• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Diese Kamera wird aber im Entferntesten nicht an die
Bildqualität der LX-3 oder G10 herankommen.



da gibt es schon einige, die das im bezug auf die LX3 speziell bei iso 100 und 200 (jpg.) anders sehen.
das ist aber nicht der punkt. die kameras sprechen unterschiedliche marktsegmente an.
die F200 als allround-immer dabei für leute mit hohen ansprüchen an die bildqualität sowie 5-fach-zomm und die LX3 als zweitkamera zur DSLR für die jackentasche als spezialist für weitwinkelfotografie ohne großen zoom, dafür mit vielen einstellungsmöglichkeiten.
 
AW: Fuji F200EXR

Die halbe Größe kommt bei 12 zu 6 MP aber nicht raus.

Die Größenveränderung erfolgt im Quadrat. D.h. doppelt so groß wie 2000x3000 (=6MP) wären 4000 x 6000 = 24MP ;)
 
AW: Fuji F200EXR

Schaut euch mal die Reklameschriften oben links in diesem Bild an. Obwohl stark herunterskaliert wurde, sieht man immer noch massive Artefakte. Entweder wurde hier ein idiotisches Programm zum skalieren benutzt oder die F200 ist noch furchtbarer als wir es hier im Harz befürchten.
 
AW: Fuji F200EXR

Schaut euch mal die Reklameschriften oben links in diesem Bild an. Obwohl stark herunterskaliert wurde, sieht man immer noch massive Artefakte. Entweder wurde hier ein idiotisches Programm zum skalieren benutzt oder die F200 ist noch furchtbarer als wir es hier im Harz befürchten.

IMHO kann man bei der "Größe" keine Rückschlüsse mehr ziehen.
 
AW: Fuji F200EXR

Dieses 6 MP ISO 1600 Bild sieht ganz orentlich aus. Bei hoher Empfindlichkeit wirken sich wegen der stärkeren Rauschunterdrückung auch die Nachteile des Sensors weniger aus. Von der F100 habe ich leider nur ISO 800 bilder und wenn ich die auf 6 MP herunterskaliere sehen sie etwas besser aus. Man müßte hier natürlich mit den ISO 1600 Bildern der F30 vergleichen.
 
AW: Fuji F200EXR

Vergleicht mal die Häschen Bilder der F200EXR im SN Modus mit dem Test der G1 (G1 ISO 1600, F200EXR ISO 800). Ich finde die G1 hat deutlich weniger Körnigkeit ABER mehr Farbrauschen und bügelt die Details weg. Die F200EXR rauscht bei ISO 800 und 1600 natürlich mehr, aber der Detailerhalt ist besser und Farbrauschen praktisch nicht zu sehen. Schon beeindruckend, wenn man überlegt wie viel größer der G1 Sensor ist.

Schaut euch mal die Reklameschriften oben links in diesem Bild an. Obwohl stark herunterskaliert wurde, sieht man immer noch massive Artefakte. Entweder wurde hier ein idiotisches Programm zum skalieren benutzt oder die F200 ist noch furchtbarer als wir es hier im Harz befürchten.

sieht für mich eher nach zu starker .jpg Kompression im PP-Prozess aus.
Außerdem sind die Bilder von hugopoon oft noch zusätzlich bearbeitet.
Die Artefakte kann man nur an unskalierten und nicht neu komprimierten Bildern beurteilen.
 
AW: Fuji F200EXR

sieht für mich eher nach zu starker .jpg Kompression im PP-Prozess aus.
Außerdem sind die Bilder von hugopoon oft noch zusätzlich bearbeitet.
Die Artefakte kann man nur an unskalierten und nicht neu komprimierten Bildern beurteilen.
Klar, möglich ist hier vieles. Der Herr scheint auch kräftig nachzuschärfen. Das 12 MP Bild unter idealen Bedingungen schaut gut aus und man sieht kaum Artefakte. Ein totaler Reinfall ist die Kamera also nicht, aber das habe ich auch nicht behauptet.
 
AW: Fuji F200EXR

Dieses 6 MP ISO 1600 Bild sieht ganz orentlich aus. Bei hoher Empfindlichkeit wirken sich wegen der stärkeren Rauschunterdrückung auch die Nachteile des Sensors weniger aus. Von der F100 habe ich leider nur ISO 800 bilder und wenn ich die auf 6 MP herunterskaliere sehen sie etwas besser aus.

Das angesprochene Bild ist ein Screenshot aus einer PDF-Datei das noch nicht mal von der F200 stammen muß. UNd Hugos Bilder sind einfach zu klein. Danach kann man nicht wirklich was urteilen!
Da sind die Bilder bei dcwatch und Bildausschnitte im Colorfototest um einiges aufschlussreicher https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=447548 weil sie weniger Glättung und mehr Konstrastumfang an praktischen Beispielen und anhand von Meßwerten demonstrieren.

Gibt übrigens ein Manual-Update
http://www.fujifilm.com/products/di...00exr/pdf/index/finepix_f200exr_manual_01.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Bevor die Tests im F100-F200 Vergleich untergehen, eine Auflistung der mir bekannten Tests:

japanische Häschenreview: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2009/02/05/10144.html
japanische Review mit Vergleichen zur F31fd: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2009/02/13/10199.html
Test in der Colorfoto (nur Text): http://www.colorfoto.de/Testbericht/Fujifilm-FinePix-F200exr_5230364.html

Edit 14.02.2009:
ein paar Bilder aus der Tschechei: http://www.fotografovani.cz/art/forec_amater/Prvni-zkusenosti-Fuji-F200EXR.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Peter, hast DU nicht mal eine andere Platte? Hier geht es um kleine Hosentaschenknipsen. Das ist ja als wenn jemand bei jeder neuen G-Canon einwerfen würde, ja hätte sie denn endlich Wechsellinsen, größere CCDs etc.

Gut, machen wir hier weiter.
Leider habe ich keine andere Platte. Das die F200 ein Vollatomat ist, hatten wir schon mal. Was spricht aber dagegen, den Fokus abschaltbar zu machen, und z.B. längere Belichtungszeiten zu erlauben? Warum sollte die handliche Knipse kein Histogramm anzeigen können, oder andere fotopraktische Dinge? Eine FX500 kann das doch auch. Aus mir spricht ein ernsthafter Fuji-Interessent – soll ich das jetzt in meine Signatur aufnehmen? Lass mir also meine Meinung dazu. Wenn ich für dunkle Abendmotive – wo bei fast allen Kompakten der Fokus versagt – lieber einen MF hätte, dann ist das halt so. Ich verwechsele das Ding schon nicht mit großen Kameras. Die High-ISO-Leistung die Fuji mit dem EXR hingelegt hat ist beachtlich, der Rest eher nicht. Ich finde es jedenfalls Schade.
 
AW: Fuji F200EXR

Du glaubst aber doch nicht das die F200 die einzige Kamera sein wird in der Fuji den EXR verbaut?!

Die F-Serie ist gegen eine Lumix FX37, W300 oder Ixus 870 gesetzt und nicht als LX3/G10-Konkurrent.

Für Leute die sich für Histogramme und Blenden nicht interessieren oder wenn doch für Besser sowieso eine DSLR zur Hand nehmen.

Eine Zielgruppe überzuversorgen mit Dingen die sich nicht nachfragen kostet einen Hersteller unnötig Geld!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten