• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zeig ich euch mal:

KLICK 1 & KLICK 2

Hier auch mal die Warmtönung bei einer Low-Light Aufnahme angewendet:



Bemerkung am Rande: Ich hab heute noch wegen den "kühlen Bildern" gegrübelt. Aber nach dieser Beobachtung bin ich von der Kamera restlos überzeugt "geworden". Verglichen mit diversen Lumixen und Canons die ich noch habe ist ausserdem diese FinePix was die Details und Bild-"Klarheit" anbetrifft ungeschlagen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke!

Hm, ja...für meinen Geschmack hast du etwas zuviel Korrektur vorgenommen....ohne dir auf den Schlips treten zu wollen.... ;)

Insbesondere das Brückenbild hätte nicht so viel bedurft...


Bei den beiden letzten Bildern kommt die Warmtönung hingegen recht gut!!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke!

Hm, ja...für meinen Geschmack hast du etwas zuviel Korrektur vorgenommen....ohne dir auf den Schlips treten zu wollen.... ;)

Das ist doch überhaupt kein Problem!!!

Hast absolut recht, man kann ruhig etwas sparsamer mit der Tönung umgehen je nach Bild und Motiv.

Bin aber echt glücklich, dass die FinePix die Bilder so lässt und die Möglichkeit der Nachbearbeitung einem selber überlässt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, man kann auch weniger als +15 nehmen. Vorher sahen die Bilder eben FinePix-typisch kühl aus. So wie Westallgaeuer's Beispiele drunter.

Die von Westallgaeuer finde ich garnicht so kühl, vielleicht eher ein bisschen blass. Vielleicht magst Du Deine ja noch mal ooc einstellen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schau oben, da hab ich 2 Links gepostet wo man das Vorher/Nachher genau sehen kann.

Ah ja, vielen Dank. Also mir gefallen die Farben unbearbeitet besser, allerdings sind die Bilder Fuji-typisch etwas dunkel geraten. Vielleicht müsste da nur die Helligkeit angepasst werden?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine Beobachtung ist, dass das "dunkle" eben aufgrund der kalten Farbtemperatur entsteht.

Sobald man etwas die Farbtemperatur der fertigen Aufnahme ins Warme verschiebt, erscheinen plötzlich mehr Details und das Bild erscheint heller.

Die Tatsache wie die FinePix so mit dem Bild umgeht hat aber natürlich den Vorteil, dass Bilder bei Low-Light ohne Rotstich und ziemlich realitätsnah sind.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht wäre ein HDR-Bild von der vorher-, nachher-Version die perfekte Lösung?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nach langer Übungspause wieder unterwegs.
Bilder unbearbeitet und in verschieden Einstellungen.
Es ist nicht einfach im Gedränge eine ruhige Hand zu behalten.
Von 10 Bilder sind meist 2 zu gebrauchen.Habe schon schlimmere Bilder
an dieser Stelle zu meistern vesucht. Weiter gehts.



=http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-m-jpg.html]
bbtd-m.jpg
[/url]
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-n-jpg.html]
bbtd-n.jpg
[/url]

 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder vom Niederrhein habe ich im AutoEXR-Modus gemacht. Ich habe da den Modus benutzt, der keinen manuellen Weißabgleich erlaubt.
Das Ergebnis finde ich noch gut.

Habe meinen Hund einmal im AutoEXR ohne Weißabgleichmöglichkeit und einmal einen Modus mit Weißabgleichmöglichkeit genutzt.

Das Ergebnis mit manuellen Weißabgleich ist in meinen Augen deutlich besser.

Bei reiner "Natur (Gras, Bäume)" ist der AutoEXR-Modus ohne Weißabgleich recht gut. Kommt wie bei mir z.B. ein schwarzweißer Hund dazu, empfinde ich das Ergebnis nicht mehr gut.

Zwei 100% Crops vom Kopf des Hundes, als Beispiel. Hab den Hund nicht festnageln können. Daher kleine Unterschiede.

Ich kann am Notebook nicht erkennen, ob die Farben 100% richtig sind.
Unter der Schnauze ist das Fell nicht schneeweiß, sondern ist auch etwas rotbraun. Auch etwas Rosa (Bild manueller Weißabgleich) an der Schnauze ist o.k.
Bild 1: Auto
Bild 2: Manuell
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Sverige13: Man kann die Bilder immer noch nicht in Groß sehen.

@Halo))):
Das vorher/nachher Bild vom Bahnhof überzeugt mich.
Da liegst Du mit der Nachbearbeitung 100% richtig.
Das ändert aber nichts daran, dass ich möglichst ohne Nachbearbeitung auskommen möchte.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Sverige13: Man kann die Bilder immer noch nicht in Groß sehen.

Hallo Westallgaeuer,
die beiden ERSTEN von den 4 Bildern nicht nein.
Die 2 darauffolgenden Bilder sind die beiden ERSTEN.Sie lassen sich öffnen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

m.M.n. muss man nicht unbedingt die Bilder durch die EBV jagen um warme (Canon-) Farben zu erzeugen.
Man kann es direkt in der Kamera machen, mit WB auf bewölkt, wie man es bei der F31fd immer geraten bekommen hat.
Anbei habe ich 2 Bilder (gleiche Aufnahmebedingungen - es liegen nur 7 sec. dazwischen) angehängt die das nochmal zeigen (sorry, leider noch von der F31, denn die F200 hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht).
Nachher habe ich meine Mitreisende (alles Fotolaien) gefragt, welches Bild näher an der Realität ist und ratet mal was dabei rauskam...

...ja, genau:
"das erste Bild (fujitypisch) enspricht der Realität, aber das zweite (mit WB auf bewölkt) gefällt uns besser".

Mein Fazit: wenn man nicht auf die Realität steht, sollte man sich keine Fuji kaufen!
...oder andersrum: wer auf Kitschi-Bunti-Bilder steht, kann sich eine x-beliebige Kamera kaufen, nur keine Fuji! :ugly:

In diesem Sinne,
einen schönen Sonntag noch!

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Fazit: wenn man nicht auf die Realität steht, sollte man sich keine Fuji kaufen!
...oder andersrum: wer auf Kitschi-Bunti-Bilder steht, kann sich eine x-beliebige Kamera kaufen, nur keine Fuji! :ugly:

Also Realität in allen Ehren, aber wenn eine weise Katze einen blaustich hat, hat das soviel auch nicht mehr mit Realität zu tun ;). Schade das ich dieses Foto nicht mehr habe. Aber wenn ich mal von den vier Kameras die ich hatte/habe ausgehe (SX200, CX1, F200EXR, TZ7), gefallen mir die Farben der CX1 am besten, und diese stimmen meist (natürlich nicht immer) sehr gut mit der realen Lichtstimmung überein. Auch wenn die Canon typischen warmen Farben bei der SX200 deutlich verbessert wurden im Vergleich zu älteren Canon's.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also Realität in allen Ehren, aber wenn eine weise Katze einen blaustich hat, hat das soviel auch nicht mehr mit Realität zu tun ;). Schade das ich dieses Foto nicht mehr habe. Aber wenn ich mal von den vier Kameras die ich hatte/habe ausgehe (SX200, CX1, F200EXR, TZ7), gefallen mir die Farben der CX1 am besten, und diese stimmen meist (natürlich nicht immer) sehr gut mit der realen Lichtstimmung überein. Auch wenn die Canon typischen warmen Farben bei der SX200 deutlich verbessert wurden im Vergleich zu älteren Canon's.

LG

Das will ich natürlich auch nicht bestreiten; mit Blaustich hatte ich bei der F31 schon genug Probleme. Mittlerweile weiss ich wie ich damit umgehen soll. Bei der weissen Katze: kann es vllt sein, dass die WB-Messung daneben gehauen hat? Man sollte sich bei solch anspruchsvolleren Motive nicht unbedingt auf die Automatiken verlassen (Probieren ist hier die Devise). Jeder Fotograf muss sich mit seiner Kamera ausreichend beschäftigen um gezielt seine Ergebnisse beeinflussen zu können. Alles andere ist Zufall.
Das hast Du doch eindrucksvoll mit der SX200 bewiesen :top:, wenn ich im entspr. Thread Deine Bilder mit denen eines Anfängers vergleiche...

Gruß,
Jan

PS. Werde im betr. Post "mein" vors Fazit setzen, nicht dass da Missverständnisse aufkommen :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Fazit: wenn man nicht auf die Realität steht, sollte man sich keine Fuji kaufen!
...oder andersrum: wer auf Kitschi-Bunti-Bilder steht, kann sich eine x-beliebige Kamera kaufen, nur keine Fuji!

Hallo Jan,
mache selbst Bilder überwiegend auf WB um den in bestimmten Situationen
einen Blaustich zu umgehen. Wie zu sehen ist viele User auch.

Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.

Hast aber auch einen dummen Spruch hingelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten