AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Das ist nun nicht ernst gemeint, oder? Was verlangt Ihr von dieser kleinen Kamera?
Nur mal so zur Veranschaulichung:
Nikon D40:
23,7x15,6 mm-CCD; 6,1 Mio. Pixel; 126/94/64 mm (Body)
Fuji F200EXR:
7,9x5,9 mm-CCD; 12,0 Mio. Pixel; 98/59/23 mm
Der D40 Sensor hat fast die
8-fache Fläche vom F200EXR-Sensor. Dann noch 6MP anstatt 12MP.... und 23mm in der Hosentasche gegen 64mm ohne Objektiv wenn ich richtig liege. N´ bisschen viel verlangt, oder?
Allerdings kann´s die F200EXR wirklich besser. Zu den Bildern:
Wenn schon Kneipe mit Blitz, dann bei der F200EXR nie im 12MP-Modus sondern im
rauschärmeren EXR-SN Modus mit 6MP(M). Wenn noch nicht geschehen lest Euch doch erst noch in die
Funktionsweise des EXR-Sensors ein (Stichwort:
Pixelbinning und
Dynamik).... und dann vergesst Ihr einfach, daß die Kamera auch 12MP(L) anbietet und nehmt 6MP(M) mit persönlicher Auto(ISO) Grenze.
Hier mal meine F200EXR Einstellungen (alle bei 6MP, die 12MP sind Nonsens):
P oder A: ISO100 -> mit DR-Auto(100-400) für draußen gute Beleuchtung
EXR-SN: Auto (ISO800) -> Innenräume, schlechtere Ausleuchtung, evtl. Begrenzung auf Auto(ISO400), je nach Qualitätsanspruch
EXR-DR: ISO200 mit DR800 -> "Gegenlicht, starke Kontraste wenn P mit DR400 bei ISO100 nicht reicht. Alternativ Auto(ISO400) mit DR-Auto wenn P mit ISO100 nicht ausreicht
Auto (Kamerasymbol): Auto(ISO3200) -> ... naja, wenn´s brennt
N bzw.
N+Blitzsym.: Auto(ISO1600) -> nicht verstellbar, wenn EXR-SN mit ISO800 nicht ausreicht von der Bel.zeit
M: 8sec. Bel.zeit -> Nachtaufnahme oder spezielle Gelegenheiten, manuell eben...
... sieht auf´den ersten Blick vielleicht komisch aus - deckt aber ca. 99% der möglichen Situationen ab und sind ratz-fatz per Wählrad einzustellen (bis auf EXR-DR-> da ich auf der EXR-Stellung standardmäßig den SN-Modus habe muss man per 3x im Menü klicken auf EXR-DR umstellen.
Gruß,
Rolf
PS: hoffe es hilft...