• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

Ziegelwand nicht in Reichweite. Für eine erste, weitere Einschätzung habe ich mal diese beiden Versuche gestartet.

Ich denke schon bei Bild 1 sieht man die Probleme mit unten rechts...

Hab damit im Kompakt-Kamera - Bereich keine Erfahrung: Bringt ein Umtausch etwas? Oder ist das eher Standard in einer solche Produktion und versucht drüber weg zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ziegelwand nicht in Reichweite. Für eine erste, weitere Einschätzung habe ich mal diese beiden Versuche gestartet.
Ja, wenn man berücksichtigt, dass Du nichtmal vollen Weitwinkel eingestellt hattest, so ist die Eckenunschärfe unten rechts nicht akzeptabel. Besser wäre trotzdem noch ein Bild bei vollem Weitwinkel und möglichst ISO100, wie RUD schon geschrieben hat.

Leider ist das ein typisches Fuji-Problem:
Entweder man hat Glück und erwischt ein gut justiertes Modell oder eben pech und fängt an umzutauschen. Ich würde die Kamera wohl umtauschen, denn so macht das keine Freude.
Ich weiß nicht, wie Fuji sich das vorstellt und frage mich, wie lange die Händler das akzeptieren oder Fuji ganz aus dem Programm nehmen, weil sie zu viele Rückläufer wegen dejustierten Objektiven haben. Aber nur so kann man Fuji vielleicht dazu bringen, anstatt in eine exotische HighEnd X100 das Geld in eine bessere Qualitätskontrolle zu stecken (sofern die überhaupt eine Qualitätskontrolle in China haben).
 
Das nächste mal bitte den Zeitungstest bei ISO100 und zusätzlich im vollen WW machen. Achja und bitte ein wenig größer hochladen.

Die letzten beiden versuche nochmal im Original und neu ein Bild von der Zeitung mit ISO100 im vollen WW...

www.arbustus.de/BILDER/DSCF0067.JPG

http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0073.JPG

http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0089.JPG
 
Leider ist das ein typisches Fuji-Problem:
Entweder man hat Glück und erwischt ein gut justiertes Modell oder eben pech und fängt an umzutauschen. Ich würde die Kamera wohl umtauschen, denn so macht das keine Freude.

Traurigerweise ist das kein Fuji-Problem, sondern betrifft so ziemlich alle Hersteller. Aussagen wie "meine ist aber scharf bis in die Ecken", findet man doch in fast allen Kamera-Threads. Und bei Brennweiten von 24-360mm und solchen Preisen muss ja irgendwo gespart werden. Das ist natürlich keine Entschuldigung für Fuji, allerdings ist es nur die halbe Wahrheit ein Fuji-Problem daraus zu machen.
 
Die letzten beiden versuche nochmal im Original und neu ein Bild von der Zeitung mit ISO100 im vollen WW...
Wirklich etwas schade, die anderen drei Ecken sehen für mich echt super aus und dann dieser Patzer rechts unten:mad:

Garnicht interpretieren kann ich diese Gitterlinienbilder. Was ist das? Eine Fliesenwand oder ein Blatt Papier? Die Verzeichnung sieht da so extrem aus, aber ich glaube, Du stehst da auch nicht ganz gerade vor, oder?
 
Also die beiden WW-Bilder sind imho akzeptabel. Vorallem wenn man den Brennweitenbereich betrachtet. Da haben wir von Kameras mit nicht solch einem extremen Brennweitenbereich um einiges schlechtere Bilder gesehen.

Ich würde noch mal das Tele weiter austesten, 360mm, 300mm und 200mm.



.... aber ich glaube, Du stehst da auch nicht ganz gerade vor, oder?
:top:
 
Garnicht interpretieren kann ich diese Gitterlinienbilder. Was ist das? Eine Fliesenwand oder ein Blatt Papier? Die Verzeichnung sieht da so extrem aus, aber ich glaube, Du stehst da auch nicht ganz gerade vor, oder?

Ja, das war ein Blatt Papier... das war nix. Deswegen dann auch der Versuch mit der Zeitung...

@rud: Macht das weiter Sinn mit der Zeitung und dann Tele-Tests oder besser raus und eine Ziegelwand suchen... ?

Viele Grüße,
Olli
 
@rud: Macht das weiter Sinn mit der Zeitung und dann Tele-Tests oder besser raus und eine Ziegelwand suchen... ?

Klar macht das Sinn, sofern Du im Telebereich die Zeitung scharf gestellt und vollständig abgebildet bekommst.

Entscheidend ist, dass die Objektivachse wirklich senkrecht steht und die Zeitung möglichst plan liegt (oder hängt, z.B. an der Wand festkleben mit Tesa) und die kamera möglichst auf dem Stativ oder einem Tisch abstellen und plan ausrichten.
 
@rud: Macht das weiter Sinn mit der Zeitung und dann Tele-Tests oder besser raus und eine Ziegelwand suchen... ?
Von Zeitungstest halte ich sehr wenig, da man meistens zu nahe dran ist bzw. man zu viele Fehler machen kann.
Raus an die frische Luft, bei uns scheint die Sonne. Wenn es keine Klinkerwand gibt, dann tut es eine Putzfasade, Zaun, Hecke o.dgl. mit vielen feinen Strukturen auch. Du solltest nur darauf achten, das du möglichst parallel zum Motiv stehst um alles im DOF zu haben.
 
Raus an die frische Luft, bei uns scheint die Sonne.

Bei uns regnet es, deswegen traue ich mich nur auf die Terrasse :D

Putzfassade, mit Stativ und Selbstauslöser... Sortiert von hohe Brennweite nach kleine Brennweite...

http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0137.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0138.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0139.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0140.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0141.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/DSCF0142.JPG

Und dann nochmal die Zeitung, diesmal an die Tür geklebt... Sortiert von hohe Brennweite nach kleine Brennweite...

http://www.arbustus.de/BILDER/1.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/2.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/3.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/4.JPG
http://www.arbustus.de/BILDER/5.JPG

Ein zweites Exemplar zum Vergleich wäre ganz spannend ... erbarmt sich jemand? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da war ja meine alte F70 sogar noch besser :D
Die würde aktuell auch nur die Hälfte der F300EXR kosten, aber ein anderes Thema.
Oder auch nicht, ich denke die Kamera wird für mich erst dann wieder interessant, wenn sie deutlich unter 200 € kostet. Ich wäre nicht bereit die aktuell geforderten 300 € für die bis jetzt gezeigten Ergebnisse des Suppenhuhn hinzulegen.
Aber wahrscheinlich werden wir erst wieder auf die 2. Charge warten müssen ähm dürfen. :angel:
 
Jeff Keller hat sie schon erhalten. Wenigstens ein paar Testbilder sollten bald folgen - hoffentlich mit einem zumindest durchschnittlich guten Exemplar ... :ugly:
 
Hallo !da hat jemand die Kamera und fotografiert Mauern und Zeitungen :confused:

Na, das hatte ja wohl auch einen Grund - bitte verfolge doch die Diskussion (Objektiv nicht richtig zentriert).

So schlimm kann der Regen doch gar nicht sein, dass man nicht mal aus dem Fenster fotografieren kann - bitte:o

Doch doch, der Regen war echt schlimm :D ... aber aus der Terrassen-Tür hatte ich es dann doch noch hinbekommen, siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748025


Nach einen ausgiebigen Spaziergang mit der Kamera und der späteren Betrachtung der Bilder habe ich dann festgestellt, dass ich mit der Kamera nicht glücklich werde. Die Unschärfe unten rechts nervt mich - nicht in allen, aber in vielen Bildern. Unterm Strich finde ich die Bildqualität nicht akzeptabel. Die starke Nachbearbeitung (Glättung, Nachschärfung) veranstaltet auf vielen Bildern nur noch Matsch - das mag dann aber auch an meinem persönlichen Empfinden liegen.

Für eine Kamera mit einem Preis von knapp über 300€ nicht o.k. . Schade, dabei haben mich der große Brennweitenbereich kombiniert mit schnellem Focus und einem wirklich exzellenten Bildstabilisator erst überzeugt.

Weiter geht die Suche nach einer vernünftigen Kompakten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten