AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche
Nur kurz zur Erwiderung:
Der weiße Himmel bei den Schloß-Bildern ist so, weil er genau so war (hellgrau diesig, ohne Struktur)....
Na dann passt es ja und ich habe es falsch interpretiert, sorry.
...und glätten wie Du meinst macht die 980'er wenn überhaupt nur sehr vorsichtig...
Auf Seite 92 und 93 habe einmal ich und dann Schlami Dich gebeten von der 980is Innenaufnahmen
mit und ohne Blitz einzustellen, damit wir uns ein Bild machen können. Du stellst dann 90% prima Sonnenschein ISO80 Aussenaufnahmen ein und ein oder zwei Fotos mit ISO200 - warum? Da ich nur diese beiden Ansatzlowlights von Dir hatte, habe ich versucht sie für mich zu bewerten. Stellst Du (wie von uns ja gewünscht) passende Innenaufnahmen ein, ist es für mich bzw. uns leichter etwas zu beurteilen.
Aber wenn Du von der F200 so sehr überzeugt bist, erkläre mir mal den blauen Saum bei Deinem Hochkant-Gewässerbild. Scharf empfinde ich an diesem Bild allenfalls das Wasser, alles andere ist mehr oder weniger unscharf, auch das 2. Bild von links kann man wirklich nicht als knackscharf bezeichnen.
Also gut, Erklärungsversuch eines Knipsers: Beim Wasserbild habe ich etwas unterhalb der Brücke angemessen, da diese mir für den Gesamtbildeindruck wichtiger erschien als das 1/8 Stückchen Himmel oben. Mit DR800 statt der DR400 hätte ich vielleicht im Himmel noch mehr retten können, auf die Idee kam ich in diesem Moment nur nicht, da mich das bisschen Himmel wie gesagt nicht interessierte. Somit ist der Himmel nun etwas überbelichtet, aber nicht wegen der Kamera, sondern wegen mir.
Das 2. Bild sehe ich als scharf an, aber nicht überschärft wie es teilweise aus manchen Kameras bearbeitet ausgegeben wird. Nachschärfen wäre für mich auch kein Problem, das bin ich von meiner TZ3 noch gewohnt.
Ich will hier keine Diskussion beginnen, welche Kamera die bessere ist, sondern ob die F200 wirklich das leistet, was so vollmundig von Fujifilm versprochen wird. Man möge sich einmal das DCTau Protokoll für die F200EXR unter "digitalkamera.de" (kostenpflichtig-1,40€) ansehen, mit dem Ergebnis 3,1 (von 1-6 1gut 6 schlecht) kann man wirklich keinen Staat machen. Wie ich schon einmal vermutet habe, wird erst die F210EXR oder so wirklich super sein.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Beste Grüße
Wiese35
Eine F210EXR wird´s nicht geben, wenn weiterhin die 14,7MP Riesen so bereitwillig dem neuen Sensorkonzept von Fuji vorgezogen werden. Denk´ mal darüber nach.
Fazit´s, Punktelisten und Noten in Testberichten glaube ich sowieso nur sehr eingeschränkt. Da driften mir die Testbilder und die Bildqualitäts-vermatsch-rausch-gesampunktzahl-hochrechnungs-statistik zu weit auseinander! Eine Grundtendenz lässt sich jedoch aus Reviews prima ableiten.
Zur vollmundigen Fujiwerbung: Jeder Hersteller bewirbt doch sein Produkt als das einzig wahre. Das geht z.B. bei Waschmittel schon so die letzten 50 Jahre. Wenn ich denen glauben schenken würde, müsste heute jeder der weisse Unterhosen trägt diese mit einer fast schwarzen Schweißerbrille anlegen, um nicht vor lauter "weiß, weisser geht´s nicht" zu erblinden!
Daß man nicht alles glauben darf, ist ja sicher bekannt. Die F200 macht nun zum ersten mal seit langem im Pixelwahn eine Wende in Richtung neuer Gefilde. Daß dabei noch nicht alles Gold ist, sollte nicht verwundern - ist ja was neues.....ein klasse Produkt ist sie aber auf jeden Fall.
Welche Kamera nun besser wäre lässt sich in diesem Fall sowieso nur schwer feststellen, da sie zu unterschiedlich sind. Eine Anfangsbrennweite mit 36mm ist für mein dafürhalten heute einfach nicht mehr zeitgemäss. Und schon zweimal nicht für eine Kamera mit Ambitionen als Allroundkamera, somit fällt die 980is zumindest durch mein Raster durch.
Gruss,
Rolf