• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin Anfänger und kann natürlich noch einiges lernen.

Was mich aber am meisten stört, das ist die Objektivverzeichnung im Weitwinkel.

Ich wurde häufig gefragt, warum jeder auf den Bildern dicker aussieht als in natura. Anbei ein Beispiel.

Du bist zwar Anfänger, aber wirst häufig gefragt, warum jeder auf den Bildern dicker aussieht?

Naja, ich würde mal sagen, das ist Einbildung. Ich habe noch nie gehört, dass es jemand schafft, die (auch bei der Fuji moderate) Verzeichnung an Hand von natürlichen Objekten (ohne Linien) nachzuvollziehen - und dass fast mittige Personen "dicker" aussehen halte ich fast für einen verfrühten Aprilscherz. Ich sehe auch keine Dicken dort, allenfalls dick eingekleidet.

Mit Fixfoto kannst Du ein Profil für Deine Kamera/Brennweite erstellen und Bilder dann automatisch korrigieren - aber ich halte das mindestens hier für ziemlich übertrieben. Wenn jemand wirklich meint, er sähe dick aus, dann ist er dick.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Leute die auf Fotos dicker aussehen als sonst haben zuhause vl. einen Spiegel der ein klein wenig lügt ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

I
Hier mal die drei Filmsimulstionen der F200EXR anhand einer Blüte, nur verkleinert und nicht nachgeschärft:
2x ASTIA / VELVIA / PROVIA (Standard)

Ich schwanke je nach Motiv zwischen Standard und ab und zu Astia. Bei Standard hat man die besten Voraussetzungen für eventuelle Optimierungen.
Hi!
Bist du sicher, dass die beiden(2xAstia) auch wirklich Astia sind? Ich glaube fast, das müsste heissen, 2x Velvia, Astia, Provia! Zwischen Astia und Provia ist eigentlich nicht so ein krass merklicher Unterschied! In den Exif's ist leider nur "Filmsimulation" vermerkt!
Ich verwende überhaupt nur mehr "Standart".
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hi!
Bist du sicher, dass die beiden(2xAstia) auch wirklich Astia sind? Ich glaube fast, das müsste heissen, 2x Velvia, Astia, Provia! Zwischen Astia und Provia ist eigentlich nicht so ein krass merklicher Unterschied! In den Exif's ist leider nur "Filmsimulation" vermerkt!
Ich verwende überhaupt nur mehr "Standart".
LG

Habe eben nochmal nachgesehen, ist 2x ASTIA, 1x VELVIA und 1x Standard (PROVIA). PhotoMe schreibt für ASTIA bei "Film-Modus: Studio-Portrait weiche Hauttöne". Hängt vom Motiv ab, wie deutlich sich die Filmsimulationen unterscheiden. Bei manchen Bildern fällt es weniger ins Gewicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Halli Hallo

hat rein zufällig jemand mal Portraitfotos im Studio gemacht mit der F200EXR
und vielleicht mal mit der DSLR verglichen? Selbes Model selbe Zeit selber Ort??

Mich interessiert wirklich mal der direkte Vergleich.

Ansonsten bin ich von der Cam, bzw was ich bisher gesehen und gelesen habe recht angetan.

MfG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Einige Backstagebilder mit der F200&70EXR, rund um meinen Arbeitsplatz, das Inzpizientenpult!
Da ist sehr wenig Licht und die Fotos könnten natürlich allesamt "Neatimage" (800/1600 ISO) vertragen, aber so gehts auch, finde ich!

Heute war das letzte "Singin'the Rain", jetzt steuere ich bereits auf die "Aida" zu! Ahoi!
Gruss Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Einige Backstagebilder mit der F200&70EXR, rund um meinen Arbeitsplatz, das Inzpizientenpult!
Danke, mal wieder ein interessanter Einblick hinter die Kulissen. 1/15s ist ja schon heikel, wenn Personen im Spiel sind. Aber Du hast das wie immer sehr gut gemeistert. Die Stimmung, die durch das besondere Theaterlicht entsteht, kommt gut rüber!

Und sehr schön zeigen Deine Bilder, dass ISO1600 mit der F200EXR/F70EXR zu deutlich mehr taugt, als für den Papierkorb:)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich lese schon lange hier im Forum und hab mir aufgrund der vielen positiven Worte hier nun auch die F200EXR geholt...

Auf einigen Bildern ist mir besonders in den Ecken links unten Randunschärfe aufgefallen und ich möchte mal fragen ob das noch im Rahmen liegt, oder ob ich die Kamera nochmal bei Fuji einschicken sollte...











 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich lese schon lange hier im Forum und hab mir aufgrund der vielen positiven Worte hier nun auch die F200EXR geholt...
Auf einigen Bildern ist mir besonders in den Ecken links unten Randunschärfe aufgefallen und ich möchte mal fragen ob das noch im Rahmen liegt, oder ob ich die Kamera nochmal bei Fuji einschicken sollte...
Hallo!
Also ich würde die umtauschen, wenns noch geht (14 Tage), wäre das beste!
Denn normal ist das bei der F200 nicht, zumindest nicht so merkbar.
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine F200 hat ein Problem!
Und zwar stellt sich, wenn ich das Einstellrad berühre oder gerade irgendwas anderes einstellen will, selbstständig die Einstellung um. So erscheint plötzlich am Display M, P oder gar der Videomodus und es ist schon passiert, das die Kamera selbstständig völlig unkrontrolliert ein Foto auslöst! Habe ja immerhin schon über 40.000 Auslösungen mit ihr hinter mir!
Das geht schon eine Weile, aber es wird ärger, so wird mir nichts anders übrigbleiben, als sie auf die Reise zu schicken, Garantie hab ich ja noch.
Ich liebäugle soundso schon mit dem Gedanken mir eine zweite F200 zuzulegen, wer weiss wie lange sie noch erhältlich ist! Werde nach Ostern den Service in Wien anrufen, wenns den noch gibt, die haben mir dazumal meine F30 in kürzester Zeit repariert! Nach fünf Tagen hatte ich sie schon wieder retour!
Na ja! Heute habe ich einen Nikon Coolpix S10-Besitzer kennengelernt, hat ein Foto von mir und der F200 gemacht! 800 ISO!
Anhang anzeigen 1250905
Ein rühriger Mensch, war mit einem Einbeinstativ unterwegs, drauf diese kleine schwenkbare Kamera!!
Grüsse
Edit: Ihr werdets nicht glauben, ich habe mir eine Canon bestellt! Fuji ist selber schuld, schliesslich braucht man ja was neues zum spielen..!! Ausserdem reizt es mich soundso schon lange mal mit einer "Ausserfujicam" zu agieren! Werden sehen, aber was ich bisher gesehen habe, ist das schon eine tolle Kamera, ein bisschen gross zwar..aber wenn die BQ stimmt..im Lowlight ist sie auch nicht ohne!
Mit etwas schlechten Gewissen aber voll Vorfreude
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Edit: Ihr werdets nicht glauben, ich habe mir eine Canon bestellt! Fuji ist selber schuld, schliesslich braucht man ja was neues zum spielen..!! Ausserdem reizt es mich soundso schon lange mal mit einer "Ausserfujicam" zu agieren! Werden sehen, aber was ich bisher gesehen habe, ist das schon eine tolle Kamera, ein bisschen gross zwar..aber wenn die BQ stimmt..im Lowlight ist sie auch nicht ohne!
Mit etwas schlechten Gewissen aber voll Vorfreude
Herwig

Welche Canon hast Du bestellt? Die S90?

Grüße
Daniel
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei Bilder von meiner heutigen Wanderung durch die Heide.
Wünsche allen frohe Ostertage.
LG
Westallgäuer

habe mal eine andere Methode zum Verkleinern der Bilder angewandt.
Ist leider total in die Hose gegangen.
Besonders beim Bild mit der Bank sieht man Falschfarben, die im Orginal nicht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Welche Canon hast Du bestellt? Die S90?

Grüße
Daniel
Sic(y)
Habe mir schon das Handbuch runtergeladen, ein bisschen verwirrend wenn man die Kamera nicht gleich dabei hat! Bin schon sehr neugierig, klingt soweit alles gut, Einstellrad ect. Aber das Wichtigste für mich ist einfach, dass ich jetzt mal wirklich selber austesten kann, wie gut ist Fuji - wie Canon für meinen Gebrauch!
Und zu diesem Vergleich scheint mir schon die S90 ideal, von der Grösse, bissi weniger Zoom zur F200, was aber nicht so gravierend ist, dafür bessere Anfangslichtstärke und der Stabi soll auch effektiver sein.
Natürlich brauche ich jetzt eine Eingewöhnungstestzeit bevor ich die beiden vergleichen kann, aber das geht bei mir relativ flott!
Frohe Ostern!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Abend zusammen u. eine Frohes Osterfest noch.....!

Habe seit gestern auch die f200exr (-neben meiner TZ7)

Mein mom. Meinung ist zu der f200exr ist zweitspaltig.....

Tagesaufnahmen, Zimmeraufnahmen soweit ok - aber grade auf dem Balkon paar Fotos gemacht zum testen, aber irgendwie klappt das bei mir noch nicht.....

Alle Fotos die ich mit Blitz gemacht habe, waren total Dunkel (man konnte fast nicht mehr sehen) obwohl es Drausen noch nicht ganz Dunkel war. Die gliechen Fotos ohne Blitz sind eindeutig besser geworden. (Bei beiden Einstellungen sowohl 1 wie auch 2)

Als einstellungen habe ich verwendet:
1. P Modus ; ISO Auto 800 ; Dynamikbereich: DR400 ; Bildgrösse: M 4:3 6MP ; Bildqualität: F ; Weissabgliech: AUTO ; Filmsimulation: (S) Astia/Weich.

2. EXR SN ; ISO 400 ; Bildgrösse: M 4:3 6MP ; Bildqualität: F ; Weissabgliech: Auto ; Filmsimulation: (S)

Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie muss ich es anders machen. So gesehen waren beide Bilder (auf den ersten Blick) der TZ7 und der f200exr ohne Blitz gleich. (gleiches Motiv unter gleichen voraussetzungen)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Alle Fotos die ich mit Blitz gemacht habe, waren total Dunkel (man konnte fast nicht mehr sehen) obwohl es Drausen noch nicht ganz Dunkel war. Die gliechen Fotos ohne Blitz sind eindeutig besser geworden. (Bei beiden Einstellungen sowohl 1 wie auch 2)


Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie muss ich es anders machen. So gesehen waren beide Bilder (auf den ersten Blick) der TZ7 und der f200exr ohne Blitz gleich. (gleiches Motiv unter gleichen voraussetzungen)

Was hast´n auf´m Balkon fotografiert mit Blitz? Hoffe mal nicht den 300m entfernten Kirchturm... ;)
Spaß beiseite, das wird schon werden mit der Fuji. Der Blitz ist nicht sonderlich stark bei den kleinen Kompakten, deswegen vermute ich jetzt mal daß das Motiv mehr wie 2m entfernt war wenn es so dunkel rüberkommt, liege ich da richtig?
Am Besten Du lädst uns ein paar Deiner missglückten Bilder irgendwo hoch (bildercache.de, bilder-hochladen.net), gerne auch mit direktem Vergleichsbild zur TZ7. Hauptsache sie sind unbearbeitet damit wir die EXIF Daten noch auslesen können.

Das hier ist z.B. Volltele mit ISO400 und Blitz, Entfernung etwa 2m:



Dann noch mit ISO1600 ohne Blitz:



Und ISO800 ohne Blitz:



Klar kann man sagen wozu ISO800 mit 1/100sec, das geht auch mit ISO200 und 1/25sec. Ich sag´: kann sein, wenn´s aber mit ISO800 noch so gut aussieht wie hier bin ich mit 1/100sec auf der sichereren Seite, daß nix verwackelt ist oder die Katze Bewegungsunschärfen hat. Das sieht dann z.B. so aus:



Hier hat nichtmal ISO800 ausgereicht von der Beleuchtung her und durch die lange Belichtungszeit von 1/28sec war ein scharfes Bild nicht möglich.

Noch ein paar von heute:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten