• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Oh man, oh man, beruhigt euch doch mal ein wenig. Man muss nicht alles ja gleich auf die Goldwaage legen.

gotogottogott...

Ausserdem sage ich wo ich nur kann, dass ich ein Laie hoch 48 bin, und stehe dazu. Eben mit GENAU DIESEM Beitrag zum Beispiel:

Vielleicht habe ich aber noch nicht den Blick eines Experten. :D

Aber das hast du auch wieder nicht verstanden? ;)

Ich rede ja fast nur ausschließlich darüber, so wie ihr, und fotografiere kaum :D Weil es es AUCH nicht kann.

So wie es sich für nen Laien gehört :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

...
Ich sehe an meinen Bildern, dass wenn man es nicht wüsste, man zwischen ISO 80 der G10 und ISO 400 der F200EXR nicht unterscheiden könnte.

Ja, ja, ausser euch beiden natürlich!

Naja, ich sehe da aber einen großen Unterschied, ob ISO80 der G10 oder ISO400 der F200EXR.
Trotzdem finde ich es beachtlich, was die F200EXR selbst bei 6mp für Details zeigt.

...
Mein Ziel beim Test war es, die FinePix F200EXR so einzustellen, dass die ähnliches Bild produziert wie die Canon G10 (auf Programmautomatik), was die Farbwirkung und Helligkeit anbetrifft.
...

für mich hat die G10 die realistischeren Farben, da kommt selbst Astia & auch WB bewölkt leider nicht heran.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, ich sehe da aber einen großen Unterschied, ob ISO80 der G10 oder ISO400 der F200EXR.
Trotzdem finde ich es beachtlich, was die F200EXR selbst bei 6mp für Details zeigt.



für mich hat die G10 die realistischeren Farben, da kommt selbst Astia & auch WB bewölkt leider nicht heran.

Scheint als würde das menschliche Gehirn warme Farbtöne in Bildern als realistisch interpretieren, obwohl, wenn man beide Kameras und die Vergleichsmöglichkeit mit der Realität hat, im direkten Vergleich die Bilder der F200EXR fast 100% nah an der Realität sind im Vergleich zu den Resultaten der anderen Kamera.

Trotzdem empfinde ich die Bilder der F200EXR auch als "kühl", will ich nicht leugnen, aber eben so ist die Realität.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Scheint als würde das menschliche Gehirn warme Farbtöne in Bildern als realistisch interpretieren, obwohl, wenn man beide Kameras und die Vergleichsmöglichkeit mit der Realität hat, im direkten Vergleich die Bilder der F200EXR fast 100% nah an der Realität sind im Vergleich zu den Resultaten der anderen Kamera.

Trotzdem empfinde ich die Bilder der F200EXR auch als "kühl" aber eben so ist die Realität.

die Vergleichsmöglichkeiten habe ich, aber vielleicht liegt es auch nur an meinen Monitoren, dass die Farben bei der G10 fast zu 100% passen :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wo steht denn das man das G10 Bild nicht mehr bearbeiten kann. :confused:

Trotzdem ändert sich nichts an der Aussage, man kann sie durch den unterschiedlichen Aufnahmewinkel nicht miteinander vergleichen. ;)
.

Wo keine Zeichnung mehr vorhanden ist, lässt sich leider auch nichts mehr bearbeiten. Beim G10 Bild betrifft dies der gesamte Himmel.
Beim Fuji Bild sind jedoch noch (fast) alle Details, sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern erhalten geblieben.
Aber auch unbearbeitet gefällt mir das Fuji Bild wesentlich besser.
Ihr habt natürlich recht, das man die beiden Fotos nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

Es wurde hier schon öfter kritisiert, das die F200EXR insbesondere bei Aufnahmen mit Himmel zur Unterbelichtung neigt.
Diese Kritik kann ich überhaupt nicht teilen.

Bei diesem Foto von "Snowdream" der SX200 ist z. B. ein Großteil des Bildes überbelichtet. In dem rot markierten Bereich ist quasi keine Zeichnung mehr vorhanden.



Die F200EXR hätte hier vermutlich kürzer belichtet und zumindest ein Teil des Himmels und der See hätten noch Zeichnung gezeigt.
Zumindest für meinen Geschmack wählt die F200EXR in den meisten Fällen die optimale Belichtung. Ein Landschaftsbild mit Himmel, indem dieser nur noch weiß ist, fehlt mir was.
Bei der F30 wurde genau das immer wieder, zurecht, bemängelt.
Zu dunkel wirkende Hauptmotive lassen sich außerdem in den meisten Fällen mit nur einem oder wenigen Klicks per Bildbearbeitung aufhellen, ausgefressenen Lichter lassen sich nicht mehr retten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry, aber ich kann das mit dem ausgebrannten Himmel bald nicht mehr hören...wirklich! Das Leben dreht sich nicht immer nur um den Himmel, und ein Foto genau so wenig. Himmel, Himmel, Himmel! In den meisten fällen ist der Himmel doch meist nur nebensache, und da ist mir ein korrekt belichtetes Hauptmotiv wesentlich wichtiger als ein korrekt belichteter Himmel! Die DR Funktion der F200 ist klasse keine Frage, aber deshalb ist nicht jedes andere Foto Schrott nur weil vielleicht der Himmel nicht perfekt ist. Und mit der DR Funktion der Fuji sind auch nicht alle Fotos hinterher perfekt. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und das ist mit der DR-Funktion nicht anders.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

für mich hat die G10 die realistischeren Farben, da kommt selbst Astia & auch WB bewölkt leider nicht heran.

Hm, ich habe da unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Teilweise griff die F200 in nach meinem Empfinden einfachen Situationen mit genug Licht häufiger daneben. Andererseits hat Sie dann teilweise in schwierigen Situationen als einzige so richtig gut die Farben getroffen (z.B. weiter vorne mein Vergleich gegen die TZ7 mit dem Fenster hinter dem Tisch).
Vom Gefühl her braucht sie aber etwas häufiger Unterstützung beim Weissabgleich, als die Canon's und Panasonic's, die ich sonst so benutzte.
Also: wenn sie trifft, mag ich die realistischen Farben der Fuji sehr gerne. Aber sie trifft für mein Empfinden dafür etwas seltener.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry, aber ich kann das mit dem ausgebrannten Himmel bald nicht mehr hören...wirklich! Das Leben dreht sich nicht immer nur um den Himmel, und ein Foto genau so wenig. Himmel, Himmel, Himmel! In den meisten fällen ist der Himmel doch meist nur nebensache, und da ist mir ein korrekt belichtetes Hauptmotiv wesentlich wichtiger als ein korrekt belichteter Himmel! Die DR Funktion der F200 ist klasse keine Frage, aber deshalb ist nicht jedes andere Foto Schrott nur weil vielleicht der Himmel nicht perfekt ist. Und mit der DR Funktion der Fuji sind auch nicht alle Fotos hinterher perfekt. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und das ist mit der DR-Funktion nicht anders.

LG

Die DR-Funktion der F200EXR habe ich hier bewusst nicht erwähnt. Klar hat sie dadurch Vorteile gegenüber anderen Kompakten.
Mir ging es hier aber nur allgemein um die Belichtung. Ich wollte auch keinesfalls dein Foto oder die SX200 schlecht reden. Mir persönlich wäre das Foto aber zu sehr überbelichtet. Dies hätte man natürlich auch mit der SX200 durch eine EV-Korrektur oder durch eine andere Messmethode korrigieren können, genauso wie man es mit der F200EXR tun könnte, wenn einem die Fotos zu dunkel erscheinen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

die Vergleichsmöglichkeiten habe ich, aber vielleicht liegt es auch nur an meinen Monitoren, dass die Farben bei der G10 fast zu 100% passen :D

Hast du einen kalibrierten Monitor?
Die meisten heutzutage ausgelieferten Monitore haben einen grausamen Blaustich ab Werk. Kein Wunder, dass die G10-Farben darauf natürlich aussehen.


Gruß Dennis
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@fever

Das war jetzt auch nicht persönlich auf dich bezogen ;) und auch nicht auf die F200 oder SX200. Nur man hört immer nur ausgebrannte Himmel, ausgebrannte Himmel, und ehrlich gesagt kann ich es echt bald nicht mehr hören. Natürlich wünscht man sich oft einen höheren Dynamikumfang, auch ich. Aber wie ich bereits sagte ist nicht jedes Bild grottenschlecht nur weil ein Teil vielleicht überbelichtet ist. Bei manchen Bilder macht sogar das die Stimmung aus, so würde ich z.b. das meinige bei weitem nicht mehr schön finden wenn alles perfekt belichtet wäre. Und wenn man jetzt mal von der DR Möglichkeit und ähnlichen Verfahren bei anderen Kameras mal absieht, weil auch diese wie ich gesagt habe immer auch eine Kehrseite besitzen, dann haben alle Kameras ein Problem wenn die Kontraste zu stark werden. Egal ob die sich jetzt G10, F200, LX3, SX200, TZ7 oder DSLR nennen. Den gerade auch ein DR Funktion würde ich nur bewusst einsetzen und nicht als allerheilmittel ansehen, auch wenn sie toll ist. Und ohne haben eben alle ihre Probleme, ob ich da jetzt einen winzigen tacken mehr erkenne im trotzdem ausgebrannten Himmel oder nicht, entscheidet für mich nicht darüber das ein Bild grandios ist und das andere Schrott.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Man kann die F200EXR bei ISO 100 sicher auch festnageln, aber warum sollte man das in der PRAXIS tun,
um noch mehr aus der F200EXR rauszuholen :). (egal wie gut oder schlecht eine andere Kamera ist)
Bei deinen gezeigten Motiven ist keine ISO-Pushen notwendig gewesen. Interessant wäre vielleicht ein DR400 bzw. DR800 (mit ISO200) gewesen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

3 unbearbeitete Low-Light Test-Schnappschüsse zur Entspannung. Habe Rad auf EXR gestellt, Astia Einstellung, SR, Auto ISO 400, EV +1/3 und Auto WB gewählt. Beleuchtung ist eine kleine Tischlampe mit einer kleinen Sparlampe. Also wenn ich eins an der F200EXR liebe, dann das wie sie Low-Light-Situationen meistert in dem sie, ich behaupte mal, 100% die reale Stimmung ohne Farbverfremdung einfängt.





 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das kann sein weil diese Seiten ihre blöden Tests, wie gesagt, mit der Praxis NULL, NIENTE und NADA zu tun haben. Ich würde diesen Mist verbieten. Fotografieren irgendwelche blöden Zetteln mit irgendwelchen Streifchen und verunsichern nur die Leute! Kauft man die Kamera danach, kauft man immer die falsche!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meinst du das? http://www.imaging-resource.com/PRODS/F200EXR/F200EXRhHOUSE_MWB.HTM

Wenn ja, dann solltest du wissen, dass dort ein Poster abfotografiert worden ist. :ugly:

Ooops :ugly: stimmt. Ich war nur etwas verwundert, aber die haben wohl zwei völlig unterschiedliche Poster verwendet:

http://75.126.132.154/PRODS/LX3/THUMBSVAR/LX3hHOUSE.JPG
http://www.imaging-resource.com/PRODS/F200EXR/F200EXRhHOUSE_MWB.HTM

So ein Schwachsinn, also auf diese Vergleichsseite werd ich wohl nicht mehr zurück greifen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

- Wo keine Zeichnung mehr vorhanden ist, lässt sich leider auch nichts mehr bearbeiten.
- Beim G10 Bild betrifft dies der gesamte Himmel.
- Beim Fuji Bild sind jedoch noch (fast) alle Details, sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern erhalten geblieben.
- ... ausgefressenen Lichter lassen sich nicht mehr retten.
Kommt doch bitte nicht immer so altklug daher und vergleicht die Bilder richtig und auch realistisch.

Das heißt, wieviel % Himmel b.z.w. Sonne sind im Bild 1 und wieviel im Bild 2 vorhanden, fällt Euch da vielleicht was auf ... :confused:

Klar kann man einen ausgebrannten Himmel oder Lichter nicht mehr retten, höchsten noch etwas mit RAW aber auch nur begrenzt.

Mir ist es egal welche Kamera hier die " bessere " ist aber wenn schon vergleichen, dann nicht so laienhaft aus der Hüfte und dann versuchen gegen die schlechtere Kamera eine lange Nase zu drehen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten