• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Wie schaut denn die Auflösung beim 16:9 Modus (im DR und HR) aus?
Ändert sich der Blickwinkel, so wie bei der LX3, oder wird das 4:3 Bild einfach beschnitten?

Der Fuji-Sensor kann nur 4:3. Bei anderen Seitenverhältnissen wird im Bild einfach nur oben und unten ein Rand abgeschnitten, wodurch die Weitwinkel-Diagonale abnimmt.
 
AW: Fuji F200EXR

Habe mir heute mal die F200 angeschaut...

Mist, war in meiner engeren Wahl, jetzt aber gestorben.

Die Verzeichnung im WW ist sowas von brutal viel, macht keinen Spass mehr.
Selbst der Fotohändler, wollte es erst nicht glauben, dann aber gesehen :mad:

So ist die Cam eine Gurke und nicht brauchbar - schade eigentlich...

Chris
 
AW: Fuji F200EXR

Habt ihr das Bild nur auf dem Display betrachtet oder auch nachher out of cam? Denn die interne Verarbeitung der F200 gleicht die starke Verzeichnung tlw. aus ;)
 
AW: Fuji F200EXR

Habt ihr das Bild nur auf dem Display betrachtet oder auch nachher out of cam? Denn die interne Verarbeitung der F200 gleicht die starke Verzeichnung tlw. aus ;)

teilweise oder ganz?
 
AW: Fuji F200EXR

teilweise oder ganz?



es gibt einen großen unterschied zwischen dem, was du beim fotografieren siehst und dem, waas hinterher rauskommt. es wird einiges an verzeichnung korrigiert.
außerdem, je stärker die verzeichnung korrigiert wird, um so mehr weitwinkel verlierst du. natürlich ist eine möglichst gut korrigierte verzeichnung meist von vorteil (z.B architektur), oft genug fällt der unterschied aber nicht auf.


edith: aus dem LX3-Link oben:

"It takes about a +15 distortion adjustment in the Photoshop lens correction tool to eliminate the barrel, and then one has to crop to ~88% in each dimension to get rid of the empty space. In 16:9 aspect, that cropping decreases the image from 8.9MP to roughly 7MP."


alles hat also seinen preis, man hat ja die wahl.
 
AW: Fuji F200EXR

Übertrieben gesagt funktioniert Weitwinkel durch tonnenförmiges Zusammenstauchen ;-x
 
AW: Fuji F200EXR

zitat "Fazit: Fujis neuer Sensor kann die Versprechen, die der Hersteller gegeben hat, zumindest in der Finepix F200EXR nicht ganz einhalten - interessant wäre, wie sich eine größere Ausführung des Super CCD EXR in einer Bridgekamera schlägt. In Sachen Bildqualität hatte die ganz normale Programmautomatik der F200EXR in Verbindung mit 12 Megapixeln Auflösung und niedrigster Kompression die Nase vor jedem Sensor-Spezialmodus. Sie produzierte eine gute Bildqualität mit kleinen Abzügen bei der Ausgangsdynamik." quelle

da kann man auch bei der f100 bleiben. ;) die bilder haben nach m.m. ohnehin mehr brillianz.
 
AW: Fuji F200EXR

da kann man auch bei der f100 bleiben. ;) die bilder haben nach m.m. ohnehin mehr brillianz.

DR ein = weniger Brillianz und mehr Dynamik

DR aus = mehr Brilianz und weniger Dynamik

DR ein + Nachbearbeitung = mehr Brillianz und mehr Dynamik


Diese Formel gilt m. E. für alle Kameras jeden Herstellers, es sei denn sie bieten eine in der Kamera individuell anpassbare Gradationskurve.

VG
Kawa
 
AW: Fuji F200EXR

Unterschiede in der Weitwinkelverzeichnung bei Markengeräten gibt es eh nur im Zentelprozentbereich. Und die F100/200 fängt halt auch real schon bei 26mm an.

Das kannst du dir jedenfalls einen schönen Digicamfriedhof anlegen :rolleyes:
 
AW: Fuji F200EXR

Einfache Frage: Ist die Fuji den Canon SX200 und Panasonic TZ7 in Sachen BIldqualität überlegen?
Macht sie bessere Bilder als die beiden genannten?
 
AW: Fuji F200EXR

Habe mir heute mal die F200 angeschaut...

Mist, war in meiner engeren Wahl, jetzt aber gestorben.

Die Verzeichnung im WW ist sowas von brutal viel, macht keinen Spass mehr.
Selbst der Fotohändler, wollte es erst nicht glauben, dann aber gesehen :mad:

So ist die Cam eine Gurke und nicht brauchbar - schade eigentlich...

Chris

auf dem Display sieht die Verzeichnung aber noch viel schlimmerer aus,
da wird einiges beim Abspeichern korrigiert
 
AW: Fuji F200EXR

Hier mal fünf x-beliebige letzte kameras im verzeichnungstest.
Die f100 ist nicht besonders gut, die f200 ist besser geworden, das sieht man am fliesenfoto oben. Denn das ist eigentlich nicht schlecht.

http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review/distortion.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/m1093is-review/distortion.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd880-review/distortion.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx10-review/distortion.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/distortion.jpg

Die tz5 macht es wirklich gut. Und sie korrigiert auch erst "hinter dem objektiv", biegt also gerade. Warum können das nicht alle so effektiv?
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_tz5-review/distortion.jpg
 
AW: Fuji F200EXR

Pana nutzt doch eh nur einen Teil des Sensors, um bei verschiedenen Formaten den gleichen Bildeindruck zu behalten.
Mit der Methode kann man sicher mehr im Weitwinkel "beibiegen", hinterher ;-)

Allerdings bei Verzicht auf die gesamte Sensorgröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten