• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@Frank-2.0: Danke Dir, der lässt Dir wohl keine Ruhe :D.

Ich habe bei meiner TZ3 standardmässig -1/3 EV eingestellt, da sie von Haus aus gerne etwas überbelichtet. Ist natürlich nicht ganz korrekt für diesen Test gewesen. Habe nur nicht daran gedacht. Ich helle mir jedoch lieber nachträglich die Fotos etwas auf als von vornherein überbelichtete zu haben.

Meine TZ3 wird im September zwei Jahre alt, hat 7MP was der Bildquali nicht abträglich sein sollte im Verhältnis zu ihren Nachfolgern TZ5 (9MP) und TZ7 (10MP), auch wenn es bei der Signalverarbeitung in den letzten zwei Jahren Fortschritte gegeben hat (oder geben müsste...). Ich weiß natürlich nicht, was die Nachfolger daraus gemacht hätten, erwarte jedoch keinen grossen Unterschied.

Mir persönlich erscheinen die F200 Bilder gefälliger, in Monitoransicht subjektiv detailreicher. Bei 280mm liegt aber die TZ3 natürlich vorn.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wenn die Kamera normalerweise mit 1/100s Belichten würde und du stellst EV auf +2 dann geht sie auf 1/50s rauf(oder ändert die ISOs falls nötig).

Wohl kaum. Zum einen sind 1/100s und 1/50s keine standardisierten Belichtungszeiten (sondern 1/125s und 1/60s), zum anderen käme man bei 1/125s + 2EV auf 1/30s.

Sorry, dass der zitierte Beitrag vier Seiten bzw. eine Tag alt ist, aber so etwas kann man ja nicht einfach so stehen lassen ;)

Gruß
thommy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das F200 Objektiv hat hier deutliche Probleme mit Farbsäumen trotz nicht gerade extremen Kontrastes.
Wo sollen die sein ? Die Dachkannte vom hintersten Haus ganz links - minimal - ansonsten fällt mir nichts auf.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich weiß natürlich nicht, was die Nachfolger daraus gemacht hätten, erwarte jedoch keinen grossen Unterschied.
die TZ3 stammt aus der ära panamatsch. gerade deshalb war ich da noch der größte fuji-fan.

zwei F200 bilder, damit es beim thema bleibt:
http://www.flickr.com/photos/32303844@N00/3390467385/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/32303844@N00/3391279356/sizes/l/in/photostream/
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wohl kaum. Zum einen sind 1/100s und 1/50s keine standardisierten Belichtungszeiten (sondern 1/125s und 1/60s), zum anderen käme man bei 1/125s + 2EV auf 1/30s.

Sorry, dass der zitierte Beitrag vier Seiten bzw. eine Tag alt ist, aber so etwas kann man ja nicht einfach so stehen lassen ;)

Gruß
thommy

Das war doch nur ein Beispiel. Habe dafür meine FZ 28 aus dem Fenster gehalten und sie hat 1/320 gewählt, und mit EV +2 dann 1/160.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das war doch nur ein Beispiel. Habe dafür meine FZ 28 aus dem Fenster gehalten und sie hat 1/320 gewählt, und mit EV +2 dann 1/160.

Das Beispiel war aber eben nicht korrekt. Die Belichtungszeit bei +2 EV ist 1/4 der ursprünglichen. Um bei den krummen Werten zu bleiben: 1/80s und nicht 1/160s! Entweder die Kamera hat gleichzeitig die Empfindlichkeit erhöht oder Ausschnitt bzw. Lichtverhältnisse haben sich geändert.

Gruß
thommy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So, wieder mal ein paar Bildchen, diesmal TZ3 und F200. Wetter war - naja, diesig kurz vor Sonnenuntergang. Die Sonne kam aber nicht so richtig durch den Dunst. von den Farben her kommt die F200 eher an die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort ran.

F200 EXR-Auto (DR400)



TZ3 Auto



F200 140mm



TZ3 ca. 140mm



TZ3 280mm



Auch wenn die Farbgebung des Himmels bei der TZ3 nicht stimmt, die 280mm sind natürlich Klasse. Farbeinstellung war auf "Standard".

So, nu´ noch zwei Fotos der F200 Szenenprog. "Blumen":


Oh Mist, wenn ich sehe wie der lila Krokus rauscht, wird mir ganz schlecht :mad: Ich glaube, dass eine Kompakte wohl doch nichts für mich ist; schade...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Foddos:



Noch ein paar von der Kaktusmesse bei uns in der Gegend, diverse ISO´s usw.:

















ISO800:


ISO100 + Blitz:


LG, Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Lieber Rolly!
Es ist ja unglaublich, wirklich schöne Bilder!
In welchem Modus hast Du das aufgenommen?

Ein Lowlight neben meinem Pult - während der heutigen Vorstellung, 800 ISO/SNMod

Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Moin Herwig,

danke für die Blumen...:)

Modus war kein bestimmer, ist quer Beet EXR-Auto, EXR-Manuell, Blumenmodus usw. dabei. Bin ja selber am probieren, was wann wo wie besser ist. Klar ist für mich, daß auch höhere ISO´s problemlos nutzbar sind. ISO400 Fotos fallen mir in der Bilschirmansicht garnicht negativ auf.

Was auch die F200 gerne macht ist die ISO-Werte höher zu wählen als unbedingt notwendig um kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Scheinbar gehen die Fujiingenieure davon aus, daß die die Automatik-Fotos in Bildschirmansicht bzw. LCD-technisch gesehen in Full HD gut aussehen sollen. Ist ja wahrscheinlich auch in den meisten Fällen die Hauptansicht.
Da ich mich als ambitionierten Knipser sehe, der nicht aus jedem Foto eine Wissenschaft machen möchte, scheint bisher die F200 die Kamera für mich zu sein. Sozusagen: Automatik - klick - gut! oder alternativ für Lernwillige (wie mich ;)) diverse manuelle Einstellmöglichkeiten zur Optimierung, die mir beim Vorgänger F100 leider gefehlt hatten.

Heißt jetzt aber nicht, daß von mir manuell geschossene Fotos dann besser aussehen als die der Automatik(en)....:o

Noch´n ISO400, Blumenmodus (für den Hintergrund kann ich nix):



EXR-Auto (SN-Modus), ISO800 voll gezoomt (140mm) mit Blitz:


Das ganze etwas nachbearbeitet:


Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hi,
da ich's beim überfliegen des threads einige male gelesen habe:
kann jemand kurz beurteilen, ob das iso-aufgebausche im vergleich zur f100fd besser wurde oder nicht?

ich habe die f200exr nämlihc neulich nur kurz mal bei ner outdoor-ausstellung eines fotogeschäfts ausprobiert (schönster sonnenschein, wohl gemerkt) und alle bilder, die ich damit gemacht habe, waren gleich iso400... (bei auto iso 400).
ist das also nach wie vor noch so? mir schien, da hat sich nicht wirklich was geändert...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die F100 ist gerne mit dem ISO-Wert nach oben um den Dynamikumfang zu erhöhen. Die F200 bleibt nach meinen bisherigen Beobachtungen bei guten Lichtverhältnissen auf ISO100 bzw. evtl. mal ISO200, siehe auch meine ersten Testfotos. Eine Erhöhung des Dynamikumfangs wird bei der F200 nicht über einen höheren ISO-Wert, sondern direkt über die geänderte Sensorstruktur erreicht (bis DR400). Erst DR800 wird dann über ISO-Erhöhung erreicht wenn notwendig.

Abgesehen davon sehen ISO400 der F200 aber noch sehr gut aus.

ISO400, Blitz:


ISO100, Blitz


Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

In einem der Reviews habe ich einmal gelesen, dass die F200 die Blitzleistung im Makro-Modus reduziert, um so ein Überstraheln zu verhindern. Ist da was dran, und machen so etwas die anderen Kameras nicht oder nur schwer? Mag das mal einerder geneighten F200-Besitzer testen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

In einem der Reviews habe ich einmal gelesen, dass die F200 die Blitzleistung im Makro-Modus reduziert, um so ein Überstraheln zu verhindern. Ist da was dran, und machen so etwas die anderen Kameras nicht oder nur schwer? Mag das mal einerder geneighten F200-Besitzer testen?

Also die F31fd hat das gemacht und meine viel neuere Canon 870is (ca. 250€, war mal an der Spitze der Canon Ixus Reihe) macht das nicht.
Daher habe ich große Hoffnung, dass das bei der F200EXR wieder gut funktioniert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo alle F200EXR Interessierten,

habe meine neue F200EXR am Wochenende erstmal getestet und möchte gerne die Bilder einstellen. Habe im EXR Modus gearbeitet, teils voll EXR Automatik teils unterteilt in der verschiedenen HR, DR u. SN Modi. Rauschverhalten ist bis 1600 tadellos und Dynamik ist sehr gelungen. Schärfe sehr erhaben.

Gruß
Dirk
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schöne Fotos Dirk, schnuffige Katze. Du kannst aber durchaus etwas grössere Fotos hochladen. 800x600 lassen nur schwer eine Beurteilung zu. Aber auch hier trotzdem schon erkennbar daß ISO400 gut nutzbar ist.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ein paar Bilder von heute:




Grüsse Schlami

Was mir bei den Bilder auffällt ist doch eine nicht unerhebliche Unschärfe im linken Bilderbereich?!
Im Schuhregal von der Mitte nach links oder in den Steinplatten unten?!
Oder die Inschirft bei dem Laden, die zeigt doch völlig unsaubere Ränder umso mehr je weiter links?!

Liegt das nur an dieser Kamera oder zeigen das alle F200er?
Oder ist meine Monitor zu groß und gut für diese Kamera?! ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was mir bei den Bilder auffällt ist doch eine nicht unerhebliche Unschärfe im linken Bilderbereich?!
Im Schuhregal von der Mitte nach links oder in den Steinplatten unten?!
Oder die Inschirft bei dem Laden, die zeigt doch völlig unsaubere Ränder umso mehr je weiter links?!

Liegt das nur an dieser Kamera oder zeigen das alle F200er?
Oder ist meine Monitor zu groß und gut für diese Kamera?! ;)
Hallo EventFotograf,
mir fällt das schon lange bei den Bildern von Schlami auf ich getraute es mir
bis jetzt nicht zu schreiben, damit nicht gleich alle über mich herfallen.
Ich bin aber genau Deiner Meinung. Mit dieser Optik dürfte etwas nicht in
Ordnung sein. Hoffentlich nur ein Einzelfall, da ich mir die F200 gerne kaufen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten