• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Ich glaube der Henner F200EXR Test ist jetzt abgeschlossen!

zitat: "Die Tests sind noch lange nicht abgeschlossen". stand 13.04.09 quelle

interessant der satz: "Ist die F200 EXR ein würdiger Nachfolger der F31?" :eek: danach gabs doch schon die f40, 47, 50, 100 :D
 
AW: Fuji F200EXR

Ich lese hier nichts von "Pana-Jodler'n" und wenn hier einer unsachlich wird und quer schlägt, dann scheinst du es eben gewesen zu sein. Mach' dich mal locker ...

Zumindest stehe ich zu meiner Aussage im Gegensatz zu Nemo0815, der (wie ich erwartete) seine Aussage 5 Stunden später editiert und somit relativiert hat!

Schwaches Bild, Nemo0815, sowas macht Dich nur unglaubwürdiger.....


Gelbe Karte Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

zitat: "Die Tests sind noch lange nicht abgeschlossen". stand 13.04.09 quelle

interessant der satz: "Ist die F200 EXR ein würdiger Nachfolger der F31?" :eek: danach gabs doch schon die f40, 47, 50, 100 :D

Von den Einstellmöglichkeiten her ist die F200 wohl am ehesten mit der F50fd verwandt, also deren direkter Nachfolger.

Gruß,

gelbe Karte Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Wobei dieses (DR100-400%) kaum einen nennenswerten Unterschied ausmacht und quasi nur zur besseren Erhaltung von Highlights verwendet werden kann.
Für Schattenaufhellung bei hochkontrastigen Szenen kommt man um DR800% und damit ISO Anhebung nicht herum (wie bei allen anderen Kameras auch).

1) Schau dir in der F200 dcresource galerie Bild 7 (purple fringing tunnel) an. Wenn man das DR Bild mit dem HR Bild vergleicht, so erkennt man, dass ohne Erhöhung der ISOs sowohl Schatten aufgehellt wurden als auch Highlights besser erhalten wurden. Das als keinen nennenswerten Unterschied zu bezeichnen ist schlichtweg falsch!

2) Egal ob der DR-Modus einer Kamera die Schatten aufhellt oder stattdessen Highlights besser erhält, es wird letztendlich der Dynamikumpfang erhöht. Sollten also einmal wirklich in einem Bild nur die Highlights besser erhalten werden und man will stattdessen die Schatten aufhellen, so kann man durch die Belichtungskorrektur einfach etwas länger belichten und man erhält genau dieses Ergebnis.
 
AW: Fuji F200EXR

Zumindest stehe ich zu meiner Aussage im Gegensatz zu Nemo0815, der (wie ich erwartete) seine Aussage 5 Stunden später editiert und somit relativiert hat!

Schwaches Bild, Nemo0815, sowas macht Dich nur unglaubwürdiger.....


Gelbe Karte Rolf

Hä? Ich habe gar nichts revidiert, wovon sprichst du bitte? Und an der Aussage ist nach wie vor gar nichts verkehrt, oder wo liegt denn für dich der Unterschied zwischen DR100-400 und 800? Wenn es keinen gibt dann hätte man sich ihn ja auch sparen können... :top:
 
AW: Fuji F200EXR

1) Schau dir .....[/URL] Bild 7 (purple fringing tunnel) an. Wenn man das DR Bild mit dem HR Bild vergleicht, so erkennt man, dass ohne Erhöhung der ISOs sowohl Schatten aufgehellt wurden als auch Highlights besser erhalten wurden. Das als keinen nennenswerten Unterschied zu bezeichnen ist schlichtweg falsch!....

Danke Dir seppele, daß Du das klarlegst. Aber das will einfach in manche Köppe nicht rein....wegen meiner "gelben Karte" behalte ich den von mir vermuteten Grund für diesen Umstand lieber für mich...:angel:

Gruß,

gelbe Karte Rolf :)
 
AW: Fuji F200EXR

nach dem rauskommt das hier ein panafreund 7 Fake account hatte, kann man wohl sichergehen das hier die Marketing spezialisten unterwegs sind. (ob alle erwischt wurden? ich glaub nicht)

oder einer ist hier wirklich sehr sehr arm dran und sollte lieber mal zum arzt gehen.

Die F200 gibt imho bisher ein sehr gutes Bild ab und scheint besser zu sein als die F31fd. wenn das geklappt hat ist doch das Ziel schon längst erreicht.
Das selbst nur eine LX3 ihr konkurrenz macht, ist ein Armutszeugnis der Konkurrenz mehr nicht.

