• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F31fd

AW: F31fd - Chrome Modus

Hi,

ich habe den Chrome Modus an meiner F31fd bei mir deaktiviert. Von meiner D70 her bin ich was Farbsättigung betrifft ohnehin eher blassere Farben gewöhnt. Falls Ich knalligere Farben haben will, dann bearbeite ich die entsprechenden Bilder per Aktion und Batchverarbeitung in PS.

"Gummibärchenland" out of the box finde ich in den seltensten Fällen passend! Trotzdem würde ich Dir jetzt kein Malbuch oder gar ein anderes Hobby empfehlen...:mad:

Jeder wie er will und wie er kann!
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Danke für euer Feedback.

Ich lade euch einfach ein paar Bilder hoch.

Ihr könnt ja mal, was zu Farben und Helligkeit sagen und ob das so ok ist oder grundlegend "schlecht ist".

Alle Bilder mit aktiviertem Chrome und einfach die Automatik den Rest machen lassen. Iso ist nicht höher als 200. Ja ich weiß die F31fd soll keine Autoknipse sein, aber ich hab sie erst seit heute morgen.

So nicht die hübschesten Motive, aber vllt. fällt euch ja was Gravierendes auf.

Edit: Achja ich hab sie auf 20% Qualität verkleinert, weil ich sie eigentlich hier hochladen wollte...naja vllt. besitzen sie dennoch eine gewisse Aussagekraft.





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F31fd - Chrome Modus

Hallo Trooper,

eigentlich ist es völlig egal wie wir deine Bilder finden, oder deren Farben, wichtig ist und bleibt nur wie es dir gefällt.

Durch den Chrome Modus wird der Kontrast und die Sättigung angehoben, Vorteil könnten die farbenfrohen Bilder sein, dumm nur das so auch Details in den Tiefen und Lichtern verloren gehen. Daher wird ein ambitionierter Knipser den Chrome Modus meiden.

Mach mal eine Selbstportrait einmal mit und ohne Chrome von dir. Mit Chrome dürfte das Bild extrem hässlich werden. So meine Erfahrung.
Für den Anfang könntest du die Automatik mit Chrome betreiben, und für Portraits nimmst du den Portrait Modus.

Für Gegenlicht Aufnahmen solltest du aber auch den Portrait Modus wählen und später nacharbeiten, mit Picasa geht das schnell und einfach. Der Grund dafür liegt an den hohen Kontrasten bei Gegenlicht Aufnahmen, durch den Chrome Modus wird sogar noch mehr Detail geschluckt. Portrait liefert durch die Voreinstellung die angenemmsten Ergebnisse bei solchen Lichtsituationen.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Danke gren für deine Tipps.

Ja klar, hast natürlich recht. Bringt nix, wenn ihr die Bilder toll findet...ich werd einfach weiter ausprobieren.

Hatte halt keine Cam bisher und wollte vermeiden, dass irgendwas nicht stimmt mit der Cam.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Deine Fragen beschreiben was das kleine Problem bei den Fudschis ist und weshalb mancher hier mit seiner F30/31 unzufrieden ist. Gibt nicht wenige hier!
Die Farben und die Brillianz sind oft etwas langweilig und flau ohne Nachbearbeitung. Man möchte das ändern und probiert chrome.
Leider taugt das wenig, dann werden die Farben zu bonbonig und die Kontraste führen im Schatten zu Einschwärzung.
Wie bei dem Corsa im ersten Bild. So ein Grün habe ich in Natura auch noch nie gesehen, aber wenn es Dir gefällt :top:

Fuji wird für mich erst interessant wenn man freie Parameterwahl hat und mehr Weitwinkel, geringe Rauschwerte bzw gute Glättungsalgos sind nur die halbe Miete.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F31fd - Chrome Modus

Ja deswegen fragte ich ja. Finde das grün auch etwas....ja SEHR grün eben :)

Naja ich hätte wohl doch weniger lesen sollen in Foren und einfach die neuste Ixus kaufen...wäre ich wohl "einfacher" zu guten Bildern gekommen.

Aber da ich jetzt schon die F31 habe, werde ich mich einarbeiten und nach einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm suchen. Jemand nen schnelle Tip für ein kostenloses zum Anfang?
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Ja so schlimm find ichs gar nicht, kann man denn mit dem Weißabgleich die Farben abschwächen oder bringt das gar nix?

Also anstatt Auto, "bewölkt" oder sowas einstellen.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Wieso probierst Du das nicht einfach selbst aus? Mir ist es zu bunt, aber was andere denken ist doch wurst wenns dir gefällt. Bei bewölkt erscheinen die Farben eher kräftiger und sind gelbstichiger, der Kontrast wird noch weniger, soviel vorweg.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Hab gerade mal eines der o.g. Bilder in Corel Photopaint verändert.

Farbmodus erst in LAB geändert, dann unter Tonkurve den A-kanal etwas nach oben, den B-Kanal etwas nach unten "gebogen".

Pflaster und Fahrbahn haben dann zwar schon fast etwas viel Violett im Grau, trotzdem finde ich das Bild deutlich stimmiger.

Zugleich wird m.E. die Räumlichkeit besser, viele Bilder der F31 im Netz kommen mir trotz straker Kontraste etwas flach und vordergründig vor, so wirds besser.

Mein Fazit, die Bilder leiden wohl nicht nur daran einfach zu bunt zu sein, sondern haben vmtl. eher Fehler in der Tonkurve (oder Farbbalance?).
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Ja also der Chrome Modus muss wohl ausbleiben bis auf ein paar Situationen, aber nicht als Standardeinstellung.

Hab nochmal ein Bild von (fast) der selben Stelle gemacht.
Diesmal ohne Chrome, Auto-Iso 400, sonst nix verändert, auch diesmal nicht verkleinert.
Also ich finde, dass sieht ganz gut aus. Hab davon mehrere die alle so ähnlich sind.
Naja das Motiv ist....naja halt.




EDIT: So ich hab mir mal Picasa runtergeladen. Also damit kann man ja schon so einiges an den Bildern machen. Mir fällt auch auf, dass fast alle Bilder ein wenig zu dunkel sind. Also wenn man sie ein wenig aufhellt sehen sie imo eindeutig besser aus. Ich sollte mal +1/3 bei der Helligkeit einstellen.

Also für den Laien out of the box gute Bilder bei der F31 zu bekommen ist gar nicht so einfach.
Allerdings fühl ich mich jetzt dank Picasa (keine Ahnung ob das überhaupt was taugt?) und manuller Halbautomatik, wie ein richtiger Fotograf :D


EDIT2: Also ich finde dieses aufgehellte Bild wird dem Sommertag (es schien gerade die Sonne :) ) deutlich mehr gerecht. Oder wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F31fd - Chrome Modus

Mir fällt auch auf, dass fast alle Bilder ein wenig zu dunkel sind. Also wenn man sie ein wenig aufhellt sehen sie imo eindeutig besser aus. Ich sollte mal +1/3 bei der Helligkeit einstellen.

Also für den Laien out of the box gute Bilder bei der F31 zu bekommen ist gar nicht so einfach.

Beides richtig, das ist Fuji! Tendenziell sind die Bilder zu dunkel, man möchte EV+ korrigieren. Dann haste aber der zweite Problem der Fuji, ihre Neigung zu ausgefressenen Lichtern :angel: (von CAs nicht zu reden).

Deshalb lieber lassen wie es ist und aufhellen, "zu hell" ist für immer weg, "zu dunkel" nicht.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

So jetzt aber auch mal was Positives zur F31 :)

War eben auf ner Grillparty von Freunden und hab ca. 60 Fotos gemacht. Alle mit Auto Iso 400 und Autoblitz.

Gerade als Diashow auf meinem Laptop angeguckt und ALLE Bilder sind etwas geworden und sehen imo echt top aus.

Also bei Dämmerung draußen oder schlechtes Licht in Innenräume und mit Blitzeinsatz find ich die Ergebnisse echt super. Vor allem da ich einfach nur 60 Schnappschüsse gemacht habe und alle imo gelungen sind.

Bin übrigens recht begeistert von Picasa2. Aufhellung, Färbsättigung der Bilder in Sekunden erledigt. Für mich vollkommend ausreichend im Moment und halt kinderleicht.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Mit Nachbearbeitung und besondern ohne pralle Sonne ist die F31 super, dafür gewinnt sie auch zig Tests in Serie.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Mit Nachbearbeitung und besondern ohne pralle Sonne ist die F31 super, dafür gewinnt sie auch zig Tests in Serie.
Konsequenterweise, bei der Abhänggkeit von Nacharbeit, sollte es dann vielleicht für die F31 ein Abspeichern im RAW-Format geben?

Allerdings stört mich bei den mir bekannten Bildern oft auch bei bewölktem Himmel ein Ausufern von hellen Stellen zu vergrößerten "harten" weißen Flecken.
Das gleiche Problem soll es wohl auch bei Langzeitbelichtungen, also auch nachts, geben, ein UV-Filter würde da vmtl. auch nicht helfen.

Mit den Aufhellungen oder Flecken bei /trotz zu geringer Belichtung und den Farbeigenheiten oder -lücken, vielleicht besonders im rot-gelb Bereich, ist das mit der Bildqualität wohl schon problematisch. Dazu gibts m.E. Überschärfungen, vmtl. bei senkrechten Linien, hängt vielleicht mit der Sensorausrichtung und der Elektronik zusammen?
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Das die Fuji die Kanten etwas überschärft ist auch bekannt, aber kein Problem für die meisten User denke ich.
Das der Himmel bei vielen normal belichteten Bildern gerne mal an Zeichnung verliert wenn man nicht aufpaßt bzw negativ EV justiert oder bewußt ausrichtet dagegen schon.
Ein Grund warum viele bei Sonne lieber eine Canon, Lumix oder Sony vorziehen, so gering die Fuji bei ISO400 auch rauschen mag... 90% aller Bilder enstehen eben doch bei Sonne und nicht in der Dämmerung, oder? :o.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Ein Grund warum viele bei Sonne lieber eine Canon, Lumix oder Sony vorziehen, so gering die Fuji bei ISO400 auch rauschen mag... 90% aller Bilder enstehen eben doch bei Sonne und nicht in der Dämmerung, oder?
Eine Feten-Kamera oder eine Knipse fürs Schlafzimmer bei Kerzenlicht suche ich in erster Linie nicht. :)

Allerdings brauche ich öfters Innenaufnahmen bei (auch mal wenig) gemischtem Licht, und z.B. Pflanzen und Landschaft fotografiere ich auch gerne morgens oder abends ohne pralle Mittagssonne. Und um bei Bedarf so einen Heuhüpfer unten auf dem Blatt freihändig auch markanter abzubilden, wäre ISO 800 natürlich auch schön.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

So hier nochmal zwei recht krasse (wie ich finde) Beispiele für die mangelnde Farbsättigung der F31fd bei schönstem Sonnenschein.

Das 1. Bild unbearbeitet:



Das obige Bild mit Picasa ein bischen mit Farbsättigung versorgt:


EDIT: Nicht wundern, es sind nicht genau die selben Bilder, aber beide direkt hintereinander gemacht. Der Himmel sah aber vollkommen gleich "trist" aus.


Also die Farbsättigung wird dem sommerlichen Tag einfach nicht gerecht auf Standardwerten, wie schon tausendmal im Forum besprochen :-)

Aber wenn man das weiß ist es ein Nachteil, den ich zumindest akzeptiere, da man ihn wirklich kinderleicht ausbügeln kann mit Picasa (oder jedem anderen EBV-Programm)

Der Vorteil der F31fd in Innenräumen und unter schlechten Lichtverhältnissen, spielt für mich eine größere Rolle, weil ICH ein Rauschen oder sowas nicht einfach ausbügeln kann.
Also mit ein bischen Picasa (EBV macht ja jeder Fotograf, der was auf sich hält ;) ) bin ich extrem zufrieden mit den Ergebnissen.


(Außerdem hab ich keinen Bock die Cam zu Amazon zurückzuschicken und ich weiß leider auch keine wirkliche Alternative für 200,-€, die nicht andere krasse Schwächen hat.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F31fd - Chrome Modus

Das obige Bild mit Picasa ein bischen mit Farbsättigung versorgt:

Sind das wirklich die gleichen Ausgangsbilder? Da liegen doch 1-2 Minuten dazwischen?

Jedenfalls gefällt mit das zweite Bild weniger, weil z.B. links unten die hellen Stellen auf den Dachpfannen zu sehr rausknallen. Ähnlich die helle schräge Kante am Dach (von mitte links-oben nach unten rechts verlaufend).

Auch die Bäume unter dem kleinen DHL-Banner kriegen m.E. etwas viel Farbe, Kontrast und die hellen Stellen/Blätter hauen zu sehr raus, wenn überhaupt würde ich da die Helligkeit per Tonkurve etwas anpassen, dazu etwas im gelb-rot Bereich, damit der gelbe DHL-Banner mit roter Schrift etwas kräftiger wird, aber vielleicht ist der tasächlich schon etwas ausgeblichen.

Merkwürdig finde ich bei beiden Bildern, dass etwas wie Moiree oder Unschärfe an den Dachpfannen oben links zu sehen ist, wenns nicht durch meinem Bildschirm begünstigt wird.

Aber du hast natürlich Recht, das zweite Bild schaut schon mehr nach Sonne aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten