Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr?![]()
Randunschärfe ist optisch und hat nichts mit Rauschen zu tun. Bei Deiner ist oben links etwas mehr, ist aber mE nach völlig OK, mein Exemplar ist da viel schlimmer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr?![]()
Ja, da hast du anscheinend sogar ein sehr gutes Exemplar erwischt! Fein!Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr?
m.f.G.
Thomas
Man beachte, wie gut man bei der Leuchtstofflampenabdeckung noch das feine Muster erkennen kann, da matscht und bügelt nix!
Aber ich denke, dass man mit dem "Randrauschen" leben kann;
oder was meint ihr?![]()
Ganz so ist es auch wieder nicht! Ich meine es geht da ja auch um PurpleFrinig ect, ich möchte da nicht diverse Konkurrenzmodelle sehen, da könnte es durchaus sein, dass man durch einen gewissen blaulila Schleier nicht einmal die Abdeckung sieht! Und das ist dann schon gar nichts besonderes!Das ist bei Fuji seit der F100 aber nichts besonders, weil ihre Rauschunterdrückung in Bildbereichen mit hohem Kontrast kaum greift. Und größer als bei der Leuchtstofflampe kann ein Kontrast kaum sein.![]()
Ganz so ist es auch wieder nicht! Ich meine es geht da ja auch um PurpleFrinig ect, ich möchte da nicht diverse Konkurrenzmodelle sehen, da könnte es durchaus sein, dass man durch einen gewissen blaulila Schleier nicht einmal die Abdeckung sieht! Und das ist dann schon gar nichts besonderes!
Nicht nur die F70, die Canons unter anderem sind da ja auch nicht so ohne! Aber das interessiert mich jetzt selber, hab eh was vergessen einzukaufen!.. wäre es interessant hier mal den Vergleich mit der F70 zu sehen. Sie ist ja durchaus dafür bekannt, Leuchtstoffröhen in zartes Violett zu hüllen. Erst dann kann man das Ergebnis der F500 besser einschätzen.
Nicht nur die F70, die Canons unter anderem sind da ja auch nicht so ohne! Aber das interessiert mich jetzt selber, hab eh was vergessen einzukaufen!![]()
Habe noch ein mal ein paar Bilder nachgelegt. Die bekannten Motive, aber dieses Mal von F550, SX210, SX230 und S95.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Superzoom ich behalte.
Ich dachte, deine F550 hat eine gravierende Randunschärfe?? Aber wo? Nicht viel was zu merken!Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Superzoom ich behalte.
Ich dachte, deine F550 hat eine gravierende Randunschärfe?? Aber wo? Nicht viel was zu merken!
Ja ja, eine schwierige Entscheidung, das wirklich "sensationelle" ist in meinen Augen aber, dass sich die beiden Superzooms da so gut gegen die S95 in Szene setzen können! Wer hätte das gedacht?!
Die Fuji punktet halt mit den EXR-Modis, im Lowlight ist sie glaube ich auch etwas vorne, WW. Zoom? Die Canon hat mehr Feineinstellungsmöglichkeiten (wenn sie da in etwa der S95 ähnelt?), das Video ist sicher besser! Der Preis auch!
Mach doch mal, wenn du die Möglichkeit hast, einige Aufnahmen bei Kunstlicht, aber bitte keine nahen Vitrinenobjekte, sondern einen Raum mit hellen und dunklen Stellen!
Wie lange kannst du noch testen?
Das mit der S95 ist mir schon klar!]
Jeweils rechter Rand. Das haben wir doch schon besser gesehen, z.B. bei Deiner, oder? Was meinen die anderen?
... die S95 habe ich nur mal als Referenz mitlaufen lassen
.
Photography Blog hat sie getestet:
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f550exr_review/
Photography Blog hat sie getestet:
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f550exr_review/
All of the sample images in this Review were taken using the 16 megapixel JPEG setting, which gives an average image size of around 5.5Mb.