Was macht die Konkurrenz wenn Fuji noch ein Besses Body baut?
dann gibt es acuh kein argument mehr für die LX3 ;)
 
AW: Fuji F200EXR

nach dem rauskommt das hier ein panafreund 7 Fake account hatte, kann man wohl sichergehen das hier die Marketing spezialisten unterwegs sind. (ob alle erwischt wurden? ich glaub nicht)
[...]
Was macht die Konkurrenz wenn Fuji noch ein Besses Body baut?
dann gibt es acuh kein argument mehr für die LX3 ;)
Das Thema ist für uns durch und ich hoffe für Euch auch, zumal es in den Fachdiskussionen nichts zu suchen hat.
Das hat sicher mit dazu beigetragen, dass hier Lagerdenken sich eingeschlichen haben. Ich bitte Euch daher, auch Euch davon zu befreien, in Begriffe wie "Konkurrenz" zu denken. Denn gerade die Absicht nach einer solchen Spaltung steckt hinter solchen Zeitgenossen und wir sollten denen eben nicht in die Hände spielen. Gerade in einem Forum, wo sich alles eigentlich um das an sich harmonische Thema Fotografie dreht.
Danke.
 
AW: Fuji F200EXR

Und an der Aussage ist nach wie vor gar nichts verkehrt,...

Dass Deine Aussage sehr wohl falsch ist, solltest Du mittlerweile erkannt haben. Falls nicht, lies Dir einfach nochmal meinen Beitrag dazu durch! :rolleyes:

Danke Dir seppele, daß Du das klarlegst. Aber das will einfach in manche Köppe nicht rein....wegen meiner "gelben Karte" behalte ich den von mir vermuteten Grund für diesen Umstand lieber für mich...:angel:

Bitte, bitte....ich selbst ärgere mich auch über diese ständigen Falschaussagen, was den DR-Modus der F200 angeht. Aber na ja, irgendwie muss man sich ja den "DR-Modus" seiner eigenen (Panasonic)-Kamera schönreden. ;)

Gruß, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Ich kann nur immer wieder sagen, es kommt nicht auf edel Design Look an, sondern um die Technik und das zu einem vernünftigen Preis. So eine Digitalkamera hat man heute sowieso nicht für ewig und da spielt das Design erst recht eine untergeordnete Rolle.

Außerdem scheint Panasonic massive Qualitätsprobleme zu haben und da würde ich zuerst anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Ich kann nur immer wieder sagen, es kommt nicht auf edel Design Look an, sondern um die Technik und das zu einem vernünftigen Preis. So eine Digitalkamera hat man heute sowieso nicht für ewig und da spielt das Design erst recht eine untergeordnete Rolle.

Außerdem scheint Panasonic massive Qualitätsprobleme zu haben und da würde ich zuerst anfangen.

:confused: Ich musste erst oben nachsehen ob ich hier richtig bin.

@all

Danke für die Erleuterung der 6MP Einstellung, die gute Ausnutzung des Sensors in allen Programmen in 6Mp Einstellung wurde auch schon mal ganz am Anfang vermutet und in einem Test aus Asien bestätigt.
Weiß noch jemand wo das war?
Kann jemand mir inzwischen mit dem Weißabgleich bei Aufnahmen in Innenräumen helfen. Auch bei DR800 hatte ich noch keine reale Darstellung der Farben und Lichtstimmung - allerdings eine insgesammt gute Bildqualität.
Leider hatte ich bisher immer zu graue Aufnahmen erhalten.
Das ist sonst nicht besonders schlimm, aber für mich beruflich wichtig.
Wer kann helfen?:)

LG.
Blendensucher
 
AW: Fuji F200EXR

:confused: Ich musste erst oben nachsehen ob ich hier richtig bin.

@all

Danke für die Erleuterung der 6MP Einstellung, die gute Ausnutzung des Sensors in allen Programmen in 6Mp Einstellung wurde auch schon mal ganz am Anfang vermutet und in einem Test aus Asien bestätigt.
Weiß noch jemand wo das war?
Kann jemand mir inzwischen mit dem Weißabgleich bei Aufnahmen in Innenräumen helfen. Auch bei DR800 hatte ich noch keine reale Darstellung der Farben und Lichtstimmung - allerdings eine insgesammt gute Bildqualität.
Leider hatte ich bisher immer zu graue Aufnahmen erhalten.
Das ist sonst nicht besonders schlimm, aber für mich beruflich wichtig.
Wer kann helfen?:)

LG.
Blendensucher

Für Innenaufnahmen ist m.E. der AUTO-WA die erste Wahll



ISO 800, rauscht zwar ein wenig ( lässt sich sehr leicht beheben, wenn man will!), aber recht detailreich und sehr authentisch von den Farben her.
Auch bei Aussenaufnahmen verwende ich vorwiegend den AUTO-WA




Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Leider hatte ich bisher immer zu graue Aufnahmen erhalten.
Das ist sonst nicht besonders schlimm, aber für mich beruflich wichtig.
Wer kann helfen?:)

LG.
Blendensucher

Wenn Du es mit den Kamera-Einstellungen nicht zu Deiner Zufriedenheit hinkriegst, dann hilft nur Nachbearbeitung durch Kontrasterhöhung oder gezielte Sättigung einzelner Farbbereiche.

Wer möglichst wenig Zeit investieren und dennoch flexibel sein will, der greift dabei zu FixFoto. Dort kann man im Multidialog diverse unterschiedlich wirksame Kontrastwerkzeuge ausprobieren und die Wirkung miteinander vergleichen. Hat man das richtige gefunden, dann gehts damit auch per Batch über die ausgewählten Bilder.

VG
Kawa
 
AW: Fuji F200EXR

Wenn Du es mit den Kamera-Einstellungen nicht zu Deiner Zufriedenheit hinkriegst, dann hilft nur Nachbearbeitung durch Kontrasterhöhung oder gezielte Sättigung einzelner Farbbereiche.

Wer möglichst wenig Zeit investieren und dennoch flexibel sein will, der greift dabei zu FixFoto. Dort kann man im Multidialog diverse unterschiedlich wirksame Kontrastwerkzeuge ausprobieren und die Wirkung miteinander vergleichen. Hat man das richtige gefunden, dann gehts damit auch per Batch über die ausgewählten Bilder.

VG
Kawa

Danke - ich werde es mal ansehen.:top:

LG. Blendensucher
 
AW: Fuji F200EXR

Also den höchsten Grauanteil habe ich im SN-Modus (wenn ich mich recht erinnere). Hast Du schon den DR-Modus in Innenräumen ausprobiert? Oder alternativ die Farbeinstellung ASTIA, geht allerdings ein paar wenige Details in den dunkleren Bereichen flöten.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Also den höchsten Grauanteil habe ich im SN-Modus (wenn ich mich recht erinnere). Hast Du schon den DR-Modus in Innenräumen ausprobiert? Oder alternativ die Farbeinstellung ASTIA, geht allerdings ein paar wenige Details in den dunkleren Bereichen flöten.

Gruß,

Rolf

Ich hatte hauptsächlich DR getestet, da ich wegen der Messe-Beleuchtung sonst dies auch nutzen würde. Auch bei der starken DR- Einstellung der CX1 hatte vor einigen Tagen, bei einem Schnelltest den Effekt das die Bilder dunkler sind als die reale Lichtstimmung. Aber ca. 100 - 200 Messe-Bilder möchte ich nicht noch bearbeiten müssen.
Die reale Lichtstimmung wüsste ich dan auch nicht mehr. Aber ich danke euch für die Tips. Ich werde es einfach bei Gelegenheit weiter versuchen.
LG.
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Dass Deine Aussage sehr wohl falsch ist, solltest Du mittlerweile erkannt haben. Falls nicht, lies Dir einfach nochmal meinen Beitrag dazu durch! :rolleyes:

Der Fringing Tunnel auf Dcresource zeigt aber auch nur wieder hauptsächlich bessere Highlights (=blauerer Himmel), wie ich bereits geschrieben habe. Der Rest (also die Schatten) zeigt nicht mehr Details als das HR Foto.

Einfach mal das HR Bild dazu aufhellen/Highlights reduzieren und Kontrast anpassen und schon siehts quasi identisch zum DR Bild aus (bis auf den Himmel).
 
AW: Fuji F200EXR

Irgendwo hier im Thread und auch bei Henner war zu lesen, dass die F200EXR im Modus P bei 6MP die EXR-Funktionalität nutzt.

Ich frage mich an der Stelle, wie man darauf kommt!? Die F200EXR könnte ja auch die 12MP herunterskalieren. Ok, wäre unsinnig, wenn die F200 schon EXR drauf hat, aber trotzdem: Wie kommt ihr darauf? Wo/Wie kann man es nachvollziehen?

Die nächste Frage die sich mir dann stellt, ist welchen EXR-Modi nutzt die F200EXR dann? HR fällt ja nun flach, es wäre also noch SN oder DR denkbar. Oder habe ich da was falsch verstanden? Und auch hier: Wie kommt ihr darauf? Wo/Wie kann man es nachvollziehen?
 
AW: Fuji F200EXR

Die EXR-Funktion ist im P-Modus @6MP leicht erkennbar anhand des DR-Wertes. Liegt der DR-Wert über dem ISO-Wert, muss es die EXR-DR-Funktion sein. Bsp. ISO100 + DR200 oder ISO200 + DR400 oder ISO100 + DR400 kann nur die EXR-Funktion des Sensors sein. Eine sensorseitige Dynamikerhöhung funktioniert ja nur per 6MP Über- und 6MP Unterbelichtung mit anschliessendem Zusammenrechnen der "zwei" 6MP-Bilder.

Bei der Konstellation 6MP, ISO200 + DR200 könnte es sich natürlich um eine Dynamikerhöhung per ISO-Wert handeln, das wäre dann aber meiner Meinung nach in der Entwicklung gepennt. Gehe also davon aus, daß auch in dem Fall die Dynamik per Hardware zustande kommt.

Gruß, Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten