• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hoffe ich disqualifiziere mich jetzt nicht. Aber die PcWelt sowie viele andere semiprofessionelle Tests beschreiben eine schlechte Ausgangsdynamik der Kamera: "Die Ausgangsdynamik, die den Tonwertreichtum der Bildwiedergabe beschreibt, war dagegen nur ausreichend."
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/194850/fujifilm_finepix_f200exr/

Alle Berichte behaupten, die Kamera sei eher etwas für Anfänger als für anspruchsvolle Amateure und es gebe kaum manuelle Einstellmöglichkeiten. Siehe z.B. hier: http://www.henner.info/f200.htm Ist das richtig?

Es liegt immer (und alles) im Auge des Betrachters :lol:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber die PcWelt sowie viele andere semiprofessionelle Tests beschreiben eine schlechte Ausgangsdynamik der Kamera: "Die Ausgangsdynamik, die den Tonwertreichtum der Bildwiedergabe beschreibt, war dagegen nur ausreichend."
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/194850/fujifilm_finepix_f200exr/
Die PC-Welt nutzt auch DCTau-Protokolle von Hr. Uschold und die Messprotokolle zeigen halt leider nicht unbedingt das was wir hier im Forum schon an RealLife-Bilder gesehen haben. Wer zu viel misst, der misst Mist. ;)

Aber das Thema hatten wir doch schon mal? :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Über die Ergebnisse der PC Welt zu diskutieren lohnt noch weniger wie bei FotoVideo oder Warentest.*
Wenn man deren Ranglisten ansieht kann man sich nur wundern welche Kameras da vorne stehen wenn man dann deren Bilder im Netz sieht oder andere Tests. Die testen eben normalerweise PCs...

Das sie wie zb in Colorfoto festgestellt den geringeren Texturverlust bei unveränderten Rauschen im SN-Modus überhaupt nicht sehen oder ansprechen spricht für sich.

Dies liegt darin begründet das sie nur im Labor bei gutem Studiolicht testen.

Wir nutzen höhere ISO aber vorallem bei Avalable Light und nicht im Labor. Ich jedenfalls :rolleyes:*und da spielen vorallem der Texturverlust UND das Rauschen eine Rolle.

Im 12 MP Modus rauscht die F200/F100 auch wenig, aber die Glättungen bei wenig Kontrast sind viel stärker als im SN-Modus! Für mich der 12 MP-Modus bei der F200 sogar eher schlechter wie bei der F100!

Bzgl Dynamik im DR-Mode wird im Fotomagazin im Text darauf hingewiesen das die Meßwerte den Unterschied weniger darstellen können als der direkte Bildvergleich in geeigneten Situationen.
Da seien deutliche Unterschiede was ich vorallem nach meinen Erfahrungen mit der F100 bestätigen kann.
Der mitunter leicht "dumpfe" bedeckte Eindruck den die F100-Bilder bei bewölktem Himmel oft machen ist bei der F200 im DR-Mode kein Thema weil man auch höher belichten kann ohne das es zu Lichtfraß kommt.

s. auch
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4943312&postcount=9


Generell gilt jedes Meßverfahren und jede Zeitschrift testet zunächst immer sich selbst und erst dann die Kamera! Leute die nur Meßwerte in Tabellen zusammentragen sind noch keine guten Tester!
Über Fotohits kann man sagen was man will aber ihr Test ist in Text und Labor für mich im Kern plausibel, wenngleich die 11 Blenden Kontrastumfang mehr als sonderbar sind.
Üblich sind selbst bei DSLRs eher Werte von 10-10,5 in der Spitze. Meßwerte eben, s.o.*

Die SX200 kommt übrigens bei denen auf 10,9 die TZ7 auf 10,4.
Zur Diskussion mit der TZ7,SX200, F200: bei ISO400 sind die Meßwerte 1,19 - 1,47 und 1,1 d.h. die F200 wird am rauschärmsten gemessen.

Gesamt Bildqualität: 86,6% - 87,4 - 90,6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber gerade das zeigt zumindest mir wieder was ein gemessener Wert eben wert ist. Die TZ7 bekommt in nahezu jedem Test das bessere Rauschergebnis im Vergleich zur SX200, das Problem ist nur das es mich schüttelt wenn ich Aufnahmen der TZ7 bei ISO 400 oder sogar 800 sehe welche bei schlechtem Licht gemacht wurde. Wohin gegen das der SX200 und natürlich der F200EXR sehr angenehm ist, und sich auch hinterher sehr schön rausrechnen lässt. Letzteres ist nämlich nahezu unmöglich mit der TZ7, ausser man will Matsch aller erster Güte.

Die Zeiten wo ich etwas auf Tests gegeben habe sind vorbei, für mich zählt das was ich selber sehe immer noch am meisten. Und bevor ich mir zig Tests durchlese, schaue ich mir lieber RealLife Fotos von anderen Usern an.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich würde bei Realbildern und Forenurteilen mindestens genauso kritisch sein wie bei Tests, da sind eben doch viele unterwegs mit sehr unterschiedlicher Fotografiererfahrung und Ansprüchen.

Wenn es nach den ersten Bildern der LX3 oder F100/200 hier gegangen wäre hätte ich mir die Kameras nie gekauft.
Am Ende zählen für mich am meisten Bilder von mir bekannten erfahrenen Anwendern und dann eben eigene Tests. Zeitschriften und Reviews runden das Bild ab.


F200, ISO800, orginal, SN-Mode, "normal"



ISO400


ISO800, leicht opt.


Wie an den Zeiten abzulesen wurden beide Bilder in Situationen gemacht wo diese ISO-Zahl auch sinnvoll erscheint. Es nützt nichts sicher Bilder anzusehen mit ISO800 und Zeiten die eigentlich auch ISO400 oder 200 ermöglicht hätten.
Mit "Fine" sind die Artefakte noch geringer, aber "normal" ist auch schon sehr ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ok, das kann ich so auch unterschreiben :top:. Die Zeitschriften und Revies leigen bei mir denoch deutlich am Ende, den genau diese haben mir zu oft gezeigt das es in der Praxis doch ganz schnell und vor allem deutlich anders aussehen kann.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ok. Würdet ihr als ambitionierte Fotographen mir nun die F200 empfehlen? Würde ich als Amateurfotograph mit steigenden Ansprüchen Freude mit dieser Kamera haben?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Natürlich würdest du Freude mit der F200 haben, wieso auch nicht? ;)

Du mußt natürlich für dich selber entscheiden worauf du Wert legst und was weniger wichtig ist. Die F200EXR bietet einen tolle Bildqualität und zeigt eine sehr gutes und vor allem angenehmes Rauschverhalten. Sie hat dagegen aber nur einen 4x Zoom, keine HD Movie Funktion und nur eingeschränkte manuelle Möglichkeiten. Ist aber dafür etwas kleiner als z.b. die TZ7 oder SX200 IS. Legst du also auf umfangreiche manuelle Enstellungen, 12x Zoom und HD Video keinen wert, kannst du vorbehaltlos zur F200EXR greifen und wirst sicher sehr viel Spaß haben mit ihr. Ich bin denoch der Meinung sie hätte für 300€ zumindest "etwas" mehr bieten können, sei es jetzt HD Movie, volle manuelle Einstellungsmöglichkeiten oder aber eine größere Brennweite.

Alles in allem aber eine :top: Kamera, nachdem was ich sehen durfte.


LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bildqualtität steht bei ganz klar vor Zoom und Video. Also bin ich mit der F200 besser beraten richtig? Lassen sich bei der F200 wenigstens Belichtungszeit und ISO unabhängig voneinander einstellen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gehe in einen großen Elektronikmarkt, nimm Dir eine Speicherkarte mit und mache Dir selbst ein Bild von beiden Kameras. Ich empfinde das Rauschen an beiden Kameras gleich "schlecht". Wenn man wirklich mit ISO 800 fotografieren muss dann benutzt man eine andere Kamera. Bei ISO 400 sind beide Kameras gleichwertig.

Die HD Videos der TZ7 sind aber wirklich sehr gut. Wenn das für Dich ein Thema ist scheidet die F200 gleich aus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bildqualtität steht bei ganz klar vor Zoom und Video. Also bin ich mit der F200 besser beraten richtig? Lassen sich bei der F200 wenigstens Belichtungszeit und ISO unabhängig voneinander einstellen?

Besser beraten? Kann sein bzw. gut möglich :), kannst aber nur du entscheiden.
Gut beraten? Auf jedenfall :top:!

Wie bereits gesagt, Speicherkarte einpacken und in den Media Markt gehen. So kannst du verschieden Kameras begutachten, in die Hand nehmen, dir die Bedienung anschauen und ein paar Testfotos machen.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schau auch mal im Parallelthtread nach. Da geht es gerade darum, ob es wirklich Sinn macht mit einer Kompaktkamera bei hohen ISO Werten zu arbeiten. Für mich ist die Obergrenze auch bei ISO400, mehr macht mit keiner Kompakten Sinn.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry, klar ein 5x Zoom! ;)

@BillGehts

Das würde ich so pauschal nicht sagen. in normaler Bildschirmgröße und vor allem normal ausbelichtet, können ISO 800 Fotos durchaus sehr brauchbar sein. Normal ausbelichtet sind sogar ISO 1600 zur Not noch brauchbar und manchmal zumindest besser als gar keins.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Schärfe und Farbtreue der Fotos ist doch bei der F200 besser als bei TZ6/TZ7 richtig? Und die LowLight Eigenschaften der F200 sind sowieso besser, so wie das auf einigen Seiten hier verstanden hab, richtig?

Was ist denn jetzt mit der Belichtungszeit und ISO, lassen die sich beliebig unabhängig voneinander manuell einstellen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Im M Modus kannst du Belichtung, ISO frei einstellen und dazu noch zwischen zwei Blenden wählen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schau auch mal im Parallelthtread nach. Da geht es gerade darum, ob es wirklich Sinn macht mit einer Kompaktkamera bei hohen ISO Werten zu arbeiten. Für mich ist die Obergrenze auch bei ISO400, mehr macht mit keiner Kompakten Sinn.

Sehe ich auch so. Wenn man aber die Ansprüche weit genug runterschraubt und nur 10x15 macht geht alles, selbst 3200.
Es gibt hier ja auch viele die mit ihren verwaschenen Handybildern happy sind. :ugly: Oder sich Kino-Filme anschauen dit mir dem wackeligen Handy heimlich von der Leinwand abgedreht wurden. Das ist die gleiche Schiene.

Die Schärfe und Farbtreue der Fotos ist doch bei der F200 besser als bei TZ6/TZ7 richtig? Was ist denn jetzt mit der Belichtungszeit und ISO, lassen die sich beliebig unabhängig voneinander manuell einstellen?

Ne, die Blende läßt sich nicht im EXR einstellen nur mit M oder Zeitautomatik und auch nur in 2 Stufen. Aber die Frage ist wozu Du die Blende bei der F200 einstellen willst erreicht sie doch offen die beste Schärfe. Abblenden macht anders als bei DSRLs keinen großen Sinn. Ich glaube das ist sowieso nur ein ND-Filter.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und der M Modul funktioniert auch zusammen mit DR?
Ja, funktioniert auch, aber nur bei 6MP, da hat man da zb bei ISO 100/DR 400 dann noch immer 100 ISO, was ja bei der f100 nicht der Fall war! Sehr praktisch ist auch der eingeblendete kleine Balken, der einem den Rahmen für mögliche Verschlusszeiten anzeigt! Die Blende zu verstellen, finde ich auch nicht sinnvoll!
DR funktioniert auch im P-Modus ( 6MP)!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Besser beraten? Kann sein bzw. gut möglich :), kannst aber nur du entscheiden.
Gut beraten? Auf jedenfall :top:!

Wie bereits gesagt, Speicherkarte einpacken und in den Media Markt gehen. So kannst du verschieden Kameras begutachten, in die Hand nehmen, dir die Bedienung anschauen und ein paar Testfotos machen.

LG

Dazu noch ein kleiner TIP:
Viel Zeit einplanen und sich nicht nur auf die Atomatik verlassen.
Hier sind einige Beschreibungen für brauchbare Einstellungen bei der Kamera in den ganzen Beiträgen. Das lesen lohnt sich vor dem Test.

Z.B.: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4886529&postcount=1256

LG.
Blendensucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten