• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo EventFotograf,
mir fällt das schon lange bei den Bildern von Schlami auf ich getraute es mir
bis jetzt nicht zu schreiben, damit nicht gleich alle über mich herfallen....

...so weit ist es schon gekommen.... :(

Ich für meinen Teil werde nur gewaltig pelzig wenn unhaltbare, nicht nachvollziehbare Aussagen getroffen werden, die nicht belegbar sind oder vom entsprechenden Schreiber nicht belegt werden.

Hier ist ja aber eindeutig zu sehen, daß die Optik hauptsächlich links wohl ein Problem hat. Ob das normal, vertretbar oder total daneben ist mag ich jetzt nicht beurteilen, da habe ich kaum bzw. zu wenig Erfahrung. Die Einschätzung hierzu überlasse ich lieber den (vom Kopf her) herstellerneutralen Fachleuten hier. :)

Muss ich mal bei meiner testen, ob die das auch hat und in welchem Maß.


Noch n´ Schnappschuss von vorhin, ISO800:


LG, Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

20090406-123601-232.jpg
[/URL]

LG, Rolf

Nette Katze! :)

Ist dass der SN Modus? Komme irgendwie mit der Anzeige in PhotoMe nicht ganz klar.
Die Kamera scheint aber (neben Details) bei ISO800 schon merklich an Schärfe zu verlieren, oder war das Bild hier nicht richtig fokusiert? Die Barthaare und die Nase scheinen etwas unscharf zu sein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Nette Katze! :)

Ist dass der SN Modus? Komme irgendwie mit der Anzeige in PhotoMe nicht ganz klar.

das Bild wurd lt. Exif im EXR-DR Modus mit DR400 aufgenommen.

steht in dem EXIF TAG 1034:
768 -> EXR-DR
512 -> EXR-SN
256 -> EXR-HR
der DR Wert steht, wenn Automatisch ausgewählt
im EXIF Tag 140B bzw. wenn fest vorgegeben im EXIF TAG 1403
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Stimmt casimero, manueller EXR-DR-Modus. Die DR400 hat sie alleine festgelegt.

Kann durchaus sein, daß ich etwas verwackelt habe. Schräg über die Schulter nach hinten fotografiert, bei 140mm mit 1/32 sec. Belichtung liegt das drin.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So Leute, jetzt gibt´s einen Vergleich von mir F200EXR - TZ7. Bin selbst gespannt, was da wohl bei rauskommt.

In der Kürze der Zeit erst mal nur ein paar Vergleiche bei Tageslicht (wie so oft die Tage Wetter etwas diesig). Lowlight und Innenraumfotos liefere ich noch, im Moment liege ich nur gerade flach mit ´ner Magen-Darmgeschichte. Also nicht ungedulig werden, mehr habe ich heute einfach nicht zusammengebracht.

Im Regelfall ist das erste Foto von der Fuji (bei 140mm), dann die TZ7 mit etwa 140mm und mit 300mm. Und jaaa, WW mache ich auch noch... d:)

Galerie: http://www.bildercache.de/galerie.html?id=10168

LG, Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Super!

Bitte die F200 auch im DR-Modus testen, das ist meistens am besten. Oder EXR-Auto. Der HR-Modus ist m.E. meistens am schlechtesten.

Bei der F200 bin ich gespannt ob wir die Unschärfe auch sehen wie bei Schlami. Ich glaube im Moment eher das es Streuung ist, bei der F100 gab es ja auch Gurken.
Bei der TZ auch mal die anderen Settings probieren.

Und zu der ISO800-Katze. Ich finde es macht keinen so großen Sinn ISO800 zu nutzen wenn das Licht auch weniger zuließe.
D.h. die ISO dem Licht passend wählen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Super!

Bitte die F200 auch im DR-Modus testen, das ist meistens am besten. Oder EXR-Auto. Der HR-Modus ist m.E. meistens am schlechtesten.

Bei der F200 bin ich gespannt ob wir die Unschärfe auch sehen wie bei Schlami. Ich glaube im Moment eher das es Streuung ist, bei der F100 gab es ja auch Gurken.
Bei der TZ auch mal die anderen Settings probieren.

Und zu der ISO800-Katze. Ich finde es macht keinen so großen Sinn ISO800 zu nutzen wenn das Licht auch weniger zuließe.
D.h. die ISO dem Licht passend wählen!

Bild 5 bzw 6 (1 und 2 auch) ist bereits DR Modus, allerdings sehe ich beim besten Willen keinen Unterschied im Dynamikumfang, obwohl bei der TZ7 nicht mal i.Exposure benutzt wurde.
Die F200 Bilder scheinen wieder etwas blau-stichtig zu sein (scheint wohl im allgemeinen so zu sein), ich finde die Farben der TZ gefälliger. Ausserdem glättet die F200 hier sichtbar Details weg, sieh das Rollo mitte-links.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Super!

Bei der F200 bin ich gespannt ob wir die Unschärfe auch sehen wie bei Schlami.

das ist ja bei schlamis bildern noch sehr moderat und liegt im üblichen rahmen. bei fast allen meinen bisherigen ultrakompakten war eine seite etwas unscharf. bei manchen links, bei manchen rechts. kann man auch bei den testbildern zb. von dcresource beobachten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So Leute, jetzt gibt´s einen Vergleich von mir F200EXR - TZ7. Bin selbst gespannt, was da wohl bei rauskommt.

In der Kürze der Zeit erst mal nur ein paar Vergleiche bei Tageslicht (wie so oft die Tage Wetter etwas diesig). Lowlight und Innenraumfotos liefere ich noch, im Moment liege ich nur gerade flach mit ´ner Magen-Darmgeschichte. Also nicht ungedulig werden, mehr habe ich heute einfach nicht zusammengebracht.

Im Regelfall ist das erste Foto von der Fuji (bei 140mm), dann die TZ7 mit etwa 140mm und mit 300mm. Und jaaa, WW mache ich auch noch... d:)

Galerie: http://www.bildercache.de/galerie.html?id=10168

LG, Rolf





super, danke für die bilder.:top:
man sieht schon ein insgesamt stärkeres rauschen der TZ7. die farben sind für mich sehr nah beieinander. bei den Tzs gefällt mir oft das grün nicht so (v.a. im schatten).

ich würde die bildqualität der F200 bei diesen bildern, wie auch bei den meisten anderen, vorne sehen. dafür hat die TZ7 ja ein paar features mehr und ist als reise-sonnenschein-cam in ihrem element.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

das ist ja bei schlamis bildern noch sehr moderat und liegt im üblichen rahmen. bei fast allen meinen bisherigen ultrakompakten war eine seite etwas unscharf. bei manchen links, bei manchen rechts. kann man auch bei den testbildern zb. von dcresource beobachten.
Wenn sowas auftritt, so vorwiegend im WW, das war aber bei der F100 auch so. Mich störts weiter nicht, wenns nicht mehr ist und die Bilder sonst in Ordnung sind! Und das sind sie ja, glaube ich!
Ausserdem haben das so ziemlich alle Kameras in dieser Klasse, besonders mit so einem WW.
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sorry, wenn die Fotos etwas durcheinander sind... bin etwas matschig :o

Die Fotos dafür allerdings nicht, danke. Gute Besserung für Deinen Bauch.

Auch hier erfreue ich ich mich an einer gute Bildqualität beider Kameras bei Sonne. Nach meinem Geschmack ist die F200 etwas besser (bei kleineren Dateien)

Die F200 hat sogar einen Vorteil den ich erst jetzt erkannt habe.
Bei sehr wenig Licht gewinnt sie fast eine ISOstufe. Wie das bei 6 Mp ereicht wird erscheint klar nur bei 12MP bleibt die F200 auch bei kürzeren Belichtungszeiten als die TZ7.

Vergleichen wir doch mal die gesamte Lichtstärke einer Kamera mit unechten, gebündelten 6MP F200 Pixel mit den einer 12 MP Kamera TZ7.
Verschlußzeiten:
ISO 200 TagF200=28mm (KB), ISO 200, 1/160 Sekunden, F3.3
TZ7=25mm (KB), ISO 200, 1/125 Sekunden, F4

Nacht
F200=Aufnahmedetails: 1/1,6 Zoll CCD mit 12.0 Megapixel
DR=28mm (KB), ISO 100, 1/15 Sekunden, F3.3 mit "6" MP
SN=28mm (KB), ISO 200, 1/7 Sekunden, F3.3 mit "6" MP
HR=28mm (KB), ISO 200, 1/8 Sekunden, F3.3

Leider wird aus Weiß Grau! Aber selbst gebündelte 6MP lösen höher auf als 10 (12) MP

TZ7=Aufnahmedetails: 1/2,33 Zoll CCD mit 10.0 Megapixel Bildsensor (eigentlich 12MP Multiformat)
25mm (KB), ISO 400, 1/8 Sekunden, F3.3

Auch die Bildqualität und Belichtung bei "dKamera" beachten.
http://www.dkamera.de/testberichte/p.../bildqualitaet
Natürlich auch auf die AUTO Einstellung achten! Da erkennt nan die bessere Automatik von Panasonic, die vom Sensor eher schwächer erscheint.

Mein Fazit: Die sollten mal zusammen Kameras bauen! So brauche ich leider keine von beiden - sehr schade!

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wenn sowas auftritt, so vorwiegend im WW, das war aber bei der F100 auch so. Mich störts weiter nicht, wenns nicht mehr ist und die Bilder sonst in Ordnung sind! Ausserdem haben das so ziemlich alle Kameras in dieser Klasse, besonders mit so einem WW.
Also da würde ich energisch widersprechen, meine F100 hatte das Problem so nicht, auch nicht bei 28mm. Teilweise konnte diese F100 sogar mit der D300 mithalten, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532! http://www.eazy-share.net/?d=959863D3

Kameras die so eine Unschärfe zeigen gehen bei mir solange zurück bis ich eine Gute erwische. Oder man läßt es ganz.
Bei SonyP/W, Lumix LX oder FujiF sollte das möglich sein, bei den Ixen habe ich es nach der Ixus 800 aufgegeben, weiche Ecken sind da wohl serienmäßig?!

Wobei man aber nicht vergessen sollte das das Ausgabemedium ganz entscheidend zur Schärfetolerenz eines jeden beiträgt! In Zukunft mehr als heute. Jetzt gibt es die ersten 28 Zoll-LCDs unter 400€ und solche LCDs legen Schwächen viel mehr offen als kontrastarme 15,4Zoll Laptops wie sie für 600€ beim Discounter verscheuert werden. Daher wird für den einen gut sein was dem anderen nicht reicht.

Auf neuesten kontrastreichen LCDs sieht man übrigens auch den Vorteil des DR-Modes bei der F200 deutlich. Wenn einige hier den für einen Marketing-Gag halten liegt es wenn nicht am Motiv (nicht jedes ist geeignet!) vielleicht auch am LCD.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=31519367

Der Fortschritt oder Unterschied ist hier nicht an der TZ festzumachen sondern zu F100 die aufgrund der Sensoreigenschaften damit ein Problem hatte.
Kontrastreiche Bilder mit hohem Grundrauschen sind kein Problem. Das kann jede Lumix, Sony oder Ixus.

Aber beides zusammen kennzeichnet den Unterschied und so wie es aussieht kann nur die F200 gute ISO400/800 bei gleichzeitig hohem Kontrastumfang auch bei 100-400.*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Vergleichen wir doch mal die gesamte Lichtstärke einer Kamera mit unechten, gebündelten 6MP F200 Pixel mit den einer 12 MP Kamera TZ7.
Verschlußzeiten:
ISO 200 TagF200=28mm (KB), ISO 200, 1/160 Sekunden, F3.3
TZ7=25mm (KB), ISO 200, 1/125 Sekunden, F4

Nacht
F200=Aufnahmedetails: 1/1,6 Zoll CCD mit 12.0 Megapixel
DR=28mm (KB), ISO 100, 1/15 Sekunden, F3.3 mit "6" MP
SN=28mm (KB), ISO 200, 1/7 Sekunden, F3.3 mit "6" MP
HR=28mm (KB), ISO 200, 1/8 Sekunden, F3.3

Leider wird aus Weiß Grau! Aber selbst gebündelte 6MP lösen höher auf als 10 (12) MP

TZ7=Aufnahmedetails: 1/2,33 Zoll CCD mit 10.0 Megapixel Bildsensor (eigentlich 12MP Multiformat)
25mm (KB), ISO 400, 1/8 Sekunden, F3.3

Hi!

Woher hast du diese Werte?
Gleiche Iso+Blende+Belichtungszeit müsste immer gleiche Helligkeit geben!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Um das zu beurteilen müßte man die Bilder dazu sehen. Oft sind die Kameras ja im Default nicht auf dem gleichen Helligkeitswert, bei der einen Kamera macht man daher gerne +0,33 bei der anderen minus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

super, danke für die bilder.:top:
man sieht schon ein insgesamt stärkeres rauschen der TZ7. die farben sind für mich sehr nah beieinander. bei den Tzs gefällt mir oft das grün nicht so (v.a. im schatten).

ich würde die bildqualität der F200 bei diesen bildern, wie auch bei den meisten anderen, vorne sehen. dafür hat die TZ7 ja ein paar features mehr und ist als reise-sonnenschein-cam in ihrem element.

leider glättet die F200fd zumindest im 12MP/HR-Modus deutlichst :(
(Bild mit Rasen)


Gruß Dennis
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Weshalb ich die F200 nur im DR und SN-Modus verwenden würde. Das ist genau was ich bei der F100 vermißt habe.

Mich würde mal interessieren ob man den Unterschied bei DR/SN mit Fine/Normal auf Anhieb sieht d.h. wie stark "normal" komprimiert. Ich könne mir vorstellen das ein SN-Normal-Bild der F200 bei ca. 1,4 MB genauso viele Details zeigt wie eines der TZ mit 5-6 MB.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wo siehst Du bei der F200 weniger Details? Ich finde sie hier generell detailreicher als die TZ. Bei Telebildern muß man zudem den Bereich der Tiefenschärfe beachten! Davon abgesehen fällt auch auf das sie hinten in Bäumen mehr bügelt als die F200 - das war bei der F100 Fujis Spezialität. Das Bild von der Kakteenmesse oben zeigt übrigens das nicht jede F200 unscharf abbildet, das mit ISO800 ist formidabel gut!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

An welchen Motiven kann man am besten und einfachsten so eine Unschärfe erkennen? Wenn meine F200 kommt, werde ich das natürlcih gleich testen :top:

@ rolly22
Wäre schön, wenn du in deine Dateinamen einen Hinweis auf die Cam machen würdest. Hab hier in der Firma keinen EXIF Viewer oder so... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten