• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F40fd

Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Hallo,

in einem Thread, den ich leider nicht mehr finde, wurde bemängelt, das die Fuji F40fd etwas zu dunkle Bilder macht.

In diesem Thread wurde auch das Gegenteil bewiesen, mit dem Hinweis, das es auch auf die Person hinter der Kamera ankommt.

Als Besitzer einer F40fd habe ich leider auch das Problem, das einige Fotos ziemlich dunkel sind.

Wie kann ich da schon beim fotographieren gegensteuern?

Klar, ich kann die Fotos nachbearbeiten, aber das muss nicht sein, in dem (leider nicht mehr gefundenen Thread) wurde anhand von Bildern gezeigt, das es auch ohne geht.

gruss
aus Bremen
rolf
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

manueller modus -> menü -> belichtungskorrektur. z.b. +1/3

meintest du das? mehr als +2/3 ist aber fast immer übertrieben.
aber darüber einfach +1/3 eingestellt zu lassen kann man sich sicher streiten.
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Meine 3 Tips zu der F40fd:

- Auch bei Sonnenlicht Aussenaufnahmen den Weißabgleich manuell auf "Bewölkt" stellen - ergibt wärmere Bilder.

- Grundsätzlich bei den FUJIs mit "M" Fotografieren (nicht im AUTO-Modus)

- Auf "AUTO ISO 400" stellen (und es lassen. In einigen Situationen kann man auch "AUTO ISO 800" nutzen)
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Danke für die Tipps. Werde ich sobald es mal endlich besseres Wetter ist ausprobieren.

Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen.

gruss
aus Bremen
Rolf
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

hat die F40fd überhaut manuelle Einstellmöglichkeiten?

Leider viel zu wenige. Keine freie Wahl der Blende und Belichtungszeit, noch nicht mal ein Zeit- oder Blendenautomatik. Und das schmerzt. Und in den Motivprogrammen keine freie Wahl der ISO-Einstellung. Auch eine Kontrolle über die interne Bildverarbeitung (Schärfe, Kontrast, Entrauschen) vermisse ich schmerzlich, das ist mir alles zu heftig eingestellt.

In der Praxis kann man sich aber meistens (wenn auch etwas umständlicher) mit einem der Motivprogramme helfen, wenn man denn mal rausgefunden hat, was welches mit welchen Voreinstellungen macht/kann (leider schweigt die Bedienungsanleitung dazu).
Insofern habe ich die F40fd letztlich doch behalten, da ich für mich keine bessere Alternative gefunden habe, nicht mal für viel Geld.


Für eine F40fd mit voller manueller Kontrolle, Zeit- und Blendenautomatik sowie RAW-Modus hätte ich auch locker 100€ mehr bezahlt...


Viele Grüße,
The KLF
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Habe die F40fd zwar nicht, bei meiner Pana TZ3 kann man zwischen 3 verschiedenen Methoden der Belichtungsmessung wählen:

Multi: Helligkeit des gesamten Bildes wird gemessen
Mittenbetont: gesamtes Bild wird gemessen, wobei der Bereich in der Mitte vorrangig behandelt wird
Spot: ausschliesslich der mittlere Bereich wird gemessen

Da sich meines Erachtens das Motiv oft im mittleren Bereich befindet habe ich standardmässig "Mittenbetont" eingestellt. Zusätzlich unterbelichte ich noch mit 1/3 (die TZ neigt eher zum überbelichten). Hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen ab, welche Einstellung nun die passendste ist. Probieren, probieren, probieren sage ich nur...
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Habe die F40fd zwar nicht, bei meiner Pana TZ3 kann man zwischen 3 verschiedenen Methoden der Belichtungsmessung wählen:

Multi: Helligkeit des gesamten Bildes wird gemessen
Mittenbetont: gesamtes Bild wird gemessen, wobei der Bereich in der Mitte vorrangig behandelt wird
Spot: ausschliesslich der mittlere Bereich wird gemessen

Da sich meines Erachtens das Motiv oft im mittleren Bereich befindet habe ich standardmässig "Mittenbetont" eingestellt. Zusätzlich unterbelichte ich noch mit 1/3 (die TZ neigt eher zum überbelichten). Hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen ab, welche Einstellung nun die passendste ist. Probieren, probieren, probieren sage ich nur...


Das geht bei der F40 auch.
Ich weiss gar nicht was ihr immer mit Blende und Zeit rummachen wollt bei so einer kleinen?!
Die meisten Modelle wie zB Sony haben sowieso nur eine Schnappblende mit Auf oder zu. Die kürzeste Zeit macht dir SPORT und eine garantiert offene Blende PORTRAIT. Bei Kompakten sollte man meistens sowieso nicht abblenden.
Die Schärfe brauchst es bei der F40 auch nicht, sie ist genau richtig. Tonwert wäre wünschenswert.
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Es gibt bei der F40 ja die Möglichkeit ISO einzustellen (ist bekannt und wurde schon erwähnt).

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen:

AuTO ISO 400
ISO 400

gruss
rolf
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Danke für die schnelle Antwort. :)

Habe jetzt auch AUTO ISO 400 eingestellt.

Wurde ja hier auch schon als Tipp abgegeben.

gruss
rolf
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Noch eine Frage von mir dazu: Wie geht ihr denn mit der F40 "Langzeitbelichtungen" an? Damit meine ich v.a. Stillleben bei wenig Licht mit Stativ. Irgendwie kriege ich es im manuellen Modus nicht hin mit ISO100 ein halbwegs helles Bild zu bekommen.
 
AW: Fuji F40fd, wie zu dunkle Fotos vermeiden

Noch eine Frage von mir dazu: Wie geht ihr denn mit der F40 "Langzeitbelichtungen" an? Damit meine ich v.a. Stillleben bei wenig Licht mit Stativ. Irgendwie kriege ich es im manuellen Modus nicht hin mit ISO100 ein halbwegs helles Bild zu bekommen.

Ja, das liegt daran, dass im manuellen Modus maximal 1/4s lang belichtet werden kann. Die fehlenden manuellen Belichtungsmöglichkeiten sind wirklich das große Manko der Kamera :mad:

Ich nehme da das Motivprogramm "nacht", welches ISO200 fest vorgegeben hat und bei Belichtungsvollautomatik bis 3s-Belichtungszeiten ermöglicht.

Je nach Situation kann man mit dem Motivprogramm "Feuerwerk" weiterkommen, welches bei vorgegebenen ISO100, vorgegebener Blende8 und nach meinen Tests leider auch festem Fokus im Unendlichen wahlweise Belichtungszeiten zw. 1/2s und 4s ermöglicht. Durch den Fixfokus im unendlichen damit wohl nichts für Stillleben - aber für nächtliche Städteaufnahmen ganz brauchbar.

Viele Grüße,
The KLF
 
Fuji F40fd

hallo zusammen,

eine kleine info für alle, die eine F40FD ihr eigen nennen.
auf der webseite von fuji gibt es ein firmware update für die kamera mit der diese hingegen der darstellung auf allen webseiten und tests SDHC kompatibel wird.

ich habe diese kamera als ersatz für die TZ3 geholt, da ich mit deren matschbilder nicht zufrieden war.

leider ging anfangs die 4GB SDHC karte nicht, die ich für die TZ3 geholt hatte (original war firmware 1.01 drauf). nach dem update auf 1.10 läuft die 4 GB SDHC karte nun problemlos!

man braucht zum updaten nur eine karte, die die kamera initial verkraftet (z.b. 1 oder 2 GB SD).

btw: mit den bildern der F40 bin ich nun zufriedener als mit denen der TZ3. für innenaufnahmen und personen ist die TZ3 meiner meinung nach komplett ungeeignet. auch wenn mir der weitwinkel und tolle zoom schon sehr fehlt! die farben und matschfreiheit ist die fuji wert! für 147 € kann man mit der F40FD nix falsch machen. vielleicht bringt fuji ja bald eine weitwinkelkamera in der f-serie.

ciao
tilo
 
AW: Fuji F40fd

Gibt es doch schon -> F480
Aber danke für den Tipp mit dem Update. Momentan brauche ich es zwar nicht, aber ich werde das mal im Hinterkopf behalten.

ja ich weiß, aber die F480 hat nur einen 1/2,5 zoll sensor und noch weniger features als die f40 (1/1,6 zoll sensor). ich hatte mal alle fuji f-modelle verglichen und das gefiel mir nicht so ... das macht mir ja auch so hoffnung, das es vielleicht bald eine F51 oder irgendwas mit vernünftigen sensor mit weitwinkel gibt ...

ciao
tilo
 
AW: Fuji F40fd

Achso, ok, dann hatte ich dich falsch verstanden. Die F480 gefällt mir übrigens auch nicht. Wegen des WW wollte ich sie mir eigentlich kaufen, aber die Testbilder (selbst geschossen) haben mich dann doch sehr enttäuscht. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir auch erst nach den Bildern die genauen technischen Daten angesehen habe, sonst hätte ich mir das ja auch denken können.
 
AW: Fuji F40fd

hallo zusammen,

eine kleine info für alle, die eine F40FD ihr eigen nennen.
auf der webseite von fuji gibt es ein firmware update für die kamera mit der diese hingegen der darstellung auf allen webseiten und tests SDHC kompatibel wird.
...
ciao
tilo

Poste doch mal bitte den link... ich finde nix auf den Fuji Webseiten...
Danke

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten