• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Fuji-Bug-Ignore Phase

Ach Blende, das war doch vorauszusehen, Kaum taucht eine Fuji, die da denn doch recht gut zu sein scheint auf, findest du sogar Fingerabdruckähnliche Phänome! Bravo! Kann mich noch an deine posts betreffend F200/F70 erinnern!
Wer suchet der findet!
Wie wärs, wenn du mal anhand von vergleichbaren Bildern den Unwissenden hier endlich einmal zeigst, wos langgeht?
Du legst sehr viel Energie in die Fehlersuche, sag doch endlich einmal welche vergleichbare Kamera jetzt klassenmässig wirklich gut in deinen Augen ist! Bekenne Farbe!
Ich zeige wenigstens Bilder und habe auch nichts gegen Kritik, aber wenns immer so um pixelartige mit der Lupe gesuchten "Fingerabdrücke" geht, wirds langsam langweilig! Und auch nervig!
Bitte mich zu verstehen!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji-Bug-Ignore Phase

Ach Blende, das war doch vorauszusehen, Kaum taucht eine Fuji, die da denn doch recht gut zu sein scheint auf, findest du ....
Blende sieht das eben sehr technokratisch. Trotz seiner Hinweise sehe ich seltenst was er meint ..... aber ich übe und lerne zu schauen ... dann finde ich doch manchmal etwas.
Du legst sehr viel Energie in die Fehlersuche, sag doch endlich einmal welche vergleichbare Kamera jetzt klassenmässig wirklich gut in deinen Augen ist!
Das wäre die Lösung für alle Suchenden! Ich glaube aber (jetzt noch) nicht an diese Lösung! Meine bescheidene Kamerasammlung der letzten 100 Jahre zeigt, daß man schon in grauen Vorzeiten an der Lösung aller Wünsche intensiv gearbeitet hat.
Ich zeige wenigstens Bilder ............
Herzlichen Dank und ich freue mich schon auf die Kneipen und Bühnenbilder, und welche Reserven in den abgesoffenen Schatten stecken.

L.G.
Miklfer
 
AW: Fuji-Bug-Ignore Phase

Herzlichen Dank und ich freue mich schon auf die Kneipen und Bühnenbilder, und welche Reserven in den abgesoffenen Schatten stecken.

L.G.
Miklfer
Ach Miklfer!
Deine Kommentare sind wie immer sehr liebenswert pointiert!!! Eine Freude!
Ganz lieben Gruss!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
möchte euch nochmal was zum vergleichen geben:



30D mit Kitlinse (Cropkamera), FZ mit Raynox WW-Converter 0,66 vs. F550.
Alle mit größtmöglichen WW.

Fair oder nicht fair, Äpfel mit Birnen oder nicht. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei einer Entscheidung ob der Unterschied (insbesondere in der Eckenunschärfe) so gravierend ist. Ob es ausreicht, eine kompakte Immerdabeikamera haben statt einen doch relativ grossen Klotz dabei zu haben. Ist für mich jedenfalls ein Argument. Denn das schlechteste Foto ist immer noch das, was man nicht macht.
gruss
Ulli
 
@Bayliner
Wie stark der WW-Adapter abwertet, kann ich nicht beurteilen. Das Pana-Bild solltest Du für "Blende" sperren lassen. Die Finepix schlägt sich trotz ekelhaftem Seitenlicht sehr tapfer!
Danke für die Vergleichsbilder! (Ob ich lieber Äpfel oder Birnen esse, weiß ich bis heute nicht, da beides Obst....)

L.G.
Miklfer
 
...30D mit Kitlinse (Cropkamera), FZ mit Raynox WW-Converter 0,66 vs. F550.
Alle mit größtmöglichen WW.

Fair oder nicht fair, Äpfel mit Birnen oder nicht. ... Ob es ausreicht, eine kompakte Immerdabeikamera haben statt einen doch relativ grossen Klotz dabei zu haben.

Der Vergleich Äpfel & Birnen wird in dem Moment fair, wenn man wie Du auf Unterschiede der Kameras hinweist. Deswegen habe ich ja nichts dagegen, sondern begrüße solche Vergleiche - irgendwie muss man ja festmachen können wie groß die Unterschiede sind.

@Bayliner: Bei Deiner Fuji ist´s die linke Seite die unschärfer ist, rechts scheint´s ok zu sein. Auch hier gefällt mir was die Fuji abliefert. Eine offensichtliche Kontrastschwäche kann ich nicht entdecken im Verhältnis zu den beiden anderen Bildern. Im Gegenteil, den blauesten Himmel hat noch die Fuji, ist dafür in den Schatten jedoch auch ein wenig dunkler - hebt sich gegenseitig auf würde ich sagen, oder? Ist übrigens ein DR400% der Fuji. Wie da nun die HX7V oder ZR-100 abgschnitten hätte wenn die sowieso im Dynamikumfang schwächeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jetzt wohl jeder dazu schreiben wie es gemeint ist damit Du Dein ok gibst? ;)
Ist doch logisch das es so gemeint ist auch ohne Ansage oder soll die 30D eine Alternative sein?

Eckenunschärfe ...

Das ist glaube ich das erste 24mm-Bild in diesem Thread von einer F550 die unten rechts nicht matschig ist, Glückwunsch. :top:

Aber es ist auch egal weil die meisten die Matsch-Ecken bei den anderen Bildern im Weitwinkel (24-28mm?) hier sowieso nicht sehen auf ihren Geräten :cool:

Werde mich also um Zurückhaltung bemühen. Es geht doch nicht darum aus Selbstzweck irgendwas schlechtzumachen, aber schaut euch die angespochenen Bilder von Schlami doch mal genau an.

Auf großen LCDs ist das leider schon zu sehen, auch ohne pixelpeeping. Ich erinnere nur mal an die F70 die er anfangs heiss und innig bejubelt hat um später seine Empfehlung stark zu relativern. Aber ist auch ok, ist halt viel Emotion bei einigen dabei :cool:

Es braucht auch keine besondere Energie oder große Fehlersuche bei Bilder wie hier

oder den erwähnten von Schlami.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miklfer:
Ja der Pana-Converter taugt nichts. Will mir aber auch keiner abkaufen, bzw. ich mag ihn keinem andrehen.

Hier nochmal ein WW Bild F550.



Hier gefällt mir die BQ weniger gut (insbesondere auch weil wieder Seitenlicht)

@Rolly:
Du hattest ja schon darauf hingewiesen, dass man den Zoomhebel tunlichtst einen Tick Richtung Tele bewegen sollte. Werde ich mir wohl auch zu Gewohnheit machen. Bin eh mehr so der Zoom-Freak und in dem Bereich bin ich mit der BQ mehr als zufrieden.
Gruss
Ulli
 
Das Licht sollte eigentlich unkritisch sein. Etwas soft, links oben etwas mehr. Das Motiv wäre mit RAW interessant und Schärfeanhebung!
 
@Blende 7,1: Das gleiche Thema zu Randunschärfen oder stärkerer Auflösungsabfall zum rand hin gab´s beim Vergleich SX210 vs. TZ10 und bei SX200 vs. TZ7. Daß die TZ´s in dem Bereich unter anderem dank Multiformatsensor besser sind hattte niemand bestritten. Ebenso bestreitet keiner die Serienstreuung bezüglich Randunschärfen der Fuji, da gibt´s bessere und schlechtere. Aber auch wenn hierbei die besseren Fuji´s nur einer "normalen" TZ10 entsprechen was Randunschärfe angeht, würde ich die F550 dennoch klar einer TZ vorziehen - und der aktuellen TZ22 schon zweimal.

Was ich bisher an Bildern gesehen habe ist wie immer bei Fuji sehr gemischt. Liegt vielleicht auch daran, daß zuviel auf den 16MP rumreiten anstatt sich auf die Hauptvorteile des EXR zu konzentrieren, den 8MP DR und SN. An den Bildern von Schlami´s F500 habe ich jedenfalls nichts auszusetzen, für eine 15x Superzoom macht das auf mich einen sehr guten Eindruck. Auf meinem Monitor kann ich zumindest keine Bereiche erkennen die mich stören würden. Das war bei meiner ersten F200EXR und auch ersten F70EXR anders, die habe ich damals wegen Randunschärfe beide umgetauscht.

@Schlami: Falls Du Dich doch noch für die F550EXR entscheidest, kannst Du mir Deine F500 schonmal vorreservieren, dann spare ich mir den Umtausch wg. Randunschärfe...:D
 
...Hier nochmal ein WW Bild F550.



Hier gefällt mir die BQ weniger gut (insbesondere auch weil wieder Seitenlicht)

...

Das schaut´ nicht so gut aus. Die linke Seite ist durchgehend weich von oben bis unten und rechts oben im Eck ist´s auch in Bildschirmansicht zumindest erkennbar. Da Deine Bilder einmal quasi einwandfrei (Bild vom Nachbarhaus) und das andere mal wie oben zu sehen schlechter sind wäre die Frage... warum ist das so? Objektiv übertrieben gesagt "lose"? Oder drückst Du vielleicht versehentlich manchmal gegen das Objektiv? Ich weiß´, das hört sich blöd an und Du hast sicher nicht nur eine Kamera in der Hand gehalten bisher, also bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Wenn sich die Unschärfe links so bestätigt bei Deiner, würde ich sie aber vermutlich umtauschen.
 
Hier gefällt mir die BQ weniger gut (insbesondere auch weil wieder Seitenlicht)

Schon bei ISO100 fiel der Rasen der Rauschunterdrückung zum Opfer. Schließe mich Blende an, das Bild würde ich gerne mal aus RAW ohne Rauschunterdrückung sehen.
Bei Fuji frage ich mich immer, ob die Sensoren so schlimm rauschen dass sie so stark glätten müssen, oder ob sie das einfach nur schön finden...
Aber dafür: gute, ausgewogene Belichtung, schöne Farben, da ist Fuji mittlerweile sehr gut drin geworden.

Das schaut´ nicht so gut aus. Die linke Seite ist durchgehend weich von oben bis unten und rechts oben im Eck ist´s auch in Bildschirmansicht zumindest erkennbar.
...
Wenn sich die Unschärfe links so bestätigt bei Deiner, würde ich sie aber vermutlich umtauschen.

Denke ich auch, das Exemplar von Herwig scheint mir in Summe doch deutlich besser abzubilden.
 
Da Deine Bilder einmal quasi einwandfrei (Bild vom Nachbarhaus) und das andere mal wie oben zu sehen schlechter sind wäre die Frage... warum ist das so? Objektiv übertrieben gesagt "lose"? Oder drückst Du vielleicht versehentlich manchmal gegen das Objektiv? Ich weiß´, das hört sich blöd an und Du hast sicher nicht nur eine Kamera in der Hand gehalten bisher, also bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Wenn sich die Unschärfe links so bestätigt bei Deiner, würde ich sie aber vermutlich umtauschen.

Mach dir keine Sorgen, ich bekomme nichts in den "falschen Hals";) Klar hatte ich schon einige Cams, aber diese scheint mir doch recht "speziell" zu sein. Die Unterschiede in der Qualität geben mir schon zu denken. Ich werde morgen noch ein paar Tests machen. Kann schon sein, dass ich das Objektiv ein wenig gedrückt habe. (Hatte ja auch noch die S90 als Vergleichscam dabei und wollte die teuren Stücke nicht fallen lassen)
Wenn Die BQ so wechselhaft bleibt, tausche ich um!

Schaut euch mal den S90 Vergleich an. Hier sind die Unterschiede gravierend:



Gruss
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Kim Letkeman eigentlich verheiratet? Wenn ja muss er sich jetzt wohl scheiden lassen...

Zitat F550EXR - Night Shooting:

"You might be forgiven if you just had a “holy shit” moment … so … here comes a closely guarded secret:
I love this cam!
I have never shot a camera that handled light as effortlessly as this one. I really can’t say enough about how this thing shoots at night."


Haut´ ja ganz schön rein... deswegen schmeiß´ ich meine S95 aber dennoch nicht auf den Müll...
 
Noch ein paar von gestern und heute,occ.

Zoom

Das bin nicht ich:)

Ich finde die Farben sehr schön, auch gibts so gut wie keine pf's und sonstige unguten CA's. Bis auf die Randunschärfen wärs ja tip top für so eine Kamera!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Schlami,

habe auch gerade eine F500 hier. Wollte Dich mal Fragen, mit welchen Einstellungen Du unterwegs bist. Hat sich dies bezüglich, von unterschiedlichen Gegebenheiten mal abgesehen, schon eine " Fix " - Einstellung hervorgetan ?

Grüße
 
Bisher was der Telebereich bei den Fuji´s ja immer recht gut, hier scheint´s aber nicht so hinzuhauen:



Der obere Bereich zeigt durchgehend Unschärfen, das hatten wir bei anderen Telebildern glaube ich auch schon. Warum schafft Fuji es nicht die Objektive entsprechend zentriert zu verbauen? Geht doch bei anderen Herstellern auch... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten