AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**
Hallo,
hab? jetzt nach den Testbildern gesucht. Leider sind bereits alle aus dem Windows Papierkorb bereits automatisch gelöscht. (Schade ? ein Bild sagt mehr als tausend Worte

).
Also nun leider nur in Worten:
Canon G7 ? 10MB ? Metallgehäuse ? alles manuell bedienbar ? IS-Objektiv ->
genau das worauf ich gewartet habe.

->
Gute Reviews (bei Luminous Landscape (Michael Reichmann: G7 Prints sind leicht mit Leica M8 Prints verwechselbar). Sofort bestellt und bald bekommen. Ausgepackt

->
Haptik und Gehäusequalität gut (manche vergleichen mit analog Leica Minilux oder Contax T2, ich habe beide (die analogen) und zwischen denen und der G7 sind meiner Meinung noch 2 Qualitätsstufen Spielraum); aber sicher eine der qualitativ besten kompakten hinsichtlich Gehäuse. Display sehr gut. IS sehr gut (macht leider ? zumindest für den Fotografen gut hörbare ? ?unschöne? mechanische Geräusche). User-Interface sehr gut. Ich dachte bereits das große Los gezogen zu habe bis ich die Files betrachtet habe. ->
auto WB: schlecht. Schärfe: nur im Nahbereich gut. Tonalität: flach. Farbe: flau. ISO 400: Farbrauschen stark (Kamera ist nur bei gutem Licht relativ rauschfrei; bei schlechten Lichtverhältnissen ? wo man ja die hohen ISO gut gebrauchen kann ? ist das Rauschen sehr hoch [wie bei allen Kompakten]. Extreme! Farbsäume, Unschärfe an den Bildrändern sowie Verzerrungen. ->
also alle Einstellungen durchprobieren. Tunen. Feineinstellen. Resultate prüfen. ?>
wenig Verbesserungen. Auch bei konservativsten Einstellungen in der Nachbearbeitung kaum Verbesserungsmöglichkeiten (Schärfe) vorhanden bzw. nur mit Zeitaufwand (Tonalität, WB).
Abschließend. Ich kann es kaum glauben, dass die Kamera so schlecht ist. Vielleicht hatte ich eine Zitrone. Ich hätte es mir so gewünscht! Endlich eine hochwertige Kompakte! Leider die erste (hatte in den letzten 8 Jahren ca. 15 kompakte und 3 DSLR + Sony R1) Digitalkamera welche ich retour gesendet habe. Meiner Meinung besser waren ->
Olympus 8080 (super Auflösung), Minolta A2 (super Farbe, Tonalität und dazu AS) und sogar alte Olympus 4000 (Objektiv f2.0, scharf, gute Farbe und Tonalität) und einige andere (die Sony R1 ist viel, viel besser und kostet momentan kaum mehr) <- das sind leider alles keine kompakten Kameras. Besser waren allerdings auch die Fuji F10 und F11 (welche mich auch nicht restlos Überzeugt haben).
Bei dem Wirbel um die G7 dachte ich eben das Gerät wäre ein echter und deutlicher Schritt nach vorne. Aber leider ist es eben nur ein weiteres ? hinsichtlich Bildqualität ? absolut verwechselbares Produkt im ?hochwertigen? Kompaktbereich. Da es für mich in ?analogen? Zeiten selbstverständlich war im Kompaktbereich keine Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen schmerzt mich die aktuelle Situation doch sehr. Ich wäre bereit gut das Doppelte an Geld einer G7 auszugeben wenn die Kamera wie eine G7 gebaut wäre und Bilder wie eine z.B: Olmpus 500 oder Nikon 70s oder Canon D30 (jede mit halbwegs gutem 18-50) zu mache in Lage wäre.