AW: Fuji F200EXR
quelle?
[...] sie nur einen schwachen Stabi hat.
quelle?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] sie nur einen schwachen Stabi hat.
Ich finde es eher traurig, dass die Kamera bei Tageslicht wieder so schnell auf ISO 400 hoch geht. Und dann werden eben feine Strukturen durch die Rauschunterdrückung vermatscht. Einerseits muss sie zwar schnell auf hohe ISO, schon weil ihr Objektiv mit F3.3 so lichtschwach ist und sie nur einen schwachen Stabi hat. Aber teilweise wären so hohe ISO trotzdem nicht nötig. Aber das war ja bei der Fuji-Automatik schon immer so, z.B. weil sie keine Bewegungserkennung hat. Auch die F100fd geht viel zu oft in höhere ISO als nötig.
Viel mehr als 2 Blenden schafft man mit einem Stabi am Snesor nicht (vgl. Pentax DSLR Test), die vielgelobte LX3 schafft auch "nur" 1,5-2 Blenden.
Es sei noch erwähnt, das Canon in der G10 einen extrem guten Stabi drin hat. Der schafft 4 - 4,5 Blenden, also das locker das Niveau von DSLR-Linsen.
Was Du alles weißt?!Ich habe mal einen Test gelesen mit verschiedenen Linse, da war 2 Blende gesichert und zT 3 Blenden! von 4,5 habe ich wenn dann nur in Prospekten gehört. Was ich auch gehört habe ist das der Stabi der LX und TZ zu den besten gehört?! Hast Du Quellen?
Man beachte bei der G10 sind bei 140mm und 1/4 sind 60-70% der Bilder scharf, bei der LX3 bei 70mm sind ab 1/15 60-70% der Bilder scharf, also 4 fache Verschlusseit trotz halber Brennweite. Damit ist der Stabi der G10 nicht 8mal besser (vgl. erläuertung oben), aber 2,5 Blenden mindestens!
Es ging mir um den gesamten Hintergrund, der eher an ein riesiges, gespanntes Gemälde erinnert. (http://www.fotografovani.cz//images...czech_photoweb_fotografovani_cz_ddscf2186.jpg)Da ist extremer Nebel, wie sollen die Menschen im Hintergrund denn aussehen?
Ich würde gerne wissen, was die Hardware und nicht die Software dieser Kamera kann. Das kann man aber nicht beurteilen, wenn man als "Endergebnis" so "verfälschte" Fotos bekommt.
Wenn man es nicht abschalten kann, sehe ich nur die Möglichkeit, dass jemand irgendwann eine Anleitung schreibt, wie man die Kamera geschickt fallen lassen muss, damit dieses "Feature" kaputt geht.![]()
Unser Forumskollege oluv hatte mal eine F20, bei der die Rauschunterdrückung kaputt war. Wenn ich mich richtig erinnere, war er sehr glücklich darüber, obwohl - oder gerade weil - man dann "ehrliches" Rauschen sah.
Dabei war damals die Rauschunterdrückung bei der F10-F31 noch lange nicht so aggressiv-destruktiv wie bei der F100 und F200.
Es ist unverständlich, warum Fuji die F-Reihe in ihren Einstellmöglichkeiten so kastriert. Ich glaube nicht, dass "Fallenlassen" eine Option ist.
Das denke ich im Prinzip auch, nur leider legen die Konsumenten mehr Wert auf andere Dige wie HD-Video etc ...
Ich habe noch nie so einen Unsinn über den Stabi gelesen. 4,5 Blenden bei der G10 das hieße ca 0,75 Sekunden frei Hand bei 28mm und 1/4 Sekunde ist selbst im Weitwinkel für für so manchen nicht leicht aber bei 140mm 60 -70 %????
IS ist im Zoombereich (wenn selbst mit IS Zeiten keiner als 1/30 gewählt werden) effektiver, da die Verwacklung sich auf einen viel kleineren Bereich bezieht.
(...)
Den "Unsinn" mit den 4,5 Blenden habe nicht ich, sondern dpreview geschrieben.
(...)
Den "Unsinn" mit den 4,5 Blenden habe nicht ich, sondern dpreview geschrieben.
Interessant, oder? Das kann man mal so stehen lassen, ohne es weiter zu kommentieren.
Gruß,
Echodyne
Ja, aber warum wird denn die F200exr, wie schon die F100, immer wieder mit der LX3 oder G10 verglichen? Das sind doch Geräte, die ganz anders ausgelegt sind, oder?sehe ich auch so
Ja, aber warum wird denn die F200exr, wie schon die F100, immer wieder mit der LX3 oder G10 verglichen? Das sind doch Geräte, die ganz anders ausgelegt sind, oder?
Ich denke die Linsenstabis nehmen sich insgesamt nicht viel.