• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Im Grunde sagt dieser Satz schon alles über diesen Test aus und was davon zu halten ist:

Hat aber mit der Linse nichts zu tun.
Zudem haben sie auch die anderen Modi getestet,
s. http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f550exr_review/image_quality/
 
The F550 EXR is still a good camera but ...we can't help feeling that the model that the F550 replaces actually produces better photos.
[/I]

Wobei ich das mal nicht so stehen lassen möchte. Ich hatte vorher auch die F300, die F550 ist von der BQ deutlich besser. Die F300 hat ja jedes Bild zu Tode geglättet, und das schon bei base ISO
Photography Blog hat auch die SX220 getestet, die fanden sie ziemlich klasse (highly recommended, image quality 4,5).
Bei meinem persönlichen Vergleich sehe ich tendenziell eher die F550, vor der SX230. Auf keinen Fall scheint mir die SX230 wesentlich besser als die F550, die sind eher knapp beieinander und man muss sich überlegen, worauf man mehr Wert legt.
Aber F550 schlechter als F300, sogar deutlich schlechter als SX220? Das sagt IMHO eher was über den Tester als über die Kamera aus.

Blendensucher schrieb:
Die Randunschärfe ist bei der getesteten Kamera nicht das größste Problem

Ja, auf jeden Fall weniger Randunschärfen als bei meiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jacke wie Hose, beide sind zu agressiv von der nr, der Vergleich von schlami mit der f200 und den bäumen zeigte ja das auch die f500 viel zu stark bügelt schon bei unteren iso. Aber das stört viele hier offensichtlich nicht. Hoffe nur das sie sich irgendwann nicht über die Bilder aergern.
 
Tja, nur die DR-Funtion ist wirklich gut an der Kamera.
Bei 16 MP HS-Bildern fallen die Objektivschwächen natürlich eher auf als bei den 8 MP DR Bildern. Das Objektiv ist sogar das bisher beste?!
FUJIS Ausgleich der Objektiv-Verzerrungen ist gar nicht mein Ding. Das kommt davon, wenn man viel zu viel Zoom in eine so kleine Kamera einbaut.

Auch die SX230 überzeugt mich nur bei Bildern welche bei unverfänglichen Bedingungen gemacht wurden.

Es gibt wieder einmal keine überzeugende Zoomkamera im aktuellen Jahrgang. Ich glaube auch kaum, dass eine WB700 uns überzeugen wird. Sie könnte aber noch die bessere der MP-ZOOM-ZWERG-WAHN-Monster werden, wenn man sich mit 60 % Bild-Ansichten zufrieden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft muss man darauf hinweisen, dass die EXRModelle erst in der halben Auflösung ihre Vorteile ausspielen können, daher sind sie auch darauf optimiert!
Im Fall der FXX also 2x 8MP kombiniert. Anders funktioniert EXR nicht!
Irgendwo im Blog wird das so nebenbei erwähnt, aber natürchlich flott sämtliche Samples in voller Auflösung hergezeigt! Die verwendete Kamera scheint mir auch gar nicht so ok, wie da jetzt getan wird!
Jedenfalls sind einige im Blog angehängten Kommentare sachlicher und treffender, als die hier von gewissen Usern abgegebenen, die teilweise eher peinlich wie Äusserungen schadenfreudiger Schulbuben wirken!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Aber das stört viele hier offensichtlich nicht. Hoffe nur das sie sich irgendwann nicht über die Bilder aergern.
Vielen Dank für deine fürsorglichen Worte, ich hoffe du bist so edel und drückst deine Hoffnung zB. auch im HX9 Bilderthread aus, oder interessiert das dort vielleicht niemanden?! Oder im Pana TZ20/22-Bilderthread, ach ja, den gibts glaube ich gar nicht!
 
Vielleicht würde ich obige s95 zurückschicken, das habe ich auch schon besser gesehen von der Canon.
Der Test wird ja sehr deutlich und bestätigt ja durchaus die vielen Skeptiker hier
Sorry, aber ich muss nochmal zu Wort melden!
Deine Aussage über @abruenins S95 ist ja wirklich schon infam und zeigt wie unsachlich eigentlich deine Meinungsäusserungen sind! Wenn die Fuji sichtlich gute und immerhin vergleichbare Bilder macht, ist diese Canon halt ein Ausschussgerät! Ich glaubs nicht! Und die "vielen Skeptiker hier" ergäben sicherlich keinen Chor, höchstens ein Quartett, wenns hochkommt!
 
@ Schlami

Reg dich doch nicht so auf. ;) Hast du deine F70 eigentlich mit zum Supermarkt genommen und Vergleichsfotos zur F500 gemacht?
 
Hallo!
Wie zu erwarten, die Lowlights sind zumindest in meinen Augen eindeutig besser, bis auf die Weinflaschen und den Kassenschalter, sind vielleicht verwackelt oder fehlfokusiert..!
Bei den neuen Aussenaufnahmen und Vollansicht fällt, zwar nicht immer, eine Randunschärfe (aber auch die Canon zeigt da gewisse Unschärfen) der Fuji auf. bei normaler Bildschirmvollansicht sieht sie aber eigentlich immer besser aus. Ich denke das sind einfach auch perspektivische Probleme, die bei 24mm halt mehr zum tragen kommen (Kirchenbild) Frontale Aufnahmen sind eigentlich tadellos! Wenn deine Fuji schlecht justiert wäre, dann wär sie' immer! Wahrscheinlich ist auch die Software da teilweise etwas überfordert, denn das Obektiv allein kann solche Winkel sicherlich nicht hinbiegen!
Ich schliess mich einfach dem Maximilian an und sage kühn: die F550 ist vorne in der Punktekür!
LG
 
@ Schlami
Reg dich doch nicht so auf. ;) Hast du deine F70 eigentlich mit zum Supermarkt genommen und Vergleichsfotos zur F500 gemacht?
Wenn ich mich aufrege, sieht das ganz anders aus!:evil:
Habe nicht nur die F70, sondern auch die F200 und die S90 mitgenommen. Wenn schon, denn schon! Also, jetzt alle viere, beginnend mit der F70, F200, F500 und die S90 zuletzt. Sind aber alle nur 1600x1200 und komprimiert!
Anhang anzeigen 1793674

Anhang anzeigen 1793675

Anhang anzeigen 1793676

Anhang anzeigen 1793677
PS:
Morgen lade ich die OoC-Originale hoch, wenn wer will, bin jetzt schon zu faul!
In meinen Augen ist die F500 da fast vor den anderen Fujis! Natürlich ist die Perspektive durch den WW etwas eigen, so eine Brennweite ist halt eben nicht überall angebracht, aber die BQ ist einfach gut!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Anhang anzeigen 1793674 ISO400

Anhang anzeigen 1793675 ISO200

Anhang anzeigen 1793676 ISO160

Anhang anzeigen 1793677 ISO80
...
In meinen Augen ist die F500 da fast vor den anderen Fujis! ...

Kleiner Fehler... Das sind unterschiedliche ISO-Werte bei den Kameras. Da hat´s die F70 mit IS400 am schwersten und die S90 mit ISO80 am leichtesten. Hab´s im Zitat mal rot dahintergeschrieben.

Dennoch interessant zu sehen, was die verschiedenen Automatiken da so einstellen. Am meisten überrascht mich die F500, nimmt sie doch nur ISO160 bei 1/30 sec, normal ist ja max. 1/60sec bei Fuji. Die beiden anderen Fuji´s haben erwartungsgemäß kürzere Belichtungszeiten mit 1/70 und 1/105sec. Die S90 kann natürlich mit ihrer hohen Lichtstärke trumpfen und bleibt bei ISO80 mit ebenfalls 1/30sec.
 
So, inzwischen halte ich das vierte schwarze F550EXR Exemplar in den Händen, das Problem mit sichtbaren/störenden Randunschärfen scheint mir bei dieser Kamera geringer ausgeprägt zu sein, als bei Ihren Vorgängern und sich auf einem (für mich) akzeptablen Niveau zu bewegen. Kommt auch hier auf die Brennweite an ob es überhaupt sichtbar ist und wie stark, scheint wieder der Bereich zwischen 8..14 mm zu sein wo es sichtbar wird, darunter und drüber ist aber nix störendes zu sehen. Im Rahmen für eine 15xZoom Minioptik würde ich sagen. Hier ein paar OOC knippserein mit der neuen (3xHR, der rest DR Aufnahmen):


Aber es gibt ein neues Problem, GPS funktioniert bei der Kamera echt besch*"§. Hab es bisher nur einmal geschafft unter freiem Himmel mit dem Ding auch GPS Empfang zu haben. Das klappte mit z.B. Exemplar 1 deutlich besser. An den GPS Empfangsbedingung kann es eigentlich nicht liegen, mein Garmin GPS Gerät hat wenn ich es daneben halte dank "Quick-Fix" innerhalb von Sekunden einen auf 20m genaue Ortung, ein paar Sekunden später ist es dann auf 3-6 Meter genau. So eine Performance erwarte ich von der F550EXR natürlich nicht, aber gestern bin ich über ne Stunden durch die Gegend gelaufen mit GPS auf "immer an" gestellt und es wurde nicht ein einziges Foto mit GPS Koordinaten versehen. Muss das noch mal weiter testen/beobachten, ggf. geht das Ding halt an den Service, irgendwas ist ja immer...
 
So, inzwischen halte ich das vierte schwarze F550EXR Exemplar in den Händen, das Problem mit sichtbaren/störenden Randunschärfen scheint mir bei dieser Kamera geringer ausgeprägt zu sein, als bei Ihren Vorgängern und sich auf einem (für mich) akzeptablen Niveau zu bewegen. ...

Ja, die Ecken und allem die Ränder scheinen bei Deinem Exemplar nicht so das Problem zu sein. Ich habe jetzt zu viele gesehen, die besser als meine sind und werde tauschen

Im Rahmen für eine 15xZoom Minioptik würde ich sagen.

Sehe ich genau so.
 
............ das vierte schwarze F550EXR Exemplar in den Händen, das Problem mit sichtbaren/störenden Randunschärfen scheint ........................scheint wieder der Bereich zwischen 8..14 mm zu sein wo es sichtbar wird, darunter und drüber ist aber nix störendes zu sehen. Im Rahmen für eine 15xZoom Minioptik würde ich sagen. Hier ein paar OOC knippserein mit der neuen ............

Die Bilder sind doch gar nicht schlecht. Der "Matsch" ist wie bei anderen guten Kameras. Für Bildschirmansichten reichts es locker.
Das mit dem GPS ist da sehr bedauerlich. Frag mal den Service um Rat.
------------------------------------------------------------------------
Denkt mal an die gelobte XZ1! Bei 100% Ansichten erschrecke ich und in der Bildschirmansicht erkennt man die Probleme kaum. Wenn es einem reicht, kann man mit den Bilder zufrieden sein.
Ausdrücklich loben möchte ich die Farben - auch bei Schlamis Bildern mit dem Vergleich zur F200 EXR.

Die HR Bilder sind immerhin besser als das was ich von einer F200 erwarten würde. Aber dieser Modus ist halt nur bei großen Drucken sinnvoll und sicher etwas besser aus die spähtere Vergrößerung der DR Bilder.

Wenn ein großer Bereich 8-14mm nicht brauchbar wäre, fände ich es allerdings gar nicht nett.

Erschreckend ist doch, dass bisher keine Kamera euren Ansprüchen gerecht wird und mehrfach gewechselt wird. Darauf beruht meine Kritik an FUJI, aber auch andere haben solche Probleme. Da wird nur noch nicht so nach Fehlern gesucht? :o
Wenn ich das alles lese schreckt es mich ab. Die angesprochenden Komentare aber weniger.
Wenn man auf Fehler hin weist hat, man den Sinn des Forum verstanden.

Wenn man pauschal auf-/ abwerten möchte hingegen nicht. Und das macht doch auch keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Fehler... Das sind unterschiedliche ISO-Werte bei den Kameras. Da hat´s die F70 mit IS400 am schwersten und die S90 mit ISO80 am leichtesten. Hab´s im Zitat mal rot dahintergeschrieben.

Dennoch interessant zu sehen, was die verschiedenen Automatiken da so einstellen. Am meisten überrascht mich die F500, nimmt sie doch nur ISO160 bei 1/30 sec, normal ist ja max. 1/60sec bei Fuji. Die beiden anderen Fuji´s haben erwartungsgemäß kürzere Belichtungszeiten mit 1/70 und 1/105sec. Die S90 kann natürlich mit ihrer hohen Lichtstärke trumpfen und bleibt bei ISO80 mit ebenfalls 1/30sec.
Hatte das wohl gesehen und gestern noch editiert, es aber offensichtlich wohl nicht gespeichert
Ich meinte, gerechterweise müsste man alle Kameras auf einen ISO-Wert, zB. 200 festnageln, aber was die Automatik macht, ist ja auch interessant! Dass die FXX sehr langsam mit den ISO's hochgeht, habe ich schon oben mal geschrieben!
@Joannis
Beharrlichkeit führt zum Ziel, ich meine, jetzt passt's!
 
immer schon entspannt bleiben, geht hier nur um Kameras. Ein Spässgen darf mal erlaubt sein.

Die Bilder sind doch gar nicht schlecht. Der "Matsch" ist wie bei anderen guten Kameras. Für Bildschirmansichten reichts es locker.

Ich finde die Bilder auf den ersten Blick auch nicht schlecht. Auf den zweiten geht der Kopf aber manches mal hin und her was die Belichtung und Grundschärfe bzw Details betrifft und ich frage mich was hier nicht so ist wie sein sollte... vielleicht die NR :confused:
Damit könnte man sich aber arrangieren, der Rand speziell ist hier nicht das Thema. Selten genug!
Ich denke aber das Du Rest hast, man hadert diese Tage bei allen aktuellen Modellen, dieser blöde Sony-CMOS hat auch die TZ22 und HX und SX-Serie nach unten gezogen.
 
In meinen Augen ist die F500 da fast vor den anderen Fujis! Natürlich ist die Perspektive durch den WW etwas eigen, so eine Brennweite ist halt eben nicht überall angebracht, aber die BQ ist einfach gut!
LG

Es ging ja ursprünglich um die Details bei der Lampe und da gefällt mir die F200 am besten, weil sie am meisten Details zeugt und weniger überstrahlt. Ansonsten macht die F500 eine gute Figur.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten