• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Testbild Randunschärfe F200EXR

Mache doch mal die Aufnahmen bei ISO100. Bei ISO400 kann man nie sicher sein, ob es Randunschärfe oder NR ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kannst Du das etwas genauer erklären? Wieso liefert denn der A-modus eine sauberere Bildqualität ab als der iA-Modus? Meinst Du weil durch "Intelligent Exposure" die ISO auf 125 erhöht wurde?
Falls ja, dann denke ich, dass wenn rolly22 das nicht benutzt hätte, sich andere jetzt beschweren würden, dass er den DR Modus der F200 gegen den "Intelligent Exposure" Modus der TZ hätte vergleichen müssen.

Das stimmt allerdings, ca. 20 Seiten vorher bei meinem ersten Vergleich (Bilder Ortseingang) kann ich mich erinnern daß das fehlen des iA-Modus bemängelt wurde. Der Unterschied zwischen iA und AUTO der TZ liegt oft darin, daß iA Bilder klarer und etwas dunkler sind, Fotos im A-Modus entsprechend etwas heller rüberkommen.

Ist zwar der F200 Thread, aber zum Unterschied aufzeigen hier bei 300mm iA zu A der TZ7. Ist nicht besonders auffällig zumindest bei diesem Motiv.

Links TZ7 iA, rechts TZ7 normaler Automodus:




Die Fotos von thom finde ich im übrigen echt gelungen. Hatte nur leider keine Zeit sie mir gestern genauer anzusehen. Ich habe hier nur leider nicht so schönes Wasser und klaren Himmel, muss mich im Moment mit diesigem Wetter begnügen, was ja auch auf meinen Fotos (leider) zu sehen/erkennen ist. Naja, dafür hat´s wenigstens 23°C :).

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Links iA, rechts normaler Automodus:




Also ich finde den A-Modus hier besser, beim linken Bild ist zB das Büschchen unten Mitte kaum zu erkennen, im rechten sehr wohl.
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

..... beim linken Bild ist zB das Büschchen unten Mitte kaum zu erkennen, im rechten sehr wohl.
Herwig

Stimmt, habe ich so noch garnicht gesehen.


Die F200 würde übrigends bei diesem Motiv bei 300mm so aussehen (crop aus meinem geposteten 12MP Bild, etwas nachbearbeitet und geschärft):



Kann sich doch noch sehen lassen in Monitoransicht, oder?

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kannst Du das etwas genauer erklären? Wieso liefert denn der A-modus eine sauberere Bildqualität ab als der iA-Modus?
weil 'standard' etwas dezentere farben abliefert als der iA. mit etwas weniger nachschärfung, sättigung und kontrast, wodurch es weniger rauschen und artefarkte gibt. der iA geht eher richtung vivid. das ist bei jeder kamera so und mir schon damals bei der F31 im chrom-modus aufgefallen.
reihenfolge ist: nat.std.vivid:

wt7yn6.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Stimmt, habe ich so noch garnicht gesehen.


Die F200 würde übrigends bei diesem Motiv bei 300mm so aussehen (crop aus meinem geposteten 12MP Bild, etwas nachbearbeitet und geschärft):



Kann sich doch noch sehen lassen in Monitoransicht, oder?

Gruß,

Rolf

Obwohl der Vergleich etwas hinkt (besser wäre 140/140), gefällt mir das F200 Bild besser, besonders im Grünbereich unten viel mehr Details.
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@thom: hast Du das 2. Bild von Dir (HR Sonne von vorn) nachgeschärft oder so? Die Dateigrösse von 6,5MB ist etwas ungewöhnlich für die F200 und die Artefakte auf dem Wasser weiter hinten auch.

EDIT sagt: gerade gesehen, Deine 6MP Bilder liegen auch so hoch mit 3,5-3,7MB. Ich habe bei meinen max. 2,7-2,8 bei 6MP.

@Frank-2.0: schreibst Du bitte noch in Dein Posting, daß Deine Bildausschnitte von der TZ5 stammen (...wenn ich mich nicht irre)? Nicht daß einer denkt die wären von der F200 ;)

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@thom: hast Du das 2. Bild von Dir (HR Sonne von vorn) nachgeschärft oder so? Die Dateigrösse von 6,5MB ist etwas ungewöhnlich für die F200 und die Artefakte auf dem Wasser weiter hinten auch.

EDIT sagt: gerade gesehen, Deine 6MP Bilder liegen auch so hoch mit 3,5-3,7MB. Ich habe bei meinen max. 2,7-2,8 bei 6MP.

@Frank-2.0: schreibst Du bitte noch in Dein Posting, daß Deine Bildausschnitte von der TZ5 stammen (...wenn ich mich nicht irre)? Nicht daß einer denkt die wären von der F200 ;)

Gruß,

Rolf

Moin !

Richtig, sie sind minimal nachgeschärft. Das nächste mal schreib ich es gleich dazu.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

den 140er Vergleich hast Du doch im Post #999

Ach ja, danke!
Auch da ist die F200 eindeutig besser!
Das ist halt wahrscheinlich der Kompromiss von einem doppelt so starken Zoom.
Aber wenn ich mir da die Bilder von der S 6500 im Vollzoom ohne Stabi anschaue, ist das eine andere Welt, aber das gehört nicht hierher!
Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR |Wer hat Angst vorm Rauschemann..!

Die augenscheinliche grosse Angst vor jeglichem Bildrauschen, ist sie berechtigt?
Soll man sich auf Lowlight einlassen oder nicht? Die Alternative ist der Blitz, aber wie ja alle wissen, zerstört dieser so ziemlich jede Stimmung!
Es gibt heutzutage gute Programme, mit denen man dieser sicherlich unliebsamen Erscheinung entgegentreten kann. Nur muss natürlich das zu bearbeitende Bild auch gewisse Voraussetzungen bieten, dies zu machen. Wirklich vermatschkerte Fotos kann man schwerlich hinbiegen, jedoch bei der F200 ist das sehr wohl möglich, da sie nicht matschkert sondern ein Kornrauschen produziert, das noch viele Details erhält. Das war selbst bei der F30 usw. nicht so.
Einige dieser Bilder sind zart bearbeitet, nur so als Beispiel (steht drunter).
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090416#
Grüsse Herwig und Mut zu Lowlights!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR |Wer hat Angst vorm Rauschemann..!

Die augenscheinliche grosse Angst vor jeglichem Bildrauschen, ist sie berechtigt?
Soll man sich auf Lowlight einlassen oder nicht? Die Alternative ist der Blitz, aber wie ja alle wissen, zerstört dieser so ziemlich jede Stimmung!
Es gibt heutzutage gute Programme, mit denen man dieser sicherlich unliebsamen Erscheinung entgegentreten kann. Nur muss natürlich das zu bearbeitende Bild auch gewisse Voraussetzungen bieten, dies zu machen. Wirklich vermatschkerte Fotos kann man schwerlich hinbiegen, jedoch bei der F200 ist das sehr wohl möglich, da sie nicht matschkert sondern ein Kornrauschen produziert, das noch viele Details erhält. Das war selbst bei der F30 usw. nicht so.
Einige dieser Bilder sind zart bearbeitet, nur so als Beispiel (steht drunter).
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090416#
Grüsse Herwig und Mut zu Lowlights!!

Das kann man aber von Rollys Katze nicht behaupten. Vom Fell bleibt da nicht viel übrig bei ISO800.
 
AW: Fujifilm F200EXR |Wer hat Angst vorm Rauschemann..!

Das kann man aber von Rollys Katze nicht behaupten. Vom Fell bleibt da nicht viel übrig bei ISO800.

Zur Erinnerung F200 links unbearbeitet, rechts etwas entrauscht (mir gefällts beide male!):


Muss das denn eine Hosentaschenkompakte in dieser Situation können, das Fell sauber zeichnen? Das wäre sicher wünschenswert...schaun´wir doch mal:

F200 mit ISO1600 SN ohne Blitz, ISO800 SN Blitz, ISO800 HR Blitz:




TZ7 ISO1600 ohne Blitz (nachträglich eingefügt), TZ7 ISO800 Blitz:



So wie´s aussieht hat meine Katze kein Fell, sondern eher einen Pullover....

Wenn ich mir jetzt noch meine alten TZ3 Fotos anschaue wird´s noch lustiger:

TZ3 ISO250 Blitz:



Bin nicht umsonst auf der Suche gewesen nach was besserem als meine TZ3. Die TZ7 ist ja dagegen schon Zucker, aber zur F200 fehlt der TZ7 halt noch ein Stück...irgenwo muss der grössere Sensor der Fuji ja Vorteile haben.

LG,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Lasst euch doch net ständig von ihm provozieren! Habt Spaß mit eurer Cam und rechtfertigt euch nicht ständig! Wahrscheinlich hätte seine LX3 es besser gekonnt, ihm danach einen Kaffee gekocht und en Pizza in Ofen gestellt! :top:

Bin froh mich für die F200 entschieden zu haben! Gute Bilder und für mich völlig ausreichend! Jede Cam hätte das ein oder andere Bild besser gekonnt! Und das zerflücken der Bilder in winzige Teilstücke die man nur bei 100% und ner Pixelzahl von 2xxx * 3xxx sieht ist doch auch schwachsinnig! Schaut euch die Bilder in einer normalen Bildschirmauflösung an und fertig! Oder habt ihr alle TFTs mit 3000*4000 Pixeln???
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Provoziert fühle ich mich eigentlich nicht. Musste über den Beitrag eher schmunzeln weil ich ja beide Kameras habe und zwischenzeitlich auch weiß, was welche kann und wo´s klemmt. Und die LX3 hatten wir ja schon diverse Seiten vorher als nicht vergleichsfähig abgehakt weil ...die nix gut in Hosentasche, nix Zoom und diverse andere Sachen usw. :)

Habe meinen Kater nochmal davon überzeugen können sich in Pose zu stellen, damit das TZ7 ISO1600 ohne Blitz auch dabei ist. Ist nicht genau das gleiche Motiv, als Vergleich taugts dennoch. Die Beleuchtung ist im übrigen schon so, wie es beide Kameras zeigen. 4x11W Stromsparlampen geben ein etwas gelblichen Stich. Ist also sowieso eine recht schwierige Situation für beide Kameras.

Guß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Provoziert fühle ich mich eigentlich nicht. Musste über den Beitrag eher schmunzeln weil ich ja beide Kameras habe und zwischenzeitlich auch weiß, was welche kann und wo´s klemmt. Und die LX3 hatten wir ja schon diverse Seiten vorher als nicht vergleichsfähig abgehakt weil ...die nix gut in Hosentasche, nix Zoom und diverse andere Sachen usw. :)

Habe meinen Kater nochmal davon überzeugen können sich in Pose zu stellen, damit das TZ7 ISO1600 ohne Blitz auch dabei ist. Ist nicht genau das gleiche Motiv, als Vergleich taugts dennoch. Die Beleuchtung ist im übrigen schon so, wie es beide Kameras zeigen. 4x11W Stromsparlampen geben ein etwas gelblichen Stich. Ist also sowieso eine recht schwierige Situation für beide Kameras.

Guß,

Rolf

Ich finde beide Kameras nicht besonders gut bei den vergleichbaren Einstellungen (ISO 800 HR mit Blitz). Die TZ7 hat allerdings die stärkere Rauschunterdrückung (und braucht diese wahrscheinlich auch) und glättet daher stärker.

Interressant wäre jetzt noch der ISO1600 Vergleich nochmal mit der TZ7 im High Sensitivity Modus mit 3MP, den Vergleich mit 6MP SN finde ich nicht ganz fair ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich sehe es positiver, empfinde beide Kameras in dieser Situation als gut. Die TZ3 wäre in dieser Situation komplett matschig + unbrauchbar (geht eh´ nur bis ISO1250) und meine F50fd wäre zwar besser aber würde auch matsch-rauschen was das Zeug hält.
Nochmal: Die Beleuchtung im Zimmer ist wirklich schlecht. 4x11W Stromspar ist im Prinzip fast nichts. Ansonsten müssten die beiden Kameras ja auch nicht mit langen 1/12 bzw. 1/15 sec. bei ISO1600 belichten. Hätte gerne noch ein paar andere Kameras in der Baugrösse zum gegentesten. Passend wäre jetzt vielleicht noch eine 980is oder eine LX40 - wenn ich mir die auch noch hole killt mich meine Frau...:lol: Naja, macht ja aber keinen Sinn, die schneiden auch nicht besser ab.

Mir ist wichtig, daß ich mit der F200 jetzt endlich eine (Hosentaschen-)Kamera an der Hand habe bei der ich auch die ISO1600 (je nach Motiv) verwenden kann. ISO3200 und drüber ist mir dann doch zu krass, das würde ich nur für wirklich wichtige Ereignisse noch nehmen, wenn es nicht anders geht (z.B. UFO-Landung oder sowas...).

Hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber ich freue mich jetzt schon auf die F200 Nachfolgerin....

LG,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Lasst euch doch net ständig von ihm provozieren! Habt Spaß mit eurer Cam und rechtfertigt euch nicht ständig! Wahrscheinlich hätte seine LX3 es besser gekonnt, ihm danach einen Kaffee gekocht und en Pizza in Ofen gestellt! :top:

Bin froh mich für die F200 entschieden zu haben! Gute Bilder und für mich völlig ausreichend! Jede Cam hätte das ein oder andere Bild besser gekonnt! Und das zerflücken der Bilder in winzige Teilstücke die man nur bei 100% und ner Pixelzahl von 2xxx * 3xxx sieht ist doch auch schwachsinnig! Schaut euch die Bilder in einer normalen Bildschirmauflösung an und fertig! Oder habt ihr alle TFTs mit 3000*4000 Pixeln???

Bravo! Finde ich auch!!
Mir gefällt Rolfs Katze ohne Blitz am besten! Überhaupt eine schöne Katze!
Schlami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten