• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F31fd

AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel

mal gucken ob da noch was vom rauschen übrig bleibt....

es rauscht ja nicht. Rauschen könnte man noch besser durch Bearbeitung entfernen als diese Kompressionssplitter. Das sind für mich Bildmängel, die durch das interne Entrauschen (und anschliessendem Schärfen ?) entstehen.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel

ähem....ich habe gerade mit einer Ixus 700 verglichen. Zumindest, was die Unterschiede im Haus mit Blitzeinsatz angehen...will ich lieber nicht gemeckert haben :o Da ist die Fuji wirklich um Welten besser.

...hätte mal eher innerhalb der Miniknips-Liga vergleichen sollen....*schäm*

nix für ungut...

Gruss
Jens
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

Vielen Dank für die Bilder. Was Besseres hab ich in der Klasse noch nicht gesehen (Canon G7 12/06 retour gesendet). Bin neugierig auf F40.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

Hallo,

hab? jetzt nach den Testbildern gesucht. Leider sind bereits alle aus dem Windows Papierkorb bereits automatisch gelöscht. (Schade ? ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;) ).

Also nun leider nur in Worten:

Canon G7 ? 10MB ? Metallgehäuse ? alles manuell bedienbar ? IS-Objektiv ->
genau das worauf ich gewartet habe.:top: ->
Gute Reviews (bei Luminous Landscape (Michael Reichmann: G7 Prints sind leicht mit Leica M8 Prints verwechselbar). Sofort bestellt und bald bekommen. Ausgepackt:D ->
Haptik und Gehäusequalität gut (manche vergleichen mit analog Leica Minilux oder Contax T2, ich habe beide (die analogen) und zwischen denen und der G7 sind meiner Meinung noch 2 Qualitätsstufen Spielraum); aber sicher eine der qualitativ besten kompakten hinsichtlich Gehäuse. Display sehr gut. IS sehr gut (macht leider ? zumindest für den Fotografen gut hörbare ? ?unschöne? mechanische Geräusche). User-Interface sehr gut. Ich dachte bereits das große Los gezogen zu habe bis ich die Files betrachtet habe. ->
auto WB: schlecht. Schärfe: nur im Nahbereich gut. Tonalität: flach. Farbe: flau. ISO 400: Farbrauschen stark (Kamera ist nur bei gutem Licht relativ rauschfrei; bei schlechten Lichtverhältnissen ? wo man ja die hohen ISO gut gebrauchen kann ? ist das Rauschen sehr hoch [wie bei allen Kompakten]. Extreme! Farbsäume, Unschärfe an den Bildrändern sowie Verzerrungen. ->
also alle Einstellungen durchprobieren. Tunen. Feineinstellen. Resultate prüfen. ?>
wenig Verbesserungen. Auch bei konservativsten Einstellungen in der Nachbearbeitung kaum Verbesserungsmöglichkeiten (Schärfe) vorhanden bzw. nur mit Zeitaufwand (Tonalität, WB).:mad:

Abschließend. Ich kann es kaum glauben, dass die Kamera so schlecht ist. Vielleicht hatte ich eine Zitrone. Ich hätte es mir so gewünscht! Endlich eine hochwertige Kompakte! Leider die erste (hatte in den letzten 8 Jahren ca. 15 kompakte und 3 DSLR + Sony R1) Digitalkamera welche ich retour gesendet habe. Meiner Meinung besser waren ->

Olympus 8080 (super Auflösung), Minolta A2 (super Farbe, Tonalität und dazu AS) und sogar alte Olympus 4000 (Objektiv f2.0, scharf, gute Farbe und Tonalität) und einige andere (die Sony R1 ist viel, viel besser und kostet momentan kaum mehr) <- das sind leider alles keine kompakten Kameras. Besser waren allerdings auch die Fuji F10 und F11 (welche mich auch nicht restlos Überzeugt haben).

Bei dem Wirbel um die G7 dachte ich eben das Gerät wäre ein echter und deutlicher Schritt nach vorne. Aber leider ist es eben nur ein weiteres ? hinsichtlich Bildqualität ? absolut verwechselbares Produkt im ?hochwertigen? Kompaktbereich. Da es für mich in ?analogen? Zeiten selbstverständlich war im Kompaktbereich keine Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen schmerzt mich die aktuelle Situation doch sehr. Ich wäre bereit gut das Doppelte an Geld einer G7 auszugeben wenn die Kamera wie eine G7 gebaut wäre und Bilder wie eine z.B: Olmpus 500 oder Nikon 70s oder Canon D30 (jede mit halbwegs gutem 18-50) zu mache in Lage wäre.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

@ronzone:

das hätte ich schreiben können...;) Das kann ich voll unterschreiben. Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, Tests zu ignorieren und das gewünschte Gerät selbst auszuprobieren.
Auch ich hätte sehr viel mehr für die G7 bezahlt, wenn sie das was sie in Bezug auf Gehäuse/Haptik verspricht, auch bei der Bildqualität hätte halten können.

Gruss
Jens
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

Ich stand vor dem gleichen Problem. Dabei dachte ich zunächst über die F30/F31 nach, habe dann aber noch eine F11 erwischt - die scheint weniger Artefakte zu produzieren, dafür etwas mehr zu rauschen. Außerdem liegt sie besser in der Hand.

Mir ist Rauschen lieber, als Entrauschartefakte - Rauschen kann ich am Rechner in Ruhe korrigieren und dabei den besten Kompromiß finden. Leider werden die Kompakten an Leute verkauft, denen man offenbar wenig Fachkenntnisse zutraut.

Eine echte, brauchbare High-End Kompakte fehlt leider weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

bin auch von der g7 enttäuscht, obwohl das äußere und die haptik der absolute knaller sind.


naja, jetzt hab ich mir für schlappe 200 yupos ne f30 geordert.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

naja, bei deiner/eurer erwartungshaltung, wird wohl die nächste enttäuschung vorprogrammiert sein :rolleyes:

:top:
In den meisten Fällen liegt das Problem hinter "der Kamera", einige Beiträge hier sind mal wieder ein guter Beleg dafür. :)
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

Da es für mich in „analogen“ Zeiten selbstverständlich war im Kompaktbereich keine Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen schmerzt mich die aktuelle Situation doch sehr. Ich wäre bereit gut das Doppelte an Geld einer G7 auszugeben wenn die Kamera wie eine G7 gebaut wäre und Bilder wie eine z.B: Olmpus 500 oder Nikon 70s oder Canon D30 (jede mit halbwegs gutem 18-50) zu mache in Lage wäre.

Hallo,

die erste kompakte Digitalkamera, die annähernd die gleiche Qualität wie DSLR produzieren wird, wird die Sigma DP-1 sein, die soll doch jetzt in den nächsten Monaten ausgeliefert werden. Ich denke, in Punkto Bildqualität ist eben Sensorgröße doch durch nichts anderes zu ersetzen und die DP-1 bekommt nunmal einen vollwertigen DSLR-Sensor eingebaut und dazu ein kleines Festbrennweiten-Objektiv. (siehe unten Messemuster von der Photokina)

Die Sony R1 hat ihre verhältnismäßig überlegene Bildqualität ja ebenfalls nur ihrer Sensorgröße zu verdanken, ist aber vor allem auch wegen ihres 5x Zooms eben nicht im Ansatz eine "kompakte" Kamera.

Gruß
Thomas
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

Hallo,

die erste kompakte Digitalkamera, die annähernd die gleiche Qualität wie DSLR produzieren wird, wird die Sigma DP-1 sein, die soll doch jetzt in den nächsten Monaten ausgeliefert werden. Ich denke, in Punkto Bildqualität ist eben Sensorgröße doch durch nichts anderes zu ersetzen und die DP-1 bekommt nunmal einen vollwertigen DSLR-Sensor eingebaut und dazu ein kleines Festbrennweiten-Objektiv. (siehe unten Messemuster von der Photokina)

Die Sony R1 hat ihre verhältnismäßig überlegene Bildqualität ja ebenfalls nur ihrer Sensorgröße zu verdanken, ist aber vor allem auch wegen ihres 5x Zooms eben nicht im Ansatz eine "kompakte" Kamera.

Gruß
Thomas

Bin auch schon sehr neugierig auf die Sigma DP-1.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel **Edit: nein, eher nicht**

naja, bei deiner/eurer erwartungshaltung, wird wohl die nächste enttäuschung vorprogrammiert sein :rolleyes:

Leute holt Euch lieber die F31fd, sie ist in jedem Fall der F30 vorzuziehen. (Punkt) :D

Die Bildqualität ist absolut top! Und bis ISO 1600 kann man bedenkenlos Bilder auf 10x15 auf den Selphy ausdrucken. Und bis ISO 800 Din A4.
Ohne jede Nachbearbeitung und Details bleiben alle erhalten.
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel

ähem....ich habe gerade mit einer Ixus 700 verglichen. Zumindest, was die Unterschiede im Haus mit Blitzeinsatz angehen...will ich lieber nicht gemeckert haben :o Da ist die Fuji wirklich um Welten besser.

...hätte mal eher innerhalb der Miniknips-Liga vergleichen sollen....*schäm*

ganz genau gleich wie Dir ist es mir auch ergangen mit der fuji.
hab ich auch hier vor ca. 10 tagen gepostet.
der vergleich mit einer ixus war doch sehr aufschlußreich!
grüße
p
 
AW: Fuji F31fd: Bildqualität inakzeptabel

ganz genau gleich wie Dir ist es mir auch ergangen mit der fuji.
hab ich auch hier vor ca. 10 tagen gepostet.
der vergleich mit einer ixus war doch sehr aufschlußreich!
grüße
p

Du hast in Deinem damaligen Posting ja auch dpreview.com erwähnt. Ich habe mir die F30-Bilder als Original dort mal angesehen und stelle fest, dass wenn alles mit rechten Dingen zugeht, die F30 irgendwie weniger Artefakte erzeugt als meine F31. Jetzt ist es mir leider nicht vergönnt Sonnescheinfotos zu machen, doch die Bilder bei höheren ISOs kommen mir bei der F30 besser vor. Interessant wäre jetzt mal ein Test der F31 bei dpreview...

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten