• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich bestätigen, ich habe auch schon die ISO1600 der Fuji auf 10x15 gedruckt und die Bilder sehen gut aus.

Da fällt mir ein, hatte neulich erst Garfields Bruder mit ISO1600 abgelichtet, siehe Anhang. Das zweite ist mit Blitz und ISO800. Etwas Autokontrast und vekleinert. :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich bestätigen, ich habe auch schon die ISO1600 der Fuji auf 10x15 gedruckt und die Bilder sehen gut aus.

Da fällt mir ein, hatte neulich erst Garfields Bruder mit ISO1600 abgelichtet, siehe Anhang. Das zweite ist mit Blitz und ISO800. Etwas Autokontrast und vekleinert. :D
Also ich finde deine Bilder immer wieder wirklich super! Aber auch wie du es machst!
Greetings
Edit PS: Am liebsten würde ich mir selber so ein Raubtier zulegen! Nicht nur wegen der Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich finde deine Bilder immer wieder wirklich super! Aber auch wie du es machst!
Greetings
Edit PS: Am liebsten würde ich mir selber so ein Raubtier zulegen! Nicht nur wegen der Fotos!

Danke Dir, Herwig. Was schmusigeres als den gibt´s aber wohl kaum, also nix mit Raubtier... :D

Auch wenn der Stabi der Fuji nun nicht so gut ist wie der einer TZ oder SX, ist sie für Schnappschüsse einfach klasse geeignet. Selbst wenn´s Bild dann mal ne´ ISO-Stufe höher liegt als es nötig wäre, hat man mit recht hoher wahrscheinlichkeit ein Foto ohne Bewegungsunschärfen bei noch guter Bildqualität.

mal ein paar von mir aus dem Tropical Islands....

Hast Du ausser Verkleinern noch was verändert? Nachgeschärft und etwas mehr Sättigung vielleicht? Gefallen jedenfalls gut.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

...thx rolly, nur mit Traumflieger verkleinert und Stufe 1,35 geschärft bei Traumflieger, habe ich bis jetzt bei allen Forenbildern so gemacht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja ja, die F200 ist einfach einer der besten Kameras. da kann einer sagen was er will!
Die F70 ist übrigens auch ganz ausgezeichnet! Mein Gott, dieser Zoom, einfach exzellent!
Nichts desto trotz will ich's jetzt wirklich wissen und erwarte dieser Tage die Canon S90!
Was bringt eigentlich die Anfangslichtstärke in der Praxis wirklich und mit der S90 habe ich da schon eine der besten Cams in adäquater Grösse zum Vergleich in Händen, meine ich.
Bin schon recht neugierig!
Ich vermute stark, dass bei meinen Bühnenaufnahmen die Fuji's vorn bleiben werden, aber bei Backstage, Kneipen ect könnte die S90 schon reüssieren!
Denke da an die F30, nur ist die S90 jetzt lichtstärker, hat ein wenig mehr Zoom, 28 WW und einen Stabi. Da könnten wir schon sehr gute Freunde werden, meine ich!
Werden sehen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nichts desto trotz will ich's jetzt wirklich wissen und erwarte dieser Tage die Canon S90!
Was bringt eigentlich die Anfangslichtstärke in der Praxis wirklich und mit der S90 habe ich da schon eine der besten Cams in adäquater Grösse zum Vergleich in Händen, meine ich.
Bin schon recht neugierig!

Ich kann mir gut vorstellen, dass die S90 wegen der Lichtstärke im Weitwinkel eine gute Ergänzung zum Telebereich deiner F70 ist. Das Duell gegen die F200 wird bestimmt interessant. Habe mir heute eine F200 bestellt... sie gehört mittlerweile ja schon fast zum alten Eisen aber ich bin trotzdem sehr gespannt. :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich kann mir gut vorstellen, dass die S90 wegen der Lichtstärke im Weitwinkel eine gute Ergänzung zum Telebereich deiner F70 ist. Das Duell gegen die F200 wird bestimmt interessant. Habe mir heute eine F200 bestellt... sie gehört mittlerweile ja schon fast zum alten Eisen aber ich bin trotzdem sehr gespannt. :D
Gratuliere! wirst sehnen, die ist exzellent!
Meine "Excoursion" zur S90 ist eigentlich der mangelnden Weiterentwicklung der F30 zB. zuzuschreiben! Gäbe es eine Fuji mit 10MB, 1/1.7 Sensor, 3.8x Zoom, 2.0 Anfangslichtstärke, Stabilistator und guter Lowlightfähigkeit, hätte ich diese sicher schon! Das wurde ja oft schon von Fuji gefordert, Die S90 bietet das alles! Einerseits ein Jammer, aber warum nicht "fremdgehen" wenns was besser ist!
Ausser man ist verheiratet!
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

wie findet Ihr eigentlich den Unterschied zwischen den 3 Farbeinstellungen Provia (Standard), Astia und Velvia?

Bin noch auf der Suche nach dem besten davon....

Hab mal kurz 3 Vergleichsfotos geschossen. (Weissabgleich Auto)

- Velvia finde ich zu farbintensiv, vor allem sind die Schatten extrem dunkel

- Astia ganz gut, schöne Farben (sollte doch lt. Handbuch zu einem sanfteren Bildeindruck mit niedriger Sättigung kommen, ist aber doch nicht so im Vergleich zu Provia?!)

- Provia/standard, schon ganz ok, aber bissle flau und rel. wenig Schärfe, muss allerdings sagen, dass diese Fotos entwickelt sehr gut aussehen.

So, was habt Ihr für Erfahrungen?

Kann man denn Verallgemeinern dass eine Einstellung davon DIE BESTE ist, oder sollte man auch je nach Motiv/Lichtverhältnisse wechseln?

Danke

Foto 1 Provia:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100409-165157-353.jpg

Foto 2 Velvia:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100409-165353-699.jpg

Foto 3 Astia:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100409-165531-677.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin seit der Firmware v1.20 (die Du auch drauf hast) von meiner Standardeistellung ASTIA weg und verwende jetzt fast ausschliesslich PROVIA mit Bel.korrektur +1/3EV. Zu flau empfinde ich die Farben nicht, eigentlich eher der Realität entsprechend. Solte mir dann mal das ein oder andere nicht so zusagen peppe ich´s schnell mit EBV nachträglich etwas auf. Ausgedruckt über Fotodienst sehen die Farben nach meiner Erfahrung eher etwas kräftiger aus.

Hier noch ein paar Bilder (unbearbeitet) von mir. Ist alles dabei, von ISO100-800:











Das letzte Bild habe ich Tonwertkorrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir mal wieder ein paar Winterbilder bevor der Frühling kommt!
Der Holzmichl :lol: ist übrigens echt!
Anm.: Die Bilder sind wie immer unbearbeitet. Die Pano's habe ich aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was denkt ihr,wann man bei Fuji mit neuen Kameras rechnen kann.
Wer weiß,was da noch mit EXR kommt?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo.

Sagt mal wie mache ich mit der f200exr am besten ein "Nachfoto/Motiv" ?
Welche Einstellungen sind dafür zu empfehlen ?
Wo kann ich ide Belichtungsdauer einstellen ? Wenn ich das Program "Nachmodus" (Nacht (Stativ) ; Nacht) wehle, dann kann ich da rein gar nichts einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten