• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hatte die letzten Tage auch die Möglichkeit die F100fd bei teils schwierigem Licht und wenig Zeit (quasi aus der Hüfe) einige Aufnahmen zu machen, wo sie sich m.E. gut geschlagen hat.
Alle Bilder mit Gimp auf Forumformat skaliert (1x mit 10% nachgeschärft).

Schöne Fotos!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hatte die letzten Tage auch die Möglichkeit die F100fd bei teils schwierigem Licht und wenig Zeit frei Hand (quasi aus der Hüfe) einige Aufnahmen zu machen, wo sie sich m.E. gut geschlagen hat.
Alle Bilder mit Gimp auf Forumformat skaliert (1x mit 10% nachgeschärft).



absolut prima bilder aus der praxis :top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

absolut prima bilder aus der praxis :top:

Freut mich wenn es gefällt. Da ich noch etliche Bilder mit der F100fd gemacht habe, hier gleich noch mal welche: (auch hier frei Hand und wie oben mit Gimp bearbeitet)
Bild 1: warten auf die Staten Island Ferry, kurz vor Sonnenuntergang
Bild 2: Sonnenuntergangsmodus
Bild 3: ISO 800 (war in irgendeinem Modus (Sonnenuntergang?), nicht wirklich sooo toll)
Bild 4: max Zoom + ISO 400
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

ich klinke mich mal in diesen Monster Thread ein und zwar habe ich meine F100fd nach ein paar Tagen wieder zurück geschickt weil ich a) einen Pixelfehler im Display wahrgenommen habe und b) diesen auf allen Bilder im 1:1 Zoom am PC erkennen konnte (oben rechts).
Nicht bei 3s Belichtung sondern bei 1/200s !

Laut meinen Suchergebnissen ist das eher die Ausnahme "Montagskamera", eine Neue ist zu mir unterwegs dank Amazon.

Wie sieht das bei euch aus?

1. F100fd und keine Fehler? Oder auch schon die 2. ?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hatte die letzten Tage auch die Möglichkeit die F100fd bei teils schwierigem Licht und wenig Zeit frei Hand (quasi aus der Hüfe) einige Aufnahmen zu machen, wo sie sich m.E. gut geschlagen hat.
Alle Bilder mit Gimp auf Forumformat skaliert (1x mit 10% nachgeschärft).

Stimmen die Belichtungszeiten aus den EXIFs (ca. 1/30s?)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Dein Post vom 16.02.2009, 22:10
das zweite bild, da steht 15/10s = 1,5s Das ging doch nicht freihand, oder?
Wie wars beim ersten 1s müsste freihand doch auch fast unmöglich sein.

(würde gerne wissen ob der Stabi der F100fd bei 1/4s noch verwacklungsfreie Bilder hinbekommt)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Dein Post vom 16.02.2009, 22:10
das zweite bild, da steht 15/10s = 1,5s Das ging doch nicht freihand, oder?
Wie wars beim ersten 1s müsste freihand doch auch fast unmöglich sein.

(würde gerne wissen ob der Stabi der F100fd bei 1/4s noch verwacklungsfreie Bilder hinbekommt)

Kommt auch auf die verwendete Brennweite an. Bei 28 mm sehe ich gute Chancen für 1/4s, aber bei 140 mm Freihand kaum eine Chance IMO. Obwohl, hier eine Aufnahme mit 1/26s und leichtes Digi-Zoom mit 146 mm.

busch63:
Tolle Aufnahmen die du da "fabriziert" hast
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Dein Post vom 16.02.2009, 22:10
das zweite bild, da steht 15/10s = 1,5s Das ging doch nicht freihand, oder?
Wie wars beim ersten 1s müsste freihand doch auch fast unmöglich sein.

(würde gerne wissen ob der Stabi der F100fd bei 1/4s noch verwacklungsfreie Bilder hinbekommt)

Muß Dir Recht geben, im ersten Bilderpost sind die ersten beiden Bilder mit Hilfe einer Auflage entstanden, denn 1,5s hält keiner still. (da ich etliche Fotos gemacht hab, hatte ich es bei der Auswahl nicht ganz korrekt zugeordnet; insofern hab ich hier klar ne falsche Auskunft gemacht, pardon.)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Damit der Thread nicht ganz stibt mal ein Portrait meiner Tochter.
Habe leider nur die olle Hauswand als Hintergrund.
Es ging zum Karneval:)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@Aufhellblitz: Also eine 1/4 sec. Freihand schaffe ich nicht. Wenn ich mich drauf konzentriere klappt 1/7 bis 1/10 sec. in der Regel bei mir. Ansonsten ist beim schnell mal draufhalten ca. 1/15 sec. das untere Ende ohne verwackeln.

@Astril: schönes Foto. Sieht mir aber etwas überschärft aus, oder?

Im Anhang noch ein ISO400 bei 1/7 sec., nur etwas nachgeschärft nach Verkleinerung.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Astril:
Ja, finde es auch etwas überschärft, aber als Testszenarium eine gute Aufnahme (Farben/Belichtung). Bei Portraits würde ich sowieso nicht nachschärfen.. ;)

rolly22:
War nur eine Schätzung 1/4s bei 28 mm. K. A., ob ich das wirklich schaffe. Dein Bild sagt mir, es will beschnitten werden (obwohl, ist ja auch "nur" ein Testbild).
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hast recht, sollte beschnitten werden. Meine Frau wollte nur die Zusammenstellung der "Lampe" nachbauen, deswegen hatte ich das Foto bei einem Bekannten gemacht. Und für ein ISO400 finde ich die BQ gut.

Rolf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das Portrait habe ich so nachgeschärft wie es mit dem Drucker passt.
Am Bildschirm passt es auch.
Der Din A4 Druck sieht so klasse aus.

EBV bestand aus nachschärfen und etwas mehr Sättigung.
Teilweise ist mir die F100 etwas zu wenig Farbbetont , besonderst bei Kunstlicht. Bei Sonnenschein finde ich die Sättigung ok. Mit dem eingebauten Blitz ist es zu mir zu Bunt.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten