• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr? :confused:

Randunschärfe ist optisch und hat nichts mit Rauschen zu tun. Bei Deiner ist oben links etwas mehr, ist aber mE nach völlig OK, mein Exemplar ist da viel schlimmer.
 
Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr?
m.f.G.
Thomas
Ja, da hast du anscheinend sogar ein sehr gutes Exemplar erwischt! Fein!
Jetzt musst du nur noch den Umgang mit der Fuji erforschen, ist keine Hexerei!
Viel Spass!!
PS: Danke für dein Lob bez.meiner Alben! Ich fotografiere aber auch sehr viel, und da ich ja vorher schon mit einigen Fujis umzugehen lernen musste, war mir die F500 eigentlich gleich vertraut. Und im Moment ist sie mein Liebligskind, sehr erfreulich auch, dass sie auch "Innen" hervorragende Ergebnisse liefern kann!
War heute einkaufen...
https://picasaweb.google.com/herwig.schlaminger/SoNahBeiSparF500EXR?feat=directlink
LG Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
"Guten Morgen"....


....danke für die Antwortem und naja, las man gerne, denn so weiß man,
dass die Bilder, die nix wurden, kein Camfehler ist, sondern eher die eigene Unfähigkeit, die Cam "richtig" zu bedienen! :D
Naja, aber ich arbeite dran!

Hab nochmal einige Bilder von der F300EXR hochgeladen:
https://picasaweb.google.com/103299...der_1Mai_F300EXR?authkey=Gv1sRgCOrBleCY_u64Ag

@Schlami...
...naja, es sind halt geniale Bilder, die Du da gemacht hast und sowas sollte man neidlos, lobend anerkennen! ;)
Ich bin ja nun mal gespannt, wie die Bilder werden, die man "Unterwasser" macht!?

Was die Digital-Fotografie angeht, bin ich auch ein Fujikind und muß zugeben, dass ich mit der F601 und der E550 keine Probleme hatte, gute Bilder zu schiessen, allerdings fingen dann meine Probleme mit der F50fd, F200EXR & F300EXR erst richtig an...!
....aber ich denk auch mal, dass man(n) eher zu wenig Zeit in die Cams investiert hat!?

So, nun wünsche ich allen einen angenehmen Sonntag,
m.f.G.
Thomas

PS: ...wer mal Tipps zu PC- & Web-Design, bzw. Ur-Chin.-Medizin braucht,
kann & darf mich gerne kontaktieren! ;)
 
Man beachte, wie gut man bei der Leuchtstofflampenabdeckung noch das feine Muster erkennen kann, da matscht und bügelt nix!

Das ist bei Fuji seit der F100 aber nichts besonders, weil ihre Rauschunterdrückung in Bildbereichen mit hohem Kontrast kaum greift. Und größer als bei der Leuchtstofflampe kann ein Kontrast kaum sein. ;)
 
Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr? :confused:

Bei deinen "Gras und Blumenbildern" sehe ich in 100% Auflösung die Unschärfen eher rechts. Nicht dramatisch, aber sichtbar. Obs für dich tolerabel ist, musst du entscheiden. Mein Exemplar war ähnlich, möglicherweise ein wenig schlechter.
Ich habs Fuji zur Nachbesserung zurückgegeben. Mal sehen, was zurück kommt.

Gruss
Ulli
 
Das ist bei Fuji seit der F100 aber nichts besonders, weil ihre Rauschunterdrückung in Bildbereichen mit hohem Kontrast kaum greift. Und größer als bei der Leuchtstofflampe kann ein Kontrast kaum sein. ;)
Ganz so ist es auch wieder nicht! Ich meine es geht da ja auch um PurpleFrinig ect, ich möchte da nicht diverse Konkurrenzmodelle sehen, da könnte es durchaus sein, dass man durch einen gewissen blaulila Schleier nicht einmal die Abdeckung sieht! Und das ist dann schon gar nichts besonderes!
Heute habe ich wieder mal das Video probiert, na ja..schlecht ist gut gesagt! Aber immerhin übernimmt der Videomodus die vorher eingestellte Bel-Korrektur. Wenn man da auf -2/3 steht, darf man sich nicht wundern, wenn das Filmchen auch dunkel ausfällt. Muss das abends bei Kunstlicht testen, vielleicht hilft da +2/3 und alles wird ansichtlicher! Desgleichen wird auch der Weissabgleich mitgenommen sowie die Filmsimulation. Da ich ja kaum ein Video mache, bin da erst heute draufgekommen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so ist es auch wieder nicht! Ich meine es geht da ja auch um PurpleFrinig ect, ich möchte da nicht diverse Konkurrenzmodelle sehen, da könnte es durchaus sein, dass man durch einen gewissen blaulila Schleier nicht einmal die Abdeckung sieht! Und das ist dann schon gar nichts besonderes!

Naja, du hast bei diesem Bild aber nur von matschen und bügeln gesprochen und auf mich hat das so gewirkt, dass dies bei der F500 etwas ganz besonders ist. Das ist aber nicht der Fall. Was die Farbsäume betrifft, wäre es interessant hier mal den Vergleich mit der F70 zu sehen. Sie ist ja durchaus dafür bekannt, Leuchtstoffröhen in zartes Violett zu hüllen. Erst dann kann man das Ergebnis der F500 besser einschätzen.
 
.. wäre es interessant hier mal den Vergleich mit der F70 zu sehen. Sie ist ja durchaus dafür bekannt, Leuchtstoffröhen in zartes Violett zu hüllen. Erst dann kann man das Ergebnis der F500 besser einschätzen.
Nicht nur die F70, die Canons unter anderem sind da ja auch nicht so ohne! Aber das interessiert mich jetzt selber, hab eh was vergessen einzukaufen!:)
 
Habe noch ein mal ein paar Bilder nachgelegt. Die bekannten Motive, aber dieses Mal von F550, SX210, SX230 und S95.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Superzoom ich behalte.

Mir gefällt die F550 EXR am besten, dann kommt die S95, die leider eine Neigung zur Vignettierung hat, das macht die Fuji klar besser. Die SX-Modelle haben hier garkeine Chance.

Meine Kommentare habe ich an die Bilder in Picasa gehängt.
 
Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Superzoom ich behalte.
Ich dachte, deine F550 hat eine gravierende Randunschärfe?? Aber wo? Nicht viel was zu merken!
Ja ja, eine schwierige Entscheidung, das wirklich "sensationelle" ist in meinen Augen aber, dass sich die beiden Superzooms da so gut gegen die S95 in Szene setzen können! Wer hätte das gedacht?!
Die Fuji punktet halt mit den EXR-Modis, im Lowlight ist sie glaube ich auch etwas vorne, WW. Zoom? Die Canon hat mehr Feineinstellungsmöglichkeiten (wenn sie da in etwa der S95 ähnelt?), das Video ist sicher besser! Der Preis auch!
Mach doch mal, wenn du die Möglichkeit hast, einige Aufnahmen bei Kunstlicht, aber bitte keine nahen Vitrinenobjekte, sondern einen Raum mit hellen und dunklen Stellen!
Wie lange kannst du noch testen?
Grüsse Herwig
 
Ich dachte, deine F550 hat eine gravierende Randunschärfe?? Aber wo? Nicht viel was zu merken!

Wg. Randunschärfen schau mal hier:

https://picasaweb.google.com/abruenin/F550VsSX210VsSX230?pli=1&gsessionid=xUEheYfr_3LUrB55zoY6YA#5602958754610800450
https://picasaweb.google.com/abruenin/F550VsSX210VsSX230?pli=1&gsessionid=xUEheYfr_3LUrB55zoY6YA#5603232799930255154
https://picasaweb.google.com/abruenin/F550VsSX210VsSX230?pli=1&gsessionid=xUEheYfr_3LUrB55zoY6YA#5602959369199797074
https://picasaweb.google.com/abruenin/F550VsSX210VsSX230?pli=1&gsessionid=xUEheYfr_3LUrB55zoY6YA#5603338393674187506

Jeweils rechter Rand. Das haben wir doch schon besser gesehen, z.B. bei Deiner, oder? Was meinen die anderen?

Ja ja, eine schwierige Entscheidung, das wirklich "sensationelle" ist in meinen Augen aber, dass sich die beiden Superzooms da so gut gegen die S95 in Szene setzen können! Wer hätte das gedacht?!

Ja, bei diesen Verhältnissen hält die F550 zumindest erstaunlich gut mit der S95 mit. Die Ränder der S95 sind schärfer, aber sie vignettiert auch mehr.
Allerdings ist die F550 bei ca. 28mm schon bei f3,8, das sind fast zwei Blendenstufen mehr als die S95. Und die RAW's der S95 haben noch richtig viel Potential. Das kann man jetzt nicht aus diesen Bildern sehen, aber wenn's schwierig wird hat die S95 mehr Reserven. Aber mir ging es ja eigentlich um F550 vs. SX210 vs. SX230, die S95 habe ich nur mal als Referenz mitlaufen lassen

Die Fuji punktet halt mit den EXR-Modis, im Lowlight ist sie glaube ich auch etwas vorne, WW. Zoom? Die Canon hat mehr Feineinstellungsmöglichkeiten (wenn sie da in etwa der S95 ähnelt?), das Video ist sicher besser! Der Preis auch!

Die SX'en haben weniger Optionen als die S-Klasse und sind auch etwas friggeliger zu bedienen. Aber von der Bedienung her liegt mir Fuji (ausser damals bei der F100) ohnehin am besten. Videoseitig wischen die SX'en mit der F550 den Boden auf. Die F550 ist jetzt vielleicht die erste kleine Fuji, bei der Video so einigermassen geht. Gerade die SX230 ist da richtig gut, noch mal ein riesen Sprung gegenüber der SX210. Da braucht man keinen Camcorder mehr. Bei Gelegenheit lade ich auch noch mal Videos hoch.
Lowlight geht wieder an die F550. Und Brennweite geht auch klar an die Fuji. Auf das bisschen am Teleende kann ich verzichten, aber die 4mm vorne sind eine Welt. Lieber 24mm mit ein bisschen Randunschärfe, als gar nichts unter 28mm. Und der Preis geht wieder an die SX'en klar. Aber an ca. € 40,- mach ich die Entscheidung nicht fest.

Mach doch mal, wenn du die Möglichkeit hast, einige Aufnahmen bei Kunstlicht, aber bitte keine nahen Vitrinenobjekte, sondern einen Raum mit hellen und dunklen Stellen!
Wie lange kannst du noch testen?

Ich schau mal, drei Wochen hab ich noch.
 
]
Jeweils rechter Rand. Das haben wir doch schon besser gesehen, z.B. bei Deiner, oder? Was meinen die anderen?
... die S95 habe ich nur mal als Referenz mitlaufen lassen
.
Das mit der S95 ist mir schon klar!
Aber was die Randunschärfe betrifft, ich finde das überhaupt nicht schlecht, zumals ja nicht in jedem Bild auftaucht, zumeist merkt man gar keine! Gehört sicher zu den besseren Exemplaren, ich würde die behalten, scheint mir besser als meine. Und-wer weiss was im Falle eines Falles dann daherkommt!
Ausserdem kann man bei der SX230 schon auch mal dergleichen sehen!
Bei meiner ists bei 4,4 schon so einigermaßen ok


So zwischen 10mm - 20mm taucht's rechts auf..bei grösserer Brennweite passt's dann wieder.

Aber damit kann ich leben!
LG


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht würde ich obige s95 zurückschicken, das habe ich auch schon besser gesehen von der Canon.

Der Test wird ja sehr deutlich und bestätigt ja durchaus die vielen Skeptiker hier

It's not all good news, however, as the 16 megapixel sensor also results in more noise and loss of fine detail than on the 12 megapixel F300, first appearing at the slow speed of ISO 200 and becoming all too obvious at ISO 400.
...the F550 EXR suffers from ...poorer image quality once you get above ISO 200. Noise quickly rears its ugly head at ISO 400, becoming progressively worse throughout the rest of the ISO range.
The F550 EXR is still a good camera but ...we can't help feeling that the model that the F550 replaces actually produces better photos.


und die F300 war auch schon nicht der Burner!
 
Ich hatte mir nur die Bilder angesehen und auf den Text verzichtet.
Das Objektiv ist einfach zu schlecht. Farbsäume, die einfach nicht mehr zu entfernen sind, gehören leider auch zur F550. Die Randunschärfe ist bei der getesteten Kamera nicht das größste Problem, die verzerrten Bilder von der Brücke und auch bei anderen Motiven gefallen mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten