• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die S90 liest sich wirklich interessant. Von der Größe har auch recht angenehm mit 31mm in der Dicke, "Immerdabei" passt da auf jeden Fall. Ich habe allerdings schon die F70 vorbestellt. Wenn der Vorabtermin stimmt den ich letzte Woche bekommen habe soll sie ab 03.09. auf Lager sein. Wäre ja nicht mehr sooo lange :)

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Denkt dran - Canon hat es immer noch nicht kapiert und wieder kein 3:2 Format integriert.

Der Fuji Service hat mich nun endlich kontaktiert, nachdem ich den Global Service um Hilfe gebeten hatte.
Ich soll die Kamera einschicken - Bearbeitungszeit etwa 3 Wochen - umpf.

Bin mal gespannt ob die die HP rausbringen oder ich ne andere Kam krieg oder was auch immer ???
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute,

die F200EXR habe ich nun fast 2 Wochen. Lange habe ich nach einer Alternative zur SLR-Kamera gesucht. Ich besitze selber eine NIKON D90 und weis was Bildqualität ist. Ich hatte mir die Canon G10 zugelegt und war davon entäuscht. Ab ISO 400 war da schon starkes Rauschen zusehen. Die Blitzaufnahmen bei Umgebungslicht waren hart im Licht, da die Kamera die ISO Werte möglichst tief hält um das Rauschen niedrig zu halten. Zu dem kommt das die Canon mit CA zu kämpfen hat, was den Bildeindruck verschlechtert. Nach langen hin und her habe ich mir die F200EXR bestellt und war von Anfang an davon begeistert.

Die Kamera macht einfach super Bilder und unterstützt auch das 3:2 und 16:9 Format was für mich auch ein Kaufgrund war. Überzeugt euch selber - unter folgenden Link findet ihr verschiedene Aufnahmen.



F200EXR Testfotos Testbilder von Lucas

Ich werde mir wahrscheinlich noch die S200EXR bestellen.

Lucas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die S90 liest sich wirklich interessant. Von der Größe har auch recht angenehm mit 31mm in der Dicke, "Immerdabei" passt da auf jeden Fall. Ich habe allerdings schon die F70 vorbestellt. Wenn der Vorabtermin stimmt den ich letzte Woche bekommen habe soll sie ab 03.09. auf Lager sein. Wäre ja nicht mehr sooo lange :)
Gruß,
Rolf

Ich hoffe Deine Freude wird größer sein als die im F70 Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=525824&page=37 nach Sichtung dieser Bilder http://exifdb.popco.net/model_frame.php?make=FUJI&model=306&modelname=FinePixF70EXR&spec_no=
Die Bildqualität kann danach keinesfalls mit der der F200 mithalten, auch wenn sie bei ISO400/800 ähnlich gut ist!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Denkt dran - Canon hat es immer noch nicht kapiert und wieder kein 3:2 Format integriert.

Das ist allerdings auch etwas was ich absolut nicht verstehe und auch nicht verstehen werde! :grumble:

Aber das ist nur ein Übel, und damit kann ich mich abfinden. Bei der F200EXR muß ich für mich gesehen, deutlich mehr schlucken. ;)

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute,

die F200EXR habe ich nun fast 2 Wochen. Lange habe ich nach einer Alternative zur SLR-Kamera gesucht. Ich besitze selber eine NIKON D90 und weis was Bildqualität ist. Ich hatte mir die Canon G10 zugelegt und war davon entäuscht. Ab ISO 400 war da schon starkes Rauschen zusehen. Die Blitzaufnahmen bei Umgebungslicht waren hart im Licht, da die Kamera die ISO Werte möglichst tief hält um das Rauschen niedrig zu halten. Zu dem kommt das die Canon mit CA zu kämpfen hat, was den Bildeindruck verschlechtert. Nach langen hin und her habe ich mir die F200EXR bestellt und war von Anfang an davon begeistert.

Die Kamera macht einfach super Bilder und unterstützt auch das 3:2 und 16:9 Format was für mich auch ein Kaufgrund war. Überzeugt euch selber - unter folgenden Link findet ihr verschiedene Aufnahmen.

F200EXR Testfotos Testbilder von Lucas

Ich werde mir wahrscheinlich noch die S200EXR bestellen.

Lucas
Lieber Lucas!
Wunderbare Aufnahmen, da sieht man, was man mit dieser tollen Kamera zustande bringen kann, wenn man mit ihr umzugehen weiss! Bei Dir ist sie sicher in besten, wohl auch fachkundigen Händen! Deine Motivwahl ist auch nicht alltäglich, super!
Die Blitzfunktion der F200 ist wirklich ganz fein, bei vielen Bildern (Katzen) überhaupt nicht merkbar!
Wetten, dass Deine D90 jetzt öfter mal zuhause bleibt!:)
LG Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Lucas,

super gute Aufnahmen bei verschiedenen Lichtsituationen. Ich wurde auch schon beim Zeigen meiner Bilder gefragt, ob ich den Blitz benutzt habe.
Meine DSLR bleibt seit der F200EXR immer öfter zu Hause.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So gut der intelligente Blitz auch sein mag, eine manuelle Korrekturmöglichkeit wäre trotzdem sehr wünschenswert. Den manchmal ist es halt denoch oft zu viel des guten, und dann vermisse ich diese Möglichkeit.

Ein paar Testaufnahmen (also nichts besonderes) von den neuen Blüten vorm Fenster.

Verkleinert, nachgeschärft und leichte TW Korrektur.




LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da ich wann immer möglich keinen Blitz nehme, wenn nur zum Gegenlichtportrait aufhellen wenn es sein muß unbedingt, ist mir das fast egal.
Zur S90:
die muß erstmal beweisen das sie praxistaugliche ISO800 kann, die F200 hat es schon bewiesen.
Und lichtstärker ist die S90 nur unten, bei 100mm ist es die F200! Das übersehen viele die eine lichtstarke kleine Cam wollen, aber das Problem liegt meistens eher bei oberen Zoomende als unten, da verwackelt man seltener.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da ich wann immer möglich keinen Blitz nehme, wenn nur zum Gegenlichtportrait aufhellen

Und genau da und in so einer Situation gibt die F200EXR oftmals etwas zuviel Dampf auf den Blitz! Das ist genau so eine Situation in der ich mir eine Blitzbelichtungskorrektur wünsche ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und genau da und in so einer Situation gibt die F200EXR oftmals etwas zuviel Dampf auf den Blitz! Das ist genau so eine Situation in der ich mir eine Blitzbelichtungskorrektur wünsche ;).

LG
Ich bin ja überhaupt kein Freund des Blitzes, muss aber zugeben, dass ich den zuwenig getestet habe! Aber was ich da vom Lucas zu sehen bekomme...allerhand!
Es ist ja ein "Super-intelligenter-Blitz!" Muss das echt erst mal testen, aber wenn ich mir das so anschaue, glaub ichs fast! Ein paar Makros hab ich mal probiert, warn ja auch wirklich super!
Hab da ein Bild gefunden, Gegenlicht/Blitz

Allerdings wars in diesem Falle auch ohne Blitz dank DR nicht viel anders!

Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und genau da und in so einer Situation gibt die F200EXR oftmals etwas zuviel Dampf auf den Blitz! Das ist genau so eine Situation in der ich mir eine Blitzbelichtungskorrektur wünsche ;).

LG
Ist ja nur die Frage, ob man in einer gewissen ( spontanen) Situation überhaupt
in der Lage ist, die bestmögliche Korrektur zu erwischen?! Bei der 6500er kann man das auch einstellen, hab ich aber auch kaum verwendet!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da ich wann immer möglich keinen Blitz nehme, wenn nur zum Gegenlichtportrait aufhellen wenn es sein muß unbedingt, ist mir das fast egal.
Zur S90:
die muß erstmal beweisen das sie praxistaugliche ISO800 kann, die F200 hat es schon bewiesen.
Und lichtstärker ist die S90 nur unten, bei 100mm ist es die F200! Das übersehen viele die eine lichtstarke kleine Cam wollen, aber das Problem liegt meistens eher bei oberen Zoomende als unten, da verwackelt man seltener.
Erst mal abwarten, was die verspricht klingt schon recht gut!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und genau da und in so einer Situation gibt die F200EXR oftmals etwas zuviel Dampf auf den Blitz! Das ist genau so eine Situation in der ich mir eine Blitzbelichtungskorrektur wünsche ;).
Eine Blitzbelichtungskorrektur ist in jedem Fall wünschenswert. Habe ich gerade bei der EOS 400D meines Schwiegervaters erlebt, dass die Bilder mit 430EX-Canon-Blitz leider viel zu dunkel geraten sind. Mit der Blitzkorrektur hätte man das rechtzeitig beheben können.

In Gegenrichtung (zu hell) kommt es natürlich genauso vor. Abel Slow-Sync kann durchaus eine gute Abhilfe sein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab jetzt von diesem Thread noch nicht alle Seiten gelesen (sind ja eine Menge ;-) ), mich würde aber mal interessieren, ob nach aktuellem Kenntnisstand die F200 die momentan verlangten 100,- Euro mehr wert ist, als die F100.

Danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Eine Blitzbelichtungskorrektur ist in jedem Fall wünschenswert. Habe ich gerade bei der EOS 400D meines Schwiegervaters erlebt, dass die Bilder mit 430EX-Canon-Blitz leider viel zu dunkel geraten sind. Mit der Blitzkorrektur hätte man das rechtzeitig beheben können.

In Gegenrichtung (zu hell) kommt es natürlich genauso vor. Abel Slow-Sync kann durchaus eine gute Abhilfe sein.
Aber beim Slow-Sync muss man schwer auf die Verschlusszeiten achten, sonst schauts dann so aus

oder so

..was ja durchaus mitunter auch recht reizvoll sein kann!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

...... mich würde aber mal interessieren, ob nach aktuellem Kenntnisstand die F200 die momentan verlangten 100,- Euro mehr wert ist, als die F100.
Kann man die DR-Möglichkeiten des EXR, die dezentere Rauschunterdrückung, teilmanuelle Belichtungssteurung, 16:9 und 3:2 in allen Auflösungen usw....... in einem Zahlenwert bzw. Eurowert gegen die bessere Auflösung und höhere Grundschärfe bei Standardempfindlichkeit der F100fd beziffern? Ich glaube nein, das muss jeder für sich selber individuell entscheiden was er mehr gewichtet. Dazu muss jeder für sich selber auch überlegen für was wird er die Kamera nutzen, welche andere Ausrüstung steht ihm zur Verfügung bzw. will er mitschleppen usw......





PS: Wie ich meine F100 gekauft habe war der Preisunterschied auch schon 100 Euro.

PPS: Ich warte auf die F300 oder vielleicht wird es auch eine S90. (Zur F70 halte ich mich vorerst mal bedeckt, die könnte vielleicht auch alles umwerfen)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich weiß, das Motiv ist nicht gerade toll :ugly:. Aber ich dachte mir für ein ISO 1600 Beispiel tut es das :D!

ISO 1600, verkleinert, nachgeschärft und leicht entrauscht.



LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten