• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Hab über DPhotojournal weitere Reviews gefunden:

CNET
PCMAG
Digitaltrends
 
Ich hatte heute das erste mal eine F500 im Planetenladen in der Hand.
Mein erster Eindruck war durchaus positiv, vielleicht hab ich mich sogar etwas verliebt. :D
...
Natürlich hab ich die Bilder als erstes mit Hilfe der Zoomfunktion auf Randunschärfen geprüft, konnte aber bei dem Exemplar auf die Schnelle im Laden nichts dramatisches fest stellen.
Der Besuch hat mich wieder einen Schritt näher zur Kaufentscheidung zugunsten der Kamera gebracht.

Tja, da geht es Dir wie mir. Die F5x0 ist einfach schön und macht Spass. Die Bedienung gefällt mir persönlich sehr gut und sie ist immer schnell. Das ist einfach was, dass man durch Betrachten von Testbildern alleine nicht herausfindet, man muss sie mal anfassen und ausprobieren.

Und die heftigen Randunschärfen kannst Du schon gut auf dem Display sehen. Falls Du die Kamera vor dem Kauf ausprobieren kannst und die Bilder da gut aussehen, kannst Du nicht viel falsch machen.
 
Zwischenzeitlich hatte ich meine 550EXR nach Fuji eingeschickt.
Das Objektiv wurde ein wenig gerichtet. Aber um ehrlich zu sein,
einen Unterschied/Verbesserung habe ich bis heute nicht feststellen können.
LEIDER muss ich erwähnen, dass ich meine Fuji 550EXR liebe und nicht mehr aus der Hand gebe.
Ich weiß nicht warum, aber ich vermute stark, dass es die geilen Makroaufnahmen und die verdammt guten Farben ... sind.
Die Fuji finde ich trotz ihrer Macken "Randunschärfen..." einfach nur g...!
Trotz allem habe ich mir heute eine Canon SX30 IS gekauft.
Hierzu muss ich sagen, so eine einfach zu handhabene Camera hatte ich noch nie in der Hand.
Habe noch keine Foto Vergleiche gemacht. Wird auch nicht nötig sein.
Bei der Canon ging es mir eher um die 820mm Tele.
Fotos werde ich wohl eher die Tage mal schiessen und anschauen.

Eines möchte ich noch sagen: Meine Kamera/s kaufe ich vor Ort, wie hier bei PhotoPorst oder einem anderen kleinen Elektro-Fachhändler.
Zumal ich einen persönlichen Ansprechpartner habe und ich einmal stark davon ausgehe keine Retoure- oder Grauimporte zu kaufen.

Meine 550EXR fängt übrigens auch mit 1AQ5.... an
 
Hallo,

meine F550 kommt heute hoffentlcih noch bei mir an. Habe auch schon die ganzen 140 Seiten hier mit Interesse durchgelesen, aber ein paar Fragen bleiben noch.

Bin am So. beim HH-Marathon und dort sollen natürlich ordentlich Bilder gemacht werden. Wie sollte ich die F550 dafür am Besten einstellen?
Wie sieht's mit der Serienbildfunktion aus?

Gruß
Mike
 
Bei der X100 kann man DR und RAW zusammen verwenden, hat das noch keiner bei der F550 probiert?
Ich würde die Kamera auch auf f4 abblenden um dabei weniger Farbsäume am Rand zu erhalten. Probiert es :) mal, falls es geht.
 
Ich habe Fuji ja noch eine Change gegeben und jetzt ein deutlich besseres Exemplar erhalten. Aber auch dieses ist nicht frei von Randunschärfen:



Wirklich auffällig finde ich das nur bei 4,4=24mm, danach ist es dann kaum noch zu sehen bzw. auch ganz weg.

Was meint Ihr zu dieser F550 (immer die mit -C hintendran)?
 
@abruenin
ich sehe bei deinem modell oben und unten rechts in den ecken nur leichte unschärfen. da hat die TZ7 meiner freundin, obwohl vom pana-service daraufhin repariert, weit aus mehr randunschärfe. würde mal sagen: herzlichen glückwunsch.

gruss.dirk
 
@abruenin
Ich sehe da auch rechts unten eine kleine Unschärfe, interessanterweise bei dem 4,4mm Zeitungstestbild so gut wie keine! Seltsam! Hast du da ein Stativ benutzt?
Aber summa summarum soweit ok!
LG
 
Danke an alle für Eure Einschätzungen!

fritz3 schrieb:
ich sehe bei deinem modell oben und unten rechts in den ecken nur leichte unschärfen. da hat die TZ7 meiner freundin, obwohl vom pana-service daraufhin repariert, weit aus mehr randunschärfe. würde mal sagen: herzlichen glückwunsch.

Ja, die beiden Ecken rechts bei 4,4mm, aber sonst OK.

Ich sehe da auch rechts unten eine kleine Unschärfe, interessanterweise bei dem 4,4mm Zeitungstestbild so gut wie keine! Seltsam! Hast du da ein Stativ benutzt?
Aber summa summarum soweit ok!

Die Zeitung habe ich auch freihand aufgenommen, nur waren es da 20cm und bei der Hecke ca. 2m.

Schorsch69 schrieb:
Wenn alle F550 so wäre, gäbe es sicher keine Diskussion über Randunschärfen.

Nun ja, die Exemplare von Schlami oder Lichtstark2,8 fand ich noch besser. Auch bei Kim Letkeman war nicht von Unschärfen zu sehen (wobei der ja nur Ausschnitte oder Briefmarkenbilder zeigt). Ich werde diese F550 jetzt erst mal ein paar Tage benutzen und schauen ob mir das bei normalen Bildern überhaupt noch auffällt.
 
@abruenin
Ich sehe da auch rechts unten eine kleine Unschärfe, interessanterweise bei dem 4,4mm Zeitungstestbild so gut wie keine! Seltsam! Hast du da ein Stativ benutzt?
Aber summa summarum soweit ok!
LG

Das mit der Zeitung finde ich auch komisch. Da müsste man mal ein Bild mit ISO100 haben und gleichmäßiger beleuchtet. Dann ev. mit Stativ, einmal ohne Wackeldackel einmal mit.
Vielleicht kann man mal auch ein Foto mit einer Wiese oder Hecke abfotografieren. Wäre interessant, was dabei herauskommt.

Grüßle,
Jürgen
 
Hallo,
irgendwie steh ich grad total auf'en Schlauch. Ich war gerade mit unserem Hund für die letzte Pipirunde draußen und Dachte, nimm mal die neue F550EXR mit Raus.
Ich wollte ein paar low-light Bilder im Straßenlaternenlicht machen. Hat im Prinzip auch funktioniert, heißt, die 4 Bilder werden gemacht, intern zusammengerechnet, und sind soweit OK. Schärfe und Griesel bei Weitwinkel und ISO3200 typisch. Aber beim halbdurchdrücken des Auslösers zum Focusieren bleibt unten die Anzeige "Zeit und Blende" immer auf ROT 8 F3.5 stehen.
Roten AF! fehler gibt es nicht.Die Bilder scheinen auch die richtige schärfe den Umständen entsprechend zu haben. Ist das normal mit ROT 8 F3.5?. Oder liegt das vieleicht am Firmwareupdate auf 1.10 , habe ich heute Morgen gemacht. Ich weiß nicht mehr ob es vorher mit 1.01 anders war.

Bitte um Info.

mfg pali
 
Ist das normal mit ROT 8 F3.5?. Oder liegt das vieleicht am Firmwareupdate auf 1.10 , habe ich heute Morgen gemacht. Ich weiß nicht mehr ob es vorher mit 1.01 anders war.

Bitte um Info.

mfg pali
Das kommt schon mal vor, nochmal woandershin focusieren, dann gehts schon. Hat mit dem FW-Update sicher nichts zu tun!
Habe jetzt mal Makro probiert, macht sie gar nicht schlecht!
Anhang anzeigen 1803699

Anhang anzeigen 1803700
Grüsse
 
Das kommt schon mal vor, nochmal woandershin focusieren, dann gehts schon. Hat mit dem FW-Update sicher nichts zu tun!
Habe jetzt mal Makro probiert, macht sie gar nicht schlecht!
Anhang anzeigen 1803699

Anhang anzeigen 1803700
Grüsse
Scheint bei mir leider permament zu sein. Der Lichtkegel der Straßenbeleuchtung, sowohl die gedämpfte Zimmerbeleuchtung reichen nicht aus, das die Fuji trotz AF-Hlifslicht anständig die Belichtung mißt. Teste ich das dann zb mit dem Prog. Kamerasymbol mit aufgeklapptem Blitz, habe ich sogar in wesentlich dunkleren Räumen garkein Problem. Blitzaufklappen bringt bei low-light leider auch nichts. Bei Tageslicht im Zimmer ist dann alles OK.
mfg Pali
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten