wo Details sind dagegen schon.

Schlami, die ISO1000/1250 sind für eine Kompakte bemerkenswert gut!
Umso bedauerlicher das die Linsen diese Probleme haben.
Da muss ich mit dir einstimmen!
Solchen Matsch finde ich allerdings nicht auf meinen Fotos, wenn du sie findest, dann muss ich sagen ich bin blind.
Wenn ich solche Bilder hätte, würde ich die Kamera umtauschen.
Denn da wären 10,- Euro noch zu teuer.
 
Die Gründe interessieren mich als Kunde wohl wenig wenn es Kameras gibt die solche Probleme nicht haben.
...

...und was haben die für einen Brennweitenbereich? Oder wie dick sind die? Gibt´s die auch mit EXR?

Ich bestreite ja nicht daß bisher jede F5x0 die ich gesehen habe mehr oder weniger Randunschärfen hatte. Nur ist das mitunter der Tribut den man für 24mm WW bei 15x Zoom und 33mm Gehäusedicke bezahlt. Wen das stört muss sowas ja nicht kaufen, der hat genügend auswahl bei weniger Zoombereich und dickeren Gehäusen. Mich stören jedoch Randunschärfen bis zu einem gewissen Grad nicht oder nur bedingt. So lange das in einem gewissen Rahmen bleibt akzeptiere oder bzw. arrangiere ich mich damit.
 
@Blende
Wer das ein will, der muss das andere mögen.

Das Leben ist ein Kompromiss und man hat als Kunde ausreichend Alternativen bei der Wahl der Kamera.
Aber letztlich sollte man wissen, warum etwas nicht besser geht, genau so warum eine bestimmte Kamera andere Limitierungen hat.

Und da hier so fleißig pseudowissenschaftlich diskutiert wird, sind ein paar Fakten sicherlich nicht fehl am Platz. Egal wie der potenzielle Käufer darauf reagiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten