• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja so pauschal ist das nicht zu sagen. Lt. einigen Tests schneidet die F100 wohl besser im iso400-Bereich ab - z. Bsp hier

Die Tests kannst Du mehr oder weniger alle vergessen weil sie auch glattgebügelte Bilder als rauscharm und damit positiv bewerten.
Die F100 wird bei ISO400 oft überschätzt, schau Dir mal die Bilder bei wenig Licht unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520 an im Vergleich mit der LX3. Sehr aufschlussreich! Auch die G10 gefällt mir obwohl sie vielleicht etwas mehr rauscht besser, einfach weil sie nicht so bügelt bei ISO400. Das sieht einfach flach aus, die natürliche Räumlichkeit gehen bei dem Fuji-Rauschfilter verloren, die Bilder wirken zweidimensional.
Nicht umsonst warten auch viele F100-Fans auf einen Nachfolger mit dem neuen EXR-CCD.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

So jetzt habe ich meine f100 auch.

Paar schnelle Fotos von heute

Alle leicht nachgeschärft und viele aufgehellt! Meinungen zwecks Bildqualität? Den Wecker als Makro finde ich beeindruckend ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Technisch kann man Bilder aber nur Fullsize oder anhand von Ausschnitten beurteilen.
Und um eine reine Bildbeurteilung geht es Dir ja sicher nicht?

Ebenfalls F100 - weniger zu technischen Beurteilung :rolleyes:
20090129-173916-14.jpg
bildercache_80x15.gif
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Technisch kann man Bilder aber nur Fullsize oder anhand von Ausschnitten beurteilen.
Und um eine reine Bildbeurteilung geht es Dir ja sicher nicht?

Hallo Christian,
Richtig erkannt, hab halt mal draufgehalten aus dem Fenster.. :)

Ebenfalls F100 - weniger zu technischen Beurteilung :rolleyes:

Sehr schöne Aufnahme. Aber irgendwie stört mich das graue Blattwerk links - sollte vllt. noch ein wenig Grün hergeben ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

So ich habe mich für die F100fd entschieden, da ich kein Profi Fotograf bin und sicher manche Bildunterschiede zur LX3 garnicht so direkt bemerke und diese Kamera in der Regel sehr anständige Bilder fabriziert und dazu noch recht günstig ist, fällt meine Wahl auf diese Kamera.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Gratuliere! Mit der f100 kannst du nichts falsch machen (vor allen Dingen für den Preis).

Mich stört einzig etwas die fummelige Menüführung - aber ist wohl Gewohnheitssache ;)
In der Bildqualität ist sie 1A
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

An das Menue gewöhnt man sich recht fix....
Bis es denn exmor exr gibt werd ich meiner F100 auf jeden fall treu bleiben....
Und wenn dann wohl nur ergänzen...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Es wrd ja ab und zu geschrieben das die F100fd relativ langsam ist.

Hat jemand die Einschaltverzögerug und die Auslöseverzögerung zur Hand?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Es wrd ja ab und zu geschrieben das die F100fd relativ langsam ist.

Hat jemand die Einschaltverzögerug und die Auslöseverzögerung zur Hand?

Detaillierte Werte gibt's hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/F100FD/F100FDA6.HTM

"Average to somewhat slow speed for a consumer camera.

Power on to first shot: 3.5 seconds

Startup time is a little sluggish and buffer clearing time is longer than average.

Shutter Response (Lag Time):

Full Autofocus Wide: 0.50 second
Full Autofocus Tele: 0.85 second

Shutter response is on the slow side of average for this class of camera, at 0.50s and 0.85s respectively.

Cycle Time (shot to shot): Single Shot mode: 3.27 seconds

Shot-to-shot cycle times are also on the slow side, at about 3.27 seconds average for large/fine JPEGs. The camera actually captures the first two images with a 1.18 second cycle time before dropping to the longer 3+ second timing afterwards."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Heute war ein richtiger ISO 100 Tag..für die immermitdabeiCam ideale Bedingungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten