• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nun war ich doch mal neugierig und kann mich dem zuvor genannten nur anschließen. Ich sehe da jetzt auch nichts wo ich sagen kann. Wow wäre mit ner anderen cam niemals möglich gewesen oder nur in schlechterer qualität
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schliesse mich meinen Vorrednern an, denke das wäre mit anderen Kameras ebenso möglich gewesen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja und auch die Arbeit des Fotografen empfinde ich nicht als Phänomenal sondern als durchaus solide und gut, was ja alles andere als negativ ist.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also Phänomenal würde ich ihn und seine Fotos nicht bezeichnen. Keine Frage das sind tolle Fotos, aber nichts was nicht jeder hinbekommen kann ...

Wenn ich mir das Unverständnis hier zu der F200 so ansehe dann habe ich den Eindruck das die meisten hier das nicht hinbekommen würden. Vielen scheint es doch sehr schwer zu fallen 2-3 Settings zu setzen und dann die besten Bilder nach die Situation aus der f200 zu holen. Nur wenige wie Schlami scheinen dazu in der Lage.
Und viel erkennen auch nicht den Unterschied zu einer Tz7 oder Sx200 die sicher nicht eine Klasse sind wie die F200. Die Bilder haben ein ganze andere Anmutung als die Modelle mit den kleinen ccds, viel pixeliger und unsauber. Auf großen Mons sieht man das, wer nur ein Netbook hat sieht das sicher nicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Obwohl ich von der F200EXR sehr angetan bin, bin ich aber auch hier der Meinung das sie von vielen auch höher gelobt wird als es in der Tat so ist. Die Technik ist gut aber noch sehr ausbaufähig, und bietet bei weitem noch nicht das Potential das Fuji angekündigt hat. Aber ich kann jedes Foto so lange tod reden oder zerrupfen bis ich es für Kamera X oder Y zum vorteil verwenden kann.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

rolly und snowdream...irgendwie bleibt ein fader Nachgeschmack an euer Kommentar hängen...

Habe mir daher nochmals die Fotogallerie des guten Mannes angeschaut und bleibe standhaft bei dem was ich geschrieben habe, ist aber auch nur meine Meinung und Eindruck den ich von diesen Bildern habe.

(hmmm...Nikon (Fuji)-Forum?)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Obwohl ich von der F200EXR sehr angetan bin, bin ich aber auch hier der Meinung das sie von vielen auch höher gelobt wird als es in der Tat so ist. Die Technik ist gut aber noch sehr ausbaufähig

Welche ist das nicht? Und was heißt hochgelobt? Sie wird gelobt.

Weil Tatsache ist das die Fuji gegenüber den meisten Kompakte mindestens 1 ISOstufe Vorteil bietet, mit kleine CCD uU sogar zwei.
Und bei der Dynamik kann sie sich mit dr800 mit besten Modellen vergleichen.
Das ist für ein so kleines Ding ansich schon toll, LX3, G10, DP1 oder TZ/SX sind alle viel unhandlicher und schwerer oder haben andere Nachteile.

Natürllich kann sie kein Wunder machen, aber sag welche Kamera so groß wie eine Zigaretten Schachtel Dir 28-140mm bietet und in summen besser ist?
Wenn Du keine konkrete Antwort weißt dann weißt Du warum sie gelobt wird.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nicht falsch verstehen ich finde die F200EXR klasse, nur nachdem was ich gesehen habe bin ich der Meinung sie wird "teilweise" zu stark gelobt, was sich zum teil wie ein erzwingen anhört. Ach bei deinem Komentar finde ich da "Ansätze" wie z.b.

...TZ/SX sind alle viel unhandlicher und schwerer oder haben andere Nachteile.

Klar ist die SX200 oder TZ7 etwas unhandlicher und schwerer..Nachteil? Nein, keinesfalls! Den dafür bieten sie z.b. einen 12x Zoom. Es ist also kein Nachteil sondern die Frage was man haben möchte. Aber auch von der reinen Größe ausgehend, hört sich das immer so an als wäre die F200EXR winzig und die anderen so groß wie ein Schuhkarton. Wie gesagt klar ist die F200EXR kleiner als die genannten TZ7 und SX200, aber so extrem wie es dargestellt wird ist dieser Unterschied nicht. Und wenn ich höre die F200EXR sei eine "richtige" immer dabei, was die anderen nicht seien aufgrund ihrer Größe, kann ich nur schmunzeln :). Den ich habe meine SX200 auch immer dabei, und das richtig ;).

Verstehst du was ich sagen will? Ich habe eben das Gefühl das die F200EXR teilweise krampfhaft besser gemacht werden will als sie ist. Und das hat sie nicht nötig, den sie ist eine tolle kleine Kompaktkamera die sowohl ihre Vorteile aber auch Nachteile gegenüber anderen hat. Und sie ist sogar so gut das man sie nicht krampfhaft versuchen muß als die einzigst ware hinzustellen, und alles was ander besitzen und sie nicht als Nachteil zu bezeichen. Jeder muß selbst entscheiden was er benötigt und möchte, und anhand dieser Tatsachen sucht man sich eine Kamera aus. Die SX200 ist auch nicht die eierlegendewollmiächsau nur weil ich sie selbst habe, aber sie bietet von allen Kameras auf dem Markt am meisten von dem was ich möchte und wo ich wert drauf lege. Und gerade auch beim Rauschen schafft es die SX200 erstaunlich gut mit der Fuji mitzuhalten, und das ohne großen Sensor und spezieller Technologie. Und je nach Modus der F200EXR ist sie sogar teilweise besser in bestimmten Bereichen in bezug auf das Rauschverhalten.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Klar ist die SX200 oder TZ7 etwas unhandlicher und schwerer..Nachteil? Nein, keinesfalls! Den dafür bieten sie z.b. einen 12x Zoom.
Verstehst du was ich sagen will? Ich habe eben das Gefühl das die F200EXR teilweise krampfhaft besser gemacht werden will als sie ist. Und sie ist sogar so gut das man sie nicht krampfhaft versuchen muß als die einzigst ware hinzustellen,

Etwas krampfhaft ist mir mehr Deine Argumentation wenn Du die SX200 als immerdabei bezeichnest und den Größenunterschied wegrelativierst?! Ich stelle mir gerade vor Du bist auf eine Tanzabend und hast die SX200 in der Hosentasche. Dein Tanzpartner wird bei langsamen Tanz begeistert sein :D
Die sx200 ist eine interessante Kamera, aber schon eine die man extra dabei haben wollen muss! Eine f200 ist mehr wie ein Handy, einfach dabei, ohne Nachteil.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Diesen Größenunterschied kann man aber nicht als Vorteil der Fuji und Nachteil der SX200 ansehen, es ist der Vorteil einer 4x Zoom gegenüber einer 12x Zoom. Wenn man der Fuji als Vorteil die Größe zuschreiben möchte, dann muß man das anhand gleicher Kameras machen. Sprich wenn sie für eine 4x Zoom extrem Kompakt im Vergleich mit anderen 4x Zoom ist/wäre, dann wäre es ein Vorteil für die Fuji und ein Nachteil der anderen Modele. Aber auch deine Aussage mit dem Tanzabend zeigt genau das was ich meinte, es wurde wieder eine ganz spezielle Situation als Beisbiel genommen um die überlegenheit der Fuji zu rechtfertigen. Ein Tanzabend ist sicherlich nicht das einzigste und hautpsächliche Einatzgebiet das eine "immerdabei" erfüllen muß :rolleyes:. Sonst könnte ich jetzt konntern und sagen was machst du mit deiner Fuji wenn der 4x Zoom nicht ausreicht und du näher ran möchtest ans Motiv, wäre ja ziemlich blöd oder? :rolleyes:

Und es gibt noch Kameras die deutlich kleiner sind als die Fuji, und ich sage in so einem Fall ja auch nicht "Die Fuji ist aber viel zu groß für eine immerdabei, das ist ein großer Nachteil, den Kamera XY ungelöst ist wesentlich kleiner". Wenn jemand extrem Wert darauf legt die Kamera in die Hemdtasche zu stecken, ist die SX200 sicherlich ungeeignet, aber das Disqualifiziert sie nicht automatisch und für jeden aus der Reihe der immerdabei Kameras!


LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

rolly und snowdream...irgendwie bleibt ein fader Nachgeschmack an euer Kommentar hängen...

Habe mir daher nochmals die Fotogallerie des guten Mannes angeschaut und bleibe standhaft bei dem was ich geschrieben habe, ist aber auch nur meine Meinung und Eindruck den ich von diesen Bildern habe.

(hmmm...Nikon (Fuji)-Forum?)


das sehe ich ähnlich. der gute mann macht seit jahren herausragende fotos mit allen kameras, die er besitzt und beherrscht auch die nachbearbeitung.

natürlich kann das jeder machen. das problem ist, die meisten machen es nicht :D ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und es gibt noch Kameras die deutlich kleiner sind als die Fuji, und ich sage in so einem Fall ja auch nicht "Die Fuji ist aber viel zu groß für eine immerdabei, das ist ein großer Nachteil, den Kamera XY ungelöst ist wesentlich kleiner". [/B]


LG



für mich ist eine immer-dabei eine kamera, die ich bequem in die hosentasche stecken und dabei haben kann, ohne dass sie mich im alltag stört.

das ist für mich die F200 (und kleinere), die TZs aber nicht mehr. klar haben die mehr zoom, aber darauf kommt es bei einer immer dabei zunächst nicht an.

ein großer vorteil der F200 ist nunmal der all-round-immer-dabei-faktor bei guter bildqualität.

der vorteil der TZs ist eben ein anderer, z.B. ein sehr großer zoom in einem relativ kompakten body (aber für mich eben nicht immer-dabei).

wie du schon sagst, jede hat ihre stärken, aber der immer-dabei-faktor ist nunmal für viele der der F200.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

rolly und snowdream...irgendwie bleibt ein fader Nachgeschmack an euer Kommentar hängen...

Habe mir daher nochmals die Fotogallerie des guten Mannes angeschaut und bleibe standhaft bei dem was ich geschrieben habe, ist aber auch nur meine Meinung und Eindruck den ich von diesen Bildern habe.

(hmmm...Nikon (Fuji)-Forum?)

Es hat ja jeder seine Meinung. Ich bin sehr von der F200 angetan, was in den letzten hundert Seiten hier wohl durchaus rausgekommen sein sollte. Deswegen muss ich jedoch nicht zwangsweise jedes Foto der F200 über alle anderen stellen, sowas habe ich nicht nötig. Die in dem Link von Dir zu sehenden Fotos sind in meinen Augen ja auch wirklich klasse. Bei Hugo Poon weiß ich allerdings nicht so genau, ob, was und wieviel er an seinen Fotos bearbeitet. Eines von z.B. Schlami ist mir da zur Beurteilung lieber, da ooc und in Originalgrösse. Selbstverständlich würde ich auch gerne wie ein Hugo Poon fotografieren können (wer nicht?). Das kann allerdings nicht jeder, weil ein Auge für Situationen/Motive hat man oder man hat´s nicht - ich hab´s net...:o

Du wärst doch sicher auch enttäuscht darüber tolle Fotos einer DSLR von herausragenden Fotografen zu sehen, kauft sie und bekommst damit nachher nicht wirklich besseres zustande als mit einer einfachen Hosentaschenknipse. Mir sind die vielen teilweise vergurkten Fotos von Usern hier genauso wichtig wie die eines gestandenen Fotografen, der sein Handwerk versteht. Ich versuche von beiden zu lernen um die Möglichkeiten meiner Kamera(s) auszuschöpfen.

Das ist auch mit ein Grund wieso ich die F200 so interessant finde, da sie für einfache Knipser z.B. per EXR-AUTO eine klasse Kamera darstellt wie auch für Ambitioniertere, die etwas mehr (lernen) wollen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Es hat ja jeder seine Meinung. Ich bin sehr von der F200 angetan, was in den letzten hundert Seiten hier wohl durchaus rausgekommen sein sollte. Deswegen muss ich jedoch nicht zwangsweise jedes Foto der F200 über alle anderen stellen, sowas habe ich nicht nötig. Die in dem Link von Dir zu sehenden Fotos sind in meinen Augen ja auch wirklich klasse. Bei Hugo Poon weiß ich allerdings nicht so genau, ob, was und wieviel er an seinen Fotos bearbeitet. Eines von z.B. Schlami ist mir da zur Beurteilung lieber, da ooc und in Originalgrösse. Selbstverständlich würde ich auch gerne wie ein Hugo Poon fotografieren können (wer nicht?). Das kann allerdings nicht jeder, weil ein Auge für Situationen/Motive hat man oder man hat´s nicht - ich hab´s net...:o

Du wärst doch sicher auch enttäuscht darüber tolle Fotos einer DSLR von herausragenden Fotografen zu sehen, kauft sie und bekommst damit nachher nicht wirklich besseres zustande als mit einer einfachen Hosentaschenknipse. Mir sind die vielen teilweise vergurkten Fotos von Usern hier genauso wichtig wie die eines gestandenen Fotografen, der sein Handwerk versteht. Ich versuche von beiden zu lernen um die Möglichkeiten meiner Kamera(s) auszuschöpfen.

Das ist auch mit ein Grund wieso ich die F200 so interessant finde, da sie für einfache Knipser z.B. per EXR-AUTO eine klasse Kamera darstellt wie auch für Ambitioniertere, die etwas mehr (lernen) wollen.

Gruß,

Rolf

Stimme dir zu.
Nun...dann sind wir ja diesmal wenigstens einer MEINung :lol:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

+
Dazu aber noch eine interessante Diskussion im dpreview-forum: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=31798789 (hoffe es ist mir erlaubt den link hier zu posten).

Hmm, ich kanns nicht lassen euch zu nerven, schaut mal was sich da findet im dpreview forum (Link aus dem Zitat) findet: "nor is its colour rendition as faithful as the LX3". Nur die retorische Frage: Wollt Ihr dafür einen Vergleich SX200 und F200 sehen? Ich glaube ja nicht das jemand ja sagt, aber anbieten wollt ich das doch. Die Vergleichsbilder sind insofern interessant, als dass das F200 Bild deutlich schöner ist und das SX200 Bild deutlich näher an die tatsächlichen Farben des fotografierten Fliederbusches rankommt, dafür aber den Himmel überbelichtet (was der LX3 mit iB natürlich seltener passiert).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Diesen Größenunterschied kann man aber nicht als Vorteil der Fuji und Nachteil der SX200 ansehen, es ist der Vorteil einer 4x Zoom gegenüber einer 12x Zoom. Wenn man der Fuji als Vorteil die Größe zuschreiben möchte, dann muß man das anhand gleicher Kameras machen. Sprich wenn sie für eine 4x Zoom extrem Kompakt im Vergleich mit anderen 4x Zoom ist/wäre, dann wäre es ein Vorteil für die Fuji und ein Nachteil der anderen Modele. Aber auch deine Aussage mit dem Tanzabend zeigt genau das was ich meinte, es wurde wieder eine ganz spezielle Situation als Beisbiel genommen um die überlegenheit der Fuji zu rechtfertigen. Ein Tanzabend ist sicherlich nicht das einzigste und hautpsächliche Einatzgebiet das eine "immerdabei" erfüllen muß :rolleyes:. Sonst könnte ich jetzt konntern und sagen was machst du mit deiner Fuji wenn der 4x Zoom nicht ausreicht und du näher ran möchtest ans Motiv, wäre ja ziemlich blöd oder? :rolleyes:

Und es gibt noch Kameras die deutlich kleiner sind als die Fuji, und ich sage in so einem Fall ja auch nicht "Die Fuji ist aber viel zu groß für eine immerdabei, das ist ein großer Nachteil, den Kamera XY ungelöst ist wesentlich kleiner". Wenn jemand extrem Wert darauf legt die Kamera in die Hemdtasche zu stecken, ist die SX200 sicherlich ungeeignet, aber das Disqualifiziert sie nicht automatisch und für jeden aus der Reihe der immerdabei Kameras!

LG

Entweder man teilt in Klassen ein oder nicht. (dient ja nur der Vergleichbarkeit)
Jeder muss halt seine eigenen KO Kriterien kennen.
Wem die Größe egal ist (in diesem Bereich für Kompakte) nimmt dann natürlich den größeren Zoom als größeres Plus wahr.
(Das ist aber nicht automatisch ein Minus für die Fuji, oder für die LX3 die ja noch weniger Zoom hat)

Also sollte man auch Cams zum Vergleich ziehen die etwa die gleiche Größe/Sensor/Zoombereich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten