• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

JA ich will! Aber bitte beeil dich, denn davon hängt es ab, ob ich mir heute die F200, die SX200 oder die LX3 kaufe. Ich muss sie heute kaufen.

Grüße,
Björn

Genau in der Reihenfolge würde ich sie mir auch kaufen...:D

LG, Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Warum ist die F200-Foto auf dieser Vergleichs-Seite viel schärfer als das der LX3??
http://www.dkamera.de/testberichte/bildqualitaet
Vergleicht mal die blaue Beschriftung des Wasserfarbkastens. Hier bewahrt die F200 viel mehr Details.

Und warum ist auf dieser Seite das LX3-Foto viel schärfer als das der F200??
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Vergleicht mal die rosafarbenen Blüten in Orgiginalgrösse. Oder auch die Haare, nein das ganze Bild. Hier bewahrt die LX3 viel mehr Details. Und schaut euch mal das Bild "House-Poster" an. Das Bild ist TOTAL verzerrt. Die linke Hauswand scheint völlig schräg zu sein, während die rechte exakt vertikal ist: http://75.126.132.154/PRODS/F200EXR/THUMBSVAR/F200EXRhHOUSE_MWB.jpg

Variiert die Kamera-Qualtität innerhalb einer Produktion so stark? Oder verstehen einige Tester nicht, ein einfaches ISO100 Foto zu machen? Oder sind das etwa Fakes?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn bei dir Schärfe höchste Priorität hat, nimmst du lieber eine andere Kamera.

Die LX3 oder F200 bieten dir bestes Rauschverhalten und Dynamikumfang.

Die LX3 ist dabei größer, hat weniger Tele, hat aber auch das mit Abstand lichtstärkste Objektiv ihrer Klasse - Im RAW-Modus ist die LX3 übrigens knackscharf!

Die F200EXR ist hingegen kompakter, bietet mehr Tele, aber erkauft sich das mit einem deutlich lichtschwächeren Objektiv. Außerdem bietet diese leider kein RAW und auch keinen akzeptablen Videomodus (falls diese Features für dich relevant sein sollten)


Gruß Dennis
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

für mich ist eine immer-dabei eine kamera, die ich bequem in die hosentasche stecken und dabei haben kann, ohne dass sie mich im alltag stört.

das ist für mich die F200 (und kleinere), die TZs aber nicht mehr. klar haben die mehr zoom, aber darauf kommt es bei einer immer dabei zunächst nicht an.

ein großer vorteil der F200 ist nunmal der all-round-immer-dabei-faktor bei guter bildqualität.

der vorteil der TZs ist eben ein anderer, z.B. ein sehr großer zoom in einem relativ kompakten body (aber für mich eben nicht immer-dabei).

Eben für Dich, aber nicht für mich und auch nicht für viele andere. Für mich ist eine *immerdabei* eine Kamera die einen großen Brennweitenbereich abdeckt, vom Weitwinkel bis zum Tele. Den somit habe ich quasi immer und in jeder Situation die Möglichkeit die passende Brennweite zu haben. Dann sollte sie sowohl bei Sonnenschein als auch schlechtem Licht gute Fotos abliefern, so das ich immer und in fast jeder Situation akzetable Fotos machen kann. Sie sollte aber auch nicht zu groß sein, und mir das Gefühl geben ich hätte 5 Stunden Bodybuilding betrieben wenn ich sie den ganzen Tag mit rumtrage. Dieses Eigenschaft erfült für mich die SX200 immer, auch wenn sie nicht mehr ganz für die Hemdtasche ist. Ich kann sie bequem in der Hand tragen ohne das sie eine Last wird, und zur Not auch in der Hosentasche. In die Handtasche passt sie sowieso und deshalb ist sie auch immer mit dabei. Du siehst also die SX200 ist für mich definitiv eine *immerdabei*! Und genauso wie ich akzeptiere das es Leute gibt die eine Kamera für die Hemdtasche möchten, sollte man aber auch akzeptieren das es welche gibt für die das nicht das entscheidende Kriterium ist. Deshalb kann man auch nicht sagen die eine ist geeignet zum imer dabei haben und die andere nicht, das geht eben nicht schon alleine deshalb weil jeder andere Kriterien hat.

aber der immer-dabei-faktor ist nunmal für viele der der F200.

Aha, sagt wer? Natürlich wird der Großteil der F200EXR Besitzer sagen eine TZ7 oder SX200 wäre zu groß. Genauso gibt es aber Besitzer die eine TZ7, SX200 oder sonst was haben und sagen für sie ist diese Kamera eine "immerdabei" und auf keinenfall zu groß. Ihr dürft nicht immer den Fehler machen und von Euch auf andere bzw. die allgemeinheit schließen.

(Das ist aber nicht automatisch ein Minus für die Fuji, oder für die LX3 die ja noch weniger Zoom hat)

Natürlich nicht, genau so wenig wie es automatisch ein Minus für die SX200IS ist! nichts anderes will ich doch die ganze Zeit klar machen :rolleyes:.

das sehe ich ähnlich. der gute mann macht seit jahren herausragende fotos mit allen kameras, die er besitzt und beherrscht auch die nachbearbeitung.

natürlich kann das jeder machen. das problem ist, die meisten machen es nicht :D ;)

Also entweder wir reden von verschiedenen Fotos, oder ich sehe das wirklich etwas anders. Die verlinkten Fotos von Melbourne 2009 sind für mich weder Phänomenal noch Erstklassig. Phänomenale Fotos sind für mich definitv was anderes. Die gezeigten Fotos sind wie gesagt gute solide Arbeiten (nochmals das ist nicht negativ gmeint, im gegenteil), aber ich sehe bei den meisten fotos nichts was "besonderes" können voraussetzt. Ich sehe da (von der technischen Seite ;) ) stinknormale Fotos die so jeder machen können hätte, bei den Nachtfotos halt mit Stativ aber das wars dann auch schon.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aha, sagt wer? Natürlich wird der Großteil der F200EXR Besitzer sagen eine TZ7 oder SX200 wäre zu groß. Genauso gibt es aber Besitzer die eine TZ7, SX200 oder sonst was haben und sagen für sie ist diese Kamera eine "immerdabei" und auf keinenfall zu groß. Ihr dürft nicht immer den Fehler machen und von Euch auf andere bzw. die allgemeinheit schließen.



LG

du bist da beim zitieren mit den namen durcheinander gekommen.

die einteilung als immer-dabei, wenn sie in die hosentasche passt ist weit verbreitet und macht sinn.
wenn du deine größere kamera immer dabei hast, ändert das ja nichts daran. manche haben ihre DSLR immer dabei.

eine TZ würde ich auch nicht in der hemdtasche tragen. für mich keine immer-dabei.

übrigens habe ich sowohl eine kompakte fuji als auch eine TZ, kann das also schon ganz gut beurteilen, auch wenn die TZ7 etwas kleiner ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das glaube ich Dir gerne, ich bin nur gegen eine verallgemeinerung. Aber lassen wir das, ich glaube ihr versteht nicht oder wollt nicht ;) verstehen was ich sagen will. Von daher die F200EXR ist eine *immerdabei* und die SX200 ist es nicht...passt :top:.


LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man bedenkt, welche Größe die Immer-dabei-Kameras vor 10 Jahren hatten ... das ist doch immer alles relativ. Für meine Frau zB sind F200, SX200 und TZ7 Klötze, da kommt ne FX40 deutlich besser weg.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist doch mal ne Aussage :top:, und zeigt das eben jeder andere Kriterien setzt wann eine Kamera eine *immerdabei* ist und was sie haben muß.

Für mich muß sie eben vielseitig sein und in fast allen Situation was parat haben, da verzichte ich gerne auf die 0,5cm in der Breite, die 0,2cm inder Höhe und die 1,5cm in der Tiefe :rolleyes:...;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir gabs bislang nur ooC mit EXIFs und da änder ich auch nix dran. Dauert aber noch bis heute abend.

Tut mir leid, auf dem einen Vergleichsbild ist jemand drauf der nicht 'Online' will, der Vergleich muss noch etwas warten. Hoffentlich scheint hier morgen noch mal die Sonne.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

natürlich hat jeder andere Kriterien, für immerdabei.
Wenn ich mit meiner Frau vor die Tür gehe, dann hab ich eine G10 , LX3, F200 und Ihre TZ5 immerdabei. Die ja hat ja auch ne große Handtasche:D
Letzten Monat, als es noch kalt war, war die G10 oder die LX3 immer dabei, da die locker in die Jackentasche passten.
Heute 24 Grad, Stadion, keine Jacke, keine Tasche, passte die F200 optimal in die Jeans Hose, ohne zu stören.:top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Entschuldigt bitte wenn das mit dem Uploaden der Bilder noch nicht so ganz hinhaut...


Hab heute mich heute Nachmittag ein bisschen mit den ganzen Einstellungen herumgespielt Besonders der Flugsimulation ist sehr interessant, damit sehen die bilder nicht mehr so blass aus.

Hier ein Beispiel Bild, dass mir sehr gut gefällt.
47009e63.jpg


3dca5f68.jpg


8029a550.jpg


81e56c00.jpg



Hier mein Fazit nach 2 Tage:

Positiv:
+ Echt tolle Bildqualität
+ Kompakt. Sehr gut als "Hosentaschenkamera" geeignet.
+ sehr viele Einstellmöglichkeiten...

Negativ:
- ... die aber auch etwas verwirrend sind. Besonders N/Blitz, N, EXR SN und die 2 Nachszenen bei SP. Der EXR Modus und die Szenen hätten da auch sicher gereicht. Außerdem MOdus Kamera und EXR Auto, da hätte EXR Auto wohl auch gereicht.
- Beim USB Kabel sind auch noch 2 Cinch Kabel für Bild und Ton dabei. Sind nervig wenn ich die Bilder übertage, außerdem wer will heutzutage die Bilder in PAL Auflösung auf den Fernseher übertragen?
- Ein HDMI Anschluss fehlt komplett, es gibt aber scheinbar ein Kabel mit Component, trotzdem wäre HDMI schöner gewesen, da viele Fernseher einen HDMI Eingang bei der seite (leicht erreichbar) haben.
- Kamera hat keinen Lagesensor, Bilder im Hochformat müssen alle nachträglich gedreht werden
- Uhrzeit nur AM PM?
- Der EXR Auto Modus ist sehr laut, scheinbar tut da die Kamera jede Sekunde fokussieren? Ist das Normal, weil so ist der Modus nicht brauchbar, da die Lautstärke doch sehr nervt.
- Verarbeitung: Wenn ich mir die Vorrichtung ansehe wie der Akku hält, oder der kleine Deckel wo der mini USB Anschluss ist, frage ich mich doch ob der wohl lange halten wird. Für 300€ hätte ich mir da doch mehr erwartet. Vor allem wenn man den billigen Karton ansieht. Eine ausführliche Anleitung ist nur in PDF Form dabei.
- Video Modus sehr schlecht: geringe Auflösung, starkes rauschen, mäßiger Ton - man hört in der Aufnahme das Drücken vom Auslöser (zum stoppen der Aufnahme benötigt), kein Zoomen während dem Filmen. Insgesamt kann man sagen, dass man mit einem aktuellen Handy bessere Videos machen kann.


Sind zwar viele negative Punkte, jedoch sind dies mehr Kleinigkeiten im Gegensatz zu der Bildqualität was man bei der kompakten Größe bekommt.
Ob ich die Kamera behalte, wird sich wohl morgen entscheiden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Falls das alles ist, was die F200 zu bieten hat, dann ist diese meine letzte Wahl.




alles? letzte wahl? der war gut :D

wie sollen denn ein paar bilder alles zeigen, was eine kamera zu bieten hat? naja, bist ja noch neu ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, ja, auf jedem Fall sind die Fujibilder ausgelichener, eleganter und auch unbearbeitet!
Was ich ja bei dem gezeigtem Beispiel der DC-8600 nicht ganz glaube! Hinten rechts überbelichtet, Fenster rechts oben auch +Pfr!, Aber ordentlich! Und so hell wars da drinnen sicher nicht! Vom Rauschen will ich gar nichts sagen, bei 100 ISO! Ich sags nur, weils verglichen wird, sonst ist das Bild ja eh gut!
Habe mal den Blitz (LZ-Synch) getestet:
http://www.flickr.com/photos/27755681@N07/3509504814/sizes/l/in/set-72157617630971467/
http://farm4.static.flickr.com/3410/3508694449_8264c0cfa1_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3538/3508694181_f604c14ff4_b.jpg
Herwig

Doch doch, ich schwöre - unbearbeitet!

Was meintest Du mit "vom rauschen will ich gar nichts sagen"? Findest Dus so deutlich?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Doch doch, ich schwöre - unbearbeitet!

Was meintest Du mit "vom rauschen will ich gar nichts sagen"? Findest Dus so deutlich?
Lieber Mark!
Schon! es rauscht bei 100 ISO recht stark! Das sollte nicht sein, aber ich habe ja auch gesagt, das Bild ist sonst in Ordnung! Dass Du es nicht bearbeitet hast, glaub ich Dir, Sorry! Habe mir das Datenblatt der Kamera angeschaut, gute Anfangslichtstärke (2.8) toller Zoom, also raus ins Freie! Da wird sie sicher sehr schöne Aufnahmen bringen, ich meine, und soo billig ist sie ja auch gerade nicht! Schicke doch mal auch Aussenaufnahmen!



Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Irgendwie, wenn ich so nachdenke, ist es eigentlich so, dass ich mit jeder meiner jeweils aktuellen Cam recht gute Bilder machen konnte! Anscheinend hat doch der, der da abdrückt, einen nicht unwesentlichen Einfluss auf das Ergebnis und die beste Kamera kann da auch nicht weiterhelfen, obwohl das anscheinend viele glauben! Darum ist ja auch die Frage, welche Kamera ist die beste, sehr relativ!
Für mich sind im Moment meine Fujis voll ausreichend, obwohl mir natürlich die LX3 schon auch sehr ins Auge sticht! Allerdings hört man da wieder von langsamen Focus ect, was meinen Theateraufnahmen nicht gerade entgegenkommen würde!
Noch ein Testblitzfoto mit der F200/400 ISO, obwohl ja Blitzaufnahmen überhaupt nicht meine Sache sind! Aber.. blitzen ist keine Sünd!!!

Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gibt es eine Möglichkeit die nervige Tonnenverzerrung der F200 im nachhinein zu korrigieren. Gibt es generell Software mit der das automatisch geht, wenn ja gibt es kostenlose Tools zum downloaden?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gibt es eine Möglichkeit die nervige Tonnenverzerrung der F200 im nachhinein zu korrigieren. Gibt es generell Software mit der das automatisch geht, wenn ja gibt es kostenlose Tools zum downloaden?

naja, so schlimm ist die Verzeichnung bei der F200EXR nicht.
Im der Vorschau sieht das Bild im Display schlimmer aus, als es abgespeichert wird.
Die F100fd, G10, LX3 (im RAW) verzeichnen stärker.

Als Software kann ich dir PTlens (kostenpfichtig) empfehlen, da die F200EXR und auch andere Kameras schon als Profil hinterlegt sind.
Kostenlos, aber auch viel aufwendiger, könnte man es auch mit dem JPG-Illuminator hinkriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten