• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast aber auch einen dummen Spruch hingelegt.

Hallo Günter,

manche sehen es nicht als "dummen Spruch" (allerdings ist das "nur mein Fazit" - auch wenn ein Bisschen übertrieben), sondern als Fakt. Ich kenne genug Leute in meiner Umgebung (sowohl Laien, als auch Eingeweihten) die die Sache auch so sehen. Ausserdem, mache ich es genau so wie Du und viele andere User auch, um einen Blaustich zu vermeiden.
Und Fakt ist auch dass die meisten Hersteller bestrebt sind JPEG-Engines so zu trimmen dass gefälligere (buntere) Farben entstehen, auch wenn sie nicht unbedingt (ganz) der Realität entsprechen. Denn wer möchte sich so wie er/sie ist (in natürlicher Blässe) auf einem Bild sehen!?
Die WB-Problematik ist ein sehr komplexes Thema, das hier zu sehr OT wird.
Es hat allerdings viel mit dem subjektiven Farbempfinden des Menschen zu tun.
So... und jetzt steige ich wieder aus, und entschuldige mich für meine Meinung!

In diesem Sinne,
einen schönen Sonntag noch.

Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Man sollte sich bei solch anspruchsvolleren Motive nicht unbedingt auf die Automatiken verlassen (Probieren ist hier die Devise). Jeder Fotograf muss sich mit seiner Kamera ausreichend beschäftigen um gezielt seine Ergebnisse beeinflussen zu können. Alles andere ist Zufall.

Ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der F200. Wenn sie die Farben gut trifft, dann so richtig gut, was mancher als etwas zu nüchtern empfinden mag.
Aber sie braucht auch häufiger als andere Kameras Nachhilfe bei den Farben, sei es durch eine andere Filmsimulation, einen anderen Weissabgleich (Bewölkt bei sonnigem Wetter wird hier ja häufig genannt) oder durch manuellen Weissabgleich.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also um eins mal zum Thema F200EXR (und den Vorgängern) klarzustellen:

Selbstverständlich sieht die Realität nicht aus wie auf Bild rechts! In Wirklichkeit entspricht das Motiv dem Bild links, bzw. ist dem um Weiten näher, auch wenns unschön wirkt und der "normale"-Kameranutzer das nicht sehen will.

Aber so ist nun mal die Realität.

Deswegen bin ich ziemlich froh darüber, dass Fuji dem Benutzer die Wahl überlässt ein Bild künstlich durch einen Warmstich zu verschönern und nicht wie Sony, Canon, Panasonic und CO dies bereits in der Kamera tut.

So was hab ich bis jetzt noch in keiner Kamera gefunden, nicht mal die Canon G10 lässt die Bilder "realitätsnah", sondern zeichnet (sogar in der Neutral-Eistellung) einen leichten Rotstich drüber.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

War am Strand baden. Viel Dreck auf der Insel der "Reichen" und "Schönen".
Feste Parafinklumpen und vieles mehr.
WETTER DIESIG.
Drei weitere Einstelungen.
Werde in Zukunft bei der Programautomatik bleiben.
Suche ein Program wo ich die Bilder in mittlerer Größe nebeneinander stellen kann. Bilder-hochladen ist nicht....



DR Iso 100 HR WB Auto Astia



DR Iso 100 DR WB bewölkt Astia



DR Iso 100 DR WB Sonne Astia
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So was hab ich bis jetzt noch in keiner Kamera gefunden, nicht mal die Canon G10 lässt die Bilder "realitätsnah", sondern zeichnet (sogar in der Neutral-Eistellung) einen leichten Rotstich drüber.

Also einen generellen Rotstich würde ich der G10 jetzt nicht attestieren wollen. Schau doch mal den G10-Thread durch ... wirken die Bilder alle rotstichig für Dich? Auch sehen Deine Nachbearbeiteten Bilder recht unnatürlich aus. Ohne etwas unterstellen zu wollen ... aber wie hast Du Deinen Bildschirm eingestellt? Nutzt Du Farbprofile etc? Gerade bei der F200 ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zwischen profilierter und unprofilierter Darstellung recht gross ausfällt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auch sehen Deine Nachbearbeiteten Bilder recht unnatürlich aus. Ohne etwas unterstellen zu wollen ...

Ich behaupte ja auch nichts anderes.

aber wie hast Du Deinen Bildschirm eingestellt? Nutzt Du Farbprofile etc? Gerade bei der F200 ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zwischen profilierter und unprofilierter Darstellung recht gross ausfällt.

iMac Farbprofil. Und es ist alles bestens. Die Originalbilder der F200EXR sehen nicht mal unterbelichtet, oder "dunkel" aus. Sondern realitätsnah. Es geht ja hier um das "künstliche nachverschönern".

Von nix anderem ist ja die Rede ;)

Gerade bei der F200 ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zwischen profilierter und unprofilierter Darstellung recht gross ausfällt.

Da sagst du was.

Wenn hier einer nen iMac hat und das iMac Farbprofil nutzt, wird sich nicht über zu dunkle Bilder der F200EXR beschweren.

(Kann ja nur vom iMac reden weil ich nen anderen Rechner nicht habe)

Geht mal iMac User auf Flickr und sucht mal nach FinePix F200EXR Bildern, keiner wird zu dunkle Bilder feststellen.

Wenn einem die Bilder der F200EXR zu dunkel erscheinen, wirds wohl am schlecht eingestellten Display liegen. Denn auch im Display der F200 selbst sehen die Bilder nie zu dunkel aus.



Ich habe hier mal einen Screenshot erstellt, es sind links und rechts das selbe Bild. Links ist nur angezeigt wo ich am iMac noch nuancen sehe und keine völlig schwarze Fläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn hier einer nen iMac hat und das iMac Farbprofil nutzt, wird sich nicht über zu dunkle Bilder der F200EXR beschweren.

(Kann ja nur vom iMac reden weil ich nen anderen Rechner nicht habe)

Halo, du trägst aber dick auf.
Besitze selbst einen iMac. Musste dennoch einige zu dunkle Aufnahmen der F200 am iMac betrachten.
Das Problem ist wohl eher die Firmware interne Regelung der F200.
War bei der F31 im übrigen nicht der Fall.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich nicht beurteilen, weil ich deine Bilder nicht gesehen habe. Aber nach Ansicht der Bilder die ich gemacht habe, war keins am iMac mit iMac-Farbprofil "zu dunkel", wohl aber als ich ein anders Farbprofil gewählt habe.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich nicht beurteilen, weil ich deine Bilder nicht gesehen habe. Aber nach Ansicht der Bilder die ich gemacht habe, war keins am iMac mit iMac-Farbprofil "zu dunkel", wohl aber als ich ein anders Farbprofil gewählt habe.
Der Halo hat schon recht!! Farbempfindungen sind sehr individuelll!
Man halte sich mal das linke Auge zu und abwechselnd das rechte! Man wird einen Unterschied feststellen! Und Halo hat auch recht mit der korrekten Fujifarbwiedergabe! Ich verwende nur den AutoWA, ist wirklich am besten und neutral! Und verändern kann mans allemal!
Vielleicht sind wir alle zu sehr verblendet von der Farbvorgabe einer Canon usw!
Die vielleicht optisch wohlgefällig ist, aber der Wahrheit durchaus nicht entspricht!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verwende nur den AutoWA, ist wirklich am besten und neutral!

Was vielleicht auch daran liegt das gefühlte 95% deiner Fotos die wir sehen unter Kunstlicht enstanden sind, und da ist der WB der Fuji in der Tat sehr gut.

Und verändern kann mans allemal!

Stimmt, das trifft aber nicht nur auf die Fuji zu, sondern auch auf andere Kameras! Ob nun durch ein veränderten WB in der Kamera oder nachträglich am PC.

Vielleicht sind wir alle zu sehr verblendet von der Farbvorgabe einer Canon usw!

Ich frage mich warum hier immer die Canon genannt wird :rolleyes:. Zumal die etwas warme Farbwiedergabe ältere Canon's zumindest bei der SX200 so nicht mehr vorhanden ist.

Die vielleicht optisch wohlgefällig ist, aber der Wahrheit durchaus nicht entspricht!
Herwig

Aha! Und das kannst du aus welchem Grund mit einer solchen Gewissheit sagen :confused:? Ersten besitzt du doch selbst gar keine Canon, und zweitens bist du in den entsprechenden Situationen doch gar nicht dabei gewesen.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich frage mich warum hier immer die Canon genannt wird :rolleyes:. Zumal die etwas warme Farbwiedergabe ältere Canon's zumindest bei der SX200 so nicht mehr vorhanden ist.

Die SX200 mag das besser machen, aber die Canons, die ich noch kenne (genauer: deren Bilder, die ich von Bekannten bekommen habe), sind wirklich grauenhaft bunt. Dass Canons deshalb dieser Ruf vorauseilt, ist kein Wunder.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da stimmt, aber ich finde man kann das nicht generell nur Canon zuschreiben. Mit diesem Problem haben/hatten viele Kameras zu kämpfen, zumindest aus unserer Sicht. Den für den normalen Nutzer solcher Kameras, waren es eben die gefälligeren Fotos, zumindest in der Regel.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn einem die Bilder der F200EXR zu dunkel erscheinen, wirds wohl am schlecht eingestellten Display liegen. Denn auch im Display der F200 selbst sehen die Bilder nie zu dunkel aus.

Mit der Ablesbarkeit des Displays der Fuji haben, glaub ich, einige Probleme.

Bei diesem Bild habe ich erst am PC gesehen, ob ich den Vogel erwischt habe.
(Was für ein Vogel das ist, weiß ich leider nicht. Ist deutlich größer wie ein Spatz. Kleiner wie eine Taube.)
Verstellst Du die Einstellungen für das Display laufend?
Wäre froh, wenn ich keine Probleme mit dem Display hätte!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auf jeden Fall könnte das Display was die Alblesbarkeit bei Sonnenlicht und Blickwinkel besser sein bei der F200EXR. Ich meinte auch nicht die direkte Alblesbarkeit unter diesen schwierigen Bedingungen.

Sondern die Wiedergabe der Bilder auf dem Display wenn man sich diese zB. unter bessren Bedingungen zu Hause anschaut.

Dann erscheinen die Bilder nicht unterbelichtet oder dunkel. Sondern hell und deutlich.

Erst auf dem PC, was wie gesagt, wohl am Farbprofil liegen kann. Weil die F200EXR da, wie einige schon sagten, recht empfindlich ist, was die Farbprofile anbetrifft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hatte ja auch mal mit dem Gedanken gespielt mir eine zuzulegen. Allerdings war ich davon ausgegangen das Fuji diese mit einigen Firmwareupdates zu einer wirklichen Spitzenkamera entwickelt (das Potential wäre ja da). Hatte diesbezüglich auch mal eine Mail an Fuji-Asien geschickt und in der Antwort hiess es das vorerst keine weiteren Firmwareupdates vorgesehen sind. Schade.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mit der Ablesbarkeit des Displays der Fuji haben, glaub ich, einige Probleme.

Bei diesem Bild habe ich erst am PC gesehen, ob ich den Vogel erwischt habe.
(Was für ein Vogel das ist, weiß ich leider nicht. Ist deutlich größer wie ein Spatz. Kleiner wie eine Taube.)
Verstellst Du die Einstellungen für das Display laufend?
Wäre froh, wenn ich keine Probleme mit dem Display hätte!
dieser Vogel ist eine Amsel und macht seine ersten Flugversuche. Ist ein Junges - erkennbar am Schnabel (leicht gelblich).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal paar Bildchen von unserem Schloß

0973- DR - ISO 100 - DR200
0974- DR - ISO 100 - DR200
0975- DR - ISO 100 - DR200
0977- HR - ISO 100 - DR100
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die SX200 mag das besser machen, aber die Canons, die ich noch kenne (genauer: deren Bilder, die ich von Bekannten bekommen habe), sind wirklich grauenhaft bunt. Dass Canons deshalb dieser Ruf vorauseilt, ist kein Wunder.

Georg

Da brauch man nur die "Halo"- Methode anwenden. Farbprofil des Monitor ändern bis es passt.

Nein, spass beiseite.
Ich halte die F200 für eine sehr gute Kamera.
Das die Bilder u. U. einmal etwas dunkler sind, weil der WB daneben liegt, ist sicher kein k.o. Punkt. Das passiert auch bei anderen Kameraherstellern.
Ich halte es nur für fragwürdig, das Farbprofil des Monitors zur Kamera anzupassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten