"Usually ships within 2 to 4 weeks."Hm, bei amazon.com
gibt's die F550EXR schon?
Soso....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Usually ships within 2 to 4 weeks."Hm, bei amazon.com
gibt's die F550EXR schon?
Soso....
Bis auf den Blitz der nicht ausgeklappt ist eigentlich nix...
Ich habe ein interessantes Foto der F550EXR gefunden.
http://www.phileweb.com/news/photo/201101/1f_cap2_a_big.jpg
Wem fällt etwas auf?![]()
Das wär zu schön, um....
Der Blitz bleibt drin wenn er nicht gebraucht wird - die Hoffnung stirbt zuletzt!
War es nicht auch bei der F300EXR so, dass man den Blitz, nachdem er einmal ausgefahren war, anschließend wieder reindrücken konnte? Oder kam der jedes Mal wieder raus, sobald man den Finger runtergenommen hat?Das wär zu schön, um....
Der Blitz bleibt drin wenn er nicht gebraucht wird - die Hoffnung stirbt zuletzt!
War es nicht auch bei der F300EXR so, dass man den Blitz, nachdem er einmal ausgefahren war, anschließend wieder reindrücken konnte? Oder kam der jedes Mal wieder raus, sobald man den Finger runtergenommen hat?.
Also ich glaube ja nicht, dass Fuji da etwas geändert hat, weil das Ausklappen wahrscheinlich mechanisch an das Ausfahren des Objektivs gekoppelt ist. Eine Änderung wäre hier sehr aufwendig.
Hallo,
wenn ich den Text richtig interpretiere klappt der Blitz aus und kann dann aber wieder zugedrückt werden.
http://twitter.com/fujiguys/status/28170240437264384
Die F550EXR hat jetzt ja einen Dynamikumfang von DR1600. Gab es das auch schon bei der F300EXR oder hatte die nur DR800 wie ihre Vorgänger (F80EXR, F70EXR, F200EXR) auch?
Ein höherer DR-Wert bedeutet ja erstmal, dass die beiden Einzelaufnahmen stärker unterschiedlich belichtet werden. Da nun ein CMOS-Sensor statt einem CCD zum Einsatz kommt, der wesentlich schneller auslesbar ist, halte ich es für durchaus möglich, dass selbst DR1600 mit ISO 100 möglich sind.Stimmt, DR800 war ja nur bei ISO200 möglich bzw. durch ISO200 möglich. Also könnte es vermutlich zwei Varianten geben:
1. DR800 bei ISO200 und somit DR1600 bei ISO400 oder
2. sie haben die DR800 bei ISO100 hinbekommen und somit wäre DR1600 dann bei ISO200.
Letztere Variante wäre natürlich die bessere, aber ich glaube eher, daß es die erste werden wird mit nochmal erhöhtem ISO-Wert. War damals bei der F100fd auch so, daß bis ISO400 hochgegengen worden ist um DR400 zu realisieren, DR200 benötigten ja ISO200.
Wir warten alle auf entsprechendes Bildmaterial aus der Kamera. Lange kann´s ja nicht mehr dauern... hoffe ich...![]()
Das dürfte aber andersrum sein. Der SuperCCD-EXR hat bei EXR-DR die unterschiedlich belichteten Pixel gleichzeitig ausgelesen und ist somit immer schneller als ein CMOS der zwei Aufnahmen hintereinander machen muss.Da nun ein CMOS-Sensor statt einem CCD zum Einsatz kommt, der wesentlich schneller auslesbar ist....