• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die LX3 und die TZ7 wären ein optimales Gespann. Die LX3 ist das Nonplusultra im Low-Light, im Multiformat-Ultraweitwinkel und in den manuellen Einstellmöglichkeiten. Und die TZ7 ist eben die ultimative kleine Mini-Superzoom. Man muss ja nicht immer beide gleichzeitig dabei haben. Für Nachtleben, Landschaft, Architektur und Städtetouren würde ich die LX3 nehmen. Und für den Zoo die kleine 12x-Superzoom TZ7 mit 25-300 mm.

Die F200 wäre für mich da kein Kompromiss, denn sie ist hier nichts halbes und nichts ganzes. Bei Low-Light kommt sie nicht an die LX3 heran. Und für den Zoo hat sie auch zu wenig Tele. Im Zoo fängt doch der Spaß erst über 250 mm Tele an. Wenn schon Tele, dann richtig. :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@ fluxxus
Denke inzwischen auch in etwa so! Die LX3 würde mich mehr als reizen, aber das Tele fehlt mir einfach. Wenn Pana die LX3 mit 120-140mm machen würde, hätte ich sie schon längst, aber so ist sie was zum spielen und dazu isse mehr zu teuer, wenn ich dann doch noch ne TZ oder ne F200 brauch... wie gesagt will ich eine Cam haben, die ich immer dabei haben kann. TZ7 ist von der Größe das absolute Maximum.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich hab die F100 seit Ende Mai 08 und hab in der Zeit über 10000 Fotos damit gemacht. Ich nutz sie im Konzert, bei tollem Sonnenwetter und auf Partys, in der Disse, beim Bowling, auf Autotreffen einfach überall. Die Vergleiche hier sind alle super, sehr hilf- und lehrreich, aber im Grunde kann man sagen, die perfekte Kompakte gibt es nicht und wird es auch nie geben! Was sollten die Hersteller denn dann noch entwickeln?




wenn du nur eine willst, die alles gut kann und vor allem gut in die hosentasche passt, passt die F200 doch ziemlich genau.

weitwinkel? check
5fach-zoom? check (hier ist die LX raus)
sehr gute bildqualität? (hier ist die TZ7 raus) check
gute bilder bei weniger gutem licht (hier ist die TZ7 raus) check
bald vergleichsweise günstig? (hier ist die LX3 raus) check
passt gut in die hosentasche und ist damit immer dabei? (hier sind LX3 und für mich auch TZ7 raus) check

jede andere ist auch ein kompromiss, egal wie kompromisslos sie gelobt werden. "wenn schon tele, dann richtig" soll eine schwäche einer kamera verharmlosen. davon sollte man sich nicht blenden lassen. ist wie "wenn schon fotos, dann nur bei tag." :top:

ich würde die kombo LX3 UND F200 oder F200 allein bevorzugen. bei der TZ7 ist u.a. das farbrauschen schon bei iso 200 mal wieder ein anzeichen, dass sie möglichst nur in die sonne gehört. die würde ich nur zum reisen nehmen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Irgendwie habe ich bei fast jedem Bild mit der F200EXR das Gefühl: "Mensch, das hätte die LX3 besser gemacht!" Damit meine ich Schärfe, Farben, Dynamik und auch Blitz.


Die LX3 ist sehr gut, aber auch nicht perfekt, generelle Aussagen sind schwer, aber es gibt sicher Situationen wo mir auch die Fuji ebenso oder besser gefällt. zb bei den Strandbilder in dem Thread unten verlinkt.

Bei ISO400 war die F100 für mich aber unter AvaLight eine Enttäuschung, hier ist die LX3 einfach vorne, Bilder s. Thread unten.

Da geht mit der LX3 einfach mehr - auch weil man bei ISO400 bleiben kann, selbst im Theater und bei 60mm. Und die ISO400 sind zudem noch weniger glatt wie bei der F100. Zumindest das hat sich bei der F200 geändert, ich denke man kann sie gut bis ISO800 einsetzen und kommt damit eine ISO-Stufe näher an die LX3. Es bleibt aber immer noch ein Abstand von etwas mehr als 1 step.*

Zur Rauscharmut muss man natürlich sagen, dass da die F200EXR der TZ7 wahrscheinlich überlegen sein wird. Nur was nutzt es mir, wenn ich im Normalmodus bei der F200EXR laue Farben und Detailverlust habe und die Kamera nur wirklich sinnvoll im SN Modus mit Astia (dann aber "weich" und "kontrastarm") mit 6 MP zu betreiben ist?

Die F200 ist überlegen, mindestens eine ISO-Stufe, vielleicht knapp mehr.*
Ich weiss nicht was Du für einen Monitor hast, meiner ist sehr kontrastreich und die Bilder der F200 mit Astia und SN oder DR machen bei mir einen sehr guten Eindruck, farblich keineswegs flau.
Und "Kontrastreich" sollte ja nicht mit tiefen absaufenden Schatten verwechselt werden.
Und die 6 MP empfinde ich nicht als zu wenig, die 20% mehr zu 12 MP bringen so viel nicht, gebieten aber der Datenflut etwas Einhalt.*

Die TZ gefällt mir auch gut bis ISO200. Schöne Farben und Schärfe, vielleicht sogar fast ein bißchen zu nachgeschärft. Eine Option die Schärfe zu erhöhen braucht die TZ sicher nicht und auch die Farben sind im Default einfach passgenau knackig.

Was mich ein klein wenig stört ist dieser etwas ausgepägtere typische Kompaktdigital-Kamera Look und ein leichtes Farbrauschen schon bei ISO80 zb in dunklem Blau.
Aber genau diese Schwäche könnte bei der TZ6 kein Problem sein.
Dafür auf den excellenten Videomodus zu verzichten ist aber sicher ein Opfer - nachdem ich die ersten Videos gesehen habe muß ich einräumen das das kleine Ding sich auch schon fast als Videokamera rechtfertigen ließe.*:rolleyes: Das sieht besser aus wie bei der LX3 trotz gleicher Auflösung!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

.... Landschaft, Architektur und Städtetouren würde ich die LX3 nehmen.
Gerade für Landschaft, Architektur und Städtetouren reichen mir die 60 mm Tele nicht aus.
Meine Motivwelt besteht nicht nur aus Übersichten. ;)



Und für den Zoo die kleine 12x-Superzoom TZ7 mit 25-300 mm.
Nur für den Zoo die TZ*? Da bin ich zu wenig im Zoo. Dann würde sich bei mir die TZ* nicht rechnen. :lol:



Die F200 wäre für mich da kein Kompromiss, denn sie ist hier nichts halbes und nichts ganzes.
Aber auch eine LX3 ist für mich nur was halbes und nichts ganzes. :rolleyes:
Und bei der TZ* stellt sich mir immer die Frage, kann und will man mit der BQ leben.



Und für den Zoo hat sie auch zu wenig Tele. Im Zoo fängt doch der Spaß erst über 250 mm Tele an.
Für die paar mal wo ich Tiere ablichte reichen mir 200 mm meiner Ricoh. :D
Und wenn man wirklich öfters Tiere ablichten will, dann kann man nie genug Tele haben, aber dann gäbe es richtige Superzooms für das gleiche Geld. :lol:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich schau hier nur ab und an mal vorbei, da mich die F200 (wegen ihrer Ausstattung) nicht interessiert, der Sensor aber schon. Die Beiträge die wirklich sehr hilfreich sind, gehen hier aber fast unter zwischen den ganzen blabla und LX3 und TZ Beträgen.

Kann man da seitens der Moderation nicht mal was machen? So macht es wirklich keinen Spass.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich habe (fast) immer nur eine dabei. Alles andere wäre mir zu umständlich. Darum habe ich aber auch keine LX3, weil sie mir als einzige Kamera zu wenig Tele hätte und für Immerdabei zu dick ist.
Als einzige Kamera und Immerdabeikamera sehe ich die F200EXR (und auch die F100fd) als guter Kompromis zwischen LX3 und TZ*.

Schau dir mal die TZ6 genau an und vergleiche sie mit der F200.;)

Kurze Einleitung für andere Leser:
Ich möchte ja sehr gern eine NV8 gegen eine moderne R4 (die Echte besaß ich) wechseln. So etwas gibt es leider nicht.
Die Stärke der NV8 ist die Belichtung und die Farbdarstellung bei Messefotos, aber leider ohne Weitwinkel und Stabi.
Ich benutze meist eine Automatik weil es schnell gehen soll.

Ich möchte aber gern nur eine kleine Kamera besitzen, sonst wäre die D40 mit 6MP günstig und ideal oder eine P6000,G10, LX3 wegen Ihrer Belichtung gut.

Die F200 ist leider trotz ihrer Bildqualität wegen Ihrer Belichtung fast aus dem Rennen, da die Bilder nicht der realen Lichstimmung entsprechen. Kann man da noch Verbesserungen einstellen? Für private Anwendung wäre die F200 in DR die 1.Wahl trotz noch kleinem Zoom.

Meine Einschätzung: Ich muß auf Weitwinkel oder zumindest Zoom zur Zeit verzichten.
Ich hatte nun die TZ 7 + 6 ausprobieren dürfen. Die F200 hatte ich schon vorher probiert.

Hier aber die Bilder als beste Automatik- Ergebnisse der jeweilige Kamera:
TZ7, iAuto, ISO 320 (bei Auto wählte sie 1600!?)
anzeige.html
[/URL][/IMG]

TZ6, iAuto, ISO320 (bei Auto wählte sie 800!?)


F200; Auto EXR, Iso 200 ( bei Auto wählte sie 400) immer 12MP


daher nochmal mit DR 6MP im anderem Geschäft ( es war recht dunkel)


Die Qualität, die ich verbessern möchte, aber die reale Lichtstimmung genau trifft.

Wer eine Lösung für mich kennt - bitte melden!

LG.
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da ist aber die TZ6 eindeutig besser als 7! Vielleicht ist das Bild etwas verwackelt aber auch die Glättung sieht mir geringer aus. Hast DU mehr Vergleiche?!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was sagst du zum AF der TZ7? Ist der "schnelle" Vergleichbar mit der F200 oder auch so langsam?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Im gesamten wäre nun die TZ6 akzeptabel.

Die TZ 7 mühte sich etwas mehr ab als die anderen. War beim dritten Versuch erst ein Treffer - lag aber sicher an meiner Eile.
Den "schnellen" AF wählte ich nicht.
Vergleich zum AF der F200 war nicht möglich, da die Fotos an verschiedenen Tagen entstanden. Es waren aber für mich alle gut genug.

Die ISO 1600 wählte die F100 auch und schied sofort aus - Ich hatte hier schon Vergleiche zur P6000 und zur TZ4 eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo,
kann mal jemand sich zu meinem Beitrag äußern - Schärfe bei der F200EXR-?
Wiese35
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was mir aufgefallen ist bei allen Bildern von den hier von der F200 veröffentlichten Bildern, dass keins so richtig "knackscharf" ist.
......
Irre ich mich oder haben auch andere dieses Gefühl?
Auch mir geht bei einigen Bildern einwenig die knackige Schärfe ab, die ich von meiner F20 gewohnt bin.



PS: Wer keine Kaufzwänge hat bzw. verspürt, für den könnte es sich lohnen auf einen verbesserten Nachfolger zu warten. Meist sind die SuperCCDs erst in 2. Generation besser. (6 MP:F10/11 -> F30/20/31 bzw. 12 MP F50/60 - F100)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@Blendensucher
Nach meinem Geschmack hat die F200 das am besten gelöst, wenn auch bei weitem nicht optimal.
Bei beiden Panas ist zB. das Arcor Leuchtschild und das drum herum überbelichtet.
Überbelichtung lässt sich nachträglich schwerer korrigieren, als leichte Unterbelichtung
Optimal hat das keine Cam gelöst.
Ich habe eh den Eindruck, das die F200, sagen wir mal vorsichtig, sehr zurückhaltend belichtet.
Bei den Testbildern wäre der Mittelweg zwischen F200 und TZ der richtige.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ein Foto einer kleinen Knipse sollte ohne weitere Bearbeitung das tatsächlich Motiv wiedergeben, für echte Fotos die man bearbeitet gibt es andere Kameras, wo es sich eher lohnt.
Wie kann man die F200 dazu bringen da sie es "freiwillig" nicht machte.
Die TZ6, eine WB 500 und eine P6000 sind bei fast gleichwertigen Bildern realer.
Bei dieser miserabelen Ausleuchtung mit blendenen Lampen, waren auch die Augen überfordert, die F200 machte daher einfach zu.
Die P6000 löste das Problem am besten, die NV8 und TZ6 haben es ordentlich versucht.
Nur die eigentlich geeignete Kamera meint das Bild verfälschen zu müssen und wäre total unbrauchbar für Messefotos.:grumble: Das muss besser gehen!!
Oder brauche ich doch 2 Kameras?:confused: NV8 :lol: + F200?
Oder eine TZ6, das mag ich nicht glauben, da sie nur Automatik bietet.
Wer versucht es mochmal? Ich gebe erst mal auf!

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die LX3 ist sehr gut, aber auch nicht perfekt, generelle Aussagen sind schwer, aber es gibt sicher Situationen wo mir auch die Fuji ebenso oder besser gefällt. zb bei den Strandbilder in dem Thread unten verlinkt.

Die sind ja auch schön - aber mit der F100 gemacht. Wie es bei der F200 aussehen würde, wissen wir nicht.

Ich weiss nicht was Du für einen Monitor hast, meiner ist sehr kontrastreich und die Bilder der F200 mit Astia und SN oder DR machen bei mir einen sehr guten Eindruck, farblich keineswegs flau.

Bei mir auch! Ich meine aber den Standart-Modus "Provia".

Und die 6 MP empfinde ich nicht als zu wenig, die 20% mehr zu 12 MP bringen so viel nicht, gebieten aber der Datenflut etwas Einhalt.

Trotzdem! Da nimmt man einen 12 MP Sensor, der in diesem Modus nicht viel taugt und läßt ihn viva Pixel-Binning im 6 MP "Retro-Modus" laufen! Dann doch lieber gleich "echte" 6-7 MP in der bessern Qualität unter Verzicht auf den undsinnigen 12 MP Modus.

Die TZ gefällt mir auch gut bis ISO200. Schöne Farben und Schärfe, vielleicht sogar fast ein bißchen zu nachgeschärft. Eine Option die Schärfe zu erhöhen braucht die TZ sicher nicht und auch die Farben sind im Default einfach passgenau knackig.

Was mich ein klein wenig stört ist dieser etwas ausgepägtere typische Kompaktdigital-Kamera Look und ein leichtes Farbrauschen schon bei ISO80 zb in dunklem Blau.

Aber genau diese Schwäche könnte bei der TZ6 kein Problem sein.

Eben, es gibt ja noch die TZ6! Ich schau' sie mir beide mal an!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Trotzdem! Da nimmt man einen 12 MP Sensor, der in diesem Modus nicht viel taugt und läßt ihn viva Pixel-Binning im 6 MP "Retro-Modus" laufen! Dann doch lieber gleich "echte" 6-7 MP in der bessern Qualität unter Verzicht auf den undsinnigen 12 MP Modus.

Mit einem "echten" 6MP Sensor geht halt der DR-Modus nicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Zeit für Bilder!

ISO 400
und ISO 200

Ich finde schon, dass sich die F200 sehr wohl bei unterschiedlichen, nicht ganz unproblematischen Lichtsituationen ausgezeichnet verhält!
LG Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wie machst du das mit den Einstellungen? Viel umstellen oder einen Modus wählen und dann munter drauf los? Ich hab bei meiner F100 immer den M Modus, AutoISO400 und DR zwischen Auto und 100... damit mache ich bestimmt 90% meiner Photos. Kann man das bei der F200 auch machen oder muß man viel umstellen? Finde die Bilder nämlich echt top! :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wie machst du das mit den Einstellungen? Viel umstellen oder einen Modus wählen und dann munter drauf los? Ich hab bei meiner F100 immer den M Modus, AutoISO400 und DR zwischen Auto und 100... damit mache ich bestimmt 90% meiner Photos. Kann man das bei der F200 auch machen oder muß man viel umstellen? Finde die Bilder nämlich echt top! :top:
Man muss nicht viel umstellen, wenn man vorher den richtigen Modus einstellt.
Im Moment teste ich noch herum, darum weiss ich nicht mehr, welche Einstellun ich im Einzelnen gewäht habe.
Noch zwei Bilder mit 800 ISO



Hier habe ich auf meine Hand fokusiert (bevor wer sagt es ist unscharf!)
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten