• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

die Verschlusszeit der LX3 war 4 Sekunden.

Und ich dachte schon, die LX3 vollbringt Wunder, aber bei Zeiten 1/4s zu 4s relativiert sich doch alles wieder. Vor allem zeigt sich wieder mal, dass man (fast) nur Bildern glauben darf, die man selber gemacht hat. Wer nach solch einem Vergleich sich eine LX3 zulegt, wird allerdings sehr enttäuscht sein :)

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und ich dachte schon, die LX3 vollbringt Wunder, aber bei Zeiten 1/4s zu 4s relativiert sich doch alles wieder....

Georg

War mir auch schon aufgefallen. Da die LX3 aber sowieso keine Alternative zur F200 ist hatte ich mich zurückgehalten mit einem Kommentar zu dem Vergleich... ;). Die LX hatten wir ja schonmal vor ungefähr 250 Seiten zum Thema. Wer viel Langzeitbelichtungen über 8 sek. machen will ist mit der LX dann auch besser bedient. Für normale Anwendungen reichen aber auch die 8 sek. der F200 aus. Aufgrund des recht guten Rauschverhaltens und der guten Bildquali sind dann auch ISO200 Langzeitbelichtungen meiner Meinung nach noch gut anzusehen.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

War mir auch schon aufgefallen. Da die LX3 aber sowieso keine Alternative zur F200 ist hatte ich mich zurückgehalten mit einem Kommentar zu dem Vergleich... ;). Die LX hatten wir ja schonmal vor ungefähr 100 Seiten zum Thema. Wer viel Langzeitbelichtungen über 8 sek. machen will ist mit der LX dann auch besser bedient. Für normale Anwendungen reichen aber auch die 8 sek. der F200 aus. Aufgrund des recht guten Rauschverhaltens und der guten Bildquali sind dann auch ISO200 Langzeitbelichtungen meiner Meinung nach noch gut anzusehen.

Ich wollte damit auch keine Aussage zur LX3 machen, sondern zum Vergleich. Denn so wie die Bilder gezeigt wurden, hätte ich gleiche Aufnahmebedingungen erwartet und keine Spitzfindigkeiten. So war das Bild der LX3 einfach nur fehl am Platz.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich wollte damit auch keine Aussage zur LX3 machen, sondern zum Vergleich. Denn so wie die Bilder gezeigt wurden, hätte ich gleiche Aufnahmebedingungen erwartet und keine Spitzfindigkeiten. So war das Bild der LX3 einfach nur fehl am Platz.

Georg
Auch meine Meinung, denn mit 4 Sec und Iso 100 sähe ein Vergleich LX3/F200 wesentlich anders aus! Aber vielleicht bekommen wir noch ein LX3-Bild dieser Situation mit 400/800 ISO, oder zumindest 200/400, zu sehen!! ;) Wär doch nett und fair!!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe noch keine Rückmeldung vom Service, angeblich sind die alle krank oder im Urlaub.

Zur LX3 - klar war das ne Langzeitbelichtung, bloß kriegt man so was mit der Fuji in der Qualität auch bei 4 Sekunden nicht hin, vor allem wenn man nen künstlichen Sternenhimmel hat.
Ihr braucht nicht mehr darüber zu schreiben - Thema LX3 durch.
Snowdream kann ja mal scheiben, wie die Austauschkamera so ist...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Na ich hoffe doch gut ;). Da mir der Händler eine komplett neue zusendet, habe ich da gute Hoffnungen und kann mich dann hoffentlich an meinem Schnäppchen erfreuen :D.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe noch keine Rückmeldung vom Service, angeblich sind die alle krank oder im Urlaub.

Zur LX3 - klar war das ne Langzeitbelichtung, bloß kriegt man so was mit der Fuji in der Qualität auch bei 4 Sekunden nicht hin, vor allem wenn man nen künstlichen Sternenhimmel hat.
Ihr braucht nicht mehr darüber zu schreiben - Thema LX3 durch.
Snowdream kann ja mal scheiben, wie die Austauschkamera so ist...

Die LX3 hat genau so einen künstlichen Sternenhimmel. Nur die Kamera rechnet sie intern heraus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, die neue ist angekommen. Keine Hotpixel oder Streifenbildung erkennbar und somit erstmal alles :top:.

@Maximilianus

Zum Preis möchte ich mich öffentlich nicht bekennen :D, aber er war verdammt heiß ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt habe ich mal eine Frage zu einem Problem das ich schon mit meiner ersten F200EXR hatte, und möchte gerne wissen wer von diesem Problem auch betroffen ist bzw. es schon gehabt hat.

Gestern habe ich z.b. einige Fotos gemacht, und nicht gerade wenige waren trotz Verschlusszeiten von 1/100-1/300s verwackelt. Das Phänomen habe ich ja schon mal geschildert hier, nur damals ging niemand großartig drauf ein. Aber das ist etwas das mich tierisch nervt, und ich kann mir nur vorstellen das der Stabilisator der hier hin und wieder verrückt spielt dafür verantwortlich ist.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt habe ich mal eine Frage zu einem Problem das ich schon mit meiner ersten F200EXR hatte, und möchte gerne wissen wer von diesem Problem auch betroffen ist bzw. es schon gehabt hat.

Gestern habe ich z.b. einige Fotos gemacht, und nicht gerade wenige waren trotz Verschlusszeiten von 1/100-1/300s verwackelt. Das Phänomen habe ich ja schon mal geschildert hier, nur damals ging niemand großartig drauf ein. Aber das ist etwas das mich tierisch nervt, und ich kann mir nur vorstellen das der Stabilisator der hier hin und wieder verrückt spielt dafür verantwortlich ist.

LG
Das darf doch normal nicht sein, ist mir aber auch schon passiert, wenn auch eher selten. Kann eigentlich nur mit dem Stabi zu tun haben, mal deaktivieren und wieder aktivieren? Solche Zeiten verwackelt man ohne Stabi ja normal auch nicht!
Das war schon mal Thema in einem Thread, nur weiss ich nicht mehr wo!
Ärgerlich ist auch beim zoomen öfters ein unmotivierter Sprung auf die kleinste Blende, wobei sich die Verschlusszeit dramatisch verschlechtert! Deshalb verwende ich da gerne den M-Modus, wo man die Sache eher im Überblick hat!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Herwig,

genau das ist der Punkt, die Zeiten sind ohne Stabi schon kurz genug um sie verwacklungsfrei zu halten, zumal ich eine sehr ruhige Hand habe. Der Übeltäter kann in diesem Fall nur der Stabilisator sein, der in gewissen Situationen kontraproduktiv wirkt und irgendwie spinnt. Bezüglich der Blenden, ist das auch ein Punkt den ich ja schon mal kritisiert habe und gestern erst wieder so eine Situation hatte wo ich fluchen hätte können.

Ich wollte ein paar Turmspringer im Freibad fotografieren, bei Offenblende waren die Zeiten zu kurz und die Kamera stoß mit leider nur 1/1000s an ihre kürzeste Belichtungszeit, ergo waren diese Überbelichtet. Bei geschlossener Blende waren die Fotos zwar korrekt belichtet aber die Zeiten schon wieder fast zu lang, so das ich Bewegungsunschärfen hatte. Bei der F70 hat man nun die kürzeste Verschlusszeit auf 1/2000s angehoben, was ich sehr begrüße. Aber gestern mußte ich so halt dann mit der Brennweite spielen um einigermaßen das Ergebnis zu bekommen was ich wollte, aber befriedigend ist das bei weitem nicht gewesen. Insgesamt ist mir da eine richtige Lamellenblende doch lieber, da man so auch die Zwischenstufen nutzen kann.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Herwig,

genau das ist der Punkt, die Zeiten sind ohne Stabi schon kurz genug um sie verwacklungsfrei zu halten, zumal ich eine sehr ruhige Hand habe. Der Übeltäter kann in diesem Fall nur der Stabilisator sein, der in gewissen Situationen kontraproduktiv wirkt und irgendwie spinnt. Bezüglich der Blenden, ist das auch ein Punkt den ich ja schon mal kritisiert habe und gestern erst wieder so eine Situation hatte wo ich fluchen hätte können.

Ich wollte ein paar Turmspringer im Freibad fotografieren, bei Offenblende waren die Zeiten zu kurz und die Kamera stoß mit leider nur 1/1000s an ihre kürzeste Belichtungszeit, ergo waren diese Überbelichtet. Bei geschlossener Blende waren die Fotos zwar korrekt belichtet aber die Zeiten schon wieder fast zu lang, so das ich Bewegungsunschärfen hatte. Bei der F70 hat man nun die kürzeste Verschlusszeit auf 1/2000s angehoben, was ich sehr begrüße. Aber gestern mußte ich so halt dann mit der Brennweite spielen um einigermaßen das Ergebnis zu bekommen was ich wollte, aber befriedigend ist das bei weitem nicht gewesen. Insgesamt ist mir da eine richtige Lamellenblende doch lieber, da man so auch die Zwischenstufen nutzen kann.

LG

Ja, das ist halt ein Manko bei der f200, aber dafür wird man andrerseits durch wunderbare Bilder entschädigt, die eine andere Cam eventuell nicht so liefern würde! Deine Konzertbilder sagen ja einiges!! Die F70 liegt mir ja schon schwer im Magen, 1/2000s und was sie noch alles hat, der Stabi ist angeblich viel besser, aber ich glaube, diesmal gehör ich nicht zu den ersten, die die Cam haben werden. Die F200 hatte ich ja gleich bei Am...on vorbestellt, als ich sie dann bekam, war der Preis schon um einige EU gesunken, musste aber den (Vor)Bestellpreis bezahlen! Irgendwie ungerecht! Also werde ich diesmal abwarten, wenn ichs aushalte!
LG Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also was die Konzertfotos angeht, die hätte ich mit meiner SX200 nicht viel schlechter gemacht ;).

Die F70 bietet in der Tat mehr wie die F200EXR, unter anderem CA/PF und nen kleineren Sensor :p. Nein mal im ernst. Abgesehen von der Brennweite in einem kompakten Gehäuse, bietet sie an Funktionen oder Einstellungen nicht wirklich mehr als die F200EXR, zumindest nichts was für mich wichtig wäre. Der Freistellungsmodus ist aus meiner Sicht ein Spielzeug das nicht wirklich funktioniert wenn es gut aussehen soll. Wie auch, den für das freistellen benötigt man je nach Motiv am PC mit einem potenten Grafikprogramm ja schon eine Ewigkeit und muß wissen was man macht wenn es gut werden soll, und das soll die Fuji innerhalb weniger Sekunden schaffen?! Nicht wirklich ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also was die Konzertfotos angeht, die hätte ich mit meiner SX200 nicht viel schlechter gemacht ;).

Die F70 bietet in der Tat mehr wie die F200EXR, unter anderem CA/PF und nen kleineren Sensor :p. Nein mal im ernst. Abgesehen von der Brennweite in einem kompakten Gehäuse, bietet sie an Funktionen oder Einstellungen nicht wirklich mehr als die F200EXR, zumindest nichts was für mich wichtig wäre. Der Freistellungsmodus ist aus meiner Sicht ein Spielzeug das nicht wirklich funktioniert wenn es gut aussehen soll. Wie auch, den für das freistellen benötigt man je nach Motiv am PC mit einem potenten Grafikprogramm ja schon eine Ewigkeit und muß wissen was man macht wenn es gut werden soll, und das soll die Fuji innerhalb weniger Sekunden schaffen?! Nicht wirklich ;).

LG

Ganz interessant wäre vielleicht der ProLowLight-Modus?!
Aber sag, hast Du die F70 nicht schon bestellt?
Und was kommt denn da auf uns zu??!!!
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_S90/index.asp
Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ganz interessant wäre vielleicht der ProLowLight-Modus?!
Aber sag, hast Du die F70 nicht schon bestellt?

Ja habe ich, soll meine F200EXR ablösen. Was sie aber wirklich leistet, muß man (ich) abwarten.


Da kommt zumindest auf mich meine persönliche "most wanted" Kamera zu. Wenn Canon bei der Rauschabstimmung ein gleich gutes Händchen wie bei der SX200 beweist, und aufgrund des größeren Sensors diese sogar noch verbessert, ist das mit F2 bei 28mm schon ein gewaltiges Pfund. Dazu ein hochauflösender Monitor, und die neue Bedineung der wichtigsten Funktionen über den Objektivring. Neben bei relativ kompakt und leicht...:top:.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten