AW: Der Fuji F100fd Praxistest
Hallo ich bin der Andreas - und lese hier im Forum seit einiger Zeit heimlich mit....
Kommenden Freitag fahre ich mit meiner neuen Freundin und meinem drei Jahre alten Sohn, den ich nur am Wochenenden und wenn ich Urlaub sehe, das erste mal in den Urlaub, worauf ich mich schon riesig freue - und ich es unbedingt auch Digital festhalten möchte !
Allerdings gibt es da ein Problem - weshalb ich auch hier im Forum mich angemeldet habe.
Ich habe schon eine (ältere) Casio Digital Camera, aber die möchten gerne meine Eltern mit in den Urlaub nehmen (zeitgleich) weshalb ich mir nun auf die schnelle (bei AMAZON oder Nachnahme evtl. auch im Elektromarkt vor Ort, wenn der Preisunterschied nicht zu hoch ist) eine neue Kamera kaufen möchte.
Ich habe schon etliche Preisvergleiche, Foren studiert, Hersteller vergleichen....sitze schon seit drei nächten am PC (obwohl ich um 5uhr morgens raus muss) und weiss immer noch nicht was ich mir auf die schnelle den nun kaufen soll, mir rennt auch die Zeit davon, denn die Kamera muss bis Freitag da sein !
Eigentlich wollte ich eine Plug&Play Kamera, d.h. ich bin totaler Anfänger und habe immer im Auto Modus fotografiert - ausgeben wollte ich max. ca. 130-150€ aber jetzt wäre ich sogar bereit für die TZ5 oder die f00fd die 200€ locker zu machen. Aber das genau ist mein Problem.
Die f100fd soll/macht ja SUPER Bilder, allerdings erst wenn man Sie richtig einstellt, und das Menü soll ja auch nicht so übersichtlich sein, und genau das ist meine Sorge das ich damit nicht klar komme, und ehr frustriert über die ergebnisse bin, als zufrieden.
Deshalb meine Frage, ist die f100fd überhaupt was für mich - wass sollte ich den sonst auf die schnelle als alternative nehmen ?
Mir gehts ja gar nicht um diese 12M. pixel - ich will die max. 200€ wenn es die werden richtig investieren !
Als alternative käme für mich entweder die Lumix TZ5 oder eine aus der FX Reihe. Eigentlich wollte ich die FS3 haben, (wäre ja für mich das beste da Sie ja alles Automatisch macht, und man manuell nicht viel einstellen kann) aber der Zoom (33mm-100mm) finde ich nicht so berauschend. Und die FS5 oder die eine aus der FX kostet ja auch schon ca. 160€ und da sinds nur noch 40€ unterschied, wo es sich evtl. lohnt auszugeben für einen deutlich bessere Kamera. Zugegeben das Disign gefällt mir bei den Panasonics besser aber das ist nicht so wichtig.
Lange rede kurzer sinn: Lohnt es sich für mich die f100fd als Anfänger zu nehmen - oder sollte ich die Finger von lassen und mich nach einer Alternative umschauen ? Hat die f100fs, Gesichtserkennung, und fertige vordefinierte Profile ?