• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Zeit für Bilder!
Ich finde schon, dass sich die F200 sehr wohl bei unterschiedlichen, nicht ganz unproblematischen Lichtsituationen ausgezeichnet verhält!
LG Herwig
Das ISO200 Bild ist sehr gut gehändelt. Diese Lichtsituation ist nicht gerade einfach für eine Kamera.
Das ISO400 Bild hingegen ist teilweise schon arg verrauscht. Kann aber sicherlich noch für kleinere Ausdrucke gebraucht werden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das ISO400 Bild hingegen ist teilweise schon arg verrauscht. Kann aber sicherlich noch für kleinere Ausdrucke gebraucht werden.
Das sieht aus wie ISO 1600 - und das soll eine Fuji Kamera sein ? :evil: Jeder Vergleich mit einer F30/F31 ist wohl nur mehr lächerlich nach soetwas...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das ISO200 Bild ist sehr gut gehändelt. Diese Lichtsituation ist nicht gerade einfach für eine Kamera.
Das ISO400 Bild hingegen ist teilweise schon arg verrauscht. Kann aber sicherlich noch für kleinere Ausdrucke gebraucht werden.
DIN A4 ist da locker drinnen, hab ich schon getestet.

Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Für den Monitor reicht es leider nicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das sieht aus wie ISO 1600 - und das soll eine Fuji Kamera sein ? :evil: Jeder Vergleich mit einer F30/F31 ist wohl nur mehr lächerlich nach soetwas...
Man bedenke, es ist in voller Auflösung zu sehen! Und das mit 12 MP, nicht im SN-Modus! Zeig ein F30 Bild mal ganz gross!! Ich habe ja auch eine und weiss wie das dann aussieht! Und überhaupt, wer schaut sich denn Bilder von der Grösse an? Jedenfalls habe ich weder mit der F30 noch der F100 solch stimmungsvolle Bilder hingekriegt!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich habe mal das ISO 400 Foto heruntergeladen und mit IrfanView auf 1024x768 gebracht und nachgeschärft. Es kann schon leicht passieren, dass man die Vergangenheit verklärt, aber mir sind trotzdem zu viele Farbflecken sichtbar für ISO 400. Wenn das so weiter geht, dann muss ich noch ins Panasonic Lager wechseln. :eek: :lol:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Zeit für Bilder!

ISO 400
und ISO 200

Ich finde schon, dass sich die F200 sehr wohl bei unterschiedlichen, nicht ganz unproblematischen Lichtsituationen ausgezeichnet verhält!
LG Herwig

Juhu, es werden wieder Bilder gezeigt. Ich wollte mit euch testen ob man die einzige eventuelle Schwäche, der realen Farbdarstellung bei wenig Licht, umgehen kann.

Finden die Besitzer der F200 einen Weg? Die F200 ist insgesamt ein sehr guter Anfang und ermöglicht eine hohe Bildqualität mit kleinen Dateinen.
Die Unterschiede in der sehr hohen Auflösung bei 100% Ansicht bei den 12 MP Kameras sind im Alltag nicht so wichtig. Die Bildwirkung schon.

---------------------------------------------------------------------
@kane : Das meine ich auch, aber wissen können wir es nicht.
Ob 6MP ohne DR besser wären als 12MP mit Verlust durch die Verknüpfung? (Dafür DR ermöglicht wird). Das weiß Fuji aber besser als wir.
Bei jeder Bildbearbeitung gehen leider auch einige Informationen verloren.
---------------------------------------------------------------------
@ all
Ich habe hier viele Bilder von euch gesehen. Besten Dank!:top:

Ich habe einigen Herstellern meine Erwartungen an eine Kamera geschrieben.
Ich glaube aber kaum, dass es gelesen und beachtet wird.:rolleyes::lol:
Naja einige Fachleute machen oder lesen hier ja mit.:)

Tschau
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mit einem "echten" 6MP Sensor geht halt der DR-Modus nicht.

Nicht jeder Sensor und nicht jede Kamera brauchen einen DR-Modus um die Dynamik zu erhöhen! Manche haben von sich auch schon eine gute Dynamik! Hat die F200EXR nicht, sonst würde auch der DR-Modus keinen Sinn machen!


Bei der F200EXR kann man sich aussuchen:

a) hoch auflösende Bilder, aber verrauscht und dann wieder mit Detailverlust wegen der Rauschunterdrückung und mit wenig Dynamik

b) weniger verrauscht, aber weniger Dynamik und geringere Auflösung

oder

c) mehr Dynamik, aber wieder mehr verrauscht und geringere Auflösung

also irgendwie kann sie nichts richtig!

Hoch auflösend mit wenig rauschen und guter Dynamik geht nicht zusammen. Ja es geht noch nicht mal eine niedrige Auflösung mit wenig rauschen UND guter Dynamik!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Nicht jeder Sensor und nicht jede Kamera brauchen einen DR-Modus um die Dynamik zu erhöhen! Manche haben von sich auch schon eine gute Dynamik! Hat die F200EXR nicht, sonst würde auch der DR-Modus keinen Sinn machen!


Bei der F200EXR kann man sich aussuchen:

a) hoch auflösende Bilder, aber verrauscht und dann wieder mit Detailverlust wegen der Rauschunterdrückung und mit wenig Dynamik

b) weniger verrauscht, aber weniger Dynamik und geringere Auflösung

oder

c) mehr Dynamik, aber wieder mehr verrauscht und geringere Auflösung

also irgendwie kann sie nichts richtig!

Hoch auflösend mit wenig rauschen und guter Dynamik geht nicht zusammen. Ja es geht noch nicht mal eine niedrige Auflösung mit wenig rauschen UND guter Dynamik!

Genau.

Und bei Sanaponic und Co. geht eben nur a) :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Gerade was die Dynamik angeht, dürfte die F200 im 6MP-Modus alle anderen deutlich in die Tasche stecken.
Wie hoch die Dynamik im 12MP-Modus genau ist, weiß noch keiner.

Im Superkompaktbereich dürfte die f200, nach der F100, der beste Allrounder sein bzw. bleiben.
Was LX3 angeht, ist die einfach eine andere Kategorie.

Eine Jackentaschenkamera bestenfalls, mit ihren 50mmm Dicke. Zudem recht teuer.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Genau.

Und bei Sanaponic und Co. geht eben nur a) :D

Nimm es doch nicht so persönlich!

Die grundsätzlichen Fragen die die Hersteller beim Bau einer Kompaktkamera zunächst stellen müssen ist: Auflösung, Sensorgröße, Brennweitenbereich und Qualitätsanforderungen. Die Fragen wurden halt bei der LX3, F200 und TZ6/7 unterschiedlich beantwortet.

Wenn die LX3 von Fuji kommen würde, wäre sie auch nicht schlechter und die F200EXR wäre nicht besser, wenn sie von Panasonic wäre. Die kochen alle nur mit Wasser!

Man kann nun mal kein 2.0er Objektiv bauen, welches von 24-300mm geht, klein ist und einen 1/1,8 Sensor halbwegs vernünftig belichtet. Dies geht noch nicht mal in "groß"!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Gerade was die Dynamik angeht, dürfte die F200 im 6MP-Modus alle anderen deutlich in die Tasche stecken.
Wie hoch die Dynamik im 12MP-Modus genau ist, weiß noch keiner.

Warum? Ich sehe die 12 MP Bilder! Auch im vergleich zum DR Modus und anderen Kameras. Wo ist da das Problem es beurteilen zu können?

Im Superkompaktbereich dürfte die f200, nach der F100, der beste Allrounder sein bzw. bleiben. Was LX3 angeht, ist die einfach eine andere Kategorie.

Kann ich so nicht bestätigen!

Eine Jackentaschenkamera bestenfalls, mit ihren 50mmm Dicke. Zudem recht teuer.

Also der fuffy mehr macht den Kohl nun wirklich nicht fett! Gehört aber nicht mehr hierher!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Nicht jeder Sensor und nicht jede Kamera brauchen einen DR-Modus um die Dynamik zu erhöhen! Manche haben von sich auch schon eine gute Dynamik! Hat die F200EXR nicht, sonst würde auch der DR-Modus keinen Sinn machen!

Hmmm, so super dynamisch wie die bisher in diesem Thread verglichenen Kameras? Habe ja nicht so viel Ahnung, aber welche DIESER KAMERAS hat denn nu´ eine gute Dynamik? Die TZ5 und die G10 mit dem "Perlweiss-" Himmel werden´s wohl nicht sein, oder etwa doch? Bleibt also die LX3....da fehlt mir nur leider noch das Foto der LX3 mit 140mm bzw. 280mm (nur falls den Fotografen die beiden grossen Gebäude nicht interessieren, sondern das kleine dazwischen ;)).

Die F200 hat nach meinen bisherigen Beobachtungen kein richtiges "Spezialgebiet", aber deckt ein ziemlich breites Spektrum (quasi alles) gut bis sehrgut ab.

Hier hat vorher jemand gesagt, daß einige User hier mehrere Kameras besitzen und immer die passendste zur jeweiligen Situation aus dem Halfter ziehen. Genau deswegen habe ich mir die F200 gekauft, weil ich nicht mehr mit 2 Kameras rumlatschen möchte. Dabei ist´s mir dann total puups ob eine andere Kamera in dieser speziellen Situation ein "etwas" besseres Ergebnis geliefert hätte. Ich habe dann im schlechteren Fall eben "nur" ein gutes Ergebnis, statt ein "besseres" (was ja dann noch immer nicht "klasse" oder "spitze" Ergebnis bedeutet!).

Kirche, etwas beschnitten:



Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Und wieder mal kurz eingehakt:

1. Die Diskussion zum Inhalt des Threads entfernt
2. Die Klagen sind nicht unbegründet gewesen. Es entsteht schon der Eindruck, dass User die keine F200 haben oder haben testen können schlicht an Hand von Aussagen anderer und dem Vergleichen von Datenblättern und Reviews Panasonic Modelle hier hoch halten. Wie ich schon schrieb, soll hier die F200EXR das Zentrum der Betrachtung sein und nicht wie sich Panasonic-Modelle untereinander schlagen.... gemischt mit einem Seitenhieb auf die F200.
3. Dieser Beitrag sollt nicht wieder Anlass zur Diskussion werden. Ihr wisst im Grunde schon was ich meine.
4. Danke für die Beachtung.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die F200 hat nach meinen bisherigen Beobachtungen kein richtiges "Spezialgebiet", aber deckt ein ziemlich breites Spektrum (quasi alles) gut bis sehrgut ab. Rolf

Das ist schon sehr ordentlich das Foto.
An meiner F100 konnte ich auch beobachten das der Landschftsmodus teils die knackigste Schärfe brachte. Hast Du das an der F200 auch bewußt festgestellt?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das ist schon sehr ordentlich das Foto.
An meiner F100 konnte ich auch beobachten das der Landschftsmodus teils die knackigste Schärfe brachte. Hast Du das an der F200 auch bewußt festgestellt?

ist mir bei der F200exr auch aufgefallen, daß die Bilder im Landschaftsmodus schärfer sind
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Woran man wieder erkennt, daß Fuji ein guter Wurf mit der F200EXR gelungen ist. Das Foto wurde im EXR-Auto-Modus geschossen, war also die Idee der F200 und nicht meine. Die Automatik funktioniert wirklich recht zuverlässig. Dynamic Range liegt bei dem Bild bei DR400. Von der Farbgebung her nimmt die F200 im EXR-Auto wohl immer "Provia".

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kann man im EXR-Auto-Modus die Iso einstellen bzw. begrenzen oder macht er da wirklich alles Automatisch?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Im EXR-Auto lässt sich der ISO-Wert nicht einstellen, auch kein Maximalwert. Die Kamera macht alles selbst...und das recht gut. Wer einstellen will muss EXR eben auf manuell umstellen, also entweder HR, DR oder SN Modus. Dann kann auch der ISO-Wert verändert werden.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kann man im EXR-Auto-Modus die Iso einstellen bzw. begrenzen oder macht er da wirklich alles Automatisch?

Nein, im EXR-Auto-Modus kann man weder die ISO fest einstellen noch den Weißabgleich. Auch eine Belichtungskorrektur (+/- EV) geht im EXR-Auto-Modus nicht.

Auch die Motivprogramme (Szenen-Modi) sind entsprechend kastriert und lassen keine feste Einstellung von ISO, Weißabgleich oder Belichtungskorrektur zu.

Warum Fuji diese Modi so kastriert, ist unverstädlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten