• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier einige von gestern.

Die letzte weisse Euele sieht süss aus. Aber irendwie wirken die Tierfotos der SX200 viel schärfer. Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5064983&postcount=658

Welche Rose wirkt echter? Was meint ihr, 1. oder 2.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

an das bild der sx200 habe ich auch gedacht, als ich die tierfotos gesehen habe. ich fand es auch ziemlich gut.

mir persönlich würde die 1. rose besser gefallen.

ich bin im moment auch noch am testen, ob mir die f200 gefällt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ladorada,
Spaßvogel - das sind keine Rosen ...
1. Pelargonie
2. Pfingstrose

Völlig egal wie die heissen, es ging mir nur ums Gefallen. Um die Echtheit. Also ich warte noch auf weitere Meinungen...

Trotzdem danke für die Info, Horst.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nummer eins ist zu viel Farbe, zu sehr gesättigt. Die Nummer zwei ist mir zu dunkel, sieht unterbelichtet aus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, also ich bin gerade in in Nachbars Garten geschlichen. Hier das Ergebniss. Das sogenannte Freistellen, dass der gesamte Hintergrund völlig verschwimmt, gelingt mir einfach nicht mit der F200. Ich denke dafür ist die Schärfentiefe einfach zu groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami:

Warum nicht ?
Weil bei diesem Licht die Verschlusszeiten bei 800 ISO zw 1/8 und 1/20 liegen und solche Zeiten sind mit der F30 sehr schwer zu halten, also ohne zu Verwackeln! Habe ja selbst die F30. Das oben gezeigte F30 Bild ist im selben Lokal, also selbe Lichtverhältnisse, gemacht, mit 1600 ISo und 1/17sec, was mir aber nur mit Selbstauslöser ( Verringerung der Verwacklungsgefahr) und auch mit Glück gelang, war also nicht die Regel! Solche F30 Bilder habe ich nur wenige vorzuweisen! Die f200 hat neben dem Stabi auch eine viel subtilere Auslösung. Habe die F30 aber trotzdem lieb!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du eigentlich bei diesen Aufnahmen das Autofokus-Hilfslicht aktiviert? Denn dieses Licht stört fast genau so viel wie der Blitz. Und dann hätte man genauso gut mit dem Blitz fotografieren können um noch weniger Rauschen zu bekommen, oder nicht?

PS: Wer ist denn die hübsche Dame rechts auf dem S/W-Bild? :D

EDIT: Hat jemand von euch Tierfotos mit der F200 gemacht? Hunde, Katzen, Vögel, Hamster, Eulen....
Nein, das Hilfslicht habe ich aus! Die Cam ist immer im Ruhemodus! Ob Fotos mit Blitz gefälliger wären, eher nicht! Ausserdem sind die ja alle in voller Auflösung und unbearbeitet, normal schaut man sich sowas ja nicht so gross an!
Die hübsche Dame ist eine liebe Freundin und Redakteurin beim ORF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, also ich bin gerade in in Nachbars Garten geschlichen. Hier das Ergebniss. Das sogenannte Freistellen, dass der gesamte Hintergrund völlig verschwimmt, gelingt mir einfach nicht mit der F200. Ich denke dafür ist die Schärfentiefe einfach zu groß!
Na, ist doch eh prima freigestellt! Ganz verschwimmen muss es ja nicht! Sehr schöne Fotos!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ladorada,

habe auch noch ein Butterblümchen anzubieten, ist auch etwas bearbeitet.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der schwarze Hintergrund der Butterblume ist mir zu düster. Gibt es eigentlich ein Programm, mit dem man NUR die scharfen Bereiche schärfen kann, während sich die verschwommenen Bereiche weiter auflösen?

Hier habe ich mal die orangene Rose bearbeitet. IrfanView: 3x "Schärfen", dann "Kontrast +30", dann "Größe ändern".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ladorada,

das Rosenbild ist doch in Ordnung, was willst Du denn noch weiter schärfen?
Überschärft sieht auch nicht gut aus.

Nachtrag: Ich glaube mein Butterblümchen habe ich etwas überschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten