• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hab mir jetzt auch die fuji geholt.
Gute Makros sind wahrscheinlich nur sehr schwer, wenn überhaupt zu machen.

Hallo,

man kann auch Makros machen, wenn auch nicht so gut.
Hier eine kleine Spinne auf einem ca.2 Zentimeter starken Schiffstau, das Seil war ständig in Bewegung.

Viele Grüße

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche


Ich finde sie auch schön, auf dem ersten Blick. Nur wenn man genau hinschaut, dann sieht man etliche HOTPIXEL!!! :( Vor allem auf dem 2. und 3. Bild. Und das bei der kurzen Belichtungszeit. Das ist nicht normal! Wahrscheinlich lag es an den etwas höheren Temperaturen gestern. Aber 26° Umgebungstemeratur sollte eigentlich jede gute Kamera ohne Probleme verkraften können!!

Was mir ausserdem aufgefallen ist: Der Autofokus gerade bei Makro funktioniert nicht mehr richtig. Ich weiss noch nicht ob es an den Temperaturen liegt, oder ob der Fokus leicht defekt ist. In der ersten Woche hat er auf jeden Fall noch einwandfrei funktioniert. Für die 3 gezeigten Bilder habe ich etwa 150 Bilder gemacht, die fast alle unscharf sind. Auch das 3. Bild wirkt auf mich etwas unscharf. Oder was meint ihr?

Neuerdings funktioniert auch der Fokus bei Landschaftsfotos nicht immer, gerade wenn ich auf den Horizont fokussiere, das war vorher nie so.

Ich war in den ersten Tagen sehr erfreut über die realitätstreuen Farben und Schärfe. Doch die Macken dieser Kamera nehmen leider überhand und stellen meine positiven Erfahrungen leicht in den Schatten. Bei einer guten Kamera dürfen solche Dinge einfach nicht passieren! Da sind wir uns doch alle einig oder?

Gruß,
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ob es an den Motiven, meistens einfarbig gelegen hat, bei Makroaufnahmen hat es der Autofocus nicht geschafft, den Gegenstand scharf zu stellen.
Gruß
Westallgaeuer
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Björn,

bei mir klappt der Fokus im Makrobereich auch nicht immer, stelle doch mal das Rad auf =SP= und wähle das Motiv =Blumen= so kannst Du bis auf 5 Zentimeter an das Objekt rangehen und die F200EXR stellt scharf.

Gruß Peter
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Björn,
bei mir klappt der Fokus im Makrobereich auch nicht immer, stelle doch mal das Rad auf =SP= und wähle das Motiv =Blumen= so kannst Du bis auf 5 Zentimeter an das Objekt rangehen und die F200EXR stellt scharf.
Gruß Peter

Im EXR-Modus kann man die Makrofunktion auch aktivieren (gelbe Blume), und das hat in der ersten Woche auch prima funktioniert. Nur jetzt nicht mehr.

Was sagt ihr zu den Hotpixeln bei 1/200s? Heftig oder?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Ladorada!
So schön, unglaublich! Hoffentlich hast jetzt Deinen F200-Zweifel verloren, sowas macht man nicht alle Tage! (und auch nicht mit jeder Kamera)
S'ist wirklich toll!
Herwig

Würdest du mir erklären was an diesen Fotos so speziell ist das man bei diesen mit einer F200EXR im Vorteil ist? Ich sehe da nichts was einen hohen anspruch an die Kamera stellt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

@ladorada & und die anderen

Wieder sehr schöne Fotos dabei, macht immer wieder Spaß reinzuschauen :top:.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Über diese Eigenschaft wurde einige Seiten vorher bereits diskutiert, leider hielt es Fuji nicht für nötig diese Funktion der F200EXR zu spendieren.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei Nachtaufnahmen kann man damit leben, aber nicht bei alltäglichen Tageslicht Bildern!

Wir hatten über die Hotpixel diskutiert, aber nur hinsichtlich Langzeitaufnahmen, länger als 2 Sekunden. Meine Makrobilder sind bei etwa 1/200 s entstanden! Die Hotpixel sind also definitiv nicht durch lange Belichtungszeit entstanden, sondern wahrscheinlich dadruch dass sich die Kamera in der Sonne etwas aufgewämrt hat. Das darf meines Erachtens nicht passieren. Richtig?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hotpixel sind mir bei meiner F200 bei "normalen" Zeiten noch nicht aufgefallen. Das kenne ich nur von der F100!

Ich werf mal ein paar UW Bilder OOC in die Runde. Mal sehen, was die EBVler da noch draus machen können. ;)

http://watercube.de/pics/f200/f200-33.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-34.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-35.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-36.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-37.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-38.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-39.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-40.jpg
http://watercube.de/pics/f200/f200-41.jpg

Der kam beim letzten Schnorchgang kurz vorbei "geflogen" und bildete einen guten Abschluß der Woche:
http://watercube.de/pics/f200/f200-42.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich werf mal ein paar UW Bilder OOC in die Runde. Mal sehen, was die EBVler da noch draus machen können. ;)

Wunderschöne Bilder! Hast du sie in der Makrofunktion aufgenommen? Einige Bilder wirken leider etwas unscharf.

Die Farben finde ich nicht kritisch, das könnte ja nachbearbeitet werden. Allerdings finde ich, dass die F200 sehr oft nicht mehr scharf stellen kann und man einen recht großen Abstand zum Objekt benötigt. Ich habe das Gefühl, dass das meine F10 besser hinbekommen hat (nur ein Gefühl, ich habe noch keine Macrovergleiche zwischen beiden Kameras gemacht).
Da Macros aber nicht meine Welt sind, habe ich da weder viel Erfahrung, noch stört es mich (bisher).
Georg

Genau das ist mir auch passiert. Vor einer Woche konnte ich noch scharfstellen, jetzt nur noch selten. Auch bei Landschaftsaufnahmen vertut sich der Autofokus immer öfters. Wenn das so weiter geht, kann ich mit dieser Kamera in 1 Monat nur noch impressionistische Bilder machen...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mich mal an einem versucht, allerdings nur ganz kurz quick&dirty. Vielleicht gefällt dir die Richtung, nur sollte man sich da etwas Zeit mit der EBv nehmen.



hier nochmal eins...



Wie gesagt das waren nur ein paar Sekunden und sollen lediglich die Richtung zeigen in die man gehen sollte/könnte.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ ladorado
Die Bilder sind ohne Makro gemacht. Unscharf kommt wohl daher, dass es nicht ganz so einfach ist, Fische zu fokussieren, wenn man zum einen von den Wellen auf und ab gewogen wird und die Fische dann auch noch schwimmen. Fotografieren beim Schnorcheln ist immer bisschen Glücksache. Hab jetzt auch nur mal ein paar rausgesucht ohne drauf zu achten, ob sie scharf sind oder nicht!

@ Snowdream
Schaut schon mal gut aus! Womit und vor allem wie hast du geändert? Ich mach das mit Picasa und "auf gut Glück". Schaut ganz gut aus in der Regel, aber ich will wissen, was man wie ändert!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab nur eine Tonwertkorrektur gemacht, und etwas entrauscht. Allerdings habe ich jetzt auf die schnelle speziell beim entrauschen nicht auf Details geachtet.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auf was achtet man bei einer Tonwertkorrektur? Ich kann zwar die Regler rumschieben, aber obs "passt" weiß ich dann immer noch net! Oder sucht man sich dann das aus, was einem am besten gefällt?
Wie entrauscht man? Mit welchen (kostenlosen) Programm?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei den Fischen wäre ein manueller Fokus sicher eine große Hilfe, am besten auf hyperfokaler distanz.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auf was achtet man bei einer Tonwertkorrektur? Ich kann zwar die Regler rumschieben, aber obs "passt" weiß ich dann immer noch net! Oder sucht man sich dann das aus, was einem am besten gefällt?
Wie entrauscht man? Mit welchen (kostenlosen) Programm?

versuchs mal mit NEAT IMAGE, klappt ganz gut.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Oder noise ninja, ist auch kostenlos. Ich selbst nutze das kostenpflichtige imagenomic noiseware als plugin für Photoshop.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Oha, war das dann mal kostenlos? Ich hatte das vor langer zeit mal benutzt, kann aber auch gut sein das es nur ne Testversion gewesen ist :o.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten