• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

AF-Modus von Mehrfeld auf Mitte stellen könnte helfen ;)


Moin !

Steht bei mir immer auf Mitte, aber wie groß ist die Mitte bei dieser Kamera?
Möglich wäre noch, daß ich beim fokussieren zu sehr gewackelt habe und der Fokus deshalb daneben ging? Die meisten Fotos sind bei 140mm entstanden.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sehr groß ist die Mitte nicht.
D.H. wenn das Ziel nicht mittig ist, muß man´s anvisieren und Auslöser halbdrücken.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sodele,

noch ein paar Vergleichs-Test-Fotos der F200 und der TZ7. Diese Fotos erheben keinen Anspruch auf Schönheit bzw. technische Finesse. Möchte nur aufzeigen wie beide Kameras mit z. B. Gegenlichtaufnahmen oder ähnlichem umgehen. Also bitte keine gut gemeinten Ratschläge, ich habe sie zwar fotografietechnisch nötig, aber hier und jetzt nicht da TESTFOTOS....;):

Testfotos F200 - TZ7 Frühlingsfest


_______________________________

Hier noch ein paar Fotos der F200, nur die beschnittenen Bilder wurden etwas nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet, direkt OOC:














Ich fotografiere in der Zwischenzeit fast nur mit zwei Einstellungen. EXR-DR Modus mit Auto-DR bei ISO AUTO(400), für Abends/weniger Licht kurz umstellen auf EXR-SN. Da nehme ich ISO AUTO(800) das ist noch wirklich ansehnlich. Die Zweite Variante ist P-Automatik mit ISO AUTO(400) 12MP zum angeben.....:lol:. Je nach Tagesform kann sein, daß ich die ISO100 da auch fest einstelle/anpasse oder meinem Spieltrieb freien Lauf lasse und den Manuellen Modus durchrühre...:ugly:...bin ja am lernen :o.

Grüsse,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schlami:
Was PF angeht, absolut im "erträglichen" Bereich wie ich finde und die Schärfe ist auch gut. Schöne Perspektive ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Besonders ist mir aufgefallen, wie oft über Unschärfe und verwackelte Bilder berichtet wurde (die Kamera hat doch einen Bildstabilisator!).
...
Nach dem Test in der Zeitschrift ColorFoto 3/2009 wurde neben der F200 EXR unter anderem auch die Canon Ixus 980IS mit eine bedeutend besseren Bildqualität getestet (65,5/54,5 Punkte zu 57/53 Punkte bei der F200).
Trotz meine Bedenken wegen der hohen Pixelzahl (14,7 MP) habe ich mir die Canon gekauft und über 100 Bilder in allen Situationen, wie drinnen mit und ohne Blitz und draußen mit und ohne Sonne gemacht. Alle Bilder haben ausnahmslos brillante Farben und sind superscharf. Der Blitz mit Leitzahl 7 reicht auch bis zum Ende des Tisches.

das kommt mir bekannt vor. Anfang des Jahres habe ich die beiden Vorgängermodelle f100 und IXUS 960 miteinander verglichen. Das Ergebnis war ganz ähnlich: Die f100 war viel häufiger unscharf oder verwackelt, während die Canon praktisch durchgehend bessere Ergebnisse lieferte. Ich hatte die Hoffnung, dass das bei der f200 besser werden würde ... schade.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Manche haben ja nen schönes Auto, Moped, Wohnwagen oder Boot in Ihrer Einfahrt stehen,
aber hier habe ich heute morgen beim Brötchenholen auch nicht schlecht gestaunt. :eek:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

das kommt mir bekannt vor. Anfang des Jahres habe ich die beiden Vorgängermodelle f100 und IXUS 960 miteinander verglichen. Das Ergebnis war ganz ähnlich: Die f100 war viel häufiger unscharf oder verwackelt, während die Canon praktisch durchgehend bessere Ergebnisse lieferte. Ich hatte die Hoffnung, dass das bei der f200 besser werden würde ... schade.
Hi!
Dürfte ich wissen was da jetzt schade ist?!!
Hast Du mit der F200 Bilder gemacht, sie getestet? Ich schon! Und ich kann nur sagen, dieses Gerät ist einfach top! Verwacklungen verursacht ja eher der Fotograf, Unschärfen kommen bei jeder Kamera mal vor, Fehlfokusierung und so.
http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=606&p1=3935&ma2=24&mo2=671&p2=4850&ph=2
Man beachte hier auch die Rubrik Schnelligkeit, ausserdem hat die F200 einen grösseren WW & Tele!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Verwacklungen verursacht ja eher der Fotograf

Diese Aussage ist ziemlich sinnlos. Man kann nicht immer alles nur auf den Fotografen schieben. Ein Bildstabilisator ist ja eben gerade dafür zuständig, Verwacklungen des Fotografen auszugleichen. Und das gelingt eben bei manchen Kameras schlechter, bei manchen besser.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Diese Aussage ist ziemlich sinnlos. Man kann nicht immer alles nur auf den Fotografen schieben. Ein Bildstabilisator ist ja eben gerade dafür zuständig, Verwacklungen des Fotografen auszugleichen. Und das gelingt eben bei manchen Kameras schlechter, bei manchen besser.
Ja, das ist mir ja klar, aber wer behauptet denn überhaupt, dass bei der F200 so vieles verwackelt ist? Ich hab sie jetzt fast 1 Monat und habe schon über 5000 Fotos gemacht, davon waren vielleicht 200 unscharf oder verwackelt. Und ich weiss nicht, wer da schuld war, ich oder die Cam, egal! Ich glaube, dass ist ja vollkommen normal, das hin und wieder Bilder "verhaut" sind....das ist doch sehr wahrscheinlich bei jeder Kamera so. Andererseits wärs ja ein Wunder.
Ich kann nur sagen, die F200 ist eine wunderbare kleine Cam, die sehr flott fokusiert und auslöst, man kann auch sehr schnell das nächste Bild machen.
Das hat bei der F100 ewig gedauert.
Und dass sie auch in extremen Situationen sehr schöne Bilder machen kann, sei hier mal ansehlich gemacht:



Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Diese Aussage ist ziemlich sinnlos. Man kann nicht immer alles nur auf den Fotografen schieben. Ein Bildstabilisator ist ja eben gerade dafür zuständig, Verwacklungen des Fotografen auszugleichen. Und das gelingt eben bei manchen Kameras schlechter, bei manchen besser.

Ich weiß nicht, wie manche ihre Kameras durhc die Gegend schütteln, aber ich kann mit der F200EXR im WW bis 1/4s (länger geht im AUTO Modus, zum Glück, auch nicht) scharfe Bilder machen und im vollem Zoom bei 1/15s (habe auch schon 1/10s geschafft, da war aber Glück dabei)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hast eben ein ruhiges Händchen und die Kamera tut den Rest dazu. Verwackeln kommt bei mir auch vor, aber egal mit welcher Kamera. Ich habe verwackelte 1/4 sec. WW von meinen Fujis genauso wie von meinen Panasonics. Ich halte mich eher an die 1/8 sec., die klappt bei mir in der Regel.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hi!
Dürfte ich wissen was da jetzt schade ist?!!
Hast Du mit der F200 Bilder gemacht, sie getestet? Ich schon! Und ich kann nur sagen, dieses Gerät ist einfach top! Verwacklungen verursacht ja eher der Fotograf, Unschärfen kommen bei jeder Kamera mal vor, Fehlfokusierung und so.

Ich bezog mich damit auf ein posting, in dem stand, dass die f200 häufiger unscharfe und verwackelte Bilder liefert, als die 980. Selbst getestet habe ich es nicht.
Im Direktvergleich der f100 fiel mir halt damals auf, dass der Bildstabilisator weniger effektiv war als bei anderen Geräten (u.a. IXUS 960) und der Autofocus weniger treffsicher war. Da bei der f200 einiges besser ist als bei der f100, war meine Hoffnung, dass Fuji auch an dieser Stelle nachgebessert hätte. Falls dem nicht so ist: Schade.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ja, das ist mir ja klar, aber wer behauptet denn überhaupt, dass bei der F200 so vieles verwackelt ist? Ich hab sie jetzt fast 1 Monat und habe schon über 5000 Fotos gemacht, davon waren vielleicht 200 unscharf oder verwackelt.
Grüsse Herwig



deine beiträge helfen sicher vielen dabei, zu sehen, was die F200 so kann oder wie sie alltagssituationen meistert.
die aussagen anderer, die die kamera besitzen, gehen ja meistens in die gleiche richtung. das hilft im vergleich zu offiziellen tests usw. ungemein.

es kommt ja drauf an, in welcher situation die fotos verwackelt werden. wenn man 5000 freihand-fotos in diskos macht, sind 200 verwackelte sehr gut, bei strahlendem sonnenschein wäre das etwas verwunderlich und wenn man einfach alles knipst durchaus mehr als normal ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Moin !

Also, ich hab mir mal die meisten der von mir gemachten Fotos gründlicher angeschaut.
Verwackelt scheint fast keines zu sein! Der Autofokus könnte leichte Schwierigkeiten haben, wenn der Kontrast nicht allzu hoch ist, normal denke ich.
Bei 140mm auf kleine Gegenstände zielen kann dazu führen, daß der Fokus am Objekt vorbei geht und er auf etwas anderes scharf stellt.
Ich habe zum ersten mal eine Kamera mit Antiwackeldackel und die Trefferquote ist extrem besser, als mit meinen ehemaligen Kameras.
Bei gutem Licht ist es eigentlich nicht möglich zu verwackeln.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten