• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@boomer 4711
Ein Bildvergleich zur TZ6 wäre bei Innneraufnahmen mit und ohne Blitz eine freundliche Hilfe.

Viel Spaß
Blendensucher

Kommt noch!

Was mir noch zwischenzeitlich aufgefallen ist (Bitte beachten: Der Ursprungsbeitrag wurde geändert!). Die F200EXR isr bei mässigem Licht zwar etwas rauschärmer wie die TZ7, die punktet aber bei gutem Licht dadurch, dass sie scharf ist bis in die Ecken. Also das Objektiv ist vergleichweise gut!

So muss weg: Einkaufen und Kind aus dem KiGa holen ...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das Objektiv der TZ7 ist deutlich besser wie jenes der F200EXR, die (im Gegensatz zur TZ7), mehr mit Randunschärfen zu kämpfen hat.

Die Bildqualität (bei gutem Licht) würde ich so einschätzen: LX3 -> TZ7 -> F200EXR.

Was bei der F200EXR auffällt (wurde auch an anderer Stelle schon mal bemerkt) es sind vergleichweise viele Aufnahmen verwackelt + Randunschärfe. Mit beiden Punkten hat die TZ7 kein Problem.

Danke für den ersten Erfahrungsbericht. Wenn Du demnächst Vergleichsbilder einstellst, dann beziehe doch bitte bei allen drei Kameras nicht nur die Randschärfe, sondern auch die Tonnenverzeichnung im Weitwinkel mit ein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die TZ7 rauscht mehr wie die F200EXR und hat weniger Dynamik, zudem ist sie etwas langsamer wie die F200EXR. Der Blitz der TZ7 ist relativ schwach
[...]
Das Objektiv der TZ7 ist deutlich besser wie jenes der F200EXR, die (im Gegensatz zur TZ7), mehr mit Randunschärfen zu kämpfen hat.
Was bei der F200EXR auffällt (wurde auch an anderer Stelle schon mal bemerkt) es sind vergleichweise viele Aufnahmen verwackelt + Randunschärfe. Mit beiden Punkten hat die TZ7 kein Problem.

Danke für die Infos!
Der erste Teil enthält aber deutliche Argumente für die F200EXR. Mit Randunschärfe kann ich besser leben, als mit ausgfressenen Lichtern, Rauschen und langsamen AF. Die Problemematik mit den verwackelten Aufnahmen interessiert mich. Tritt es eher im Tele oder im WW auf? Eher bei viel oder wenig Licht.
Wie ist der Videomodus der F200EXR bei schlechtem Licht oder bei strahlendem Sonnenschein?

(PS: hätte dein Post nicht besser in den "normalen" F200EXR thread oder in meinen F200EXR gegen TZ7 Thread gepasst????)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was bei der F200EXR auffällt ...... Randunschärfe.
Könntest du mal auf eine oder zwei Aufnahmen von dir hinweisen wo es besonders auffällt?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke für den ersten Erfahrungsbericht. Wenn Du demnächst Vergleichsbilder einstellst, dann beziehe doch bitte bei allen drei Kameras nicht nur die Randschärfe, sondern auch die Tonnenverzeichnung im Weitwinkel mit ein.

Die Verzeichung ist bei der F200EXR im Grunde nur im Display sichtbar und wird sofort, also noch vor der Speicherung, korrigiert. Bei der TZ7 fällt es nicht besonders auf. Christian_HH sagte es ja an anderer Stelle schon einmal, dass die TZ6/7 Objektive relativ verzeichnungsarm sind. Klein, viel WW und ohne Verzeichnung ist nun mal nicht - da liegt der Vorteil auf der Seite der Panasonics.

Danke für die Infos! Der erste Teil enthält aber deutliche Argumente für die F200EXR. Mit Randunschärfe kann ich besser leben, als mit ausgfressenen Lichtern, Rauschen und langsamen AF. Die Problemematik mit den verwackelten Aufnahmen interessiert mich. Tritt es eher im Tele oder im WW auf? Eher bei viel oder wenig Licht.
Wie ist der Videomodus der F200EXR bei schlechtem Licht oder bei strahlendem Sonnenschein?

Verwackelte Aufnahmen hatte ich nur im WW bemerkt (hab aber nicht so viele Teleaufnahmen gemacht). Lichtverhältnisse und Belichtungszeit waren relativ egal. Irgendwo wurde die Problematik mit den verwackelten Aufnahmen (merkwürdigerweise auch bei sehr kurzen Zeiten) schon mal diskutiert. Also entweder hier oder im Fuji-Forum. Ich meine aber sogar in beiden. Michael im Fuji-Forum hatte auch schon mal was dazu gesagt. War wohl hier http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=16601 irgendwo Seite 80-90 ...

Videomodus habe ich bei beiden nicht getestet - ist für mich nicht sooo wichtig. Bekannterweise liegen da aber die Fuji's wohl vor der F200EXR, bei der die Videofunktion eher altbacken herkommt.

Im Moment habe ich den Eindruck, dass das F100-Gehäuse bzw. das gleiche Objektiv nicht so der Hit für den neuen Fuji-Sensor ist. Wurde aber auch schon mal gesagt, dass Fuji wohl eine ungünstige Hardware um einen guten Sensor gebaut haben könnte.

Wenn der Trend zur 3. Kompakten gehen würde, würde ich wohl alle drei behalten (um genau zu sein, würde es wahrscheinlich die TZ6 statt der TZ7 werden), also LX3, F200EXR und TZ6. Die LX3 ist einfach genial für Landschaft, Architektur und Low-Light, die TZ6/7 toll bei schönen Wetter, wenn man mal mehr Tele braucht und die F200EXR ist ein ganz netter Kompromiss, wenn es vom Gehäuse mal etwas kleiner sein soll. Die F200 kann nichts wirklich sehr gut, ist aber auch nirgendwo wirklich schlecht. Aber bevor ich drei Kompakte einsetze, nehme ich doch lieber die D40 oder die R1 - mit denen können alle nicht mithalten (außer die LX3 bei Low-Light).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hä? Es gab hier doch schon zu genüge Bilder mit extremer Verzeichnung die nicht korrigiert wurden...:confused:

Probier es mal selbst aus: In der Vorschau sieht man die Verzeichnung teilweise sehr deutlich, beim gespeicherten Bild dann aber nicht mehr so ausgeprägt. Die F200EXR nimmt vor der Speicherung eine Objektivkorrektur vor - machen viele, die LX3 auch. Extreme Verzeichnungen kann man aber nicht mehr so einfach auskorrigieren, da bleibt halt was übrig. Aber da siehst du mal, wie viel die Mini-Objektive wirklich verzeichen. Das es heuer mehr WW-Objektive bei Kompakten gibt, hat nicht den Grund, dass man früher solche Objektive nicht bauen konnte sondern liegt vielmehr an den besseren Prozessoren, die eine schnelle Objektivkorrektur ermöglichen, ohne dass man beim Speichern lange warten muss. Deswegen gibt es auch immer seltener echte Roh-(RAW)-Daten, meist wurde auch da schon gefummelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Allzu viel kann man an den Raw.Daten nicht herummanipulieren. Im wesentlichen werden die fehlerhaften Pixel herausinterpoliert. Gelegentlich ist auch die Rede von einer Signalsäuberung bei der A/D-Wandlung. CMOS Sensor haben sicherlich zusätzliche Möglichkeiten. Eine Vignettierungskorrektur wäre bei Raw-Dateien möglich, aber ich glaube nicht daran. Mit Sicherheit kann man keine Verzeichnungskorrektur auf Raw-Ebene machen. Ich nehme an, daß bei Panasonic Verzeichnungs-Korrektur und CA-Korrektur in einem Arbeitsgang durchgeführt werden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ein paar Bilder von heute:










Endlich besseres Wetter!
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Im Moment habe ich den Eindruck, dass das F100-Gehäuse bzw. das gleiche Objektiv nicht so der Hit für den neuen Fuji-Sensor ist. Wurde aber auch schon mal gesagt, dass Fuji wohl eine ungünstige Hardware um einen guten Sensor gebaut haben könnte.

Daher wären Vergleichsfotos interessant, wie viel besser die F200EXR in der Bildqulität ist und ob es sich lohnt, die die nicht optimale Hardware zu tolerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So, wieder mal ein paar Bildchen, diesmal TZ3 und F200. Wetter war - naja, diesig kurz vor Sonnenuntergang. Die Sonne kam aber nicht so richtig durch den Dunst. von den Farben her kommt die F200 eher an die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort ran.

F200 EXR-Auto (DR400)



TZ3 Auto



F200 140mm



TZ3 ca. 140mm



TZ3 280mm



Auch wenn die Farbgebung des Himmels bei der TZ3 nicht stimmt, die 280mm sind natürlich Klasse. Farbeinstellung war auf "Standard".

So, nu´ noch zwei Fotos der F200 Szenenprog. "Blumen":

 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

wie viel schlechter die TZ7 bei schlechtem Licht ist. Sie wäre eine interessante Übergangscam, bis der Nachfolger der F200EXR kommt und (hoffentlich) auch Kameratechnisch alles wegfegt.

Die TZ7 ist bei "schlechtem Licht" so gut/schlecht wie jede andere Kompakte auch die eine hohe Auflösung und kleine Sensoren haben. Nix tolles und nix schlechtes. Ab ISO200 ist die TZ7 so lala - du solltest nicht zuviel erwarten. Bei Sonnenschein etc. ist sie aber echt völlig ok - der Telebereich ist natürlich unschlagbar.

Die TZ7 ist die ideale Sommer-Sonne-Urlaubs-Spaß-Kamera mit der du den Popo von dem Mädel in 50m Entfernung noch knipsen kannst und auch noch hoch auflösende Videos möglich sind.

Wenn du auf Video zu gunsten einer wahrscheinlich besseren Bildqualität verzichten kannst, wäre die TZ6 sicher eine Option. Allen gemein ist halt das relativ gute Objektiv im Gegensatz zur F100/F200 mit den bekannten Schwächen.

Ersatz für eine F200EXR?

Ist halt so ne Sache, die F200 ist bei schlechten Licht doch besser, hat aber nicht den Fun-Faktor Tele und Video. Du musst wissen was du mehr brauchst: Naher Popo im Schummerlicht oder entfernter Popo in der Sonne! :evil:

Gibt dies jetzt 2 Punkte oder 5? Geht auch mal 0?

Edit: Es gibt zwei Punkte! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Daher wären Vergleichsfotos interessant, wie viel schlechter die TZ7 bei schlechtem Licht ist.
was soll die frage hier im F200exr thread? langsam frage ich mich was dein ganzes philosophiere in sämtlichen threads bezwecken soll? andere haben inzwischen die F200, TZ7, G10, LX3 oder und um welche kamera es auch immer in deinen beiträgen geht, gekauft.
schlami hat als erster f200 bilder hier hochgeladen die wirklich gut aussehen. ich hoffe es wird mal weniger getextet und die "f200ler" kommen auf die sprünge und zeigen was möglich ist. in allen anderen bilderthreads (G10, DP1, LX3, SX1 usw.) ist mit bilder zeigen mehr los. wodran liegts?

@schlami
gute arbeit!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

was soll die frage hier im F200exr thread? langsam frage ich mich was dein ganzes philosophiere in sämtlichen threads bezwecken soll? andere haben inzwischen die F200, TZ7, G10, LX3 oder und um welche kamera es auch immer in deinen beiträgen geht, gekauft.
schlami hat als erster f200 bilder hier hochgeladen die wirklich gut aussehen. ich hoffe es wird mal weniger getextet und die "f200ler" kommen auf die sprünge und zeigen was möglich ist. in allen anderen bilderthreads (G10, DP1, LX3, SX1 usw.) ist mit bilder zeigen mehr los. wodran liegts?

@schlami
gute arbeit!

Hallo Frank!
Danke, wenigstens einer reagiert! Die Panas sind halt wichtiger, wies scheint!
Hier noch ein Bild, Zoom!


Schönen Gruss Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So, da ist mein getippe ja vollkommen um sonst gewesen. Zentrum der Betrachtung scheint hier die Panasonic Serie zu sein und die F200EXR immer mehr zum lästigen Nebenthema zu sein. So langsam reicht es.
Ich nehme auch an, das sich die Verwarnungen als wirkungslos zeigen werden.
Zudem gewinne ich immer mehr den Eindruck dass der TO im Support-Thread nicht falsch lag.

Daher meine letzte Warnung dies nicht zu einem weiteren Panasonic Thread werden zu lassen.

Das sollte nun jeder lesen können.
Diese Warnung ist nicht teil dieser Diskussion hier. Mein Beitrag wird hier nicht diskutiert. Wer das möchte kann das gerne im Support machen. z.B. im Thread zum viralen Marketing, welcher sich auch um diesen Thread hier dreht.

Danke
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

F200 EXR-Auto (DR400)



TZ3 Auto

Diesen Vergleich gewinnt die F200 klar. Die TZ3 Bilder sind allerdings unberechtigterweise um 1/3 EV unterbelichtet.

F200 140mm



TZ3 ca. 140mm

Das F200 Objektiv hat hier deutliche Probleme mit Farbsäumen trotz nicht gerade extremen Kontrastes. Mit 12 MP ist es völlig überfordert. Die TZ3 liegt trotz deutlich niedrigerer Auflösung bei der Detailzeichnung vorne. Die Unterbelichtung wirkt sich erneut negativ aus. Die Fuji-Bildern sind generell "sauberer" und die Farbwiedergabe ist besser. Die unberechtigte Unterbelichtung bei der TZ3 hat hieran sicherlich ihren Anteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten