• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,ich bin neu im Forum und habe eine brennende Frage.
Ich besitze seit einigen Tagen die Fujifilm FinePix F200EXR .Ist eine gute Kamera.Nur bei den Nahaufnahmen habe ich Pobleme.Wenn ich diese genauer betrachte sind viele davon unscharf und verwaschen.hatte vorher Fujifilm FinePix F100fs.wer kann helfen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,ich bin neu im Forum und habe eine brennende Frage.
Ich besitze seit einigen Tagen die Fujifilm FinePix F200EXR .Ist eine gute Kamera.Nur bei den Nahaufnahmen habe ich Pobleme.Wenn ich diese genauer betrachte sind viele davon unscharf und verwaschen.hatte vorher Fujifilm FinePix F100fs.wer kann helfen?

Das ist bei der F200 normalerweies ein Fokusproblem, das sich aber gut umgehen lässt.

Du kannst im normalen EXR-Modus mit allen Brennweiten arbeiten. In diesem Modus kann die Kamera sogar normale Aufnahmen von Makros unterscheiden. Wenn du direkt die Makrofunktion auswählst (Blume), dann ist die Trefferquote wesentlich höher. Aber nur dann, wenn das Objekt gross genug, hell genug und kontrastreich ist. Sonst legt die Kamera den Fokus auf den Hintergurnd. Das lässt sich umgehen, indem du auf ein anderes Objekt gleichen Abstands vorfokussierst (Auslösetaste halb durchdrücken), gedrückt hälst und dann auf dem Objekt der begierde auslöst. Wichtig ist noch, dass du den Fokus auf die Mitte einstellt (im Menü AF -> Mitte).

LG, Björn
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Lethargicus,

die Hotpixel bei mir (siehe Hummel) hatten eindeutig mit Überhitzung zu tun. Sie sind nur an sehr warmen Tagen und wenn die Kamera länger als eine halbe Stunde in der prallen Sonne verwendet wurde aufgetaucht. Ein Pixel kann sowohl bei längerer Belichtung als auch bei Hitze übersteuern.

Da es momentan sehr warm ist könnte man es auf die Hitze schieben. Hast du deine F200 auch mal abends ausprobiert?

LG,

Björn

Hallo,

ja das mit dem Hitzeproblem hatte ich auch bedacht, glaube aber nicht dass es bei mir daran liegt. Die Punkte sind überwiegend an der selben Stelle, und das Innenraumfoto wurde auch unter normalen Bedingungen aufgenommen, nicht zu warm und nur paar Fotos geschossen.

Denke schon dass hier ein defekt vorliegt, auch wenn ich versuche drüber hinwegzusehen, möchte die Kamera eig ned einschicken, wer weiß was zurück kommt :ugly:, weil (mir) die Bildqualität sonst einen sehr guten und ausgeglichenen Eindruck macht.

Gruß.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Lethargicus: Ich habe es schon einmal gechreiben, Deine F200 scheint wirklich ein Problem zu haben. Ich würde an Deiner Stelle die Kamera wirklich umtauschen, das ist definitiv nicht Serienstand.

Versuche nicht darüber hinweg zu sehen, Du hast sie einmal gesehen also wirst Du sie immer wieder sehen und unzufrieden damit sein.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine Bilder sind genauso verseucht wie die von Lethargicus, hat jemand von euch mal ne 8 Sekunden Belichtung bei Nacht im manuellen Modus verfügbar, das kann doch nicht sein, dass nur wir so stark davon betroffen sind :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Unbearbeitet, 8 sec. M-Modus:



Durch Freeware "HotPixels" geschickt:



Wenn man danach ein Darkframe macht lassen sich die Hotpixel mit "BlackFrame NR" noch besser rausmappen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann mir mal bitte jemand einen gefallen machen?

Wer kann mal ein High-ISO Foto mit ISO400/800 im SN-Modus, DR-Modus und P-Modus mit DR100 und 6MP machen? Da meine Heute zurück ist, und die neue wohl noch 1-3 Tage braucht bis sie hier ist, wäre das nett von Euch ;). Aber bitte unter Lowlight Bedingungen, nicht bei Sonnenschein von den Blümchen im Garten :D.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man danach ein Darkframe macht lassen sich die Hotpixel mit "BlackFrame NR" noch besser rausmappen.
Danke für den Vergleich. Diese Hotpixel sind wirklich ein typisches Fuji-Problem, bei dem ich nicht weiß, ob die anderen Hersteller das auch haben und durch automatisches rausmappen lösen oder ob einfach die S-CCD von Fuji bezüglich Hotpixel ein Problem haben.

OK, ich muss zugeben, dass ich bisher noch keine Aufnahmen hatte, wo ich damit wirklich Probleme gehabt hätte. Auch bei deinem beispiel ist in normaler 10x13-Ansicht schon nichts von den Hotpixeln zu sehen. Aber es fällt schon auf, dass die Fuji-Kameras bei ColorFoto-Tests meistens die einzigen sind, die bis zu mehrere Hundert auffällige Pixel zeigen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für den Vergleich. Diese Hotpixel sind wirklich ein typisches Fuji-Problem, bei dem ich nicht weiß, ob die anderen Hersteller das auch haben und durch automatisches rausmappen lösen oder ob einfach die S-CCD von Fuji bezüglich Hotpixel ein Problem haben.

Hotpixel erzeugt jede Kamera bei langen Belichtungszeiten. Die meisten rechnen dies wie oben erwähnt automatisch heraus -> Darkframesubstruction. Das kann man auch im nachhinein mit Freewareprogrammen machen. Das einzige Problem ist hier, dass Fuji kein Raw-Bildformat unterstüzt. Denn bei der JPEG-Komprimierung wirkt sich ein Hotpixel auch auf die umliegenden Pixel aus!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe meine F200 heute Morgen zur Post gebracht, mal sehen wie das gehandhabt wird.
Im Fuji Forum hatte mal jemand vor Monaten ähnliche Probleme gepostet und die Cam eingeschickt, er hat dann ne einwandfreie F200 ohne Hotpixel zurückbekommen.

Bin mal gespannt :rolleyes:.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich will Dir ja nicht die Vorfreude nehmen, aber bei 8 sec Belichtungszeit wird sicher auch Deine neue F200 Hotpixel zeigen. Bei 1-2 sec sollten sie allerdings noch nicht sichtbar sein.

Hotpixel hat im übrigen jeder CCD in jeder Kamera, ist kein spezielles Fuji-Problem. Deswegen machen die meisten Hersteller ja auch die Darkframesubstraction, damit der Kunde den "Krieg der Sterne" garnicht erst zu sehen bekommt.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Für Snowdream

1 = DR Modus ISO 400
2 = DR Modus ISO 800
3 = SN Modus ISO 400
4 = SN Modus ISO 800
5 = LX3 (ich bin gemein gelle - ISO 80:D)





 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Vielen Dank! allerdings ist Bild 2 auch ein ISO 400 ;). Das Motiv wäre aber super, nur sollte ich ein ISO 800 mit 6MP im P-Modus bei DR100 haben und eben das ISO 800 Foto im SN-Modus. Wenn möglcih beide mit der selben Belichtungszeit. Aber denoch vielen Dank, vielleicht hast du einfach das falsche hochgeladen beim 2.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe da innen was gemacht:
SN 400ISO

SN 800ISO

DR 400ISO/100%

DR 800ISO/100%

P 400ISO DR100%

P 800ISO DR100%

P 1600ISO 100%

P 3200ISO DR100%

Ganz interessant vielleicht dieselbe Chose mit der F30
400ISO

800ISO

1600ISO

3200ISO

Alle Aufnahmen sind OOC!
Überblick: Lichtquelle(n)


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten