• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Darf man vonb einer kompakten nicht erwarten, dass sie im Automatikmodus einigermaßen ordentliche Bilder abliefert.


Laß mir gerne von Dir sagen, wie man solche Bilder, die am Tag gemacht worden sind und die Aussehen, als ob sie bei Nacht gemacht hat, verhindert.

Hier ein weiteres Beispiel. Die Fuji ist also eine Kamera, die für Doofe wie mich, nicht geeignet ist, weil man sich nicht auf die Automatik verlassen kann.

Bitte nicht gleich böse sein. Es war eigentlich eher scherzhaft gemeint ;) Deswegen auch die :lol:;)

Es ist in der Tat frustrierend wenn man sich nicht auf die Automatik verlassen kann. Das kenne ich zu gut von meiner F31 wo fast alle Tageslichtbilder dunkler werden. Damit habe ich mich bereits abgefunden und reagiere dementsprechend entgegen (WB auf bewölkt, Belichtung etwas höher etc.). Bei der F200 wurde dieses Verhalten wesentlich verbessert, in erster Linie durch die erhöhte Dynamik in den entspr. Modi und den EXR-Sensor. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist die Neigung der Automatik unnötig in höhere ISO zu gehen. Alleine aus diesem Grund würde ich nicht immer und zu jeder Gelegenheit die Automatik benutzen. In einem anderen Post habe ich ganz pauschal gemeint, dass man die F200 ruhig als P&S benutzen kann, nur muss man selbst da wissen wie die Automatik arbeitet. Ich habe momentan leider keine Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen, deswegen habe ich nur den EXR-Automode ausprobieren können. Mal abgesehen von der ISO-Geschichte, finde ich ihn ganz i.O.
Zu Deinen Bildern: welche Automatik haste verwendet? (EXR oder Normal?) Wo wurde die Beli gemessen? (am dunklen Bereich oder am Himmel?) Manchmal ist es besser auf die dunklen Bereiche zu fokusieren um da die Belichtung zu messen, und nachher zum gewünschten Bildausschnitt zurück zu schwenken. Vorallem im Auto-Mode wo die Belichtungsmessung fest auf Matrix eingestellt ist.
Und wie Schlami schon schrieb: uns fehlen die EXIFs, um die Bilder zu analysieren :confused:

Gruß,
Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Fuji hat für die F200EXR vor ein paar Tagen die Firmware V.1.10 zum Download bereitgestellt. :)
F200EXR Firmware V1.10

Folgende Verbesserungen soll die neue Firmware beinhalten:
The firmware update Ver.1.10 incorporates the following issues.
1.The performance of Super Intelligent Flash has been improved.
2.Finnish, Norwegian, Danish or Slovak has been added as selectable languages for On Screen Display.

Also eigentlich nicht sonderlich Tolles. :eek:

Zum Herunterladen der Datei dem Link Firmware Upgrade User License Agreement folgen.

Habe die Datei FPUPDATE.DAT per Card-Reader auf die SD-Karte kopiert und die F200EXR wie angegeben eingeschaltet.

Den Hinweis das man die F200EXR ans Netzteil anschliessen sollte habe ich per ok bestätigt und nur den vollgeladen Akku benutzt. :cool:

Update lief problemlos. :top:

Ob sich irgendwas verbessert hat, wird sich zeigen.

Viel Spaß!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dieses Update ist nicht mehr ganz neu, habe das schon lange oben!
Wieder mal ein paar Bilder vom Theater: " Les Miserables"
Die kleine Cosette

"Die letzte Schlacht"

Das ist mit 1600ISO und fast Vollzoom!

Die Bühne dreht sich weiter...


Imagehost ist ganz interessant, da ohne Werbung und auch recht flott!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zerfallende Industriegebäude aus dem 19. Jahrhundert im Sepia Look.

Die Fotos 1-3 sind unbearbeitet (nur leicht nachgeschärft vorm Verkleinern). Zum Vergleich ein Farbfoto (4), das nachträglich mit Irfan View in Sepia Farben umgeändert wurde. Der Unterschied ist beachtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zerfallende Industriegebäude aus dem 19. Jahrhundert im Sepia Look.

Die Fotos 1-3 sind unbearbeitet (nur leicht nachgeschärft vorm Verkleinern). Zum Vergleich ein Farbfoto (4), das nachträglich mit Irfan View in Sepia Farben umgeändert wurde. Der Unterschied ist beachtlich.
Sehr schön! Ganz wunderbar stimmungsvoll, das erste ist natürlich ein Hammer!! Aber vielleicht sollte man das letzte Bild zuerst in BW umwandeln, dann erst in Sepia?! Ich weiss nicht! Aber die 1-3 sind jedenfalls sehr stimmungsvoll! 4 auch, wenn richtig umgewandelt! Deine Sepias sind natürlich überhaupt eine Anregung......!!!!!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

nachdem ich mir vor kurzen die TZ7 gekauft habe, allerdings mit der Geschwindigkeit (Fokus + Auslöseverzögerung) und dem schwachen Blitz nicht ganz zufrieden war, habe ich seit heute die Fuji F200EXR. Bis auf den fehlenden Zoombereich ( war bei der TZ7 schon toll) bin ich nach den Ersten Knipsversuchen sehr zufrieden. In den nächsten Tagen werde ich wohl einiges Fotografieren um mich mit den ganzen Funktionen vertraut zu machen, aber wird schon werden......:)
Gibt es eigentlich nach euren Erfahrungen Einstellungen die man bevorzugen oder meiden sollte um gute Ergebnisse zu erzielen?

viele Grüße

Evangelos
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nunja, da die F200 in der Standardeinstellung farblich gerne etwas "kühl" im Weißabgleich ist kannst Du auch bei Gutwetter WB auf "bewölkt" und/oder Filmsimulation auf ASTIA stellen, dann wird´s "wärmer" vom Bildeindruck.

Erst aber mal mit EXR-Auto mehrfach verschiedene Situationen abchecken, damit Du ein Gefühl für die Fuji bekommst wann sie was macht (DR, HR, SN) jeweils mit verschiedenen Motiven (so habe ich das zumindest gemacht). Später war ich i. d. R. hauptsächlich mit EXR-manuell unterwegs. Tagsüber auf EXR-DR, Abends/Innenräume oder ähnliche Situationen mit EXR-SN. Auf den P-Modus habe ich mit ISO100 fest mit 12MP eingestellt für´s Gewissen, gebraucht habe ich meistens EXR-DR mit 6MP bei Einstellung DR-Auto. Hört sich vielleicht jetzt etwas kompliziert/konfus an, wenn Du Dich aber ein wenig damit beschäftigst blickst Du recht schnell durch was wo zu finden ist (wie z.B. die Funktionen der F-Taste).

Spiel mit ihr und sie wird Dich immer wieder überraschen was sie kann (oder auch mal nicht kann... ;)).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich habe die F200EXR nun 1 Woche und würde die Kamera jederzeit wieder kaufen.
2009_08090149-1.jpg


Weitere Aufnahmen findet Ihr unter
http://picasaweb.google.com/Picasa.4620/F200EXRFUJIFILMTestfotosTestbilder#

Es macht einfach nur Spaß mit dem Teil. Die Aufnahmen sind megascharf und Bildrauschen ist bei ISO800 minimal.


Globomaster
------------
NIKON D50, D90, FUJIFILM F200EXR
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aufgrund eines glücklichen Zufalls (unschlagbares Angebot), habe ich mir die F200EXR nochmals/wieder zugelegt.

ISO 400, Brennweite 140mm


LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der Streifen zieht sich bis nach oben. Scheint, dass die ganze Pixelreihe defekt ist. Deswegen war die Cam wohl auch so günstig :ugly:

Ist mir noch gar nicht aufgefallen :o, hatte das foto nur kurz gemacht und eingestellt. Da die Kamera aber neu und regulär vom Händler ist, ist ein Umtausch bzw. Garantie ja kein Problem ;).

LG

Edit: So habe gerade nochmals nachgeschaut, die Streifen sind lediglich auf den letzten 4 Fotos zu sehen, welche auch alle daselbe Motiv zeigen (nicht das daß vielleicht ein Spinnfaden ist :D). Auch bei gerade eben gemachten Fotos ist dieser Streifen nicht mehr da, die Kamera werde ich aber vorsichtshalber denoch umtauschen bzw. Reparieren lassen, je nach dem wie es gehandhabt wird.

Edit II: Der fehler scheint wohl aufzutreten wenn die Kamera "länger" benutzt wird, der Fehler war gerade eben wieder vorhanden. Ergo Kamera wird umgetauscht oder wie gesagt zur Reperatur gesendet. Hat jemand Erfahrung wie ich es machen soll, da man bei Fuji ja auch die Möglichkeit hat die Kamera direkt zu denen zu senden, Fuji oder Händler?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten