• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mal ein Tip an alle, die noch einen Displayschutz brauchen.
Beim Satu... zb. kosten die ab 10€.
geht man jedoch in die Navi-abteilung, gibts 3 folien zum selberzurechtschneiden für 5,99€. :D
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich glaube bei der F100 kann man wenn man mit ihr "normal umgeht" auch auf eine Folie verzichten weil das Display im Gegensatz zu Sonys oder Lumis eingelassen ist.

Sollte ich hier im Folgenden irgendeine am Rand erwähnte Nebenbemerkung vorfinden, die sich auf einen User anstatt auf die Kamera bezieht, wird das entsprechende Konsequenzen haben.

Danke :top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich glaube bei der F100 kann man wenn man mit ihr "normal umgeht" auch auf eine Folie verzichten weil das Display im Gegensatz zu Sonys oder Lumis eingelassen ist.

Gerade das hat mich als bekennenden Folienhasser dazu bewogen, bei der F100FD eine Folie aufzusetzen. Das Display ist relativ weich und biegt sich beim Reinigen auch an den Randbereichen leicht durch. Ich habe in China eine relativ dicke Folie bezogen, diese deckt den Spalt gut ab und lässt sich viel besser reinigen. Zu sehen ist sie im Displaybetrieb nicht, absolut TOP. War leider mit 2.7" etwas zu gross für die F100FD, so musste ich die leicht schneiden. http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.3806
Beim nächsten Mal würde ich die 2.6" Variante kaufen.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.3807

Der Preis mit 1,40$ ist übrigens inkl. Versand, die liefern innerhalb v. 10 Tagen und bisher hat jede Bestellung gut geklappt, haben noch andere tolle Sachen dort...Fuji USB Kabel Ersatzakku usw. usw. ;-)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@realit: Vielleicht hast du es überlesen, aber mich würde noch interessieren, wie du dein Testbilder hier aufgenommen hast. Vor allem Brennweite und Entfernung würden mich interessieren und ob es ein 100%-Crop ist oder nur Pi-mal-Daumen. Dann könnte ich das mal nachstellen, ein Stück Gras und Stein werde ich wohl finden :D.

Das mag jetzt 'snobby' klingen, aber ich fotografiere normalerweise mit einer DSLR. Deshalb finde ich es irgendwie schwierig, die f100 fair zu beurteilen. Gewohnte Qualität kann ich nicht erwarten, ich will der 'Kleinen' nicht Unrecht tun :). Aber eine Gurke will ich auch nicht behalten! Danke.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nachdem ich keine DSRL besitze, tu ich mir da leichter!

Seit gestern bin ich im Besitz eines 22" LCD-Monitors, jetzt bin ich gerade beim kalibrieren! Heikle Sache!! Uff!
Schlami
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wenn ich meine bilder mit welchen aus dem internet vergleiche, stellt sich mir doch eine frage.
Was heißt in den exif-daten:
Belichtungsprogramm: 2
Messmodus: 5

In meinen eigenen exifs sehe Ich das nicht. :confused:
kann mir das jemand erklären?.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wenn ich meine bilder mit welchen aus dem internet vergleiche, stellt sich mir doch eine frage.
Was heißt in den exif-daten:
Belichtungsprogramm: 2
Messmodus: 5

In meinen eigenen exifs sehe Ich das nicht. :confused:
kann mir das jemand erklären?.

Anscheinend sind den Programmen ect. Nummern zugeteilt.
Bei mir zeigts sich so zB.
Belichtungsprogramm Portrait (7)
Belichtungsmessung Mehrfeld (2)
Genauere Zusammenhänge kenne ich auch nicht!
Anbei ein paar neue F100fd Indoorfotos
http://picasaweb.google.com/schlaminger/25082008

Besten Gruss
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

das dachte ich mir auch so, nur kann ich die nummern nicht in meinen exifs sehen, nur bei denen, die im web stehen. und da frage ich mich doch wo die den herkommen, oder von wem die nummern verteilt werden.

Edit. messmodus 5 bedeutet scheinbar spot.
Belichtungsprogramm 6 scheint sportmodus zu sein.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Entweder selberwas basteln, aber es gibt da auch einen unterbau fürs stativgewinde. da kann man das raynox irgenwie dranschrauben.
Habe das mal irgendwo gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Sah aber ganz ordentlich aus.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich ging bislang (ziemlich naiv) davon aus, daß die eingebaute Makrofunktion gut ist, wir hatten hier ja einige schöne Fotos von Insekten auf Blüten. Für welche Anwendung wäre eine Vorsatzlinse besser geeignet?
Hallo!
Hier sind einige wunderbare Makros mit der F30+Achromat

http://picasaweb.google.com/grens3n/Libellen2007

Wie er das an der F30 befestigt, weiss ich nicht, ist aber unter "green" im Finepixforum vertreten! Werde mich kundig machen!
Grüsse
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nach langer Recherche hatte ich mir nun auch die F100fd gekauft.

Nach einem ausgiebigen Test (3 Wochen Mexiko-Urlaub :-)) bin ich der Meinung, dass es sich um eine wirklich tolle Kamera handelt! Bekanntermaßen und wie bei anderen Kameras auch, ist es bei schlechten Lichtverhältnissen schwieriger, gute Bilder zu machen... Die Menüstruktur / die Navigation finde ich mittlerweile sogar recht intuitiv. In manchen Momenten hätte ich mir eine kürzere Einschaltzeit gewünscht... Aber derKompromis zwischen Geschwindigkeit und Bildqualität war mir von vornherein bewußt. Mein Fazit: sehr gute Kamera.

PS: Meine 3 Speicherkarten (zusammen 8GB) reichten so gerade aus ;-)

mfg,
aedificans
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Was ich schon lange ´mal fragen wollte:

Immer wieder sieht man tolle Bilder / Nahaufnahmen von Insekten. Wie erzielt man derartige Bilder?.... Baut der Fotograf seine Kamera mit Stativ auf, richtet sie auf eine bestimmte Stelle.... und wartet, bis sich ein Insekt genau vor der Linse niederlässt???

aedificans
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo!
Hier sind einige wunderbare Makros mit der F30+Achromat

http://picasaweb.google.com/grens3n/Libellen2007

Wie er das an der F30 befestigt, weiss ich nicht, ist aber unter "green" im Finepixforum vertreten! Werde mich kundig machen!
Grüsse


Au ja machmal.
Mein bruder hat an seiner Panasonic einen Filteradapter an einer Seite plan abgefeilt und aufs Objektiv geklebt und kann nun einen UV filter aufschrauben.
Aber so ein Macrovorsatz wird wohl zu schwer sein für so ne Lösung oder?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Was ich schon lange ´mal fragen wollte:

Immer wieder sieht man tolle Bilder / Nahaufnahmen von Insekten. Wie erzielt man derartige Bilder?.... Baut der Fotograf seine Kamera mit Stativ auf, richtet sie auf eine bestimmte Stelle.... und wartet, bis sich ein Insekt genau vor der Linse niederlässt???

aedificans


Ich hab gehört, so mancher arbeitet mit Vereisungsspray :ugly:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hab gehört, so mancher arbeitet mit Vereisungsspray :ugly:
Da würde ich mal behaupten, das sind extreme Einzelfälle und das Gerücht ist sehr hartnäckig :D.

Ein schon eher gebräuchlicher Trick ist früh aufzustehen und die Morgenstarre mancher Insekten zu nutzen. Es ist aber auch extrem viel Geduld und Beobachtung (wo sitzen die Tierchen bevorzugt rum). Viele Makros kann man mit Blitz oder gutem Wetter auch aus der Hand machen. Dann rennt man mit der Kamera halt rum und guckt, was wo rumsitzt :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten